
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 11.04.2007 um 18:26 Uhr ]
-
danke für die phot´s. von der seite betrachtet geht´s einigermaßen, aber von hinten rechts gefällt´s mir nicht so gut: der Kotflügel ist für diese Bereifung einfach zu kantig ausgefallen- meiner Meinung nach :roll:
-
Google-Maps.... schwimmen Sie durch den Atlantik
Ingenieur antwortete auf Chaoti's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 06.04.2007 um 15:59 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben: ...das ist die Aufregung vor der Hochzeit :-D Da beschäftigt MANN sich mit allerlei unnützem Kram.............. näch saNDRa Neeeeeeeeee, nicht der MANN sondern die Schwiegermutter :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.04.2007 um 17:03 Uhr ] -
Mein 42 braucht zu viel Sprit...
Ingenieur antwortete auf Christoph_Dietlmeier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
*öhm* :roll: -
Mein 42 braucht zu viel Sprit...
Ingenieur antwortete auf Christoph_Dietlmeier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
war auf Kevin´s Äußerung bezogen, der das mit dem "Idealgewicht" hiermit :roll: kommentiert hatte :) -
Mein 42 braucht zu viel Sprit...
Ingenieur antwortete auf Christoph_Dietlmeier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
sorry :roll: ich wußte nicht das Christoph_Dietlmeier nicht das "Idealgewicht" hat- war eine allgemeine Feststellung. Der Smart hat eben seinen eigenen Spritverbrauch- da läßt sich nicht viel tun... -
Google-Maps.... schwimmen Sie durch den Atlantik
Ingenieur antwortete auf Chaoti's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 06.04.2007 um 09:02 Uhr hat Klawer geschrieben: @ Chaoti , das ist ja toll was Du so alles im Netz findest :o :o Du mußt ja Zeit haben :roll: klar hat er Zeit! er befindet sich grade auf der Mittelmeerüberquerung von Kairo nach Rom (ebenfalls über Google-Earth geroutet) per Ruderboot und hat das Notebook mit Satelliten-DSL dabei.... -
hat wer ein paar Heeeeeringe über? ich will auch an See, aber mir sind die Fische irgendwie ausgegangen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 11.04.2007 um 18:28 Uhr ]
-
putzen putzen putzen - SCHWABEN unter sich :lol:
-
Mein 42 braucht zu viel Sprit...
Ingenieur antwortete auf Christoph_Dietlmeier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
4,8? einer schiebt, einer lenkt? :lol: mein brabus 42 braucht auch nur so um 5 1/2, weniger als mein 2000er Benziner :roll: der so 6 1/2 braucht -
Mein 42 braucht zu viel Sprit...
Ingenieur antwortete auf Christoph_Dietlmeier's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
na viel Einsparpotential hat der Smart halt nicht. Nur bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit im 6. Gang mit Tempo 95 läßt sich deutlich Sprit sparen :roll: Ansonsten gilt: früh hochschalten (bevor der Turbolader einsetzt), den ersten Gang nur zum Anrollen benutzen- mehr läßt sich nicht machen (außer den Beifahrersitz ausbauen und selbst das Idealgewicht anstreben :-D ) -
Ich würde hier auch nichts schreiben- koste es was es wolle :) ;-) :-D
-
Google-Maps.... schwimmen Sie durch den Atlantik
Ingenieur antwortete auf Chaoti's Thema in small-Talk (off topic)
noch nie was von Ironman gehört? :-D -
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 18.04.2007 um 23:40 Uhr ]
-
kommt mir auch "spanisch" vor: eine Sicherung bei einer Brückenendstufe.... normalerweise wird dann 2-polig abgesichert, es sei denn, da spart einer (am falschen Ende).
-
Quote: Am 04.04.2007 um 08:21 Uhr hat bubis-smart geschrieben: hihi, klaro gibbt es ne menge im internet wo man williges finden kann. aber was bringt eine die nach der 2. mail sagt, sie kostet 150,- € die stunde. Nur 150 :o :o :o ? Meine nehmen immer gleich 2000!
-
Ebay Digitec Felgen mega Angebot
Ingenieur antwortete auf sm4rt-fr34k's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich wars nich- ich habe meine noch ;-) -
Impressionen einer Probefahrt im neuen 42
Ingenieur antwortete auf el_lobo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hey Sam, noch nie einen "tiefen, breiten" 42 über die Landstraße gehetzt? :roll: -
Impressionen einer Probefahrt im neuen 42
Ingenieur antwortete auf el_lobo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
naja 20 km ist vielleicht übertrieben :roll: aber 15 km sind schon erforderlich. Durch die Stadt wird vielleicht das Wasser warm aber das Öl sicher nicht mehr als 60°C -
Impressionen einer Probefahrt im neuen 42
Ingenieur antwortete auf el_lobo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vorführwagen sind nun mal dazu da, zu zeigen, was im Auto steckt! Deswegen kauft "man" ja auch keinen solchen oder bekommt entsprechenden Nachlass. Moderne Autos besitzen übrigens genügend autonome Bereiche, um die Teile vor Überlastung zu schützen. Und den Smart über die Autobahn "prügeln" ist wohl die harmloseste Übung- der Smart ist abgregelt. Da schaden Vollgasbeschleunigungen bei nicht betriebswarmen Motor wesentlich mehr. Aber wer hat innerhalb einer Stunde Zeit, das Auto erstmal 20 km warm zu fahren, damit der Motor betriebswarm ist? -
Ein Tag mit dem neuen smart...
Ingenieur antwortete auf patricia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
noch mehr Bilder vom Piep weiter unten: Piep-Show im neuen Smart -
Ein Tag mit dem neuen smart...
Ingenieur antwortete auf patricia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 03.04.2007 um 14:40 Uhr hat creamstyler geschrieben: ist das der Piep? DAS ist der Piep! -
Ein Tag mit dem neuen smart...
Ingenieur antwortete auf patricia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
eben noch mal den Sohn gefragt, warum er so komisch kuckt. Antwort: "Papi, du hast mir Leid getan! Meiner (in dem ich grade sitze) ist ja jetzt größer als Deiner, deswegen habe ich so gekuckt, wollte es aber nicht aussprechen". -
Ein Tag mit dem neuen smart...
Ingenieur antwortete auf patricia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
mein sohn hätte beinahe gekotzt bei der besichtigung des innenraums: -
@iidollarii also mein brabus macht das so. ich dachte schon, da sei was kaputt und habe aber festgestellt, das der Lichtkegel unterschiedlich "lang" ist und deshalb ein bißchen herumprobiert. Bei Tagfahrlicht reagiert er auch nicht auf die manuelle Verstellung der Leuchtweite.