
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
Quote:@stahlratte Einfach NUR den Hochtöner am Radio zu senken ist nicht der richtige Weg. Dageht mMn zu viel Information verloren! Also, da hab´ ich nix von bemerkt - aber nun habe ich vielleicht nicht die High-End-Ohren... Bei meinem Pio-Radio kann ich im EQ L/ M/ H getrennt von -6 bis +6 einpegeln: die HT´s laufen bei mir bei -2, wobei ich L + M etwas höher eingestellt habe (+3 und +4)... Bei H stelle ich sehr speziell den Hochtonbereich ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Hi... die HT´s sind recht agressiv - das stimmt schon. Ich habe es annehmbar für mich eingestellt, indem ich die Höhen beim Radio runtergeregelt habe... Sonst haben wohl einige hier was "zwischengelötet"... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Madmatze unser Steineverkäufer hat heute Geburtstag!
Stahlratte antwortete auf patricia's Thema in small-Talk (off topic)
Auch Grats - internet-bekannterweise... :-D Übrigens, meine Steine kaufe ich jetzt bei Ikea! Ikea: "Knaster" :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Bei diesen Preisen werden sich die wenigen Käufer vermutlich persönlich kennen, da es so wenige sein werden Auch nicht anders, wie beim vorherigen Modell - die Preise sind ja nicht teurer geworden,trotz der besseren Ausstattung. Soweit ich weiß, hat der alte Brabus einen Verkaufsanteil von 1% bei den 42´s gehabt... Und den Brabus "light" finde ich preislich eigentlich sehr interessant (fast günstig) für die 16.500 Euro mit 98PS, Monoblocks und Sportauspuff... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Sooo, die 2 Euro sind schon unterwegs - gib´ nicht alles auf einmal aus! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Bilder neuer 42 Brabus und 42 Brabus exclusive
Stahlratte antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, ob Du da "nur" mit nem Wechsel hinkommst?! Da wirst Du wohl noch etwas Geld mitbringen müssen, fürchte ich... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:daß mit den Brabus Paket finde ich auch doof. Habe gerade mit meinem Verkäufer gesprochen das Paket ist aber nachrüstbar. Klar, hehehehe.... Frag´ mal, was DAS alles nachträglich kostet.... :-D Ich rechne mal grob: Monoblocks ca. 2200,00 Euro, Auspuff ca. 1000,00 Euro, Sportfahrwerk mit Einbau ca. 800,00 - 900,00 Euro... Zudem darf man beim Paketpreis nicht vergessen, dass es ein Aufpreis ist: dafür behält Smart ja bei der Auslieferung einfach ausgedrückt auch die Pulse/Passion-Felgen, das Serienfahrwerk und den Serienauspuff... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 28.06.2007 um 12:41 Uhr ]
-
ACHTUNG - DREISTER BETRUG - ACHTUNG
Stahlratte antwortete auf Burkhard1957's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich würde das ganze unter "Lebenserfahrung" abhaken - ein finanzieller Schaden, abgesehen von der Autofahrt, ist Dir ja nicht direkt entstanden... Übrigens, ein posting zum Thema hätte gereicht... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hi... Ich stelle mir nur die Frage, ob es bei der Suche nach einer festen Partnerschaft so sinnvoll ist, den Partner erstmal nach seinem Auto auszuwählen?! Und da dies sicher auch einige andere verwundert, wird die Rubrik sicher nicht sooo ernst genommen! Bei z.B. Motorradfahrern mag das ja noch verständlich sein - nicht jede/r mag auf sowas mitfahren. Aber ob der/die jetzt nun nen Smart, nen Mini,einen T4-Bus fährt oder sogar den ÖPNV nutzt - das ist doch Schnuppe... Wenn ich solo wäre, würde ich mich wohl öfters bei IKEA aufhalten: da findest Du genug Kontaktmöglichkeiten zu alleinstehenden Mädels... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Was kann man für meinen 42 Brabus noch verlangen?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, mal sehen... Wenn nicht, stelle ich den einfach erstmal in den Keller, lol.... -
Was kann man für meinen 42 Brabus noch verlangen?!
