
highcheker
Mitglied-
Gesamte Inhalte
277 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von highcheker
-
das ist so ne Sache die mir auch nicht so recht in den Kopf will, jedes Kind weiss doch das man nen Motor wenn er kalt ist nicht hoch drehen soll, diese bescheuerte Automatik dreht den Motor so hoch das es mir eiskalt den Rücken runter läuft und wenn er warm ist nicht mehr so arg. Was könnte das denn für nen Hintergrund haben, weiss da denn keiner ne Antwort drauf? Gruss Erdal
-
tja Kevin dann scheinst du ein richtig artiger Mensch zu sein, denn solche Kratzer kommen meistens durch Unartigkeiten, wie z.B. Liebe im Auto zu stande ;-). Ok ok im Smart hab ichs auch noch nicht probiert aber ich denke im richtigen Alter und der entsprechenden Stimmung kriegt man sogar das hin. Sorry wenn etwas Off Topic wird aber das musste ich mal los werden. Oder aber auch einfach durch Unachtsamkeit. Ach da fällt mir ja glatt noch ein Vorteil von gebürsteten Teilen ein, und zwar das die bei Sonneneinstrahlung nicht blenden. Gruss Erdal
-
... poliertes Alu nachzubessern bzw nachzupolieren ist kein grösseres Problem. Etwas gebürstetes selber nachzubessern (z. B. Kratzer) ist etwas schwieriger (fast unmöglich)es sei denn die Teile sind einfach nur geschliffen und werden als gebürstet angepriesen. Weiterer zu erwähnender Vorteil bei gebürstetem Alu ist, das die Teile bei Sonneneinstrahlung nicht ganz so heiss werden wie poliertes. alles andere ist Geschmackssache Gruss Erdal
-
@ Mesh, gibts davon auch ne slow motion, wäre sicherlich auch interessant. Gruss Erdal
-
Frontalcrash zwischen Mercedes und Smart
highcheker antwortete auf NorbiDE's Thema in SMARTe Technik
Sehr weise geschrieben Plätzchenwolf, du beschreibst damit meinen Fahrstil den ich mir seit einem Jahr und 10 Monaten zwangsweise aneignen musste, weil 16 Punkte aufm Konto (zwei Monate noch, wenn Gott so will). Ich bin aber in dieser Zeit auch zur Einsicht gekommen das alles andere nichts bringt, man ist nicht schneller am Ziel wenn man fährt wie ein Irrer usw. Inzwischen ist es für mich kein Zwang mehr vernünftig zu fahren sondern selbstverständlich. Trotzdem kann es doch irgendwie nicht sein das man bei der Planung eines Autos mit der Knautschzone der Gegner rechnet und schon gar nicht wenn der Gegner ein Baum oder irgend was anderes sturköpfiges ist. Das stimmt mich doch alles recht nachdenklich. Gruss Erdal -
Frontalcrash zwischen Mercedes und Smart
highcheker antwortete auf NorbiDE's Thema in SMARTe Technik
Quote: Letztere nuetzt die Knautschzone des Großen mit und das ist im Sinne des Erfinders- Beim Dicken gingen die Airbags auf, die Scheibe war gerissen, absolut nicht mehr fahrbereit: Die ganze Vorderfront kaputt zu gut einem Drittel der Haube! und wenn da zwei Smart aufeinandertreffen? Gruss Erdal -
Suche günstig Aluringe für die Lüftungskugeln
highcheker antwortete auf Wille's Thema in Zubehör für den SMART
High Na ich weiss ja nich aber was habt ihr immer mit den Preisen vom Mister, fast jedesmal wenn ich das Forum Besuche grinst mich oben rechts ne Tiefpreisgarantie an, hat die denn überhaupt nichts zu bedeuten? Gruss Erdal -
High, wenn du eine Abkantbank hast sind die Teile für den Preis ok, ansonsten vergiss es. Denn wenn du die Teile von Hand biegst, kannst sie danach grün anstreichen und den Hasen geben. Im Klartext: auf jeden Fall drauf achten das die Teile wo du kaufst, passgenau vorgebogen sind, der Kantenschutz kostet jemand gewerblichen so gut wie nichts aber was das kostet wenn man da drei Meter als Privat Person kauft weiss ich nicht. Gruss Erdal
