-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von [DG] Basaltkopp
-
Ich weiß, Doppelpost's sind (eigentlich) pfui, verpönt, (früher) oftmals verboten ..... Aber 'Kleinanzeigen' benachrichtigte mich grade eben über eine NEUE Anzeige.... Eine AHK für den Smart ForTwo incl E-Satz (ich denke 7 polig...) von genau dem Verkäufer bei dem ich meine gekauft habe 😳 Ich glaube grade der macht das öfter und sucht aktiv nach Smart's mit AHK zum schlachten 😅 Falls also jemand hier nen Haken für seinen ForTwo sucht, mal (Bundesweit) auf Kleinanzeigen schauen 😉 sehr weit im Norden wäre grade eine frisch eingestellt - zu einem akzeptablen Preis, wenn man den derzeitigen Neupreis bedenkt (699,-€) 😉
-
Tagfahrlicht nachrüsten bei 450 ?
[DG] Basaltkopp antwortete auf Timmy88's Thema in Zubehör für den SMART
Das wäre wirklich eine interessante, zu klären, Frage, wie weit dieser Camper noch gegangen wäre, wegen dem kleinen Verwarngeld... Bzgl dem Querparken, auch wenn's ne Grauzone ist und durchaus reizvoll (hab auch schon entsprechend die letzte freie Lücke ausgenutzt, smartseidank 😅) sehe ich das relativ einfach. Ein Fahrzeug (insbesondere z.B Anhänger oder LKW) darf, AUSSCHLIEßLICH, nach vorn WEIß, nach hinten ROT, zur Seite GELD 'beleuchtet' sein, ebenfalls gibt's ja Reflektoren. In vielen Lampen/Leuchten (vorallem nach hinten & zur Seite) in Beleuchtungseinrichtungen integriert. Und genau hier sehe ich den großen Nachteil am "Querparken" - denn wenn jemand in einen quer geparkten Smart rein fährt, könnte ich mir vorstellen, daß die Schuldfrage und vorallem die Haftung (somit die Frage nach 'wer bezahlt wem welchen Schaden?') fraglich werden könnte. Denn für der geparkten Smart kann eigentlich nicht Schuld am Unfall bekommen, der 'auffahrende' wiederum könnte weniger haften, da er das stehende Hindernis nicht (gut genug) erkennen konnte, da ja seitlich keine (gelben) retroreflektierenden Flächen oder Reflektoren verbaut sind - die zu erwartenden roten Reflektoren des Fahrzeugheck hingegen, können ja durchs querparken vom fließenden Verkehr garnicht wahrgenommen werden..... Ich bin entsprechend äußerst skeptisch und, zumindest "parallel zur Fahrtrichtung" eher kein Freund des Querparkens.... -
Dann fühle ich mich gleich "sicherer und besser" - ich hatte 145'er auf der VA - jetzt ist es die Kombi 175/195 geworden - noch nicht eingetragen. Aber doch ein deutlich besseres Fahrgefühl. Ja, die Optik, das sieht bekanntlich JEDER anders. Geschmäcker sind eben verschieden. Und nein, ich weiß grade nichtmal (mehr) welche Felgen das jetzt sind, die ich 'ergattern' konnte, samt noch guten Reifen (HA) und quasi TOP Reifen (VA) - das ärgerliche ist grade eher, das ich ja (nach Kauf des Smart) neue Gummis rundherum (145/175) für den frischen Stempel gekauft hatte ..... Bleiben die 175er auf Reserve und die 145'er haben auch bereits "eine gedachte Verwendung" (ein Ersatz-/Notrad kann wohl nicht schaden....) Und ja, bevor diese Frage aufkommt, der Anhänger (unterm Smart) hat auch den Weg in meinen Fuhrpark gefunden - nahezu Blindkauf, 2t Baumaschinen-Transportanhänger(chen) - der Smart passt (mit den 195er hinten) "saugend" drauf 🙈😅
-
