
urbancowboy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
628 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von urbancowboy
-
Hallo Smarties! :-D Sehr noble und gute Antworten von Euch. Das mit dem ölenden Turbo weiß ich nicht, ob das wirklich eher den Benziner betrifft, zumindest nicht nach meiner Recherche im Forum. :( Eine Erklärung, und zwar eine sehr wichtige, fehlt mir leider noch, und zwar zum Thema Ölabscheider. :) Wie funktioniert der (sieht sehr simpel aus) und wieso kann ich nicht einfach den rechtwinkeligen Gummischlauch abziehen, den in ein Gefäß stecken und die Einlaßstelle in den Ansauger einfach abdichten. Ist doch viel unkomplizierter, als herumzuschnipseln. :-? Nur so ein Gedanke. :) Danke für jegliche Antworten! Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
-
Hallo Smarties! :-D Ich weiß ich weiß! :( Darüber ist schon 100x geschrieben worden, aber ich krieg das Puzzle nicht zusammen. Als oller Bürohocker ist mein Mechanikwissen eher nicht besonders ausgebaut, trotzdem mache ich mir Sorgen um meinen Smartie CDI und will, daß er brav noch läuft. Einen Motorschaden kann ich mir die nächsten 40-60tkm sicher nicht leisten. Ich war jetzt aber brav und habe mal den ersten Schritt gesetzt. Siehe auch diesen Beitrag. Und weils ich es eben geschafft habe, das Mischgehäuse selbst auszubauen, zu reinigen und wieder einzubauen, bin ich etwas übermütig geworden. Ich bitte also die Alteingessessenen und Profis hier im Forum mir das nochmal zu erklären und mir vielleicht die Links zu den jeweiligen Beiträgen zu geben. :) Also nochmal von vorne: Das Hauptproblem beim CDI, welches für einen Großteil der vorzeitigen Motorschäden sorgt, ist schlecht verbranntes Dieselöl, welches sich entweder am Zylinderkopf festsetzt oder an den Ventilen. Dieses Öl wird über die Ventildeckelentlüftung zusätzlich noch in den Ladeschlauch des Turbos "kriechend" befördert und sorgt für Turboausfälle und ölende Turbos. :-? So, nun bei mir habe ich nach fast 35tkm jetzt folgendes gehabt: Momentan tropft Gott sei Dank gar nichts herum und nichts ist wirklich ölig. Beim letzten Werkstattbesuch ist mir aber angekündigt worden, das Mischgehäuse ist kaputt. Ich habe es also selbst rausbefördert (bin stolz auf mich!) und wieder zum Laufen gebracht. Es war absolut voll Koks und das Ventil ging anfangs nur mit Brachialgewalt. Der LLK scheint OK zu sein, habe dort aber minimale Spuren von Öl im Schlauch auch gefunden. Der LLK selbst weißt aber keine Spuren auf. Gut, die Sache mit dem Mischgehäuse hat aber jetzt nichts zu tun mit dem ölenden Turbo oder? :-? Das habe ich jetzt nur deswegen gemacht, damit keine Kokspartikel in den Motorraum kommen und dort Probleme machen, nicht? Ich werde also die Abgasrückführungsanlage lahmlegen und somit das Problem "beseitigen". Nun zum Turbo: Was ich auf jeden Fall zunehmends merke ist, daß dieser 90 Grad geknickte schwarze Gummischlauch direkt bei der CrashBox beim Eingang in den dicken Schlauch (Turbo-Luftzufuhr?) recht ölig ist. Es tropft zwar nichts, aber Öl ist einiges da. Wenn man assozial ist, könnte man den einfach abnehmen und auf die Straße