Jump to content

Stahlratte

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.552
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Stahlratte

  1. Hi... Also für mich sind die "Le Mans"-Felgen die beste Lösung für einen Wintersatz - ich habe da VA 175/55/15 + HA 195/50/15 drauf: Die Felgen sind Top verarbeitet und sind vergleichsweise preiswert (ca. 70,00 Euro/Stck.)! Für meinen neuen Smart werde ich die wieder kaufen - blöderweise passen die alten Felgen nicht auf den 451: dann verkaufe ich meinen Alusatz (ohne Reifen)... aber dauert noch ein Monat oder so... Schön auch zu sehen, auf dem letzten Foto: die Bridgestone-Reifen "kommen" recht breit: links ist noch eine Mono-Felge 16" mit 205/45/16 drauf! Vielen gefällt zwar die Felge prinzipiell nicht, aber in Natura sieht sie viel besser aus - gerade auch, weil die Felgenarme hinten nach Innen verlaufen (Foto ist alt mit noch 175er hinten!): ps: um die üblichen Kommentare zu vermeiden: Ja, es fehlen die Nabenkappen! Und ja, der Smart sieht etwas höhergelegt aus - Foto wurde nach dem Reifenwechsel gemacht, die Federn haben sich noch nicht gesetzt vom Hochbocken!!! :-D :-D :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 14.09.2007 um 08:00 Uhr ]
  2. Quote:Insgesamt zu teuer, bis 30k € würde ichs mir überlegen. Neee - also selbst 30k sind mehr als übertrieben...ich finde den Brabus X preislich ja schon sehr unvernünftig... Außerdem wird der "ultimate" einen Wertverlust wie im freien Fall haben - wenn man da nach nem Jahr die Hälfte beim Wiederverkauf kriegt, kann man wohl froh sein...
  3. Das "Turtle"-Zeugs ist echt universell einsetzbar - und ersetzt so auch das eine oder andere Hygieneprodukt im Haushalt... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  4. Also hier in Berlin ist die Smartdichte ja bekanntlich sehr hoch - daher grüße ich nicht jedesmal... Das ergibt sich meist spontan nach nem Blickontakt oder ner kleinen "Lückenspringer-Konvoifahrt"...oder wenn man merkt, das der andere Smartfahrer den nun wirklich freiwiliig fährt (Tuning usw...) :)
  5. Quote:Da danke ich doch herzlich jedem dieser Deppen, der sich dieses Zeug reinschüttet und wünsch ihm, dass er mit seiner "spürbaren" Mehrleistung am nächsten Baum landet! Sorry, aber ich überlege gerade, wer hier "ein geistiger Tiefflieger" ist - bei solch einem Kommentar! :-P
  6. Soso.... Quote:[ Diese Nachricht wurde editiert von Zebra-smart am 12.09.2007 um 22:15 Uhr ] :lol: :lol: :lol: :lol:
  7. Gefällt mir ganz gut - aber wie schon oben erwähnt: am Ende fehlt wohl der Mut, so eine Studie seriennah herzustellen... Vorne sieht er etwas komisch aus - sieht so ein bischen nach Manga-Style aus...
  8. Quote:Und jeder der das Zeug tankt trägt dazu bei, dass sich die Ölkonzerne noch leichter tun die Preise munter zu erhöhen, es gibt ja scheinbar genug Dumme die das bezahlen. Das ist sicher prinzipiell richtig - aber man darf nicht vergessen, dass es an vielen Tankstellen (z.B. Shell, Aral) mein Superplus garnicht mehr gibt...und ich bin da eben zu faul, erst nach ner anderen Tankstelle zu suchen und da auch noch länger zu warten, weil da ja nun viele tanken... Wenn ich "normal" bräuchte, würde ich das 100-Oktan-Zeugs sicher nicht tanken: da wäre mir die Preisdifferenz zu hoch... :roll:
  9. Hi... ich spüre da jetzt nix Auffälliges beim Fahren - oder bin da zu unsensibel... Ich tanke es aber immer, da ich eh SuperPlus tanken muß - und bei meiner Shell-Tanke gibts ja da nur das VPower in der Oktanzahl... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  10. Quote:km-stand ist doch vollkommen egal bei einem smart der top ist, da gibt es mehr schrott bei nicht so alten fahrzugen........... Das wäre sicher schön, wenn es egal wäre - aber man kann eben die "Gesetze" des Gebrauchtmarktes leider nicht aushebeln... Ich würde ihn an Deiner Stelle behalten...Du weiß halt, was Du an dem Smart hast! ;-)
  11. Hi.... Schönes Einzelstück! :) Und da liegt sicher das Problem: es ist relativ schwer, so ein Auto zu verkaufen - das schreckt viele Käufer ab... Interessant wäre noch die Gesamt-Kilometerleistung des Smarts - mal unabhängig vom Motor...dann könnte jemand mit Schwacke-Zugang mal ermitteln, was so ein Smart im Serienzustand erstmal Wert wäre...+ nen Nonus für den AT-Motor... Für die Extras wirst Du aber nicht allzuviel bekommen - insofern ist ein teilweises Rückrüsten nicht mal so abwegig - wozu gibts ebay... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive
