Jump to content

RPGamer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.430
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von RPGamer

  1. BMU Sowie die ganzen IBM Werbespots.
  2. Quote: Am 23.11.2007 um 23:05 Uhr hat ClioDude geschrieben: Hat eigentlich schon jemand klären können, warum Softtouch erst bei 3100 U/min hochschaltet und erst bei 60km/h in den 3. Gang wechselt? Ist das beim 71PS-451 der Schlüssel zu geringem Verbrauch und die Schaltempfehlungsanzeige einfach nur falsch? Ein Automatikgetriebe schaltet hoch wenn der Motor keine Last mehr hat (bzw. wenig). Während er Last hat wird es das nicht tun, es sei denn er erreicht eine feste Drehzahlgrenze. Ebenso wird er auch im Automatikmodus nicht zu früh hochschalten, weil er dann zwei Probleme bekommt: - musst du bei niedriger Drehzahl deutlich mehr Gasgeben; das muss das Automatikgetriebe als Beschleunigungswunsch deuten (er schaltet wieder runter => Mega-lange Kraftunterbrechung) - zusätzlich:wirst du langsamer (das kann er ja nicht wissen), kann er sofort wieder runterschalten => Mega-lange Kraftunterbrechung Immer bedenken er kann nicht vorrausschauen was du als nächstes vorhast, also ist es für ihn deutlich klüger die Gänge höher zu ziehen bzw. länger zu fahren. Aber das ist in Verbindung mit einem sequenziellen Getriebe eben unharmonisch (es lebe der Drehmomentwandler). [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 24.11.2007 um 00:17 Uhr ]
  3. "Nice car, keep it up" EDIT: Ich find die aktuellen "KINO-Dafür werden Filme gemacht" Spots guts, aber Lustig sind die nicht, nur gut gemacht. Super war auch die BILD-Kinowerbung ("Bye bye my love") ... ich denke aber das die nur im Rheinland kam ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 24.11.2007 um 00:07 Uhr ]
  4. 2005er hatten das automatische Cominghome und ab 2006 gabs das "manuelle" mit dem Doppelklick (leider). Warum, keine Ahnung :-?
  5. RPGamer

    451 mit 120ps

    Achne, die "mein smart fährt 220kmh (auf der Landstrasse)" Leutchen. Allein deswegen würd ich da schon nix kaufen.
  6. Schonmal über das Prinzip einer Tauschbörse nachgedacht?
  7. Ich hab übrigens letztens rausgefunden das DaimlerChrysler auch eine Autoversicherung hat. (Geht über HDI, aber mit speziellen Konditionen). Sind u.a. eine der wenigen Versicherungen die ohne wenn und aber AMG-Modelle versichern (andere gar nicht oder nur mit 5.000 Euro SB !!! :o). Kommt noch dazu das es mich (versicherungstechn.) günstiger kommt einen SLK55 zu fahren als einen forfour Brabus... :( Naja ich find in dem Rechner von denen aber nur 451 (=sprich den neuen). Aber vielleicht interessiert es ja jemanden. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 23.11.2007 um 19:52 Uhr ]
  8. Quote: Am 23.11.2007 um 12:49 Uhr hat cbffm geschrieben: interessant ist auch, daß der mhd 19% sparen soll, wogegegen der echte Hybrid nur 12% schafft mhd = 20% im Stadtverkehr hybrid = 12% insgesamt
  9. Was will man von einem Hersteller verlangen, der krampfhaft an seinem MemoryStick-Zeugs festhält und so ziemlich jedes Gerät mit dem Schriftzug "Sony" damit ausrüstet.
  10. Also ich war schon mal für eine Stunde und ca. 12 Kölsch im Früh und hätte danach für mind. ne halbe Std. kein Segway mehr fahren können. Bei Alt wärs einfacher gewesen. Vom ausspucken nimmt man den Alkohol ja nur bedingt zu sich ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 23.11.2007 um 16:17 Uhr ]
  11. RPGamer