Erstmal ein 'beglückwünschendes Beileid' zum erlittenen Unfallereignis. Sowas kommt meist in unpassenden Momenten und verursacht durchaus gewisse Probleme, vorallem wenn man aufs Fahrzeug angewiesen ist (und es das einzige Fahrzeug ist, welches man hat....) Wie die anderen bereite angedeutet haben, wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, was, wie ebenfalls schon korrekt vermittelt wurde, noch lange nicht das Todesurteil für den Wagen sein muss. Bis zu einem bestimmtem Prozentsatz oberhalb des rentablen Schandens, kann man 'reparieren lassen' - ich bin mir nur unsicher wie es sich hier verhält, wenn man 'selbst (halbwegs fachgerecht) schraubt' .... Mein Vater hatte einst einen Escort, tiefer, breiter, härter, war quasi "frühzeitig vererbt" (Großvater lebte noch - also war das vor 1998 🤔🤔) ... Das Fahrzeug machte 'Bekanntschaft' mit einem Tier (glaube es war ein Reh... sry, ich bin Bj '86 - damals also 'noch etwas jünger'...) Der Escort war 'ein wirtschaftlicher Totalschaden' - wurde aber, damals sogar noch in einer Werkstatt, "gerichtet" - zwar wurde nicht mehr der vorherige Zustand erreicht, da es keine SO TIEFE Frontschürze mehr gab, sondern nur eine ETWAS kürzere, aber der Wagen wurde "wiederhergestellt" - für mehr Mark, als der Wagen noch wert war.... Selbst wenn es ein wesentlich höherer Betrag ist, als ein verunfalltes Fahrzeug wert ist, solange es technisch machbar ist, kann man JEDEN SCHADEN Instandsetzen (lassen) - kostet eben u.U eigenes Geld, neben 'dem mikirigen Betrag den eine Versicherung auszahlen will/muss' .... An dieser Stelle, ein nicht allzu ernst aufzunehmender Rat - kauf die ne AHK, bau die an, "schützt vll etwas" vor "massiven Schäden" am eigenen Auto, wenn mal jemand hinten anklopft 😜🤣🤔 Ps: Ja, ich weiß, die AHK an einem Smart ist eher ein netter Scherz, vorallem wenn man bedenkt "was das Teil denn überhaupt ziehen darf" - geschweige denn wirklich ziehen KANN.... Insbesondere beim PREIS für diesen kleinen süßen Kugelkopf 😑 Nichtsdestotrotz: MEIN Smart bekommt noch ne AHK, konnte eine ergattern, vollkommen sinnlose Investition in einen Smart ForTwo (W450, einer der alten, noch ohne echtes ESP 😳🙄🙈) - aber eben, ich habe diese, also kommt die da jetzt auchnoch dran. Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Einen (vernünftigen, vollwertigen) 13 poligen E Satz habe ich ja sowieso bereits verbaut. Ok, ich fürchte Zündungsplus wird fehlen, aber das sind Kleinigkeiten, die noch nachgeholt werden 🤪🤪🤪
-
lustige und coole Smart Bilder
[DG] Basaltkopp antwortete auf doad's Thema in Witziges zum Thema SMART
🙊🙊🙊🙊 Ich glaub, wenn, dann holt man direkt den beleuchteten Stern vom "zu heiß gewaschenen Actros" 🤔🤪🤣😅😁 -
450er cdi Riemen gerissen - welche Funktion?
[DG] Basaltkopp antwortete auf smARt_MZ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zumindest ist es meistens so, daß man, wenn man billig kauft, zwei mal kauft. Manchmal aber eben auch nicht ..... aus diversen Gründen, entweder "taugt" der Billigkram "genug" oder aber ist nicht so relevant, das es "billig aber teuer genug" ausreichend ist - wie "mein Billig-China-BT-Radio" im Benz - es reicht, es war (zu teuer) für die Qualität.... Hedwig hat natürlich auch Recht, das Amen vom Ahnungslos(en) war auch passend! Man kann auch mit billig Kram glück haben, ebenso, was wahrscheinlicher ist, aber eher Pech, dann kauft man beim zweiten Versuch (teurer) und somit mindestens Doppelt.... -
450er cdi Riemen gerissen - welche Funktion?