-
High, Hab mal einen gesehen, wie du beschreibst komplett in schwarz, was auch meiner Meinung nach geil aussieht. Bei dem Stand auf der Heckscheibe noch der Schriftzug: "DAYWALKER" kommt voll geil find ich. Gruss Erdal
-
aah ja alles klar, Danke. dann würde das heissen das in diesem Fall nichts draus geworden ist? woran kann das liegen? Gruss Erdal
-
High, kann mir mal jemand erklären was genau der Begriff " einstweilige Verfügung bedeutet " vielleicht anhand eines anschaulichen beispiels. und zwar so das das jemand mit Hauptschulabschluss versteht. Ich meine es ernst, danke im voraus für eure Antworten. Mit highteren Grüssen Erdal [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 16.01.2005 um 20:17 Uhr ]
-
erinnert mich irgendwie an Ebay. Is echt zum kotzen wie sich viele Unternehmen, das mit dem Support so vorstellen. MfG Erdal edit: die Idee mit der Verzögerung ist gar nicht mal so schlecht, zu den Einwänden dagegen kann ich nur sagen das der Wischer das kurze Stück anfangs so oder so trocken läuft, würde ja theoretisch reichen wenn man das so um die 0,3 Sekunden verzögert, müsste dann halt noch genauer ermittelt werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 08.01.2005 um 15:28 Uhr ]
-
Hört sich fast so an als wenn da Zündungs Spannung am Dauerspannungs Anschluss des Radios anliegt, kontrolliert? Gruss Erdal
-
High, kann dir da leider nicht weiterhelfen, aber wieso frägst du nicht einfach den, wo du das Teil gekauft hast? Die paar wo das Teil vertreiben sind ja grössere Zubehör Lieferanten, wo ich jetzt davon ausgegangen wäre das da auch ne Anleitung mitgeliefert wird. Gruss Erdal
-
Webasto telestart T100 HTM erfahrungen?
highcheker antwortete auf ERNIE44's Thema in Zubehör für den SMART
High, hab mir auch ne Standheizung in meinen 500 € Golf 2 einbauen lassen, somit ist die Standheizung fast doppelt so Teuer wie mein Auto ( Was solls früher wars meine Anlage, wo teuerer war als das Auto ). Ich kann aber sagen es gibt echt nichts besseres als mit anzusehen wie die ganzen Juppies bei mir auf der Arbeit wenn Feierabend ist an ihren fetten Autos ( zum grossteil natürlich geleast oder finanziert ) herumkratzen, während ich in meinen aufgetauten und wohlig warmen 500€ Golf einsteige und abdüse. Aber mal zum Thema, ich habe vor kurzem mit nem Freund ne Alarmanlage gebaut wo er auch unbedingt etwas haben wollte, das ihm den Alarm irgendwie übermittelt, auch über weitere Distanzen, als die bei Alarmanlagen mit dieser Funktion üblich sind. Wir sind dann auf dieses Gerät hier gestossen das bei Conrad erhältlich ist: Telemetriermodul sorry funktioniert nicht so wie ich dachte, einfach STD32 in die Suchzeile bei Conrad eingeben. Das Teil hat zwei ein und zwei Ausgänge mit sehr umfangreichen parametrier Möglichkeiten (alles per SMS) und funktioniert einwandfrei. Jetzt ist mir die Idee gekommen das Teil auch bei mir im Auto einzubauen zur aktivierung der Standheizung, denn es kommt doch ziemlich oft vor das man irgendwo ist wo man nicht weis wann man wieder losfährt und es ist schon ergärlich wenn man schon Standheizung hat und trotzdem im kalten Auto losfährt. Vielleicht ist das ja auch mal ne Anregung für euch wie man noch andere Sachen realisieren kann ich denke die