Jump to content

MadMike

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.332
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MadMike

  1. Tja... lohnt sich das überhaupt bei nur drei Teilnehmern? Zum Skat reicht's - für einen Stammtisch ist das ein bisschen wenig. :-?
  2. MadMike

    Zufriedenheit

    Meine Tipps: - Smart gebraucht kaufen = geringe Anschaffungkosten - Nicht ins SC, sondern zu privaten Werkstätten wie z.B. Smartprofi = geringe Inspektions- und Reparaturkosten - Verbrauch ist eh nicht hoch, dazu Handwäsche = geringe Unterhaltskosten - Klima ist Pflicht (obwohl ich im Winter noch keine Probleme mit beschlagenen Scheiben hatte, mein Smart ist dicht), Garage ist praktisch - Die Heizung mache ich nach ca. 7 Min. an, wenn die Motortemperatur 3 Eier aufweist; nach weiteren 5 Min. ist es dann warm - Falls es Smart irgendwann nicht mehr geben sollte, fahre ich einen Oldtimer wie Käfer oder Ente! Auch nicht schlecht. :-D - Aus wirtschaftlichen Gründen verkaufen werde ich meine Kugel eh nicht, dazu hab ich sie viel zu sehr ins Herz geschlossen. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 27.02.2006 um 13:24 Uhr ]
  3. MadMike

    Zufriedenheit

    Steine schmeißen ist out!
  4. Ich liebe Babelfish! Und das hier ist die bislang beste Übersetzung! Hat zwar nix mit dem Smart zu tun, sollte man aber trotzdem gelesen haben! :lol:
  5. MadMike

