-
Gesamte Inhalte
65 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Tropisches Dreieck
-
Interessen
K1100RS (Flying-Brick)
-
Beruf
KaLeu
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Also ich tendiere zu zwei Sätzen Reifen! Ich fahre im Sommer hinten 225er. Da würde ich mich wie ein Brummkreisel an jeder Ecke drehen. Das brauche ich nicht! Ich denke also es hängt von der Rad/Reifen Kombination ab, ob man zwei Sätze Reifen hat oder mit Ganzjahresreifen auf originalen Felgen unterwegs ist! Auf der Alm kein Thema, aber bei den “Flachländern” kann man schon Ganzjahresreifen fahren. Gruß Arnd
-
Klimakondensator - Ausbau der Antenne notwendig?
Arnd-MB antwortete auf SteffenBaumi's Thema in SMARTe Technik
Na ja, ob er auf Streit aus ist…. Wenn man seinen Smarti noch nie auseinander geschraubt hat, klingt das schon komisch mit der Antenne. Insbesondere, da Sie ja nicht im Kotflügel ist. Hätte ich nicht schon einige Smartí´s nackig gemacht, hätte ich mir die Frage wohlmöglich auch gestellt. Ansonsten wie Max geschrieben Fuß und Antenne neu machen! Fetten ist gaaaanz wichtig! Gruß Arnd -
Gute Frage! Ich würde spontan mal sagen: Fahr einfach mit dem Rad! Ach ne, die Grundstrahlenbelastung könnte auch dort zu hoch sein! Kauf dir einen Faradyschen Käfig und zieh darunter ein! Der 01.04. War schon in diesem Jahr!
-
Warum sollte die Fehlermeldung morgen weg sein? Hat dein Smart Selbstheilungskräfte? Da wird ein oder mehrere Fehler hinterlegt sein. Dein Smart läuft im Notprogramm! Ohne auslesen wird das nix! Solltest du Mitglied in einem Automobilclub sein, dann lass die anrücken und sie sollen mal schauen, welche Fehler der Smart hat. Dann kann man weiter sehen! Wenn das nicht hilft, dann: Dann den Abschlepper des Vertrauens beauftragen (Wenn du hast, über die Pannenversicherung ala ADAC, oder was auch immer!) und in die Werkstatt des Vertrauens bringen lassen. Gruß Arnd
-
Hallo Hedwig, nicht ganz passend, aber passt zu deinem Thema mit der K1100RS! Hab auch eine und habe bei der HU HU im letzten Monat die Reifenbindung komplett austragen lassen mit einer 21er. Jetzt sollte ich Ruhe haben! Gruß Arnd
-
Hallo Ronjawa, wenn die Bremsleitungen nur leicht angerostet sind, würde ich diese anschleifen bis der Rost weg ist und dann mit Sprühwachs versiegeln. Hat bei meinen Autos immer geklappt! Sollte das nicht gehen, weil zu sehr verrottet, dann zu einer Werkstatt der alten Schule! Die haben Meterware und biegen dir die passenden Stücke und bauen das auch ein! Ansonsten kannst du natürlich auch in der Apotheke die Leitungen neu bestellen! Federbruch ist doof und da fällt mir spontan keine Lösung ein! Gruß Arnd
-
Willkommen aus der Nachbarschaft 🙂 Gruß Arnd
-
Welchen Smart for Two Kaufen
Arnd-MB antwortete auf Leilehua's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch wenn du es nicht möchtest, fahr einfach mal einen 451er Smarty mit dem 84PS Turbo-Motor. Das ist ein riesen Unterschied zum 71PS Motor ohne Turbo. Die paar Teile mehr die da kaputt gehen könnten, sind es auf jeden Fall wert! Ich würde um MHD eh einen Bogen machen und habe den Wechsel noch nie bereut! Im Gegenteil! Das kleine Dingen fährt jetzt auch 😉 Gruß Arnd -
Biete Smart Cabrio Numeric Blue Cdi
Arnd-MB antwortete auf dakaril's Thema in Biete / Suche / Tausche
Haben ist besser als brauchen! -
Batterie laden im eingebauten Zustand ?
Arnd-MB antwortete auf Smartyyy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin, ich habe ein Stromerhaltungsgerät am 451er Cabrio, da es nur bei gutem Wetter genutzt wird. Ich habe den Stecker direkt mit der Batterie verkabelt, so daß das Gerät nur angekoppelt wird und seine Arbeit macht! Ist allerdings ein elektronisch geregeltes Gerät (C-Tek), damit Spannungsspitzen vermieden werden und die Steuergeräte nicht gehimmelt werden! Geht also unproblematisch direkt an der Batterie. Gruß Arnd -
Ich brauche ein paar Infos über den Smart 451
Arnd-MB antwortete auf Dave1978's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Von mir aus also mit Schaltwippen! Ich habe die Wippen bis jetzt nicht vermisst, bin aber so gut wie nie versucht händisch zu schalten. Bin auch mehr der gemütliche Typ Autofahrer (Mittlerweile 😉 ) -
Ich brauche ein paar Infos über den Smart 451
Arnd-MB antwortete auf Dave1978's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich würde einen 451er Turbo nehmen, den chippen lassen inkl. Schaltzeitverkürzung und du wirst ein zufriedener Smart-Fahrer sein! Schaltwippen wären dann auch obsolet, da er dann bei 2500 in den nächsten Gang geht und alles ist gut! So sind zumindest meine Erfahrungen! Hatte vorher einen 71PS mit Schaltwippen. Der 84PS ist endlich ein fahrbarer kleiner Giftzwerg der sogar Spaß macht! Und es geht mir nicht um die Leistung! Er fährt sich viel entspannter als der 71PS Smart! Mach eine Probefahrt und du weißt, was ich meine! Gruß Arnd -
Hallo, ich fahre den 16/17er Satz Brabus Felgen mit 175ern an der Front und 225ern am Heck mit Serienfahrwerk. Der Smartie fährt auch bei 190 km/h stabil. Schneller bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Voraussetzung ist allerdings, dass das Fahrwerk auch in einem einwandfreien Zustand ist. Ich hatte vorher einen mit 71PS und das fühlte sich mit einwandfreiem Fahrwerk allerdings auch nicht unstabil an! Allerdings hatte ich auch die 175/195er Kombination! Vielleicht solltest du dich erst mal um den Zustand des Fahrwerks kümmern! Gruß Arnd
-
Moin, fahr doch mal zum Folierer um die Ecke! Ist fix gemacht! Gruß Arnd
-
Na dann herzlich Willkommen hier! Gruß aus NRW Arnd