    MCLEAN

    Ich glaube wenn ein Türkischer Staatsbürger in Deutschland etwas vergleichbarem beschuldigt würde, dann würde das hier ganz ähnlich ablaufen. Einen potentiellen Straftäter lässt man ja nicht einfach wieder laufen weil es irgendwo Verzögerungen gibt... Auch wenn sich das ganze durch diese Verzögerungen langsam zur Witzveranstaltung entwickelt (wie lange dauert es eigentlich ein paar Sätze zu übersetzen?) .... Was macht diese "Unterstützt Marco bla"-Aktion eigentlich? Sammeln die Geld um damit ein paar Söldner zu beauftragen die Marco beim nächsten Gefängnistransfer mit einem Hubschrauber befreien?
  12. Deswegen verwendet Saturn diesen Werbeslogan ja auch nicht mehr.
  13. Sollten man sein Auto an der Tanke offen stehen lassen? Richtig, nein.
  14. Quote: Am 22.11.2007 um 22:51 Uhr hat amue geschrieben: Quote: Am 22.11.2007 um 22:32 Uhr hat Ingenieur geschrieben: linke Spur: 5000 EUR p.a. mittlere Spur. 100 EUR p.a. rechte Spur: frei wie geil! (pardon), aber welche "gebühren schlägst du bei 4 oder 5 spurigen autobahnen vor z.b. die A5 (frankfurterkreuz) :-D Ganz einfach, nur wer die 5.000 Euro geblecht hat darf alle Fahrspuren verwenden.
  15. Wie komm ich denn in das Forum? EDIT: Ah nun gehts, seltsam... [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.11.2007 um 23:19 Uhr ]
  16. Quote: Am 22.11.2007 um 22:21 Uhr hat ClioDude geschrieben: Genau auf diesem Wege kann man solchen Projekte schaden, nämlich indem man sie mißbraucht. Ich hoffe, dass das nicht dein Ernst ist. Das ist in etwa so wie am Ast zu sägen, auf dem man sitzt. Gehört dir der Laden zufällig?
  17. Quote:Unter Windows 2000 und Nachfolgern darf der Benutzer mit der eingebauten Funktion „Formatieren“ maximal 32 GiB große FAT32-Dateisysteme neu erstellen (von Microsoft gewünschte Beschränkung, um NTFS zu fördern, siehe Weblinks). Auch das Kommandozeilen-Programm format.com (im System32-Verzeichnis, Aufruf z. B. format x: /fs:fat32) hat diese Beschränkung. Der Zugriff auf größere FAT32-Dateisysteme, die mit alternativen Werkzeugen (wie z. B. mit dem Befehl mkdosfs unter Knoppix bzw. Linux, h2format von Heise c't (kann nur formatieren, nicht partitionieren; siehe Weblinks), oder einem neuen DOS) erstellt wurden, ist aber immer möglich. Auch das Festplatten-Dienstprogramm von Mac OS X 10.4 kann auf Festplatten, die größer als 32 GiB sind, eine oder mehrere übergroße FAT32-Partitionen erzeugen. Knoppix-CD -> QParted
  18. Klar geht das, nur wieso willst du das tun? Start -> Ausführen: cmd Und dann in der Eingabeaufforderung folgendes eintippen: format x: /FS:FAT32 Achtung, x: steht hier für den Partitionsbuchstaben von deiner externen Festplatte. PS: Keine Gewähr wenn du da die falschen Tasten drückst. Geht jedenfalls ganz ohne Partition Magic oder das illegale Verbreiten der PM Notfallmedien ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.11.2007 um 21:15 Uhr ]
  19. Brauch ich eigentlich demnächst son grünes Ding um nach Köln zum STK zu kommen? Dann kann ich leider nicht mehr kommen, dieses hässliche Ding kleb ich mir nicht an mein Auto! (vielleicht noch unter die Motorhaube oder wo anders wo ichs nicht sehe, aber sonst... no way)
  20. Dein Widerruf wird gar nichts bringen, weil die keine Dienstleistung anbieten wollen, sondern einfach dadurch Abkassieren wollen, das die Leute die AGBs die sie bestätigen nicht lesen. Ich gehe davon aus das noch die ein oder andere Mahnung kommt und demnächst ein Schreiben eines Inkassounternehmens. Da der Brief sicher ganz normal mit der Post kam (kein Einschreiben o.ä.) hätte ich mich einfach Tod gestellt und niemals nie einen Brief erhalten. [Den muss die Post verloren haben...:-?] Das fiese an der Seite ist übrigens das der Text mit dem Preis ein Bild ist, das kann man mit einer Textsuche auf der Site nich finden. Klick Klick2 Man müsste eigentlich die Rufnummer der Betreiber rausbekommen und sie mit ihrem eigenen Portal mit SMS ins Festnetz zumüllen. Geht ja dank Proxy und TOR vollkommen anonym. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.11.2007 um 20:42 Uhr ]
  21. Wenn dadurch der Literpreis für Kraftstoff günstiger wird, dann kann das doch nicht schlecht sein oder? Man denke an Tanktourismus und die sterbenden Tankstellen in Grenzregionen. 15ct pro Liter sparen, ist doch super. Bei 7l/100km Verbauch und 20.000km sind das: 1.400l*0,15EUR=210 Euro im Jahr Ja, würd sich lohnen für mich ;-) Und wer weniger als die erwähnten 9.000km im Jahr fährt der braucht zum einen kein Auto und zum anderen tun einem dann die paar Euro auch nicht weh. Was mich ein wenig stört: Am meisten sparen die, dessen Autos viel verbrauchen. Also sollte man die Vignette verbrauchsabhängig machen oder die Besteuerung davon abhängig machen. [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.11.2007 um 19:27 Uhr ]
  22. Quote: Am 22.11.2007 um 18:31 Uhr hat schaefca geschrieben: Die Amis testen anders - und schwupp, siehe da, schluckt der 71 PS in den USA offizielle 5,9 Liter auf 100 km im Mix. Was glaubst Du, RP, wie hoch dabei der innerstädtische Wert wohl ist??!! ;-) Weder 9 noch 7l/100km! Aber wie schon erwähnt ist der Test von AB bullshit. Und das schlimme ist das hier wirklich ein paar Leute dem AB Verbrauchsangaben glauben ... Ja, das der fortwo für seine Größe/Nutzen zuviel verbraucht ist bekannt. Das war aber schon immer so! Schön das in den smart-Prospekten ein Liter zu wenig angegeben wurde. Aber das tun fast alle Autohersteller und es liegt u.a. an den EG-Vorschriften zu Ermittlung dieser Werte. Das Fahrzeuge für die Messung abgestimmt und optimiert werden, sollte auch bekannt sein (ebenso: machen alle Hersteller). Wenn es keiner verbietet kann ich sagen hat smart nichts falsch gemacht. Würde jeder der ein wenig mitdenken kann und seine Produkte verkaufen will ganz genau so machen. Herzlich Willkommen in der Marktwirtschaft! [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.11.2007 um 19:19 Uhr ]
  23. PKW-Maut find ich gut, wenn es eine Senkung der Kraftstoffsteuer mitsich zieht. Verhindert den Tanktourismus und das Sterben der grenznahmen Tankstellen.
  24. Wieviel Früh darf ich denn trinken um noch straffrei Segway fahren zu können ;-) Ich könnte mir vorstellen mit zunehmenden Pegel könnte das ganz lustig werden :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 22.11.2007 um 19:05 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.