
Smarkus
Mitglied-
Gesamte Inhalte
79 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smarkus
-
Schlauchaussendurchmesser von Motor zum Wärmetauscher
Smarkus antwortete auf Smarkus's Thema in SMARTe Technik
Super! Vielen Dank für die schnelle information! Gruß Markus -
Hallo, wer kann mir sagen wie groß der Außendurchmesser der Wasserschläuche vom Motor zum Wärmetauscher der Heizung ist? Möchte die Schläuche beim kommenden Werkstattaufenthalt isolieren. Gruß Markus
-
Hallo Ingenieur, sehr informativer link, danke! Die Kurbelgehäuseentlüftung ist i.o. (Besitzt auch einen Ölabscheider). Besitze ein Chiptuning, die Kompression ist aber top, also alles dicht. Eine Teillastentlüftung besitzt ein CDI soviel ich weiß nicht. Leider konnte ich den defekten Wellendichtring und deren Lauffläche nicht überprüfen, hätte bestimmt einige fragen beantwortet! Vielen Dank Gruß
-
Hallo, @ Ingenieur, klar ist alles einsatzbedingt, dem möchte ich nicht wiedersprechen! Nur als beispiel aus eig. erfahrung: ich bin in einer großen Firma tätig die Spinnflies herstellt, 3- Schichtbetrieb, 24 Stunden am tag, c.a. 360 Tage im Jahr volle kanne durch! In diesen anlagen sind u.a. natürlich verschiedenste Getriebe, teilweise unter wiedrigsten bedingungen ( umgebungstemperatur 40 Grad Celsius, Öltemp. min. 80 Grad Cesius, staubig, usw.) im einsatz. Normale Dichtungen waren nach c.a. 14 bis 30 Tagen Glashart, zerstörten die Wellenoberfläche und zerbrachen dann selbst. Wir führten dann einige versuche mit versch. Materialien und Formen duch. Seitdem gibt es bei uns nur noch Viton als elastisches Dichtmittel, ob Wedi oder O- Ringe, diese sind noch nach Jahren absolut dicht! Deshalb hätte ich gerne diese Daten. Wenn man nichts probiert, kann man nichts wissen! Ob sich sowas lohnt? Bei mir verabschiedet sich gerade die zweite Kupplung (80tkm) weil einer oder beide Dichtringe zur Kupplung durchsiffen! Da bau ich doch lieber einmal etwas Gescheites ein und hab denn meine ruhe, soll der Wedi 60Euro kosten, dafür ist der dann vieleicht bis zum Smartlebensende Dicht, denn alle 40tkm. eine Kupplung tauschen kanns nicht sein. Gruß :roll:
-
Hallo, weiß jemand die Maße der Simmerring die im Motor und im Getriebe verbaut sind? Welches material wir z.z. hierfür verbaut, Silikon, NBR, Viton? Ich möchte, wellendichtringe aus Viton probieren, falls diese noch nicht im einsatz sind. Wir haben mit diesem Material in unserer Firma seit c.a. 10 Jahren top resultate! Gruß
-
@ all, könnt ihr mir die Wedi- maße geben (Motor und Getriebe)? Welches material wird verwendet und sind sie mit oder ohne Staubschutzlippe? Vieleicht probiere ich da mal was. ;-)
-
Quote: Am 13.03.2005 um 14:18 Uhr hat SmartyCDIpassion geschrieben: Den Öl-Filteradapter halte ich für Quatsch, da der Smart meines Wissens nach einen Voll-Strom-Ölkreislauf besitzt, wonach der Filter gar nicht leer laufen kann... :roll: ----------------- Smarte Grüße aus der Stadt des Herbstmeisters (2. BL) Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion ICQ# 64908557 skype username: smartydu mit den Diesel fährt der wie Sau... Falschaussage! Ohne Rückschlagventil (das heutzutage in eigentlich allen Filtepatronen montiert ist) läuft dir dein ölkreislauf bei einem motorstillstand leer! Keine Zahnradpumpe ist 100%ig dicht, die ölleitungen laufen dir früher oder später leer! Ob in der Ölleitung zum Turbo ein Rückschlagventil integriert ist, ist mir nicht bekannt, da wäre es am wichtigsten.
-
Hab das Buch auch heute bekommen, bin etwas enttäuscht über die Bildqualität und der geringen Informationsdichte! Viel zu wenig Details, vieles recht lustlos und spärlich beschrieben, egal, ein paar Informationen sind doch brauchbar. Gruß
-
Biete Lufthutze für fortue in Ebay
Smarkus antwortete auf Smarkus's Thema in Biete / Suche / Tausche
Tschuldigung, war in eile und hatte leider etwas wenig zeit wegen der verlinkerei! @ wkuehni, danke fürs verlinken, etwas tun is besser als nur zu jammern ;-) @Bandit67 hast aber nicht unrecht! Ist ein nachbau von der SW hutze, aber nicht baugleich! Ganzgenauhinsehen -
Hallo, verkaufe eine Lufthutze aus Edelstahl für den Smart fortue im Ebay! Gruß
-
Wer schreibt hier noch aktiv im Forum?
Smarkus antwortete auf Udo_B's Thema in small-Talk (off topic)
was is los? :lol: -
Tschuldigung, es ist ein Cdi. Dem Krümmer fehlt garnichts, absolut Rißfrei. Am krümmer haben sich ein paar schrauben gelocker, dadurch sind Abgase zwischen die Flanschverbindung, die dabei entstehenden viberationen haben die Dichtung zerlegt. Übrig blieb an dem eck an dems durchpfeift, nur noch das Spießblech. Hoffendlich ist kein gewinde im Zyl. kopf ausgerissen, hab keine lust im freien auch noch Helicoils einzusetzen. :( Gruß
-
Hallo! Bei mir ist die Krümmerdichtung hinüber! Jetzt möcht ich gerne wissen: 1. Was kostet eine normale beim SC? 2. Gibt es eine verstärkte ausführung, wenn ja, wo und was kostet diese? Danke, Gruß
-
@ LGros & Ingenieur :lol: # Megalol, war eine super erklärung für den Defekt, echt geil! Auch die "Rechtsabteilung" wurde schon informiert! Hab fast tränen gelacht bei diesem Thread! :lol:
-
Selber schuld wer wegen jedem wewechen zum Mechaniker rennt! Auf die inspektionen im Smartcenter kann ich mit abstand verzichten, denn ölwechsel und andere wartungsarbeiten sind am Smart (und anderen kfz´s) kein problem. 8-) Bei planlosigkeit gibts bestimmt immer noch einen kumpel der keine zehn daumen hat oder sich infos vom geschätzten "SMART FORUM" holen. Einfach nur trauen auch mal selber hinzulangen! Nix für ungut Smarkus
-
Hi Diego! Finde deine idee spitze! Bin selbst auch etwas gespannt, mein Vavorit ist Aral. Läuft meiner meinung nach sehr ruhig und am sparsamsten mit der besten leistungsentfaltung. Nix für ungut, gruß
-
@ Diego Bin der meinung das es da sehr wohl unterschiede giebt! Das zeug von den "no name" Tankstellen ist nicht gerade das gelbe vom Ei. Höherer Verbrauch, weniger Leistung (bemerkbar bei Endgeschwindigkeit und abzug), bei Benzin sowie auch Diesel. Vieleicht liegts an der geringeren Additivbeimischung :-? Bin nicht der einzige in meinem Bekanntenkreis mit dieser Erfahrung! 8-)
-
Also Smartprofi und Udo_B, das is doch wohl egal ob man das öl an einer planen ölwanne absaugt oder ablässt, es läuft so oder so nicht auf einen fleck zusammen, oder? Mach dir eine ablasschraube an eine der unteren kanten ran und hebe ihn an der anderen seite etwas, oder fahre an einen hang. Wichtig ist das der ablaufstutzen nicht in die Ölwanne hineinsteht und das die schweißnaht sauber verschliffen wird. Eh klar! Gruß Smarkus
-
Meiner läuft ohne probleme, trotz benzinspülung! :)
-
@Colognesmart Du hast es einfach immer noch nicht gecheckt,oder?! Zu deinem Dünnschiss- lies mal was du da schreibst, da gibts gar nichts geistiges, nur naiver Dünnschiss! Adolf, nein danke! Polizeistaat auch nicht!Es is nur komisch das sich der Polizist mehr verantworten/verteidigen muß als ein Straftäter, oder? Die Gesetze besser ausschöpfen ist u.a. ausreichend. Womit die strafe bekanntlich auch härter wird. Korregier mich falls ich mich irre! Zu dem Geist im Smart: Hat dich deine Frau nur deshalb geheiratet um in Deutschland bleiben zu dürfen? Die arme Frau! Weshalb sollte man sonst einen wie DICH Heiraten! So jetzt ist aber wirklich gut! Mein Dampf muss nämlich auch irgendwie raus! Ich habe nichts gegen Ausländer ( ich verurteile Ausländerhass)die hier arbeiten und sich zivilisiert verhalten. Nur sehe ich nicht ein für, arbeitsscheue, schmarotzer und kriminelle, unter deren spott für sie die hälfte des einkommens zu opfern! (Gilt auch für Deutsche!) Als kleine Anmerkung: ich bekomme täglich mit wie ehrliche Bürger (ausländer & deutsche) durch solche verarscht und ausgelacht und ausgenutzt (teilweise sogar im TV) werden! Das mit deinen Großeltern tut mir leid. Meine Großelter und Eltern wären auch beinahe im krieg umgekommen. Ich würde damit diese Diskusion beenden, da dieses politische thema nichts in diesem Forum zu suchen hat. Jeder hat seine eigene meinung die durch seine umgebung geprägt wurde. Du hattest anscheinend nicht so viele schlechte erfahrungen gemacht wie ich, ganz im gegenteil sogar! Ich kenne auch gemischte Ehen, denen ich, wie auch deiner, viel glück wünsche! Nichts für ungut ;-) Gruß Smarkus
-
Hallo, ich sag noch mehr! Nazis raus! Kommunisten raus! Sozialschmarotzer (z.b. ausländische alte die nur nach Deutschland ziehen um Rente zu kassieren) garnicht erst reinlassen! Arbeitsunwillige zu gemeinnütziger zwangsarbeit! Ohne beherrschen der Landessprache des ziellandes, keine arbeit - kein aufenthalt! Allg. härtere strafen! Mehr handlungsfreiraum für unsere Polizei! Machen wir es einfach so wie die USA, Schweiz, Spanien, Frankreich, usw. Dort wird gerechter und DEMOKRATISCHER gehandelt! Wir sind doch zurzeit dermaßen übersozialisier, das sich jeder dahergelaufene (egal welcher nation) sich vom Staat verhalten lässt, ohne jemals einen beitrag dazu zu leisten! Was mich ausserdem auch ankotzt ist: wenn irgendjemand etwas gegen einen Ausländer sagt (egal ob es etwas damit zu tun hat ob er Ausländer ist, oder nicht), wird derjenige gleich als Rechtsradikal oder Nazi abgestempelt! Ausländer sind keine bedrohte spezies! Werden aber so behandelt!
-
Hab mir den (kaputten) schlauch mal genauer angesehen. Der schlauch reißt immer an der turboladerseite, direkt an der schlauchschellenkante, von außen nach innen! Hab jetzt mal die schlauchschelle gewechselt, denke das hilft. Gruß Smarkus
-
Bei mir ist wieder einmal der schlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler gerissen. Mir ist es leid wieder den originalscheiß zu verbauen, um ihn 20tkm später wieder auszutauschen! Weiß jemand von euch einen besseren ersatz? Ein schlauch mit integrirtem kompensator wäre top. Hat die firma Samco vieleicht etwas passendes? P.S. Die maße ( länge + innendurchmesser ) hat gerade keiner im kopf oder zur hand? :-?
-
Ich rate dir den Getriebeölstand zu prüfen. Habe selbst nach 50.000km das getriebeöl erneuert, und bei mir war zu wenig drin. ein gutes stück unterhalb der gewindekante. Obwohl das getriebe absolut dicht ist!! Gruß
-
Hab sie jetzt auch drin, die federn von Formel "K"! Bin sehhr zufrieden, absolut der gleichen meinung (das Arschweiterunten-gefühl ist keine einbildung)! Gruß Smarkus