[DG] Basaltkopp antwortete auf smARt_MZ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hättest nu aber nicht nochmal so explizit erörtern müssen das du a Schwoab bischt. Euch moag a ned jeda..... 🙊 -
450er cdi Riemen gerissen - welche Funktion?
[DG] Basaltkopp antwortete auf smARt_MZ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ähm, JAAAAAAA ..... Wir kennen alle unsere Autos, Häuser, Haustiere, Partner und Kinder seit Jahren, oder Jahrzehnten. "Ist noch nie was passiert" - "Mach ich seit 30 Jahren so, ist immer gut gegangen" .... Ok, es gibt sie, die Glückspilze..... Seit Geburt von Nix Ahnung, nie was gelernt, aber "kennen sich mit allem aus" - ging ja die letzten 30 Jahre gut, also geht's immer so weiter. Ich erinnere mich an eine Fehleinschätzung MEINES Autoschrauber des Vertrauens, KFZ Mechaniker-Meister (heut schon 68 Jahre jung, also "etwas erfahren...). "Alter Mondeo" - Zahnriemen. Er meinte, der geht noch. Keine ganze Woche später flog der Zahnriemen, der Motor war somit platt..... Mehr wie ärgerlich, aber "halb so wild" geplant war eigentlich die Nutzung bis zur "TÜV-Scheidung" die 'sowieso 5 Monate später gekommen wäre' .... Aber ja, ich weiß, du kennst dein Auto seit 20 Jahren, zwar nicht jede Schraube, aber kennst dein Auto, wieso suchst du dann HIER Hilfe, wenn du doch dein Auto seit 20 Jahren kennst?! Naja, wie oben, da aber noch ohne persönlich zu nahe treten zu wollen, hier nochmal, gerne mit "persönlich zu nahe getreten" ..... Solche Zeitgenossen, die alles wissen und kennen, sollten sich einfach auf Ihre Fach(un)kenntnis verlassen und sich lieber den ADAC rufen, als in Foren/Community's (wie HIER) nach kostenfreier Hilfe in Form von Ferndiagnosen und Hellseherei zu suchen, sorry, aber möge dir, bei Minus 38° der Motor verrecken, mitten im Niergendwo, und niemand dir dort, zeitnah, zu Hilfe eilen. JETZT darfste dich gern "aufregen" - oder echauffieren. Denn DAS ist jetzt wirklich persönliche zu nehmen, wehrter Troll 😉 -
Also, bei dieser Fülle an Infomationen, auch wenn Geyko das bestimmt nicht gut findet, muss ich doch mal dreist und frech sein..... Ich biete 50 Ejuru für Export, Adresse bitte. 🙈😅😁 Ein garnicht so ahnungsloser Ahungslos😜😁
-
450er cdi Riemen gerissen - welche Funktion?
