Jump to content

Thomas_K

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    146
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Thomas_K

  1. Hallöchen, es hätte mich ja schon gewundert wenn ihr an Stahlratte´s Soundboard was gutes gefunden hättet. Da macht sich jemand die mühe den Sound in seinem smartie mit einfachen Mitteln zu verbessern und schon wird sein Werk in der Luft zerrissen. Wenn irgendwo das Wort "Soundboard" auftaucht leuten bei euch sofort die Alarmglocken. Es mag sein das sich ein gewisser Kreis an Personen nicht mit einer einfachen Lösung abgeben kann, die Masse der Normalsterblichen wird eine Soundboardlösung aber schon als zufriedenstellende (deutliche) Verbesserung ansehen. Die Doorbords mögen ja richtig doll sein nur liegt bei Stahlratte, wie auch bei mir, das kinke Bein meisten direkt davor. Ich hab mich, nachdem ich einige solche Postings gelesen hab, dazu entschlossen meine Lösung für mein Soundproblem hier nicht zu veröffentlichen. Ich war sehr stolz darauf nach einigen Stunden der Batelei endlich Musik im Auto zu haben und den Nachrichensprcher zu verstehen ohne das Radio bis zum Anschlag aufdrehen zu müssen. Ich hätte mich, wie die anderen bestimmt auch, über ein "super, das hast du ja richtig gut hinbekommen" gefreut. Statt dessen wird man in Grund und Boden getreten was man da schon wieder für einen Mist gebaut hat und hätte man doch auf die anderern HIFI-Götter gehört! So, das mußte ich jetzt mal los werden. Jetzt könnt ihr mich und mein Soundboard auch gerne nieder machen. Edit: Wo ihr recht habt ist, das der Kofferraum kleiner wird. Damit kann ich aber leben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_K am 19.04.2003 um 18:05 Uhr ]
  2. Die Tour war wirklich super. Die Fotos sind auch Klasse. Ich hab mir nun so ein PMR-Handy gekauft. Von Conrad das Pocket Comm One (Best.Nr.: 93 03 33). Es hat alle wichigen (oder unwichtigen) Funktionen und das CTCSS lässt sich abschalten. Vor allem hat es nur 30 Teuros gekostet. Für die paar mal im Jahr wo ich das Teil brauche muß es nicht so ein teures Gerät sein. Und das Beste: Ich kann den Funkverkehr des Hochregallagers abhören, das ca. 1km entfert ist :-D
  3. Bevor ich es vergesse: Was für Funkgeräte benutzt ihr denn eigendlich? Ich würde das nächste mal gerne allen mitteien können wenn ich mal eine Pinkelpause einlegen müßte :-D
  4. Erster :-D War ein klasse Tag heute. Es war meine erste smart-Parade. Zusammenfassend kann ich sagen, das sich die 240Km von Haustür zu Haustür bei mir voll gelohnt haben. Ich freue mich schon auf´s nächste mal! :-D
  5. Quote: Drückt nur die Daumen wegen dem Wetter :( Hoffentlich bleibt es trocken. Laut Wetter.com soll es morgen so aussehen: Wetter vormittags: bedeckt Wetter nachmittags: leicht bewölkt Wetter nachts: klar min. Tagestemperatur: 3°C max. Tagestemperatur: 14°C gefühlte Temperatur: 9°C Windrichtung: Süd-West Windstärke: 4 Bft Niederschlagswahrscheinlichkeit: 30 % Relative Feuchte: 62 % Luftdruck: 1024 hPa Hört sich doch gut an, oder?
  6. Hi, die IG hört sich ja interessant an. Ich komme aus Biblis und hätte auch interesse.
  7. Ich hab den Threat mit der Frühlingsausfahrt grad erst gefunden!!! Seit wann gibts denn die Rubrik SMART Treffen :-? :-D Ist es schon zu spät zum anmelden? Da ich zum Februar-Stammtisch leider krank war und am Donnerstag Arbeiten mußte wäre das jetzt doch die Gelegenheit euch endlich mal kennen zu lernen :-D Also falls es noch nicht zu spät ist:*EINSMARTIEMITEINEMFAHRERANMELD* Ist der Treffpunkt der Mc Doof beim Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim???
  8. Quote: Am 02.03.2003 um 21:01 Uhr hat czy geschrieben: I have a Cdi 12/00. 67.000 Km. Green Air Filter from Digi-tec. Minimum: 2,93 l/100 Km. Maximum: 5,3 l/100 Km. Average with normal riding style: 3,8 - 4,1l/100 Km. Ciao Czy Meiner ist übrigens 11/2000 und hat 61000km. 2,93l hab ich noch nicht (versucht) hin(zu)bekommen :-D min 3,6 max 5,5 (wie schon oben beschrieben: voll, wind, bleifuß) meine letzter verbrauch war 3,8l (100% landstraße). normal sind bei mir 4,0 bis 4,2l. aber das tanken ist, wie Pulsedriver schon geschrieben hat, jedes mal wieder ein vergnügen. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_K am 02.03.2003 um 22:34 Uhr ]
  9. 15 liter sind doch nicht soviel. das hat meiner auch. er füllt etwa 1/4 (oder sogar weniger) des kofferaums aus.
  10. vielleicht noch einen knopf mit dem man direkt zu dem ersten neuen beitrag in einem threat springen kann. ich bin jedes mal am suchen was ich jetzt schon gelesen hab und was noch nicht.
  11. bei einem treffen von auto und baum gewinnt immer der baum. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_K am 02.03.2003 um 20:39 Uhr ]
  12. 5 liter mit dem cdi sind eigendlich nur vollbeladen bei starken gegenwind und vollgas auf der autobahn zu erreichen. im normalen betrieb sind es um die 4 liter. es kommt auch stark auf die eigene fahrweise an. wenn man das gaspedal nur streichelt und nicht schneller als ca. 100km/h fährt sind ohne probleme verbräuche im bereich weit unter 4 liter zu erreichen.
  13. Quote: Am 01.03.2003 um 16:31 Uhr hat Udo_B geschrieben: Das Herstellungsdatum der Tridion-Zelle ist rechts neben der Verrieglung eingeschlagen Auf der rechten fahrzeugseite? welche verriegelung? kannst du mich bitte aufklären. ich hab nämlich nichts gefunden.
  14. Thomas_K