    Zufriedenheit

    Apropos Zufriedenheit - schaut euch mal diese eBay-Auktion zu einem Renault Twingo an! Oder die hier zu einem Ford Sierra. Und wehe, hier meckert noch mal einer über den Smart! :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 26.02.2006 um 16:37 Uhr ]
  6. Quote: Am 26.02.2006 um 10:05 Uhr hat madmatze geschrieben: aber du siehst dann nix mehr... der eine wischer kann niemals so viel freie fläche machen wie die 2.Gibt es das nicht schon längst, hauptsächlich bei Nobelkarossen? :-?
  7. Quote: Am 25.02.2006 um 20:21 Uhr hat SmartyJana geschrieben: selbst wenn noch gefeilt wird, kann ich mich an den geänderten innenraum net gewöhnen.Ich glaub, die Planen werden noch entfernt, das bleibt sicher nicht so wie auf dem Foto! :lol:
  8. Quote: Am 25.02.2006 um 18:25 Uhr hat vs900 geschrieben: edit: allerdings unter 400€Eben. Ab Preisen ab um die 500 Euro ist das bei denen Ermessungssache. Ich verstehe nur nicht, was am Bankeinzug so unsicher sein soll. Da schicken sie die Ware doch auch erst los, wenn die Zahlung erfolgt ist, oder?
  9. Na ja, für mich bringt es klare Sicht bei Regen und hochgeschleudertem Siff. Klar, die Montage oben ist nicht das Wahre, vor allem nicht beim Smart, aber immerhin doch besser als gar nichts. Für mich gilt die Fahrsicherheit irgendwie mehr als die Optik. 8-)
  10. Ich hab gerade Spaß mit Amazon.de. Seit drei Tagen versuche ich einen tragbaren LCD-Fernseher mit DVD-Player per Bankeinzug für 499 Euro zu kaufen - geht nicht! Amazon besteht auf Zahlung per Kreditkarte, die ich aber nicht besitze. Nach vier Mails, auf die ich geringfügig veränderte Serienantworten erhalten habe, ist noch immer kein Kauf möglich. Offenbar sind bei denen Menschen ohne Kreditkarte Kunden zweiter Klasse. Ich muss mich wundern. Offenbar liegt Amazon nicht viel daran, Umsatz zu machen... und dabei hat es Wochen gedauert, bis ich mich zu dem Kauf durchgerungen hatte. :evil: ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 25.02.2006 um 18:21 Uhr ]
  11. Wie kommt man eigentlich auf die Idee, den Heckwischer abzubauen? Bei mir ist bei feuchter Straße (z.B. nach einem Schauer) die Heckscheibe in Sekunden so verdreckt, das man nichts mehr sehen kann. Dann helfen nur noch Wischer und Wischwasser. Was, wenn dann kein Wischer vorhanden? An der nächsten Tankstelle halten und selbst wischen? Na, viel Spaß dabei! :-? -----------------
  12. Bei diesen hässlichen Felgen fällt mir doch gleich die ungeliebteste Arbeit bei meinem Fahrrad ein: Speichenputzen! Zeitaufwand bei der Smartpflege: Karosserie: 20 Min., Innenraum: 10 Min., Felgen 1,5 Std. :-D
  13. Ach ja: Willkommen im Forum! Bleib uns erhalten, wenn du eine Kugel gefunden hast! Hier findest du auf alle Fragen schnellstmöglich eine kompetente Antwort!
  14. Gerade bei älteren Smarts mit um die 100T km ist das Risiko groß, eine Niete zu ziehen. Da sollte man vor dem Kauf die Kugel auf Herz & Nieren prüfen (lassen). Insofern wäre es schon besser, ihn von einem altgedienten Forums-Smartie zu kaufen, der seinen guten Ruf zu verlieren hätte. Ob's aber gleich ein Unfall-Smart sein soll, bei dem etliche Arbeiten anstehen, bleibt natürlich dir überlassen. Zum Jahrgang: Ich fahre selbst einen 6/99er und hatte noch keine Probleme damit außer einer festgerosteten Lichtmaschine und dem üblichen Bremsverschleiß. -----------------
  15. Neben meinem herzlichen Beileid (mir würde auch das Herz bluten) drängt sich mir aber auch der Verdacht auf, dass das Halteverbot wg. Baustelle nicht ganz sinnfrei dort eingerichtet wurde. Man kann dem LKW-Fahrer also nur bedingt eine Schuld anlasten. Das wird deiner Guten jedenfalls nicht noch mal passieren. So wie ich in Zukunft immer auf Feuerwehrzufahren achten werde, nachdem der Wagen (Vor-Smart-Ära) mal einen halben Meter in eine hineinragte. Wurde zwar nicht abgeschleppt, dafür Knöllchen über damals 80 Mark. -----------------
  16. Da wir dir ja nicht beim nächsten STK-Tisch persönlich gratulieren und ein Ständchen bringen können, an dieser Stelle eben: Feier schön - und bis April (oder vorher schon beim Ansmarten)!
  17. Für mich ein typischer Fall von "Wie werde ich übers Internet bekannt". Das kann nicht echt sein, da wollte sich einer mit künstlichem Ausrasten profilieren. :evil:
  18. @ Rici Knifflig. Schwarz mit silberner Tridion gibt's massig, aber grau mit schwarzer Tridion? Noch nicht gesehen. REVELL hat aber einen Smart 1:24 im Programm, bei dem die Panels austauschbar sind. Somit kann man sie leicht selbst per Sprühlack lackieren. Ich hab dir mal alle aktuellen Angebote bei eBay rausgesucht. Viel Glück! -----------------
  19. Quote: Am 23.02.2006 um 22:30 Uhr hat KaiCowboystiefel geschrieben: Wäre ja schön wenn der Link funktionieren würde.Geht nicht - weil es ihn nicht gibt. Das war ein Insider-Gag! :-D
  20. Bis jetzt sind mir zwei Modelle untergekommen: - Cabrio in blau, rot und schwarz, 14 cm lang, Dauerlicht vorn, Türen öffnen sich, Musik + Hupe, 3 Batterien - Coupe in gelb, grün und rot, 18 cm lang, Blinklicht vorn + hinten, Türen öffnen sich, Scheibenwischer beweglich, Musik, 4 Batterien Letzteren gibt es auch als Cabrio. Dafür ist bei Ersterem die Innenausstattung authentischer. Das Cabrio habe ich weiterverkauft, und aus dem Coupe (natürlich ohne Werbeaufdruck) mache ich gerade durch Umlackieren von Innenraum und Tridion und Aufbringen der Drachenflügel, Kennzeichen etc. den hier: Das 10. Smart-Modell in meiner Sammlung (natürlich alles verschiedene Größen)! [ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 24.02.2006 um 12:31 Uhr ]
  21. Quote: Am 23.02.2006 um 14:12 Uhr hat SmartyJana geschrieben: DER ist doch super gepimt :-DNee, der hat nur Windpocken! :-D
  22. Und hier findet man den Swift. Mir persönlich sieht er ja zu 08/15 aus. Und warum Rücksitze? :-D
  23. @ Taube Kannst du dein Posting noch ein bisschen untermauern? Z.B. mit einem Foto des Suzuki Swift und der Erklärung, was denn so enttäuschend war? Merci!
  24. ... und was macht MINI derweil? Geile Fernsehwerbung! Schon den Spot mit dem Mücken-Ausweichen gesehen? Super! Stattdessen setzt man bei Smart eine Zeichentrickfigur in die Kugel und hofft, dass der Kaufinteressierte das "hip" findet. Leider gibt es bei den unter 14-Jährigen so wenige Autokäufer... :cry:
  25. Der so genannte "Betroffenheits-Smart" - stellvertretend für alle Motor- und Turboschäden und undichte Cabriodächer. Nächste Woche kommt dann Naidoos neue CD raus: "Es ist so hart, es tut so weh, mein Smart ist wieder im SC..." :lol: -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.