  12. @Frank-ME: Das ist ja alles nicht das Problem: es gibt die Felgen, ich habe die obigen genannten Gutachten, meine vorhandenen Reifen haben nen Index von 190km/h...:-D Meine einzige Frage - nochmal konkretisiert: Kann der TÜV z.B. mit einem "Gutachten zur ABE-Nr. 45281 nach §22 StVZO" überhaupt eine Eintragung vornehmen für einen nicht aufgeführten Smart mit 72kW ? Beim letzten Brabus hatte ich Rial-Teilegutachten nach §19(3) - und da bekam ich dann auch die Felgen eingetragen, obwohl der 55kW-Motor nicht um Gutachten stand... Ich habe jetzt aber diese Gutachten nach §22 STVZO - das verwirrt mich halt??? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.09.2007 um 00:11 Uhr ]
  13. Quote:und sollte es dann einen felgensatz für den neuen geben, wird da auch sicherlich das passende gutachten dabei sein. Es gibt bereits einen Felgensatz von Rial für den 451 - und ich habe auch die passenden Gutachten dafür als PDF bekommen - darauf bezieht sich ja meine obige Frage... ;-)
  14. Hallo, folgender Fall: Ich will für meinen neuen Smart Brabus (451) Rial-Felgen "LeMans" kaufen für den Winterreifensatz. Die Reifen VA 175/55/15 + HA 195/50/15 habe ich vom alten Smart über... Nun habe ich von Rial sowohl für das Vorderrad als auch für das Hinterrad je ein dreiseitiges Gutachten bekommen, z.B. : "GUTACHTEN zur ABE Nr. 45281 nach §22 StVZO". Haben die Felgen jetzt also eine ABE, da es keine Teilegutachten nach §19(3) sind (wie vorher)??? Das Komplizierte: in den beiden Gutachten sind die Motorisierungen 33-62kW angegeben - mein Smart hat aber 72kW !!!! Da ich erst von einem Teilegutachten ausging war ich vor ner Weile beim TÜV: der Prüfer versicherte mir, das ich die Felgen/Reifen eingetragen bekomme, wenn der Speed-Index stimmt - trotz anderer Motorisierung. Was denn nu - kann der TÜV anhand einer ABE bzw. eines ABE-Gutachtens eine Abnahme nach §19(3) überhaupt machen???? Ich wollte eigentlich morgen die Felgen bestellen...aber habe momentan keinen Plan... :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 11.09.2007 um 22:46 Uhr ]
  15. Okay...Ohjeee... "SMART-FORUM" = 11 Zeichen! :o
  16. So.... Na - was wird das meistgesuchte Tuningteil für den Smart bei ebay bald sein?! Na...? Die runden Brabus-Plaketten für Front + Heck....lol :-D :-D :-D :-D
  17. Hmmm, erinnert mich an diesen Paranoia-Film: Aber vielleicht ist da was Wahres dran - ich war gerade Pinkeln: ich habe 2 Eier im Hoden, 1 links + 1 rechts = 11 ... :-D
  18. "Fist of Zen" - auf MTV... Teil1 Teil2 :-D :-D :-D :-D :-D
  19. Er kostet übrigens als Cabrio 45.900,00 Euro ... :o Na da sind ja wohl die Fussmatten im Preis schon drin, lol... Ist jedenfalls so in der "Welt" erwähnt: C-Klasse "bullit" + "ultimate112"
  20. Ach.. jetzt weiß ich, woran ich erinnert werde... :-D
  21. Quote:Das ist definitiv eine Antithese zur gegenwärtigen Diskussion über Ökologie Naja nun...da werden eben, eher aus PR-Gründen, 112 Smarts etwas aufgebrezelt - für mich ist so ein "ultimate" nix weiter wie ein Showcar ... Ist eh die Frage, ob es wirklich 112 davon später geben wird - bzw. diese zu dem Kurs verkauft werden. Was sind denn in der Modellpalette der heutigen PKW-Hersteller 112PS ?!
  22. Hi... Also dss bodykit gefällt mir persönlich nicht - sorry, aber sieht echt nicht harmonisch aus und ähnelt den damaligen rangenieteten Verbreiterungen der früheren VW/Opel-Fahrer... 14PS mehr und dafür nur 0,4s schneller von 0 - 100km/h als ein normaler Brabus ist ja auch nicht so herausragend... Das Einzige, was ich mir wohl nachträglich bestellen werden von "ultimate": das Tagfahrlicht mit den Neblern - das hat was!!! Edit: da kann man auch mal die LED-Schweller gut erkennen - aber das ist eh nur reine Spielerei.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE !!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!! kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 10.09.2007 um 17:58 Uhr ]
  23. Hehehehe, habe mir mal die Site von best-tuning angeguckt (schicke Umbauten) - und das gefunden - echt witzig gemacht: :lol: :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 09.09.2007 um 18:54 Uhr ]
  24. Quote:Ja Moment. Der Kombi wog aber 1,4 Tonnen und der Smart nur 1 Tonne. Das kann man so nicht vergleichen. Jep..der Smart wiegt nicht mal soviel - ca. nur 850kg... ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.