Einsatzmöglichkeiten für das Gerät sind wirklich gross und der Preis ist, wenn man bedenkt was solche Geräte bisher gekostet haben und immer noch kosten ( haben halt mehr ein und ausgänge) sehr günstig. Noch eine interessante Einsatzmöglichkeit für das Gerät könnt ihr hier nachlesen.: Lokalisierung Ist jetzt für meinen 500€ Golf nicht so interessant aber wer weiss, vielleicht vergesse ich ja mal wo ich parke. Übrigens ist die Lokaliesierung wenn ihr bei O2 Kunde seid über Internet jederzeit und ohne Benachrichtigung oder Hilfe des Providers für ein paar Cent machbar. Verdammt ist jetzt ne ziemlich lange Story geworden, hoffentlich interessierts auch irgend jemanden. Auf jeden Fall find ich das Teil echt super, und ich krieg keine Prozente bei Conrad. 8-) MfG Erdal [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 30.12.2004 um 21:49 Uhr ] -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
OK, dann können wir ja vielleicht bei dir n paar Sitzung abhalten mit dir als Leiter und Sachkundigen Smartprofi. :-D -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
High Smartprofi, das ist doch jetzt kein klammheimliches Geständniss deinerseits oder ? kommt schon traut euch,RP Gamer hats auch schon zugegeben. Wir könnten dann vielleicht ne Selbsthilfegruppe gründen. -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
ja schon, der Verkäufer hat mir bei der Übergabe ja auch alles wunderbar erklärt, mit dem Dach, mit dem Blinker, den selbstschliessmechanismus usw. aber das mit dem Rückwärtsgang wurde nicht erwähnt ( ist jetzt keine Ausrede ). Ich schäme mich trotzdem noch ein wenig weiter, sagt mir bitte wenn ich genug Busse getan hab und normal weiter leben kann. Gruss Erdal -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
aber jetzt mal ehrlich habt ihr das alle gewusst und bisher auch so gemacht? Ist doch schon ein wenig ungewöhnlich ein Auto das man im Rückwärtsgang abstellen SOLL. -
Hochwertiges Tuning für eueren smart!!! 25 PS Mehrleistung!!!!
highcheker antwortete auf Christian_NM's Thema in Tuning-Fragen
Für das Geld hol ich mir lieber ein Fläschchen Feromone da dürfte die Wahrscheinlichkeit das es wirkt um einiges höher liegen und der Einbau ist auch nicht so aufwendig 8-) Gruss Erdal -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
stimmt ja heut is ja heiligabend gell? des hab ich grad auch gemerkt beim Geschenke auspacken, aber wir nehmen das nicht so genau mit den Zeiten bei uns is jeden Tag Weihnachten. Gruss Erdal -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
also gut ich schäme mich ja jetzt auch ein wenig, wenn ihr jetzt nichts dazu geschrieben hättet wollte ich sowiso mal nachschauen in der Anleitung aber gut zu wissen ist das schon das das mit dem Rückwärtsgang geht :) . dann geh ich mal davon aus das ich mit dem Mitarbeiter vom SC auch aneinander vorbeigeschwetzt habe der konnte ja nichts davon ahnen das ich das mit dem Abstellen nicht so drauf habe. Gruss und frohe Weihnachten @ all Erdal edit: heute Abend lese ich mir die Anleitung mal durch, wer weiss was ich noch alles entdecke. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 24.12.2004 um 17:39 Uhr ] -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
