Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dirk1181

smart kupplung

Empfohlene Beiträge

hab da mal ne frag habe eine smart 450 cdi baujahr 1999. Wenn ich nun im Stand los fahre ist es wie wenn die Bremse sich nicht richtig lösen würde und dieser ruppelt dann. wie kann ich das beheben oder ist das normal.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke rolf werde jetzt mal schauen wie weit ich komme und gegebenfalls mich nochmal melden würde jetzt das erst mal probier Hallo assmart, oft ist auch der Belag auf der Kupplung zugesultz und greift nicht gleichmäßig.

 

Mach mal folgendes: Auf einer großen Freifläche legst Du den Rückwärtsgang ein und trittst mit dem linken Fuß feste auf die Bremse. Dann gibst Du mit dem rechten Fuß ca. 5 Sekunken 3/4 Gas und läßt den Motor gegen die Bremse arbeiten. Der Kupplungsbelag wird dann freigebrannt und der Wagen fährt danach sanfter an.

 

Aber bitte nicht zu oft machen, der Belag wird dabei minimal "abgehobelt".

 

Gruß, Rolf

[ Diese Nachricht wurde editiert von dirk1181 am 16.04.2010 um 20:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zunächst einmal vielen Dank für die Tips und Infos. Ich habe Gestern Mal den Würfel links gedreht und alles auf den Kopf gestellt. Windschutzscheibe ist dicht, Ablauf Klimaanlage sauber, Dach ist Dicht und verklebt rundum. Die Dichtungen habe ich abgemacht, gereinigt und neu verlegt. Zwei Dinge sind mir dann aufgefallen: 1. Fenster Fahrertür und Beifahrertür fuhren nicht bis zum Anschlag hoch. Habe die neu justiert. 2. Linkes Scharnier der Kofferraumklappe war lose. Klappe ließ sich etwas 3-4mm verstellen. Habe die wieder angezogen. Vielleicht waren es die zwei Kleinigkeiten, durch die der Wind und Feuchtigkeit ins Innere einziehen könnten Werde es beobachten! Vielen Dank nochmals an Eure Hilfe  Viele Grüße Bema119
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.676
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.