hängen lassen. Gut, bin ich aber nicht. :) Ich habe hier viele Inputs über Ölabscheider gesehen, dieser scheint mir aber etwas kompliziert im Einbau, oder? Kann ich das mit ähnlicher Mühe wie bei Mischgehäuse schaffen? Wieso nicht einfach diesen Propfen in einen Behäler hängen lassen und diesen gelegentlich ausleeren? :-? So, nun zum letzten Thema: Öl im Ladeluftkühler. Wie kommt das denn dort hin? Ich habe zwar noch kaum eins drinnen, aber ich habe irgendwo gelesen, daß es sich dort verstecken kann, richtig? Wo genau? Im Schlauch zum LLK? Da war nur sehr wenig. Vielen vielen Dank für Eure Hilfe! Ich hoffe, jemand kann mir das "Anfänger-mäßig" erklären. :) Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
-
:-D :-D :-D MEGAGRINS Yipee! Hahaha! Juhuu! ICH HAB's GESCHAFFT! :-D :-D :-D Also, ich habe es dieses Wochenende doch tatsächlich zusammengebracht, das Mischgehäuse auszubauen, zu reinigen und wieder fein zu verbauen. :-D In diesem Sinne: Vielen vielen Dank OngelD und Count! :) Ich bin genau der Anleitung von OngelD gefolgt und es hat bestens geklappt. Also, jedem der es nachmachen will, rate ich, soweit man ein wenig mit Werkzeug umgehen kann, es auf jeden Fall auszuprobieren. Die 280 EUR Ersparniss sind es allemal wert. Auch das Werkzeug mit den Bits, Verlängerungen usw (ohne Gimmicks geht es nicht!) habe ich um 24,90 im Baumarkt im Komplettsatz bekommen. Eine Sache braucht man aber für die Arbeit schon, so wie schon viele in diesem Forum sagten: Viel Geduld und eine MENGE an guten Schimpfwörtern und Sprüchen! :lol: Lange Rede, kurzer Sinn. Meine Chronologie, folgend der Anleitung von OngelD: -- Panel ging easy ab, aber bei der Crash Box ist mir das Gewinde der letzten Schraube gleich durchgedrecht. Die war trotz Hebelschrauber so fest, daß das Gewinde druchriß. (Was mach ich da übrigens?). Aber es geht auch mit der CrashBox drauf. -- Doofmannproblem: Ich habe 10 Minuten versucht, die Ratsche "umzupolen". Obwohl es draufstand, keine auch nur mögliche Aktion hat sie in die andere Richtung blockiert. -- Akutator runter war supereasy, aber mit dem Ladeluftkühler mußte ich etwas nachdenken, bis ich dann (*aufdiestirnklatsch*) festgestellt habe, daß ich nur am Motor des LLK herumdrücke, aber das ganze große Ding gemeint ist. :lol: Das Patent mit dem Clip am LLK oben dauerte auch noch etwas. -- Die Schrauben an der Abgasrückführung klemmten mächtig. Man bekommt sie am besten mit einer Verlängerung driekt über der Crashbox weg. -- Die Schelle des Schlauchs vom LLK habe ich nur von unten aufschrauben können. (schöner runder Abdruck vom Auspuff an meiner Stirn :-D). Übrigens sehr guter Tipp, den LLK Schlauch erst mit dem ganzen Mischgehäuse abzunhemnen. Da muß man etwas dran reißen und kommt mit abgeschraumtem Gehäuse auch von oben ran. -- Dann traf mich erst mal der Schlag. Mein 24,90 EUR Set hatte keine Torx-Nuß die groß genug war, um die Schrauben vom Gehäuse in Angriff zu nehmen. Große Erleichterung, als ich merkte, daß es auch mit dem Sechskant geht. -- So, nun war das Ding draußen und mir grauste es gleich. Nach 34.797km war der kleine Schlitz eine schwarze Wand, die sich