[DG] Basaltkopp antwortete auf smARt_MZ's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich frage mich grade ernsthaft, Damit möchte ich NIEMANDEN persönlich zu Nahe treten, aber welch technisches Unverständnis wird heutzutage gelebt? Da hängt nen Riemen, offensichtlich unterm Auto. Man hat selbst anscheinend keine oder nur unzureichend Ahnung. Entweder hat man ne Werkstatt, der man vertraut, die einen betreut, ist Automobilclub-Mitglied und wird selbigem betreut, oder aber zahlt den horrenden Preis für "Pannenhilfe" eben aus eigener Tasche, aber wie kann man bitte so, SORRY, minderintelligent sein, bei EINEM OFFENSICHTLICHEN Defekt, den man selbst nicht einzuschätzen vermag, einfach mal "auf gut Glück einfach weiter zu fahren" ?!?!? Und vorallem, man macht nen Foto, geht ins Internet, weil man eben wirklich L keine Ahnung hat, lokal keine Hilfe bekommt, zu geizig ist nen Pannendienst zu bezahlen, hofft auf "ne gute Nachricht per Ferndiagnose" und fährt einfach munter weiter?!? Macht man sowas heute auch, wenn da "komische schwarze stinkende Flüssigkeit unterm Auto raus läuft" (Motoröl, am besten wirklich sowas blödes wie "Ölwanne aufgerissen an nem Findling....") - wird das "gesehen" und dennoch weiter gefahren, getreu dem Motto "ist schon nicht zu schlimm, weil Motor läuft ja noch, rote Öllampe bedeutet "3 Wünsche frei" ?!?!? Was ist nur aus den Menschen geworden, so langsam wirklich beinahe nicht mehr zu glauben 🤔🤦♂️🙈 Wie eingangs klar gesagt, ich möchte niemandem zunahe treten, aber .... Ja, einfach nur absolut unverständlich, unglaublich 🤷♂️🤷♂️🤷♂️ -
Probefahrt im getunten 71 PS Smart 451
[DG] Basaltkopp antwortete auf Coyotekarl's Thema in Tuning-Fragen
Ungefähr 165 km/h -> reicht für die Stadt - Made my Day 🤪🤣🤦👍👍👍👍👍👍👍 Aber doch, DAS klingt interessant, grade so "außerhalb der Stadt" - für Landeier, mit gelegentlicher Autobahnnutzung. Die rechte Spur ist Lava, in der Mitte "kriechen alle mit 125/130" ..... Da sieht der Smart auf der linken Spur, solange er nur die 140 "grade so schafft" irgendwie dennoch deplatziert aus 🤣🤔😅 -
Getränkehalter, wo anbringen?
[DG] Basaltkopp antwortete auf Mr_Mettigel's Thema in Zubehör für den SMART
Wirklich ne gute und einfach umzusetzen Idee. Bislang hab ich die beiden tiefen einfach weggelassen, aber so ähnliche Gedankengänge hatte ich schon 😉 -
Biete seltenen Weih Weiki Fahrradträger
[DG] Basaltkopp antwortete auf newton's Thema in Biete / Suche / Tausche
So, nur um hier die passende Erfolgsmeldung einzubringen..... Das gute Stück ist montiert. -
Getränkehalter, wo anbringen?
[DG] Basaltkopp antwortete auf Mr_Mettigel's Thema in Zubehör für den SMART
Danke dir, aber einfach nur ne etwas längere Schraube war bereits die Lösung, der (Tripple-)Getränkehalter hat seinen Arbeitsposition eingenommen 😉 Nicht über das Chaos (offener Batteriekasten) wundern, es wird grade aktiv gebastelt 🙈 -
Smart 450 in gute Hände ab zugeben
[DG] Basaltkopp antwortete auf drd.dm50@gmail.com's Thema in Biete / Suche / Tausche
H für Hedwig, oder doch eher (irgendwann) einmal aufm Kennzeichen? -
Lenkgetriebe getauscht, nun Fehler im Display
