Jump to content

highcheker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    277
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von highcheker

  1. High, also wenn schon dann nur den hier: denn alle anderen sind normal. Gruss Erdal
  2. Heute drauf gemacht, Ich könnt heulen so geil sieht das aus :-D Gruss Erdal
  3. Quote: Am 01.08.2005 um 15:15 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben: Das frage ich mich allerdings auch. Und er muss noch 4 Monate nonnenartig fahren ;-) Nach 20 Monaten fehlen noch 4 Monate zur magischen Grenze von 2 Jahren Verfallsdatum... ----------------- Gruß. Der Mirco da hst du recht, hab scheisse geschrieben oben, 22 Monate habe ich hinter mir und 2 noch vor mir. Wie man das macht fragt ihr?? also das ist ganz einfach ihr geht folgendermassen vor: 9.5.2000 Ausserhalb Ortschaft, 33 zu schnell und rechts überholen. 3 Punkte 14.11.2001 Ausserhalb Ortschaft, rechts überholt. 3 Punkte 23.8.2002 keine Katzenaugen in Verbindung mit dunklen Rückleuchten. 3 Punkte 11.12.2002 Verwarnung und Hinweis auf die Teilnahme an einem Aufbauseminar. 10.3.2003 Vorfahrt Missachtet, mit der folge das mir ein Opa aufm Drahtesel seitlich ins Auto gefahren, zum Glück fuhren wir beide nur Schrittgeschwindigkeit, ist weder dem Opi noch seinem Fahrad oder meinem Auto was passiert, wobei letzteres egal wäre, weil Schrottkarre. 3 Punkte 28.4.2003 Ausserhalb Ortschaft 51 zu schnell. 4 Punkte Bei dieser Sache habe ich allerdings Einspruch eingelegt um die Führerscheinabgabe auf die Weihnachtsfeiertage zu verzögern, daher ist der Stichtag der 29.9.2003 wo Ich meinen Einspruch zurückgenommen habe. Ach ja und da fällt mir gerade auf, das ich ja theoretisch nur noch 13 Punkte habe da die erste Tat über 5 Jahre zurückliegt, cool. Und davon war nichts mit nem Smart, ich denke aber das die Sachen mit einem Smart auch hinzubekommen sind, die letzte Tat allerdings nur mit nem getunten :-D Gruss Erdal
  4. hey, das sind geile Nachrichten am frühen Morgenmittag . @ Timo, du hast aber an den Schwellern so Teile dran, wo mir gesagt wurde das die eventuell bei der Bereifung vom TÜV verlangt werden kann um die Eintragung zu bekommen. @ smart-tobi, wie ist das bei dir hast du die Teile auch dran? das will ich nämlich vermeiden. Gruss Erdal
  5. Quote: Die Größen fahre ich aber auch auf meinem Cabrio. :) na also noch ein Indiz dafür das die Crossblade Räder passen müssen, oder hast du was am Auto umbauen müssen um die eingetragen zu bekommen, Schweller? Verbreiterung oder so? Meine Aussage oben das die meines Wissens nach nicht passen war bezogen auf die Roadster Felgen die Smartassasin aufgeführt hat. Gruss Erdal Edit: Quote: Am 30.07.2005 um 20:52 Uhr hat chribra geschrieben: Hast du zufällig schon Bilder vom 42 mit den Crossbladefelgen? Würd mich echt mal interessieren! Christian leider noch nicht, mich juckts in den Fingern ganz arg die Teile einfach drauf zu knallen aber ich kann nicht bevor ich das nicht mit dem TÜV geklärt habe (siehe anderen Thread von mir) [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 30.07.2005 um 21:37 Uhr ]
  6. soweit ich weiss passen die aber nicht auf den Fortwo sonst wären sie ja auch als Zubehör für den Fortwo zu finden. Die Crossblade Räder sind vorne 195/40 ZR 16 und hinten 215/35 ZR 16 bereift. Man korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Gruss Erdal edit: Der Unterschied im Reifenquerschnitt macht die Crossblade Räder auch um einiges attraktiver als die Roadster Räder finde ich [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 30.07.2005 um 18:15 Uhr ]