bis zur Abgasrückführungsanlange duchzog und das Ventil bewegte sich keinen Millimeter!! Was für ein Konstruktionsmißstand!! :-x -- Zuerst habe ich mal den Schlauch vom LLK auch vom Mischgehäuse selbst entfernt (Klammer mit einem Schraubenzieher runter nehmen, fest am Schlauch ziehen. Dann habe ich sowohl diesen Schlauch, wie auch jenen dicken zum Motor führenden mit einem alten T-Shirt ausgeputzt (vorsicht am Motorschlauch auf Fasern). Dann habe ich ein kleines TShirt-Teil genommen, es um einen Schraubenzieher gewickelt und den ganzen groben Siff aus dem Schlitz des Gehäuses rausgezogen. Hat 50 Min. gedauert, bis ich mit der Taschenlampe von beiden Seiten das Ventil zu sehen bekam. Mit dem Koks könnte ich drei Streichholzschachteln vollfüllen! :( Dann das magische Mittel: Bremsenreiniger in der Sprühdose. Habe mir ein Riesen Gurkenglas genommen und mal von der Abgas-Seite laaaaange reingehalten bis mal 1/4 l Schwarze Brühe im Gurkenglas war. -- Dann war aber das Ventil trotzdem nicht zu bewegen. Ab einem gewissen Punkt der Verzweiflung habe ich mir gedacht, ich hau da jetzt drauf, denn wenn es eh nicht los geht, dann muß ich um 89 EUR sowieso ein neues Teil kaufen. Also nahm ich einen sehr kleinen Schraubenzieher und habe den GRIFF an das Ventil gelegt und oben mit dem Hammer draufgeschlagen. BINGO! Das Ventil war frei und beweglich. Nochmal übers Gurkenglas, nochmal 1/4 l durch und beim Reinsprühen immer das Ventil bewegen. Da kam nochmal eine ganze Menge Siff raus, Dose war dann leer, aber alles war sauber! Ich habe dann noch nachgewischt mit dem T-Shirt. Perfekt ist es nicht, drinnen waren noch immer kleine Bröckchen, aber es war frei. Pilsner Urquell raus *Zisch* und Feierabend. 8-) -- Oft gesagt, aber sehr wichtig: Auslüften lassen über Nacht. Das Teil darf keine naßen Rückstände mehr haben. Ich habe dann nochmal 10 Minuten den Fön draufgehalten, denn beim Ventil war der Bremsenreiniger am Morgen noch immer naß. -- Der Einbau war mit weiteren zensurierten Schimpfwörtern verbunden. Schlläuche usw. gingen recht gut, aber ich hatte eine Mörderqual mit der Abgasanlage. Dieses Teil ist so dermaßen unbeweglich, daß ich 1/2 Stunde brauchte, bis ich das Plättchen auf den zwei Schrauben hatte und das dann mit Gewalt an das Mischgehäuse angedrückt habe. Aaaaargh! :-x Dabei sind mir die Schrauben sicher 20x runtergefallen und dabei hat sich das Plättchen immer wieder verdreht. Ich frage mich, wie ich das mit dem Plättchen zum Abdichten der Abgasanlage machen soll? Das geht einfach nicht. Nie und nimmer! Irgendwelche Tipps? -- Zu guter letzt hatte ich dann noch meinen wunderbaren Ärger mit der untersten Schraube vom Akutator. Die wollte und wollte und wollte sich nicht ins Gewinde drehen. -- Naja, egal. Als der Motor dann frisch startete, waren alle Sorgen vergessen. Ich habe wirklich das Gefühl, daß er jetzt frischer geht. :-D Sind dann gleich Nach Bratislava und zurück (150 km) zum Einkaufen gefahren. Der Smartie läuft super! So, nun meine abschließende Frage: Kann mir jemand kurz und einfach begreiflich erklären, wie das Mischgehäuse-Abgasrückführungsproblem mit dem alten Problem der ölenden Turbos und evtl. Motorschaden zu tun hat? Habe ich da jetzt etwas gutes diesbezüglich getan oder ist das ein ganz anderes Problem? :-? Vielen Dank nochmal an alle! Beste Grüße, Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt [ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 03.10.2005 um 11:51 Uhr ]