[DG] Basaltkopp antwortete auf chrisclarc's Thema in SMARTe Technik
@chrisclarc, ich fürchte da wissen wir dann ja direkt "wo der Hase begraben ist" - ohne anlernen, Fehler im System. Das Diagnosegerät deines Bruders ist "inkompatibel" zum Smart, bzw für die nun notwendige Aufgabe. Schau mal HIER - SD Hilfe (sammelthread-wer-hilft-wo-mit-einer-stardiagnose) ob, bzw wer in deiner Nähe dir vielleicht helfen könnte, beim Problem des Anlernens deiner LWS. -
Die Zitat-Funktion in allen Ehren - irgendwie werd ich mit dieser Foren-Software aber nicht wirklich warm .... Ja, wirklich interessant - mit nem Mofa/Roller/Mokick gehört man NATÜRLICH nicht zu den "großen" .... Wobei die grundsätzliche Gemeinsamkeit ja eigentlich gegeben ist, Zweiradfahren, nur eben "langsamer" wie die offenen Maschinen. Auch gibts durchaus Unterschiede innerhalb der Szeene - von der Haiabusa, über die Harley, zum Motorcross-Bike .... Aber alle haben diese gemeinsamkeit - schmale Siluette, 2 Räder, hohe Sturzgefahr und eine gewisse Wendigkeit. In der (Groß-)Stadt wird der 50ccm Roller wohl wirklich dicke reichen. Mutmaßlich besser wie der schönste Smart - wobei auch der eher in die Stadt, als auf die Autobahn gehört. Fühlte sich falsch an, mit Anschlag 140 auf der linken Spur, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, "zu drängeln" - die anderen fuhren eben nur 125 - die rechte Spur ist ja bekanntlich meist aus LAVA ..... also wage ich mich auch mit dem Smart auf die linke Spur ..... Ähnlich sieht das ganze, m.M.n. mit Zweirädern aus. Ich hab ja nen 125er Roller. Das Dingen macht wirklich Spaß, ich bin mir aber der Gefahren bewusst, ich dürfte schnell übersehen und vorallem unterschätzt werden. Wer rechnet beim Anblick eines Rollers, sofern überhaupt wahrgenommen, damit das dass Teil da mal eben mit gut und gerne 110 über die Landstraße flitzt?!? Beim Anblick eines sich nähernden Rollers denkt man natürlich erstmal an nen 50'er (oder eben auch nur nen 25'er Mofa....) Dieser 125'er Roller hat nen ordentlichen Anzug, es macht Spaß sich damit mal etwas in die Kurven zu werden, aber ich hab höllischen Respekt genau vor solchen Situationen, denn weder habe ich Knautschzonen, noch viel Reifenauflagefläche .... Ich hoffe das ich dass gute Stück NIEMALS wegwerfe, aber ich bin mir des Risiko bewusst, fahre entsprechend sehr sehr defensiv, wenn ich damit mal rum cruise. Der kleine ist ganzjährig zugelassen - also auch im Winter fahrbar, wurde auch beim Erstbesitzer ganzjährig benutzt. Der kleene hat über 30.000 km auf der Uhr - ist quasi ein Erbstück, weshalb er nur bei aller allerschönstem Wetter aus der Garage darf. Grüßen, oder gegrüßt werden, passiert nicht. Entgegenkommende "Biker" sehen ja "nur nen Roller im Gegenverkehr" - sowas wird eben nicht gegrüßt. Ich widerum grüße nicht, weil mir klar ist, das die "echten Biker" erstmal "nur doof guggn" wieso Sie denn von nem Rollerfahrenden gegrüßt werden ..... ähm, ja, optisches Erscheinungsbild/Wahrnehmung und so .... Andererseits .... wenn jetzt jeder jeden grüßen würde, köme auch blöd, man wäre ja nurnoch am winken und würde vom Verkehr garnichts mehr mitbekommen ....