Stahlratte antwortete auf Stahlratte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hmmm, okay, Danke! Aber warum ist der so niedrig bewertet ?! Irgendwie finde ich Schwacke bei so jungen Fahrzeugen sehr fragwürdig - vor allem, bei der seltenen Brabus-Variante... Ich werde mal sehen, was der neue Brabus für Lieferzeiten hat...Unter Umständen verkaufe ich den alten erst, wenn der Neue schon da ist... Also ich dachte so an 14.000 bei Privatkauf - man darf ja nicht vergessen, dass er noch volle Neuwagen-Garantie hat - also absolute Sicherheit für den Käufer...Wozu soll da ein Händler 2k extra verdienen, hehehe... Und wenn ich mir mal die seriösen Angebote bei autoscout angucke, da bin ich da schon recht günstig.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.06.2007 um 20:57 Uhr ] -
Neue Rubrik Smart 42/2 - Neuer Beitrag
Stahlratte antwortete auf Sam88's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Wenn es erstmal die Mehrheit macht, wird es schon gehen.... Und wer es nicht macht, bekommt als threadantwort den Hinweis darauf...und beim nächstenmal macht er es auch.... Oder es gibt so eine Art Makro, wo man bei der Überschrift 1 oder 2 eh auswählen muss... -
Neue Rubrik Smart 42/2 - Neuer Beitrag
Stahlratte antwortete auf Sam88's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hi... Man bräuchte doch bloß in der thread-Überschrift die Modell-Art angeben. So für den alten Smart z.B. (I) und für den neuen 42 (II)...oder von mir aus (1) und (2)....wo ist das Problem?! Und am besten davor - dann ist es sehr übersichtlich, z.B: "(1) Quietschen beim ein- und auskuppeln" "(2) Sound im neuen 42" "(1) Cabrioverdeck mit 1 Knopfdruck zu?" Das wäre doch erstmal am besten - und erspart viel Arbeit! Weil die getrennten Foren machen nicht immer Sinn! Bei "smarter Sound" gibts ja auch mal Fragen zu Radios oder so - wo stellt man das dann ein - bei 42 alt oder 42 neu??!! nach dem obigen Schema liest es jeder ...und man hat bessere Chancen auf eine Antwort... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.06.2007 um 18:36 Uhr ] -
Was kann man für meinen 42 Brabus noch verlangen?!
Stahlratte erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, ich bin gerade am überlegen, was mein Brabus noch so wert ist - ich bin ja am neuen interessiert: Ich hatte eben einen Händler-Kontakt, der wollte mir 10.000 Euro anbieten??!! :evil: Wow, das wären 50% Wertverlust in 1,5 Jahren! Heftig: der Listenpreis lag bei 19.500 Euro... Was wäre denn ein reeler Preis beim Privatverkauf Eurer Meinung nach: mein Brabus hat noch volle Neuwagen-Garantie bis 01/2008 und ist top-gepflegt??? Smart 42 Brabus, 55kw (75 PS), EZ 26.01.2006, 19.000km, Neuwagen-Garantie bis 01/2008 (!), Modelljahr 2006, Scheckheft-gepflegt (1. Inspektion bei 10.000km) Tridion silber, Bodypanels silber Brabus Monoblock VI-Felgen 175/50/16 + 205/45/16 (unbeschädigt) Brabus Ledersportsitze in Leder mit Sitzheizung und Seitenairbags Brabus Armaturentafel in Lederoptik Brabus Akzentteile "multi-point" Brabus Instrumente (Tachometer, Drehzahlmesser, Cockpituhr) Brabus Ledertürinnenverkleidung Brabus Lederablagetaschen in den Türen Brabus Pedalauflagen Brabus Schaltknauf Brabus Handbremsgriff Brabus Velours-Fußmatten Brabus Frontspoiler Brabus Seitenschweller Brabus Sportauspuff mit Hitzeschild Brabus Kühlermaske Brabus Logos Höchstgeschwindigkeit ca. 150 km/h (elektronisch abgeregelt) Lichtpaket Komfortpaket 3-Speichen- Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung softtouch Automatik Klima-Anlage Plus Außentemperatur-Anzeige mit Frostwarnung Kombifilter Glasdach mit Sonnenschutz Gepäckraum-Abdeckung Kompressor mit Pannenspray hochwertiges Soundsystem mit Hoch- und Tiefmitteltönern Pioneer CD-Tuner ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.06.2007 um 18:22 Uhr ] -