-
Das mit dem Dritten Ei wieder ausgehen kenne ich schon auch, nur eher bei Temperaturen unter Null, wenn er nur knapp über 1000 rpm dreht und man konstant fährt. :( Bei meinem CDI dauert das auch eine Ewigkeit vom zweiten bis zum dritten (manchmal bis zu 15 Minuten). Leider korreliert das auch mit der Heizungswärme im Winter. Brrrrr! :lol: Cowboy 8-)
-
REKORD-smart! Artikel in der aktuellen Autobild
urbancowboy antwortete auf Karl_aus_Muenchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.09.2005 um 12:19 Uhr hat Ingenieur geschrieben: eh alles gelogen Woher diese Weisheit? :) Cowboy 8-) -
der 1., 2., 3. service kostet x DM
urbancowboy antwortete auf jrr's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also, ich war gerade beim Smart Center Wien Vösendort zur A-Inspektion bei 34.679 km. Diese bestand aus: - Wartung A: EUR 96,-- - Zusatzarbeit Kraftstoffilter erneuern: EUR 6,40 - Zusatzarbeit Batterie der Fernbedienung: EUR 6,40 - Zusatarbeit Kühlmittel erneuern: EUR 64,-- - Shell Helix Ultra 5W-30: EUR 61,89 - Ölfiltereinsatz: EUR 5,10 - Blisterkarte SE: EUR 2,70 - Kühlerfrostschutz: EUR 26,70 - Kraftstoffilter: EUR 10,90 - Clip Easy K45: EUR 0,30 - SChraube PTK4: EUR 0,80 - O-Ring: EUR 2,70 - Spange: EUR 1,20 - Altteilentsorgung: EUR 2,92 - Kleinmaterial: EUR 4,95 Summe Arbeit: EUR 172,80 Summe Teile: EUR 119,80 +20% USt EUR 58,52 macht in EUR 351,12 zahlbar. ... UND dazu kommt noch, daß sie das Mischgehäuse austauschen wollten um EUR 280,--, aber das putze ich mir selbst. Ansonsten aber gute Behandlung im Center. Immer sehr korrekt und freundlich. Klar hätte ich mir einige Sachen auch machen lassen können, aber ich wollte dann nicht mehr feilschen. Lediglich die Sache mit dem Mischgehäuse wollte ich nicht zahlen. Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt -
Vielen Dank Euch allen. Ich freu mich schon sehr aufs Wochenende. Wird mein erster großer Gehversuch im Bereich Motor. :-D Nochmal für 100% Sicherheit anhand der beiden Fotos: Am unteren Bild sehe ich genau das Teil, daß ich ausbauen und reinigen will, nicht? Genau dorf, wo die beiden fetten Schläuche reingehen? Wo ist nun der Ladeluftkühler (LLK, nicht?)? Klar, daß ich die Panels ausbaue! Gibts einen guten Tipp, wie ich die Plastikklammern effektiv schone, damit ich sie nicht abbreche? Beste Grüße und vielen vielen Dank! Das ist wirklich eine tolle Community hier! Cowboy 8-)
-
Meine TOP 3 der Sommerhits 2005
urbancowboy antwortete auf Webzombie's Thema in small-Talk (off topic)
Hei Leute! :-D Genz klar: -- Wie jeden Sommer: BOYS OF SUMMER, Don Henley -- George Michael: Freedom und was mir letztens wirklich sehr gefallen hat vom neueren Zeug: -- Mousse T. & Roucheford: Pop Muzak Alles klar? Cowboy 8-) PS: Hätte natrülcih auch eine Menge an Western-Favoriten, aber die kennt keiner ... :( -