  7. ja das werde ich dann am Montag wohl machen, die vom TÜV können mir ja dann bestimmt auch sagen ob das so in ordnung geht, mit 16 Punkten will ich halt nichts anbrennen lassen. Würde mir ganz gewaltig in den Arsch beissen wenn nach 20 Monaten Nonnenfahrstil jetzt noch was passiert. Gruss Erdal
  8. also gut dann probier Ich mein Glück mal so, wenn da niemand was dzu sagen kann. Weiss einer zufällig wie das ist wenn ich mir die Felgen jetzt drauf mache und auf dem Weg zum TÜV angehalten werde, was passiert dann? sind ja nicht eingetragen. Mit 16 Punkten in Flensburg interessiere ich mich ganz brennend für solche Dinge. :( Gottseidank nur noch zwei Monate wenn nichts dazwischen kommt. Gruss Erdal
  9. High, folgende Aussgaen beziehen sich auf den Cabrio und auf Aussagen die Ich aus ziemlich sicherer Quelle erhalten habe, genau wissen tu ichs in ein paar Tagen wenn ich meine drauf habe. vorne passen die Räder mit 195ern ohne Probleme, hinten soll es so sein das der obere Teil genau vom Kotflügel abgedeckt wird, jedoch rechts und links in der Waagerechten die Räder doch ziemlich weit rausstehen. Nun soll es angäblich im Ermessen des Prüfers liegen ob er es einträgt oder nicht. Mit Seitenschwellern sollte das Problem auf jeden Fall gelöst sein, was ich persöhnlich aber nicht will. Die Roadster Felgen sollen angäblich nicht ganz so gut passen und nur mit weitergehenden und aufwendigeren Mitteln draufziehbar sein. Gruss Erdal
  10. naja du lachst da, wenn ich dran denke was ich früher für dinger gebracht habe (in Sachen Auto aufbocken und drunter legen), da läufts mir heute eiskalt den Rücken runter wenn ich nur dran denke. Letztlich als ich mir beim ATU an meinem zweier Golf den Mitteltopf habe wechseln lassen sind mir wieder diese Momente durch den Kopf gegangen. Als ich dann an der Kasse 150 € für Mitteltopf inkl. Einbau + neuer Luftfilter + ASU gezahlt habe, musste ich dann doch ein wenig schmunzeln. Gruss Erdal
  11. High, Ich bekomme nächste Woche Crossblade Felgen und möchte diese auf meinen Fortwo Cabrio EZ 11/03 machen. Kann mir jemand sagen wo man die problemlos eingetragen bekommt, möglichst in BW. Danke im voraus für Tips. Gruss Erdal
  12. Kennt einer von damals noch den Film " Gesichter des todes " ? Manche erinnern mich wieder dran Gruss Erdal :-D
  13. jetzt hast ja ne Email veröffentlicht, dann guck mal gleich in dein Postfach. Gruss Erdal
  14. na dann bring ihn besser zum SC bevor du noch mehr kaputt machst. Gruss Erdal
  15. High, das hör ich zum ersten mal aber wenn du dir sicher bist das es die Lüfterkugel ist, die da klappert, dann kann es eigentlich nur daran liegen das die Arretierungsfeder locker ist. schick mir ne Mail dann kann ich dir mit nem Foto und Anweisungen zeigen was ich meine. Gruss Erdal
  16. High, wäre nett wenn an dieser Stelle auch mal genau erklärt wird was das ist, und wozu das gut ist?? Gruss Erdal
  17. High Erst mal Glückwünsche an den werdenden Vater. und ich freue mich wie ein kleines Kind das ich in genau 1 Std und 25 Min. meine Süsse vom Flughafen abholen darf, Ich habe leider keinen Urlaub bekommen also ist sie mit ihrer Schwester in den Urlaub. Gruss Erdal @ Smartprofi Ich bin auch ein grosser Fan vom Finanzamt 8-)