-
@hedwig, hedwig, hedwig ..... das sind wirklich ernüchternde, aber leider FAIRE, ernste Worte aus deinen Fingern. Ja, all das muss man leider klar hinterfragen.... OT: Apropos, HERZLICHSTEN GLÜCKWUNSCH zum "Teufelsbeitrag" - Sechshundersechsundsechszig Beiträge - ich mutmaße und hoffe einfach mal, das ALL deine Beiträge diese, von mir nun zichfach wahrgenomme, persönliche Anrede, Inhalt und Qualität, als auch abschließende Grußformel beinhaltet haben 😉
-
Lenkgetriebe getauscht, nun Fehler im Display
[DG] Basaltkopp antwortete auf chrisclarc's Thema in SMARTe Technik
Ich mutmaße mal ..... Wurde wirklich, wie von 450-3 hinterfragt, per Diagnosesystem etwas (vorschriftsmäßig) angelernt, oder nur das Lenkrad mal (im Stand) hin und her bewegt, im Irrglauben, das dass ausreichend wäre?! Für mich - und ich bin absoluter LAIE, klingt das aber bereits so, das hier zwar selbstständig, aber erfolgreich, das Lenkgetriebe getauscht wurde (Glückwunsch, das kann mit Sicherheit NICHT jeder Laie !!) aber dann eine notwendige akurate Anlernung des Lenkwinkel-Sensor (?!?) einfach nicht vollzogen wurde?!? Also, so rein "logisch Laienhaft betrachtet" klingt es für mich zumindest danach. Ist (sinnbildlicher Vergleich ....) das "gleiche" wie ein Ölwechsel - den kann ja quasi jeder selbst machen. Man sollte eben aber nicht nur das alte Öl ablassen, den Filter tauschen und (ausreichend) neues einfüllen, sondern eben auch dem BC (BoardComputer) "mitteilen" das ein Service stattgefunden hat - sonst "jammert" dieser IMMER weiter, das eben ein Ölwechsel (über-)fällig ist .... -
Rover - gute Entscheidung/Idee das in nen neuen Fred zu verlagern. Lange und vorallem inhaltliche Beiträge sind etwas schönes, was es heutzutage leider nurnoch seltener gibt, im Gegenteil, wenn man zu viel schreibt, wird es gern einfach ignoriert. Auch eine, m.M.n Verschlechtertung gesellschaftlichen Umganges. Es sind aber definitv nicht nur die Motorradfahrenden (Biker) - nein, es ist die gesamte Gesellschaft, die nicht nur einen politischen "Rechtsruck" macht, sondern auch egoistischer (Stichwort "Ellbogen-Gesellschaft" ...) durchlebt. Jeder ist sich selbst der nächste. Keiner hat mehr Zeit, nichtmal in seiner Freitzeit. Jeder will nurnoch selbst so schnell wie möglich an sein Ziel kommen. Jede Verzögerung ist hier unerwünscht. Dadurch scheinen viele einen Tunnelblick zu haben - nichtmal bei (erkennbar schlimmeren) Unfällen wird angehalten und sich gekümmert, wie es unser aller Pflicht ist. Mein tiefstes Mitgefühl deiner Gattin, so ne Maschine auf den Knochen liegen zu haben, in einer hilflosen Lage zu sein und zu spüren das einem KEINE SAU hilft, finde ich absolut unverständlich - möge diesen ignoranten Mitmenschen hoffentlich nicht selbst mal soetwas widerfahren (ich bin eben doch ZU NETT ...) Ich wuchs - Bj '86 - eigentlich in einer Zeit auf, in der das Zweiradfahren EIGENTLICH zum erwachsen werden dazu gehörte - irgendwie hatten ALLE (gefühlt) Ihr Mofa - oder eben schon nen Roller, es wurde getuned, frisiert usw - es war ja irgendwie "die Hoch-Zeit" dieser Szeene (zumindest gefühlt ....) und es wurde natürlich maßlos übertrieben, es wurden Dinge getan, die man sich HEUTE absolut nicht mehr wagen würde .... Aber allein aus rein wirtschaftlichen Gründen gehörte ich eben zu den wenigen die nicht mit 15 aufm Mofa saßen, mit 16 dann den (schnelleren) Roller, oder gar ne 125'er hatten .... Ne, ich hatte das Pech sogar erst mit 19 den PKW Lappen gepackt zu haben - muss ja auch bezahlt werden xD Aber ein gewisses Interesse, auch oder grade an Zweirädern, ist dann doch vorhanden - die erforderliche Fahrerlaubnisklasse aber eben bislang nicht .... Ok, es wurde mir auch "verboten" - unter