klar ist das egal 1. oder R aber ich glaube nicht das das dem Auto besonders gut tut wenn man ihn im Rückwärtsgang dann startet weil der Starter ja dann gegen nen Wiederstand arbeitet oder wie stellt ihr den Wagen ab auch so? Ist ja wohl auch nicht im Sinne des Erfinders sonst hätten se ja wohl ne P Stellung gemacht. edit: Die Frage die mich eigentlich interessiert war ja auch ob sonst noch jemand das Problem hat und was ihr über die Aussage denkt das ich dann Schuld bin wenn was passiert. Gruss Erdal [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 24.12.2004 um 08:23 Uhr ] -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker antwortete auf highcheker's Thema in SMARTe Technik
@ Udo_B deinen Vorschlag immer einen Gang eingelegt zu lassen würde ich ja gerne befolgen nur geht das beim Smart eben nicht (weiss nicht mehr genau aber entweder lässt sich der Schlüssel dann nicht abziehen oder man kann den Motor erst gar nicht ausmachen, eins von beiden) das funktioniert nur mit dem Rückwärtsgang, nur habe ich da bedenken ob das dem Auto gut tut, und mal im ernst das ist doch keine Lösung also wenn ich so drauf wäre wie früher wäre das ja kein Thema da würde ich selber auch mal danach kucken aber das sehe ich bei nem Auto mit Garantie nicht unbedingt ein. @Stiff7 muss mal schauen, jetzt werde ich da noch mal hinfahren und danach sehen lassen aber im endeffekt hast du Recht, ich bin da manchmal ein wenig zu nachgiebig und hab echt kein Bock auf Terror wegen so nem Mist, wobei ich ja bisher echt zufrieden war mit dem SC, aber das ist schon irgendwo der Hammer. Vielleicht fahr ich beim ATU vorbei und hol mir so nen Satz Keile wie die LKW Fahrer haben und stell denen den Smart so vors SC :-D Gruss Erdal -
Probleme mit Handbremse bzw Handbremsseil im Fortwo
highcheker erstellte ein Thema in SMARTe Technik
High, wollt mal fragen ob jemand hier ähnliche Probleme mit der Handbremse hat, wie folgt: wenn man den Wagen abstellt ist es bei uns jetzt ein paar mal vorgekommen das der Smart auf einmal wo anders stand wie abgestellt ( zum Glück immer so das nichts passiert ist) wenn man dann einsteigt stellt man fest das der Handbremshebel zwar nach oben gezogen wurde aber es ist überhaupt kein Zug mehr drauf. Mir ist es auch schon passiert das beim ziehen der Handbremse im ersten Moment alles ganz normal ist also der Widerstand wird umso höher umso mehr man zieht und auf einmal tuts einen Schlag und man kann ihn noch weiter ziehen. So weit so gut also ich kann mir eigentlich ganz gut, bildlich vorstellen was da abläuft und was das Problem ist, ich denke das das Handbremsseil irgendwo hängt wo es hin und wieder rausrutscht. Zum eigentlichen Problem: Ich habe die Sache bei der letzten Inspektion im SC vor ca. 3 Monaten angesprochen worauf der Mitarbeiter dort eigentlich auch gleich wusste worum es geht und meinte das das Problem für die Baureihe bekannt wäre wird aber natürlich als Garantiefall erledigt, was dann auch gemacht wurde. Jetzt vor paar Wochen geht genau das gleiche Problem wieder los. darauf habe ich beim SC angerufen worauf die meinten "also gut wieder vorbeikommen" bei der glegenheit habe ich auch gleich neugierig wie ich bin, mal gefragt wie das eigentlich im Schadensfall aussieht wer da jetzt dafür haftet, bisher ist ja mit viel Glück nichts passiert. Der Mensch am Telefon meinte nur das ich dafür verantworlich bin und jetzt wo bekannt ist das ich das Problem kenne, erst recht. was meint ihr dazu? momentan stellen wir das Auto nur noch im Rückwärtsgang ab, zur Sicherheit. ach aj es ist ein Fortwo cabrio Erstzulassung 11/2003 MfG Erdal