
Smartyyy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.169 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartyyy
-
Ich komm ja an sich auch ausm Schwabenländle, Göppingen, wo ich viele Jahre verbracht habe....😆
-
Danke. Das könnte ich natürlich auch noch alles prüfen. Die Fotos sind echt krass.....Fragt sich nur ob die von MB mich dann nicht vom Hof jagen, wenn ich dort anfange zu schrauben....😁 Übrigens mal an herzliches danke an alle. Ich habe bisher noch kein Forum erlebt, in dem einem so viel und so kurzfristig wie hier, geholfen wird. DANKE !
-
Ja, das könnte ich auch noch testen ohne großen Aufwand, wobei ich Bremsenreiniger für den Test nehme, den ich sowieso schon habe.....
-
Was wäre denn ein besseres Pflaster ? Ich hätte auch einen Trailer zum Transport..... Muss dafür aber erst das Zugfahrzeug durch den Tüv bringen.... Der Trailer steht in Dortmund.
-
@Ahnungslos: Sorry, ich lese alle Beiträge. Deine Frage muß ich überlesen haben. War keine Absicht. Komme aus der Gegend von Paderborn.
-
Ich habe genau bei dieser Werkstast vor 6 Mon. bei einem richtigen MB gefragt nach den Kosten für auslesen. Die wollen dafür 60 Euro ! Bei Atu sind es 50 €.
-
Ich habe weder DZM noch eine Uhr. Das Geräusch der Kraftstoffpumpe muß ich jetzt nochmal testen, ob es da ist oder nicht. Aber unabhängig von alledem, komm ich doch um eine Diagnose bei MB nicht rum, oder ?
-
Ja von privat. Da ist eine Art Summen, kann das aber nicht sicher zuordnen, ob es die Pumpe ist oder allgemein ein Geräusch beim einschalten der Zündung.
-
War eben nochmsl beim Smart, den ich erst seit 2 Wochen habe. Tür öffnet, kein Schlüsselsymbol mehr Anlasser dreht, aber springt nicht an. Motordeckel geöffnet, aber nichts außergewöhnliches entdeckt, aber so wie der Motor verbaut ist kann man da sowieso kaum was erkennen.... Bei Zündung EIN ist zwar ein Geräusch. Aber was das ist kann ich nicht beurteilen.
-
Er hat soweit ich weiß, keinen DZM. Mich beschäftigt bei Euren Vermutungen einfach das Schlüsselsymbol, das da doch einfach nicht reinpaßt, oder ? Der Wagen steht jetzt auf dem Parkplatz einer MB-Werkstatt. Bisher aber ohne Auftrag. Können die denn durch eine Diagnose zweifelsfrei die Ursache feststellen oder müssen die dann selbst erst stundenlang suchen was viel kostet ? Können die bei ATU dasselbe auch, nur billiger ? Bin auch auf diverse Anleitungen gestoßen, wie man die WFS selbst neu anlernen kann. Macht sowas in meinem Fall Sinn ?
-
Ja es ist zwar während der Fahrt auf, aber eben mit dem Umstand, daß sich durch Vibrationen der Zündschlüssel geöffnet hatte und die Platine darin, herausgefallen war. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht.
-
Sorry, ich mußte heute erstmal ausschlafen. Das ganze hat mich sehr gestresst. Ich werde deine Fragen heute Abend oder morgen Vormittag nochmal am Smart überprüfen. Ich habe keinen Zweitschlüssel. Gestern Nacht war es wie folgt: Zunächst hat der Anlasser gedreht. Bei Stellung N. Später kam das Schlüsselzeichen, da hat er nicht mehr gedreht. Nach vielen weiteren Versuchen ging das Schlüsselsymbol wieder Weg und er drehte ohne anzuspringen. Der vom Adac meinte, dass vermutlich die Wegfahrsperre die Benzinzufuhr blockiert. Aber Ahnung scheinte mir der nicht wirklich zu haben. Wenn es die WFS ist, möchte ich sie entweder möglichst günstig reparieren oder gern auch dauerhaft deaktivieren, auch wenn das die ABE löscht.
-
Hatte noch vergessen zu schreiben, daß nach einstecken des Schlüssels im Display das Schlüsselsymbol erscheint.
-
Bin Smart-Neuling. Smart f.two Bj. 3-2002, Benziner. Fuhr gestern auf der BAB und plötzlich ging der Motor aus. Nachts um 2 Uhr ! ADAC schleppte ab. Keinerlei verdächtige Motorgeräusche und auch Sprit ausreichend vorhanden. Im Fußbereich entdechte ich die Platine vom Inneren des Zündschlüssels offen am Boden liegend. Die Kappe des Schlüssels hatte sich wohl durch Vibrationen gelöst und die Platine ausgeworfen. Ich habe sie dann wieder perfekt eingesetzt. Aber der Wagen ließ sich trotzdem nicht mehr starten. Der Anlasser drehte zwar und die Türen ließen sich danach auch per Fernbedienung schließen. Könnte das ein Problem der Wegfahrsperre sein ? Danke für eventuelle Hinweise.