Quote:Nein was es zusätzlich noch zur passion Ausstattung in Brabus Serie ist außer den Anbauteilen von Brabus Hi, steht doch alles im PDF-Prospekt ganz hinten : Serien- und Sonderausstattung von pure, pulse, passion, brabus... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
gibt es eigentlich rad fahrer im smart forum
Stahlratte antwortete auf blakmotion's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:ChristianW: Respekt, ich würde darauf nicht steigen. Kann man damit auch etwas schneller fahren und nur durch die Landschaft radeln. Das davon zwei in einen smart passen ist natürlich ein unschlagbares Argument, ich hab nur ein MTB ohne Beifahrer geschaft. Also als wir im Juni in Berlin die alljährliche Sternfahrt vom ADFC hatten - da guckte ich nicht blöd, als mich auf der gesperten Avus ein Klappradfahrer bei meinen so 30 km/h grinsend überholte...der hatte sogar eine Rohloff Speedhub dran...sah sehr stylisch aus... Quote:13Kg! mehr nicht! Echt?! Das ist ja kaum zu glauben, bei den schweren verbauten Komponenten...Nachgewogen? ;-) :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.06.2007 um 18:14 Uhr ] -
Bilder neuer 42 Brabus und 42 Brabus exclusive
Stahlratte antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Mag es sein das da gerade Äppel mit Brinen verglichen werden??? Der alte Brabus lag bei ca. 17000 €ro un liegt damit preislich beim "kleinen" Brabus. So nebenbei, 2001 wurden für das Brabus Cabrio 29000 Mark aufgerufen. Das ist leider nicht richtig: das alte "richtige" Brabus-Coupe lag bei knapp 20.000 Euro Listenpreis. Und zudem gibts den vergleichbaren Brabus erst seit 2003 - da sind dann auch völlig andere Aggregate vom Roadster drin (Motor, Turbo, anderes Getriebe, Kupplung, usw...) Und um vollends zu verwirren: es gab auch noch einen Brabus "nightrun" - der ist wieder mit dem jetzigen Brabus "light" vergleichbar. Also nur Auspuff, Felgen und Motorleistung... ;-) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.06.2007 um 11:40 Uhr ] -
Bilder neuer 42 Brabus und 42 Brabus exclusive
Stahlratte antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Autsch... Kriegt man da gleich nen Stadtteil von Bottrop mitverkauft? Ich weiß garnicht, was Ihr habt - die Preise sind meiner Meinung nach günstiger als erwartet! Der "alte" Brabus war preislich vergleichbar, hatte aber eben nur 75PS statt jetzt 98PS, keine 17Zoll-Felgen hinten und auch kein Sportfahrwerk... Mal sehen, was ich für meinen noch bekomme: der neue interessiert mich schon.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
gibt es eigentlich rad fahrer im smart forum
Stahlratte antwortete auf blakmotion's Thema in small-Talk (off topic)
War es besser oder schlechter ? :-D -
gibt es eigentlich rad fahrer im smart forum
Stahlratte antwortete auf blakmotion's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:und fährt sich sahnemäßig! Soll ja auch nur für den Normalverkehr gedacht sein! Schließlich fahre ich ja auch keinen Chayenne um meinen Einkauf vom Aldi zu holen. Oder macht Ihr jede Woche ein Extremmountainbikingevent mit ? Mensch pxl, die Klingel "Billy" habe ich auch... :-D Nee, aber mal im Ernst: für mich ist mein Bike ein Sportgerät und hat einen anderen Stellenwert als bei Dir - ich kann es ja auch nirgendwo mal unbeobachtet stehen lassen... Allerdings würde mir das mit Deinem Bike keinen Spaß machen: das wiegt z.B. einige Kilos mehr (meins wiegt so 11,5 kg) und hat z.B. vorne eine schlechte Bremse (Peudo-Scheibenbremse mit Seilzug) - brems´ da mal bergab bei Nässe!!! Und wenn man etwas technikverliebt ist, gibt man halt mehr für sein Bike-Hobby aus - und da kann man einiges an Euros lassen... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
gibt es eigentlich rad fahrer im smart forum