  18. unglaublich was so ein primitiver scheiss für ein Spass machen kann, Ich war so vertieft das Ich die ganzen Akkustands Warnungen ignoriert habe bis der Rechner aprupt runtergefahren ist. Gruss Erdal
  19. Quote: Am 14.07.2005 um 16:59 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben: Hallo zusammen. Ich habe in meinem Smart Ledersitze mit Sitzheizung nachgerüstet und würde im Winter auch gerne in den Genuss der Sitzheizung kommen. Jetzt meine Frage: Wie schließe ich die richtig an? 2-stufige Schalter, Relais, Sicherung,... High genau den gleichen Fall hatte ich vor 7 Jahren bei meinem Ex Auto. Ich hab die Sitze direkt an die Batterie geklemmt, eingeschalten wurde über einen üblichen Aufputz Schalter (von Jung) den ich unter den Sitz geschoben habe. Die Konstruktion hat Jahre lang super funktioniert so das ich nie das Bedürfniss hatte irgend was an dem Provisorium zu ändern. Würde ich aber heute nicht mehr machen oder zur Nachahmung empfehlen :-D Gruss Erdal
  20. High, sehr interessant ist auch zu beobachten, wie oft die Frauen die Bilder wechseln. Ist fast wie mit dem anziehen bevor man fort geht :-D Gruss Erdal
  21. Kategorie: Minicars Platz 1: Mini (50,1 %) Platz 2: Smart Fortwo (9,6 %) Platz 3: Renault Twingo (9,3 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 ---------------------------------- Kategorie: Kleinwagen Platz 1: Lancia Ypsilon (20,3 %) Platz 2: VW Polo (15,5 %) Platz 3: Smart Forfour (12,3 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Untere Mittelklasse Platz 1: Alfa 147 (20,1 %) Platz 2: VW Beetle (18,0 %) Platz 3: Audi A2 (11,2 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Mittelklasse Platz 1: Alfa Romeo 156 (27,0 %) Platz 1: Jaguar X-Type (16,5 %) Platz 3: Audi A4 (9,3 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Obere Mittlelklasse Platz 1: Mercedes-Benz CLS (24,6 %) Platz 2: Audi A6 / Allroad (12,6 %) Platz 3: Jaguar S-Type (12,0 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Sportwagen Platz 1: Porsche Carrera GT (14,0 %) Platz 2: Porsche 911 Carrera / Turbo (13,6 %) Platz 3: Mercedes-Benz SLR McLaren (11,6 %)Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Cabrios Platz 1: Mercedes-Benz SL (8,9 %) Platz 2: Porsche 911 Cabriolet (8,4 %) Platz 3: Audi TT Roadster (5,3 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Luxusklasse Platz 1: Maserati Quattroporte (22,5 %) Platz 2: Maybach (15,7 %) Platz 3: Audi A8 (14,8 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Geländewagen Platz 1: Mercedes-Benz G-Klasse (20,2 %) Platz 2: Porsche Cayenne (17,5 %) Platz 3: BMW X5 (9,2 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 --------------------------------- Kategorie: Vans Platz 1: VW Multivan (21,7 %) Platz 2: Chrysler PT Cruiser (15,8 %) Platz 3: Renault Espace (10,5 %) Quelle: "Motor Klassik" Nr. 7 / 2005 ========================== Ich habe hier jetzt den Roadster vermisst aber irgendwie passt der auch in keine der Kategorien, oder?? also schön auf die Smarties aufpassen ;-) Gruss Erdal