Cool cool cool! Danke für die Hilfe. Ich habe mir das Plättchen auch gleich bestellt. Baue es gleich mit ein. Ich werde das Gehäuse einfach ausbauen und nur daran Reiniger verwenden. So kann nichts schiefgehen mit Motorraum usw. Kleine Frage noch: Was wenn ich das Teil richtig verkrustet vorfinde, so wie bei manchen im Forum. Ist bei mir wahrscheinlich, wenn das SC schon von kaputtem Gerät spricht. Kann man irgendwie nachhelfen? Gute Tipps, um das wegzubekommen? Cowboy 8-)
-
Quote: Am 27.09.2005 um 19:58 Uhr hat OngelD geschrieben: Wichtig ist nur dass du das Mischergehäuse gut ablüften lassen must. Bei Fragen einfach fragen Hello Onkel! :-D Super Motivation. Jetzt versuche ich es wirklich. Deine Anleitung habe ich gelesen. Mit "Ablüften lassen" meinst Du, daß ich, nachdem ich mit Bremsreiniger gewaschen habe, mal eine Nacht abdampfen lassen, nicht? Weiters, verstehe ich das richtig, daß das Gehäuse das silberne Ding ist, an dem links der Akutator hängt? Last but not least, worauf muß ich BESONDERS achten? Bei welchen Bewegungen muß ich besonders achten? Welcher Schlauch ist der heikelste, weil er zB mit dem Brennraum verbunden ist? Wo darf ich nicht unbehemmt Reiniger draufsprühen? Ach ja, und sehr peinlich: Der Torx-Schlüssel ist eh nicht das, was in Österreich als "Sechskanter" bekannt ist? Torx ist diese Nuß (oder auch Imbus) mit dem Sternförmigen Muster? Danke! Euer Cowboy 8-)
-
Quote: Am 26.09.2005 um 15:17 Uhr hat count geschrieben: So, es ist vollbracht. Habe nach den Anleitungen von moll1970 und OngelD (Technikforum: Mischgehäuse im eingebauten Zustand reinigen) gearbeitet und es hat gut geklappt. Ich bin selbst nur ein mittelmäßig begabter Schrauber, deshalb denke ich dass es fast jeder schaffen kann. es hat bei mir knapp 2 h gedauert bis ich es raus hatte, dann hab ich es gereinigt (ca. 1 h), über Nacht ablüften lassen und am nächsten Tag wieder knapp 2 h für den Einbau. Hello Leute! Also, heute hat mir mein Smart-Center gesagt, sie müssen nach 35tkm das Mischgehäuse wechseln um EUR 280. :o :-? Habe zuerst auf Kulanz gepocht, aber das spielts nicht, also werde ich es NICHT machen lassen, sonders es selbst reinigen. Da ich aber selbst auch kein begabter schrauber bin und am Auto eigentlich nur an der Anlage herumbastle, wollte ich noch nachfragen ob ich das wirklich zusammenbringe !! alleine. Ich bin technisch schon halbwegs OK drauf, habe aber Angst, etwas kaputt zu machen. Da aber die Forum-Smarties dies als superleicht sehen, und sogar Neulinge es geschafft haben, werde ich es nun auch probieren! Hätte aber eine Frage bzgl. Reinigung: Ich habe keine starken Reinigungsmittel zuhause, als was soll ich mir kaufen am Samstag beim Automarkt? Wie ich von den Anleitungsbildern sehen, ist da an dem Ventil auf Gummi drauf. Kann der durch so ein Reinigungsbenzin nicht spröde werden? Wie und was soll ich genau reinigen? Mit Pinsel? Danke für etwas Nachhilfe. Ich bin positiv, daß ich es schaffe. Euer Cowboy :-D ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
-
W = Wien :( Da gibts nicht viel zu interpretieren. Cowboy 8-)
-
Abwann macht Autofahren keinen Spaß mehr?