dem "Vorwand" das man ja noch gebraucht wird, man Angst habe das was passieren könnte .... Aber es kann JEDERZEIT, immer und überall, der letzte Atemzug kommen... Eigentlich will ich, final eigentlich seit ca 3 Jahren, gern Klasse A machen - aber, Berufsbedingt, fehlts an der Zeit. Und so spontane Spinnereien wie derzeit (ich kauf mir mal eben nen SMART, bzw ersteigere einen spontan auf ebay ....) bringen dann auch "jeglichen Finanzplan" etwas durcheinander - aber den Smart DARF ich wenigstens fahren 😄 😄 Nen Motorrad KAUFEN, zulassen und bewegen ist die eine Sache, es "können" und sogar DÜRFEN, eben die andere *unschuldig pfeif* Zivilcourage, Rücksicht, vorrausschauende Fahrweise - all das gehört IMMER UND ÜBERALL dazu, egal ob 2, 3 4, oder 18 Räder. Es ist eine PERSÖNLICHE Einstellung. Ich habe schon ÖFTER mal meinen LKW quer auf die Autobahn gestellt - SEHR SEHR gerne die LINKE und MITTLERE Spur "gesperrt/abgesperrt" - eben um eine Unfallstelle abzusichern - lieber soll der nächste Depp in meinen LKW knallen (da dieser schräg steht, eine Art "Schutzplanken-Effekt" der den aufprallenden Deppen ableitet....) als in eine absolut unzureichend abgesicherte Unfallstelle, bei der die Unfallbeteiligten, ich wiederhole AUF DER AUTOBAHN, sich Ihre verbeulten Autos ansehen und über Schuld diskutieren ..... Termin ist, wenn ich (im besten Falle unbeschadet) ankomme, NICHT wenn die Dispo es gerne hätte. Gibt manchmal bissle Stress am Telefon, juckt mich aber seit Jahren nicht mehr. Oder eben auch, mal Gas wegnehmen, den Gegenverkehr durch lassen, der abbiegen will, jemanden aus einer Ausfahrt raus lassen, Fußgängern das queren der Straße, auch ohne Zebrastreifen, ermöglichen. Jemandem das einfädeln vom Beschleinigungsstreifen ermöglichen .... ALL das gehört, m.M.n dazu. Aber JA, auch ich kann ein echte A.... sein - zu manchem "Kollegen" - LKW Überholverbot, grade vor Baustellen, ich liebe diese Idioten, die meinen, man könne ja ruhig mit dem LKW bis an den Baustellenbeginn auf der zweiten Spur bleiben und sich bei den Warnbaken "reindrängeln" .... Naja, lassen wir das - das ist wieder nen ganz anderes Thema xD 😄
-
Uiuiui ^^ Jetzt machste mich doch glatt neugierig @yueci - JA, das brauch ich (zwar nicht) - haben will xD Mittel- bis langfristig denke ich, wird meiner auf alle Fälle was am Tacho bekommen - nur bis 140 anzeigen können ist doch doof 😉 Irgendwer (ich fürchte es wird Marc gewesen sein ...) hatte mir da schon Links um die Ohren gehauen xD Die Kofferraumbelechtung gefällt mir, ich denke das wird mein kleiner auch kriegen - wofür hat man nen Elektriker in der Familie - der will doch beschäftig werden 😄 An dieser Stelle, Marc, du hast ja die (orginal?) Abtrennung vom Kofferraum zur Fahrgastzelle - mir fehlt die, hab bislang aber, ehrlich gesagt, nur unverschämt teure gesehen, die dann aber auch in optisch eher unterirdischem Zustand sind. Taugt dieses Teil überhaupt was? Sind doch "nur 2 Querstangen (ok, 3 ....) und bissle "Stoff" ?!? Kommt mir irgendwie etwas fragil vor ?? Ich denk ich bau meinem kleinen eine (umklappbare) stabilere feste Trennwand ein. Soll ja die massiv schwere Ladung im Kofferraum (ich sah Bilder von 6 Kisten Mehrweg-Getränke (Bier u.ä.) sicher "zurückhalten" können 😄 Ich merke, es gibt hier bereits sooooooo viele Ideen und Möglichkeiten, man muss eben nur einige Wochen nur lesen, was vor (teilweise) Jahren bereits präsentiert wurde xD
-
@Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits. Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv. Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich? Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken .... Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD