Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartissima

Wer kann helfen?

Empfohlene Beiträge

Ich bin vor Kurzem nach Hamburg gezogen und kenne noch nicht so viele Leute hier. Im Smart-Center habe ich dann einen total knuffigen Mann gesehen und war hin und weg. Er ist dann mit einem gelben Smart weggefahren. Weiß jemand wer das ist? Diesen Mann würde ich so gerne kennenlernen...

 

Danke, ich freue mich auf Antwort...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clooney.jpg

 

Hi smartissima. I'm sure that was me. I recently lost my job in California and are now working for DHL in Hamburg as an ordinary postman. Just give me your adress and I'll swing by.

 

Cheers

 

George

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, bei DHL arbeitet er! Dann muss ich wohl mal kräftig bestellen...und Nespresso parat halten! :lol:

 

Ist die kleine dickliche Schwarzhaarige seine Tochter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber aufpassen das dein Flügel nicht aus dem Fenster fällt wenn er unten an deiner Tür steht :lol: :lol: :lol: :lol: :-P

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends bei uns ist jeder Smartie herzlich Willkommen !

Mein Web-Album

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....kann es sein, daß Du Grundi meinst ?

 

Er fährt einen gelben Smart....

aber eine Tochter hat er nicht, nur Söhne.

 

..ishls..

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von _saNDRa_ am 28.04.2010 um 19:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2010 um 16:10 Uhr hat Smartissima geschrieben:
Oh! Soll das heißen, dass er mehrere Pferdchen am Start hat? :o

 

Ohhhh jaaaa! Der hat mehrere Pferdchen am Start!!! :o :o Vor allem Zwei-Sitzige :roll:

 

:-D :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suchst du den hier?dsc02729.jpg

Der in der Mitte mit dem Futter in der Hand :-D

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Suchst du den hier? Der in der Mitte mit dem Futter in der Hand

 

Bitte noch mal genau lesen. Sie schrieb "knuffig"... nicht "gruftig". :-P

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohoh...scheint ganz schön heiß zu sein... Wissen die Damen denn von einander oder waren jetzt wirklich nur die Autos gemeint? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry faschen button gedrückt.....

[ Diese Nachricht wurde editiert von GP_MO_94 am 28.04.2010 um 19:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.04.2010 um 07:28 Uhr hat JannineBu geschrieben:
Hi smartissima. I'm sure that was me. I recently lost my job in California and are now working for DHL in Hamburg as an ordinary postman.

 

I am ...

You are ...

He is ...

She is ...

We are ...

They are ...

Everybody is ...

 

Hat die Nummer mit dem Klavier von Nespresso vielleicht doch schwerwiegende Folgen gehabt? Hat der gute George seinen Job verloren, weil er seit dem Probleme mit der Sprache hat...? :)

 

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

 

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...          Spritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...   Spritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...               Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 28.04.2010 um 19:58 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahso...das kann natürlich sein...so ein Flügel auf dem Sprachzentrum muss wohl Spuren hinterlassen...grins...

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es handelt sich um folgendes Fahrzeug:   Fehlerbild: Kuppelt manchmal nicht korrekt, wagen "springt" und schaltet dann sehr unrund, erstmaliger Fehler beim Auskuppeln an der Kreuzung, wodurch er dann abgewürgt wurde.   Ist stand: Die Kupplung wurde bei circa 65.200km erneuert. Der Aktuator scheint noch der Originale zu sein.   Fragestellung:   Moin! Ich habe den Smart bereits ausgelesen und habe hierzu ein paar Rückfragen. Er zeigt in mehreren Steuergeräten, den P0805 "Kupplungssystem-Fehler" der ja durchaus auf einen Defekten Aktuator hindeuten kann. Mir geht es nun darum herauszufinden, ob es ausreicht den Aktuator zu wechseln, oder ob ggf. die Kupplung auch bereits wieder verschlissen ist.   Folgende Daten des Steuergeräts werfen mir dazu Fragen auf: - Kupplungslaufleistung: 65200km  (hier wurde ungefähr die Kupplung bei der Vertragswerkstatt vom Vorbesitzer gewechselt, wurde hier nur vergessen ein Zählerstand zurückzusetzen, oder wird immer die Laufleistung der ersten Kupplung angezeigt und der Datensatz erst bei einem erneuten Wechsel verändert? Ich würde mir denken, dass dieser eigentlich ja weiter hochzählen müsste?)   - Kupplungsschutzklasse 1: 15  - Kupplungsschutzklasse 2: 2 - Kupplungsschutzklasse 3: 0 (handelt es sich hierbei womöglich um "Alte" werte, oder deuten die werte auf eine erneut verschlissene Kupplung hin? - Lassen sich diese werte "überhaupt" löschen (werden sie in der regel beim Wechsel der Kupplung auf 0 gesetzt?) oder sind die werte über das gesamte Auto leben entstanden und können daher nur steigen, aber nicht zurückgesetzt werden? Es geht mir wie gesagt darum, abzuschätzen, ob der Wechsel des Aktuators zielführend ist, oder ob die Kupplung nach nur 20.000 km Laufleistung, ggf durch den verschlissenen Aktuator auch wieder verschlissen ist.   Gruß nade
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.417
    • Beiträge insgesamt
      1.601.239
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.