Stahlratte antwortete auf blakmotion's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:ich seh schon - ihr habt alle zu viel geld. ganz schöne CD-Dichte hier im forum... Na ist doch klar, dafür fahren wir ja nen kleines Auto... :-D Wenn ich aber daran denke, dass ich für meinen Manitou-Service (Zugstufe defekt) beim Swinger 150,00 Euro bezahlen mußte - und für die Lefty-Wartung (verschobene Lagerbahnen) nochmal 60,00 Euro - dann frage ich mich, ob es früher nicht besser war, asl man noch Hardtails und Elastomer-Federgabeln gefahren hat... :( ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.06.2007 um 18:39 Uhr ] -
gibt es eigentlich rad fahrer im smart forum
Stahlratte antwortete auf blakmotion's Thema in small-Talk (off topic)
Jaja, Votec hat damals geile Bikes gemacht... Übrigens, für alle CD-Fahrer mit Headshok/lefty: den wohl besten Gabelservice hat Fahhrad-Kohl im Ost-Erzgebirge! Ich schicke da meine lefty per Post hin - das dauert inkl. Versand hin-und zurück immer so 4 Tage. Fahrrad Kohl Die haben echt Ahnung (Gabel-Optimierung) und machen Top-Preise. @lacky: wie ist denn das Prophet am Hinterbau - da wird immer bemängelt, die Strebe ist zu weich bei schwereren Bikern? Ich habe schon über das nachgedacht, weil mich der blöde Spezialdämpfer am Jekyll nervt... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
gibt es eigentlich rad fahrer im smart forum
Stahlratte antwortete auf blakmotion's Thema in small-Talk (off topic)
Hi... Witzigerweise komme ich gerade aus dem Keller vom Schrauben - meine lefty ist vom Service zurück und wurde gerade wieder eingebaut... Ich habe ein 2003er Cannondale "Jekyll800" mit etwas veränderten Komponenten - die Serienparts sind ja echt schwach bei CD :lefty DLR (100mm), spezieller Dämpfer Manitou Swinger 3way SPV, Lenker + Vorbau VRO Syntace, Scheibenbremsen 185/160 Avid Juicy7, Laufräder Mavic 317 / XT mit Nobby Nic von Schwalbe, und eben das typische XT-Zeugs von Shimano... Das Foto ist aber nicht mehr ganz aktuell... Und meine Freundin hat ein Jekyll600, auch alles auf XT gewechselt, Laufradsatz Mavic 317 / XT mit Nobby Nic, neue Avid Juicy7, Manitou Black RTWD und Fox Float ProPedal hinten... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.06.2007 um 00:47 Uhr ] -
Meinung gefragt zu Cabrios allgemein (kein Smart)
Stahlratte antwortete auf pxl's Thema in small-Talk (off topic)
Hi... Also ich plane ja nun auch, den neuen Smart zu bestellen - und grübele jetzt wieder, ob man nun nicht mal ein Cabrio nimmt. Aber irgendwie bin ich kein Cabriofreund und sehe die Sache ähnlich wie Sam88. Außerdem fahre ich überwiegend Stadtautobahn... Und speziell beim Smart sehe ich mehr Nutzen beim Glasdach - also wird´s wieder ein Coupe.. Zudem haben mir hier in Berlin zuviele ein Messer in der Hose fürs Verdeck - das ist mir zu stressig... Mir fällt da übrigens das Gespräch mit einem Kunden ein, der in Berlin seinen SLK kaum noch ohne Verdeck in der Innenstadt fährt: er meinte, er wird da öfters an der Ampel angepöbelt oder man wirft Müll/Zigarretten in sein Auto... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote: Für das was ein Smart-Brabus im Mietmodell gekostet hat konntest du dir auch eine schöne C-Klasse mieten!... Warte es doch einfach ab... Also die "Mitarbeiter-Leasingrate" liegt bei so 1,15% vom Listenpreis (monatliche Rate)...das variiert aber immer etwas - mich hat Leasing nie interessiert, drum weiß ich nur die groben Anhaltspunkte... Die kleinste C-Klasse kostet schon 30.000 Euro "nackt", mit den nötigsten Extras ist man bei 35.000 Euro! Bei uns in Berlin stehen die C´s sogar erst ab 40.000 Euro in den Niederlassungen = 440,00 Euro monatliche Leasingrate!! Nun reche mal bei nem Brabus... :) Abgesehen davon, dass die C-Klasse nach wie vor ein "silverhair"-Auto ist.... :-D :) Und welches Auto macht wohl mehr Spaß: ein Einstiegsmotor in der behäbigen, großen C-Klasse (C 180 Kompressor) oder ein kleiner, wendiger Smart Brabus?! Übrigens benötigen beide Autos 9,9s von 0-100km/h.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)