  22. Quote: Am 08.06.2005 um 21:26 Uhr hat ragie geschrieben: Na da bin ich doch mal gespannt ;-) , bisher hattest du ja immer gute Ideen und Qualitaet. wies aussieht hat das jetzt ein Ende. Also ich war grad am Smart und des kannst du voll vergessen, ich kriegs nicht gebacken die Dinger irgendwie in erotischer Position zu plazieren, wie dus machst siehts scheisse aus. Das liegt unter anderem auch daran das die Teile, wie schon gesagt 16 mm hoch sind. Wer interesse an den Dingern hat kann sich ja mal bei mir melden. Gruss Erdal
  23. @ragie, is doch geil, dann kannst sie dir ja bei denen abbauen und hast damit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Nee mal im ernst ich denke nicht das, das hier der richtige Ort für solche Pauschalisierungen ist. Entweder die Teile gefallen dir und du machst sie dir ran oder eben nicht. Hab heute mal ein bischen am Smart vermessen und ich muss sagen es sieht nicht besonders gut aus mit den Einbaumöglichkeiten, also auf die vorgesehene Weise ist das kaum möglich, jetzt schwirt mir noch ne andere Idee im Kopf rum, mal schauen obs was wird. Gruss Erdal
  24. also ihr werdets nicht glauben, aber heute haben die Teile den Weg zu mir gefunden. Ich sags ja " nur ein mal mit Profis arbeiten...." Hier nun ein Scan der Einbauvorschriften: ================================= Montage der Seitenmarkierungsleuchte 3101 1. Die Seitenmarkierungsleuchte mit der Artikelnummer 3101 sind Seitenmarkierungsleuchten des Typs SM1. 2. Die Montage von Seitenmarkierungsleuchten des Typs SM1 ist an allen Fahrzeugen erlaubt, bzw. an Fahrzeugen die eine Gesamtlänge von 6 m überschreiten, vorgeschrieben. Bei Anhängern ist die Deichsel zu berücksichtigen. 3. Bei Kraftfahrtzeugen, die nicht länger als 6 m sind, und bei Fahrgestellen mit Fahrerhaus genügt es jedoch, wenn im ersten und / oder im letzten Drittel des Fahrzeugs eine Seitenmarkierungsleuchte angebracht ist. 4. Der Anbauwinkel zur Fahrzeughochachse darf bei einer Anbauhöhe bis 750 mm +1-5° nicht überschreiten. Ansonsten beträgt der maximale Winkel +/-10° 5. Die Sichtbarkeitswinkel in Richtung der Fahrzeugquerachse muß mindestens +- 45° betragen und darf zur Seite weder durch Fahrzeuganbauteile noch durch Kotflügelverbreiterungen o.a. eingeschränkt oder verdeckt werden. Montage bei Fahrzeugen mit einer Gesamtlänge bis 6m Vorne 6. Die Montagehöhe muß mindestens 250 mm betragen und darf 1500 mm nicht überschreiten 7. Die Entfernung von der vorderen Fahrzeugkante darf 3000 mm nicht überschreiten Hinten 8. Die Montagehöhe muß mindestens 250 mm betragen und darf 1500 mm nicht überschreiten 9. Die Entfernung von der hinteren Fahrzeugkante darf 1000 mm nicht überschreiten. =================================== So gesehen spricht meiner Meinung nach nichts gegen die Montage am Smart, oder hab ich was übersehen :-? Zu der Aussage oben, das die Teile von vorne oder hinten nicht sichtbar sein dürften, kann ich nur sagen das, das bei den Teilen gar nicht mögich ist, da sie in eingebautem Zustand ca 16 mm nach aussen gewölbt sind. Gesamtdurchmesser der Teile beträgt 32,5mm Bohrung für den Einbau muss ca. 20mm Durchmesser haben. Einbautiefe=34mm Und übrigens ist das ne normale Glühbirne und keine LED wo da drin ist. Gruss Erdal [ Diese Nachricht wurde editiert von highcheker am 06.06.2005 um 22:45 Uhr ]
  25. danke für den Tip, hab auf der Seite was passendes gefunden, hab da auch schon ne Anfrage losgeschickt, mal schauen ob die kompetenter sind als die Läden in der Umgebung hier. Gruss Erdal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.