urbancowboy antwortete auf Mathias_J's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Soda, jetzt wirds mal wieder Zeit, dieses Thema aus Global-Betriebswirtschaftllicher Sicht anzugehen, und die sieht relativ traurig aus, denn nichtmal Politiker unserer Länder haben genug darauf Einfluß. Das Grundproblem liegt in einer fatalen Kombination aus steigender Nachfrage der zwei Wirtschaftsmächte dieser Welt, nämlich den USA und China und einem krassen, weltweiten Gefälle aus Besteuerungsmethoden von Treibstoff. Es ist wohl jedem klar, daß über Kontinente nur dann Energie effizient gespart werden kann, wenn es jedem einzelnen richtig weh tut, und zwar in der eigenen Geldbörse. Dies gilt für Privatpersonen wie auch für Unternehmen. In Europa hat das alles schon eine gewisse Effizienz gewonnen. Klar klagt jeder über die Spritpreise, aber eben weil die Steuer so hoch ist, verbrauchen wir Europäer viel viel weniger Energie als der Rest der Welt. In Amerika und China ist das aber viel anders. Erstens war in den USA die Steuer auf Treibstoff immerzu lächerlich. Und eben weil sich die Amis damit rühmen "the land of cheap gas" zu sein, hatten sie niemals den Ansport dazu, effiziente Autos, Kraftwerke und Betriebe zu bauen, weil Treibstoff nie viel kostete. Somit saugt dieses Land Ressourcen wie eh un jeh und wird nicht bestraft dafür. Aber das kann man leider nicht auf den einzelnen Ami schieben, weil es nun mal im Schnitt bei uns auch so ist, daß wenn Sprit nur 1/3 kosten würde wir uns hier nie über einen Verbrauch unter 5 Litern unterhalten bräuchten. Autokosten sind immer in Relation zum persönlich verfügbaren Gehalt zu sehen und wenn es nur einen minimalen Teil ausmacht, schert sich der Durchschnittsbürger einen Dreck über Umwelt usw. Zweitens, China. Dort ist das System noch kranker, weil Treibstoff für staatliche Unternehmen vom Staat subventioniert wird. Ebenfalls kein Ansport, effizienter zu wirtschaften. Dieses Teufelskarusell wird sich leider so weiterdrehen wie bisher, bis dann der Barell 150 USD kostet. Erst dann wird USA-seitig wirklich etwas passieren. Bis dahin können wir Hüpfen, Ärgern und Purzelbäume schlagen bis zum Abwinken, es hilft leider nichts. So traurig es auch klingt, wir müssen uns eigentlich wünschen, das Energie noch viel teurer wird, damit es ein globales Umdenken gibt. :( Traurig aber wahr. :( Euer Wirtschafts-Cowboy 8-) -
Hallo Smarties! :-D Mein Beitrag betrifft nicht nur unbedingt Smarts, sondern ist auch allgemeiner Natur: Als gebürtiger Pole :) muß ich mich wohl oder über LEIDER mit dem Thema Autodiebstahl außeinandersetzen, erstens weil es in meiner näheren Famile schon öfters (in Polen) vorgekommen ist, und zweitens weil es unglaublich ist, welche Geschichten ich darüber mitbekomme (von brutalsten Überfällen bis hin zu eigentlich unmöglichen Aktionen). So, nun habe ich letztens bei Akte 05 diese Dekra-beauftragten Autoknacker gesehen, die sich in 2:39 min an den neuen ML gemacht haben. Eine ähnliche Sendung habe ich mal im polnischen Privatfernsehen gesehen, wo sie absichtlich ebenfalls zwei Vollprofis geheuert haben, die wirklich auf unglaublichste Weise jedliche Sperren binnen Sekunden geknackt haben (schlechteste Zeit, mehr als 10 Minuten, brauchten sie übrigens beim klassischen Getriebenagel, unter der Voraussetzung, daß man mit der Seite der Mittelkonsole, bei der der Nagel eingedrückt wird, nahe einer Wand oder eines Autos steht, und man somit keine lange Brechstange ansetzen kann). Fazit war also, daß fast jede mechanische Sperre leicht umgangen werden kann. Eine Sache mußten die Profis jedoch bei jedem Auto machen, nämlich ans Motorsteuerungsgerät. Das scheint bei neuen Autos der Knackpunkt zu sein, um überhaupt ein Auto starten zu können. Es muß also immer das Steuerungsgerät gegen ein manipuliertes ausgetauscht werden. :( Wieso ist aber noch kein Schwein dann auf die Idee gekommen, das Steuerungsgerät orentlich zu versiegeln? Das würde nochmal 10 Minuten Arbeit bedeuten, nicht, also nicht gerade der schnelle Fisch, wenn man so will. :lol: Was hält ihr davon? Euer Cowboy 8-) ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
-
Hei Smarties! :-D Ist es nicht unglaublich, was sich da in den Medien im Moment abspielt? Es ist absolut gerechtfertigt, um dutzende (vielleicht mehr als 100) Tote zu trauern und den Fall des Wirbelsturms "Katrina" als sehr tragisch darzustellen. :( Aber wie voll die Medien seit einigen Tagen davon sind, obwohl so etwas in Indien, Bangladesh und sonstwo fast jährlich passiert, ist der helle Wahnsinn und demonstriert mal wieder das Ungleichgewicht und Unobjektivität der Medien. Ich frage mal: "Keine Sau in den USA hat je einen Bericht über die Darfur Krise gesehen, also wieso sollen wir uns täglich dieses kleine "Lackerl" in New Orleans reinziehen?" :-x Nochmals, abgesehen von der Tragödie der Toten, interessiert mich das einen Dreck, ob Hr. Smith seinen SUV im Wasser untergehen gesehen hat. Genau WEIL er so einen SUV hat, wie 20 Mio anderer Amerikaner, geht mal eben mal in einem apokalyptischen Wirbelsturm unter. :( Übrigens, ich habe beschlossen, diesen Artikel zu schreiben, als mir bei folgender Schlagzeile die letzte Geduldssicherung durchgebrannt ist: "Schlimmer als Tsunami". Ich glaube, da hat ein ungeblideter Ami mal wieder drei Nullen bei den Toten vergessen. Aber das sind ja "Peanuts", wenn sie nicht auf eigenem Grund und Boden sterben.... Cowboy :( ----------------- Mit dem Smart in den Sonnenuntergang... "Dare mighty things" Theodore Roosevelt
-
Ich oute mich: langsam nervt es!!!
urbancowboy antwortete auf Waldschrat's Thema in small-Talk (off topic)
Also hier geht's zu.... ... wie am Flohmarkt! :-D Ich glaube man muß das Thema der Postings allgemein in einige Kategorien teilen und nicht die Leute über einen Kamm scheren. Obwohl ich volles Verständnis habe zu Waldschrats Anmerkungen, so bin ich etwas anderer Meinung. :( Erstens glaube ich, daß ein Forum eine Art virtueller Freizeittreff ist für seine Mitglieder. Es öffnet tolle Möglichkeiten, so zB, daß ich aus Wien, mit Waldschrat aus Deutschland über dieses Thema diskutieren. Dies sollte meiner Meinung nach auch nicht eingeschränkt werden, insbesondere nicht, wenn das Thema "Off Topic" ist. Freizeitgestaltung ist jedermanns/fraus eigene Sache und man kann nicht die Leute in einem Forum belehren, sondern darf es einfach nicht besuchen, wenn man keine Lust hat auf die Beiträge. :-D Wer ein Smart-Forum Purist ist, der klicke bitte nicht auf "Off Topic". So einfach ist die Lösung. :) Allerdings gibt es schon eine Sache, die auch mich stört, und das sind die Postings, die nur die eigene Beitragszahl erhöhen sollen. Es ist auch mir negativ aufgefallen, daß im letzten Jahr besonders Neulinge einfach zu allem und jedem gepostet haben, nur um bald Dreistellig zu werden. Dies geht mir in gewissem kleinen Maße auch auf die Nerven und ist sicher nicht Ziel des Forums. Zusätzlich will ich aber relativieren, daß auch die "Senior-Mitglieder" oft nur ein Wort oder gar nur einen Smiley posten (Waldschrat nicht ausgeschlossen :-D), zusätzlich vielleicht noch unnötigerweise dazu eine elendig lange Signature einfügen und dann Postings zustande kommen, die sogar bei jedem High-Speed Firmennetzwerk lange brauchen um zu laden, weil ich schon zum 1000sten Male den Smartie oder den Spruch eines Senior-Smarties sehen muß. :( Ich finde, es sollte nur eine Signatur pro Beitrag erlaubt sein. Also, fröhlich weiter auf dem Flohmarkt... Cowboy 8-) -
Ist das eine Anspielung auf die derzeitige Lage der deutschen Wirtschaft und die Versuche der Politik das Faktum zu vertuschen? :-D *schnellweglauf* Cowboy 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von urbancowboy am 19.08.2005 um 09:11 Uhr ]
-
Wie findet ihr diese Farbkombination?