    Das goile am Cabriofahr'n

    Quote: Am 28.02.2003 um 19:44 Uhr hat wollep geschrieben: bei mir klebt auch manchmal einer hinten dran, das juckt mich aber recht wenig, denn: "du hast zwar ein schnelleres auto, aber ich fahre vor dir" denk ich mir immer so dabei und grise mir einen :lol: Wie wäre es damit: "stau ist nur hinten blöd, vorne geht´s" :-D
  15. meiner ist auch ez 11/2000. als ich ihn abgeholt hatte lag noch ein zettel mit dem genauen fertigungsdatum drin. war irgendwas 10/2000. genau hab ich mir das nicht gemerkt. du kannst aber mal diverse plastikteile (z.b. die schublade in der mittelkonsole) rausbauen und schauen wann sie produtiert wurden. bei der produktion "just in time" liegen die teile ja nicht lange rum. dann kann man sich das datum in etwa zusammenreimen.
  16. wie schnell warst du denn auf der autobahn unterwegs? ich bin mit reparaturspray im reifen noch 40km gefahren. man darf nur nicht schneller als 80km/h fahren und es sollten eventuell sichtbare fremdkörper (nagel, schraube, etc...) aus dem reifen entfernt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_K am 28.02.2003 um 21:53 Uhr ]
  17. Quote: Am 26.02.2003 um 14:02 Uhr hat SmartyJana geschrieben: ich bekomm nie was von denen :cry: :( Cu Jana ----------------- Hast du deinen smart gebraucht gekauft? ps: hab auch einen vorgestern bekommen[ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_K am 26.02.2003 um 16:26 Uhr ]
  18. ich fahre schon seit über einem jahr mit nur einem rum und hab nicht gemerkt das er mehr verbraucht.
  19. ich hab heute die 60000km voll bekommen :-D. sind jetzt genau 60011km seit 11/2000.
  20. Ich verstehe jetzt nicht ganz was die diskussion soll! Ich hatte doch nur gefragt was das für Felgen sind und was sie kosten.
  21. sieht schon cool aus. wie schwer lassen sich die denn ohne servo im stand lenken, von wem sind die und vor allem: was ham se kostet? :-D
  22. Wenn das loch zu groß ist bringt das reifen-reparaturspray nichts. ich bin schon in den genuß gekommen es auch auszuprobieren. hat einwandfrei funktioniert. nur die kollegen von vergölst werden mich nicht mehr wiedersehen. der meister hat nur das wort reifen-reparaturspray gehört und ohne nachdenken sofort gesagt das man da nichts mehr machen kann. der wollte mir für über 150dm einen neuen Winterreifen andrehen (es war vor ca 2 jahren als die so knapp waren). ich bin dann die 30km zu meinem stammhändler gefahren. für ihn war das kein problem und mit 30dm war die reperatur auch noch deutlich günstiger. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_K am 22.02.2003 um 19:57 Uhr ]
  23. Der Zuheizer des CDI hat schon immer nur die Luft erwärmt. Es sei denn du hast eine Standheizung *träum* :-D
  24. Neben den Sitzen ist eine runde "Niete". Den mittleren Bolzen mit einem dünnen Schraubendreher ca. 1cm reindrücken (nicht weiter sonst ist er weg). In der Mitte des Staufaches die Schraube rausdrehen und den Befestigungsclip abziehen (wo die Schraube drin war). Jetzt kommt das Ekeligste: Die Seitenverkleidung mit sanfter Gewalt runterreißen. Viel Spaß :-D
  25. meine rosten auch fröhlich. ist aber nur flugrost. wenn ich die sommerreifen drauf hab werden die felgen mit der stahlbürste sauber gemacht und mit zinkfarbe neu lackiert. das hält dann wieder 2 jahre.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.