
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Quote: Am 23.10.2012 um 13:19 Uhr hat HuckFinn geschrieben: ...Die 4 PS können´s für sich allein kaum sein. Ich meine, es liegt an den Schaltzeiten des Getriebes, die im "neuen" deutlich verkürzt sind. Den 102er bin ich kürzlich gefahren. Man merkt deutlich, dass der Motor drehmomentseitig eingebremst ist. Von der Vmax ganz zu schweigen. Ich meine, der könnte "offen" richtig Spass machen :)
-
Der 102er ist eine Sekunde schneller auf 100 km/h als der 98er - nach Werksangabe :-D
-
Quote: Am 17.10.2012 um 15:15 Uhr hat Birgit08 geschrieben: Hallo, ich vermute, dass die Radlager im Arsch sind. Wenn sie sich da wohl fühlen, würde ich sie da auch lassen :-D
-
Smart stinkt im Innenraum bei 50 km/h
Ingenieur antwortete auf smartlady56's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Marder ist wegen des Pinguingestankes gestorben. Der Pinguin ist wegen des Smartgestankes gestorben. Und stinken sie noch nicht, leben sie noch heute. -
Smart stinkt im Innenraum bei 50 km/h
Ingenieur antwortete auf smartlady56's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 18.10.2012 um 10:39 Uhr hat smartlady56 geschrieben: wenn er dann auf 50 km/h kommt fängt er an zu stinken Wie lange dauert es denn, bis er auf "50 km/h kommt" ? Hört sich so an, als ober "er" damit Probleme hätte. Mein Oldie stinkt dann etwas eigenartig, wenn der Luftverteiler auf "Frontscheibe" steht und der Heizschieber auf "warm" steht. -
Bundestagspetition gegen die GEMA-Vermutung
Ingenieur antwortete auf desi's Thema in small-Talk (off topic)
Hi Claudi! Wie tut's? Shiff ahoi? -
Finger weg vom Smart Chiptuning (Erfahrungen) !!!
Ingenieur antwortete auf kfzprofi's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Kauft Euch immer gleich das Modell, das Euren Leistungswunsch erfüllt! Ja wenn's das gäbe! Diese Woche hatte ich den aktuellen Brabus zur Verfügung. Da fehlen auch wieder 20 PS zum gkückkichsein :-D -
Ich war am 03.10 in Rheda Wiedenbrück. Ich habe an Snoopy gedacht, wie ich sie eben kannte.....barfuß. Für mich war es die letzte PKT, daher war ich als Helfer unterwegs, einfach um etwas zurückzugeben für die jahrelange Organisation. Farewell PKT :)
-
Ich befinde: man muss englische Vorfahren haben, um mit diesem Farbenmix zu Recht zu kommen :-D
-
Was ist mein Smart Cabrio wert ?
Ingenieur antwortete auf Cabrio_LU's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Farbe? -
Quote: Am 30.09.2012 um 09:08 Uhr hat stage_114 geschrieben: Quote: Hat jemand eine Erklärung dafür. Ja! 70 Personen passen theoretisch in 35 Autos, wenn man vom Modell 42 ausgeht. Und 35 Autos standen dann auch im Hof.
-
Toll war's Schmucki! Schön, dass man Dich überreden konnte, die PKT durchzuziehen. Leider nur 24 Autos auf der Strecke, aber nächstes Jahr sind es wieder 50 :) Gruss aus KA Ing.
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
ja, der Schwabe kommt eben kaum aus den eigenen Landesgrenzen raus :-D Ging mir wahrscheinlich auch so, wenn ich Schwabe wär´. Dann mal bis Weihnachten :-D -
Die Öltemperatur "hinkt" der Wassertemperatur übrigens hinterher, weil die Wärmeleitfähigkeit von Öl wesentlich geringer ist:Wasser hat einen Wert von 0,6 W/m*K, Öl dagegen 0,13 W/m*K. Und: das Wasser wird zunächst im "kleinen" Kreis schneller warm, der Ölkreislauf ist immer komplett dabei. Ergo: die Öltemperatur liegt immer wesentlich niedriger, als die damit gekühlten "Gegenstände".
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Moin! Wie isset mit der PKT? Hilft wer bei der Orga und ist freitags schon im WW? -
Mach folgendes: SAM in einen Backofen mit Umluftbetrieb für ca. 2 Stunden bei 50°C. Ab und zu die Tür kurz auf. Dann testen, ob Fehler "behoben".
-
PKT 2012 Jetzt wird es Ernst für die Helfer
Ingenieur antwortete auf schmucki's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 17.09.2012 um 16:48 Uhr hat schmucki geschrieben: Für Helfende Frühanreiser (Helfer usw) Meldkopf . : Heckenhahn 3 in 53567 Asbach. Die Adresse ist für gängige Navigationsgeräte unauffindbar. Ich meine es müßte hier: 50.627403°, 7.477461° sein? -
PKT 2012 Jetzt wird es Ernst für die Helfer
Ingenieur antwortete auf schmucki's Thema in SMART Treffen
Freitag ab 14:00 Uhr bis Samstag 22:00 Uhr. Übernachtung im selbst organisiertem Hotel. -
Nein, der JW ist nicht der einzige. Naja, sagen wirs mal so: ich würde da meinen nicht tunen lassen und/weil die Leistungsangabe maßlos übertrieben ist.
-
Moin Udo, Bin ja mal gespannt, ob wir schon Freitag gebraucht werden :)
-
Okay!
-
Vor allem: den Smart nicht unter diesen Bedingungen fahren! Sonst geht noch etwas kaputt, was richtig teuer ist. Ab in die Werkstatt (schleppen).
-
Quote: Am 07.09.2012 um 10:08 Uhr hat PW geschrieben: 80% fühlen sich nach einer ADAC Studie von Dränglern bedroht, 30% ärgern sich über Schleicher, 40% ertappen sich selbst bei Aggressionen. Insgesamt fühlten sich 93% als Opfer aggressiven Verhaltens. Ich gehöre zu den 7% :-D
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Hoi Kinder! Jochen, ich ahbe es doch heute tatsächlich geschafft, für Dich was in die Post zu geben. Enjoy! Viel Spass auch in sreduan 8-) -
112 PS und 158 Nm: der smart von Carlsson
Ingenieur antwortete auf cut's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich bin 2000 km hinter/neben/vor einem 451 mit dieser Abgasanlage hergefahren. Dieses metallene "Rauschen" hat schon was. Manche Leute am Strassenrand schauen schon mal hin. Doch die Geräuschkulisse und die 4-Rohrhapptik stehen in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Das sieht aus wie nachträglich an die Karosse angepapppte Metallröhrchen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.09.2012 um 23:00 Uhr ]