urbancowboy antwortete auf exakt's Thema in small-Talk (off topic)
Blau rulez! Cowboy 8-) -
Ich packe meinen Koffer und nehme mit..
urbancowboy antwortete auf la_Belette's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 28.07.2005 um 16:11 Uhr hat MurmelXL geschrieben: die Karate-Murmel brauch kein Bruce-Lee :-D Diese Aussage wird jedoch zwecks sehr komplizierter und ausgenormnter Spielregeln kühl ignoriert! :-D :lol: :lol: -
Naja, wieder mittelmäßig: Pute mit Schwammerlsauce und Reis Ich hoffe, es kommen bald bessere Zeiten! :( Cowboy
-
Ich packe meinen Koffer und nehme mit..
urbancowboy antwortete auf la_Belette's Thema in small-Talk (off topic)
... meine und besser auch eure Zahnbürste(n), mein Liebesschnulzenschmökerbuch, ein Fläschchen Ouzo, eine Gummiente, mein Schlauchboot, drei Smarts, zwei Luftmatratzen, meinen 1,8 kg Erdnussbuttertopf, meine Tauchausrüstung, viel Schoki, mein Handy, 13 Liter 0w40 zum Auffüllen, Laptop, einen Ersatzteilturbokrümmer, meinen Geldbeutel, eure inniggeliebten Eheweiber, Rest Bier vom Elbgelage, Hella von Sinnen, 1l Auktan, 1 Nutella-Brot, eine 2,51 m lange Parkfläche zum Ausrollen, meine Senseo, meine Kamera ganz wichtig, mein Klavier, eure SmartCards, zum Klavier das Saxophon, natürlich Jägermeister und Red Bull für "fliegender Hirsch", eure Kreditkarten, Klopapier, Ladegerät für das oben genannte Handy, einen Samswoch für ein verlängertes Wochenende, Wlan-Kabel, Kabel-Schuhe, 1 Tüte Gummibären, 5 Tuben Haargel (ganz wichtig), ein Eimerchen zum Sandburgen bauen, und eine Schippe noch dazu, eine Gießkanne, 1 Tube Senf, mein tweetykissen, Frikadellen zum Senf, und etwas Kartoffelsalat für alle, 1 Rennie für danach, den Sugar, ein Schörf, meinen Schwenkgrill mit Kohle, Gewürzketchup von Hella, den Computer für die Rechenkette im Forum, ein Feuerzeug mit Zeitschaltuhr, einen kleinen Ölbohrturm mit Kofferraffinerie (damit der Sprit nicht alle geht), die neueste Ausgabe vom Otto Katalog, den kaktus-joe, die olle MurmelXL, ein Solarpanel für die Akkus vom Laptop (um unterwegs auch per Hotspot noch hier posten zu können)... , viele kerzen für die nacht , einen physiotherapeuten um die ausgerenkten wirbel nach der nacht im smart wieder einzurenken, die Radaumacher die mir gerade der Kaktus reingeschoben hat, eine Buttel Öl, meinen Karate-Anzug, einen Bruce-Lee Klassiker um im Karate-Anzug auch was zu machen :-D, -
Also, heute Chilli con Carne und Topfenkuchen Ging so :( Cowboy
-
Uff! Das war aber eine späte Mittagspause. Aber wir waren dafür beim Mexikaner und sind draußen gesessen bei 27 Grad. PERFETTO! Und es gab: Quesadillas & Cola Light 11,20 EUR, etwas teuer :( Dafür aber was für nen echten Cowboy 8-)
-
Quote: Am 22.07.2005 um 12:49 Uhr hat MurmelXL geschrieben: Bruce Springsteen "Badlands" Stimmt! :-D Mal ehrlich: Gewußt oder gegoogelt? Der nächste bitte! Cowboy 8-)
-
Cool! :-D Also ich bleib bei etwas älterem. Tipp: Männlicher Sänger, über-Dinosaurier seines Genres. Poor man wanna be rich, rich man wanna be king And a king ain't satisfied till he rules everything I wanna go out tonight, I wanna find out what I got :) Cowboy 8-)