Jump to content

smart450rs

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.118
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smart450rs

  1. Sooo, hier jetzt mal meine besten 5 aus dem Schwarzwald (unbearbeitet)... Das Wetter wollte leider net mehr so mitspielen 8-) Gruß Martin ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 15.07.2011 um 19:38 Uhr ]
  2. Eins muss man sagen, einfach super Auto mit einem klasse Konzept und wenn man überlegt wie viel Zeit und Arbeit drin steckt, ist der Preis vollkommen berechtigt. Es steckt bestimmt noch viel viel mehr drin als diese 6500 Euro! Viel Glück beim Verkauf und hoffe das der Smarty in gute Hände kommt. Gruß Martin ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 14.07.2011 um 22:29 Uhr ]
  3. da hast du Recht - hab ein bisschen mehr drauf gelegt, da ich TFLs haben wollte, die ein Modul besitzen, welches die TFLs abdimmt, sobald das Standlicht angeschaltet wird. Montiert einfach mit Metallhalterung ins Plastik geschraubt. Die Kabel sind durch die Kabelführung am Sicherungskasten nach innen verlegt und dort via Sicherungshalter angeschlossen - fertig. Gruß Martin PS: einziger Mangel - zu nah aneinander - allerdings hab ich damit beim TÜV und den Grünen keine Probleme -----------------
  4. @g3FreAK Du hast eine PN Gruß Martin -----------------
  5. Quote: Am 13.07.2011 um 20:43 Uhr hat EM63 geschrieben: @smartin87: ... das TFL ist ja immer noch gedimmt :o (duckmichundweg) ----------------- Kommt immer ganz auf die Perspektive an ;-) *hinterherlauf* :lol: Gruß Martin -----------------
  6. gibt es die edle Wasserflasche in Bild 8 gratis dazu ;-) 240 PS in der Kiste - "Grab schaufel" Gruß Martin -----------------
  7. *doppelt* [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 13.07.2011 um 18:31 Uhr ]
  8. mein 450 RS in Bay Grey Eine vollständige Beschreibung meiner Änderungen findet ihr hier: smart-car-fan.blogspot.com/2011/07/veranderungen-bis-heute-und-geplante.html Gruß Martin Übrigens - klasse Smarty's habt ihr da !!! EDIT: AKTUALISIERT !!! ----------------- -- MEIN 450RS -- -- Gallery -- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 28.09.2011 um 20:30 Uhr ]
  9. Danke - dann werd ich mal den urlaub nutzen ;-) Gruß Martin -----------------
  10. alles klar ... :lol: ... dann überlass ich dir das mal, da ich keinen Plan von Photoshop hab. Es sei denn du hättest eine Empfehlung zum Thema Tutorials für mich. Dann lern ich noch was dazu. Gruß Martin -----------------
  11. Für dich mach ich das doch gern nochmal :-P Dann muss ich mal schauen was sich morgen so Richtung Schweiz ergibt. Hab nur ein Problem ... wenn ich nah fotografiere, sieht man wie dreckig der smarty doch ist. (hoch leben die Insekten von bereits fast 700km Fahrt). bis morgen Abend Gruß Martin -----------------
  12. Hab die Bilder natürlich in so großer Auflösung das man das nicht wiederholen muss ;-) Gruß martin -----------------
  13. Bin gerade im Urlaub im Schwarzwald ... und habe die Gelegenheit gleich genutzt ;-) Gruß Martin -----------------
  14. -> Kommentar ;-) schickes Auto mit super Extras (Glasschiebedach und Leder mit Sitzheizung...) - für einen Preis den man bei dem Smarty durchaus bezahlen kann. Würde ihn für 6200 nehmen - hab aber leider schon einen 8-) (ohne Glasschiebedach :roll: ) Gruß Martin -----------------
  15. sorry ... HIER :lol: Gruß Martin -----------------
  16. Quote: Am 09.07.2011 um 17:24 Uhr hat pst1100 geschrieben: ..hier könnte man bald ne BGG (BayGreyGroup) gründen :lol: Sehr gute IDEE !!! ;-) Gruß Martin -----------------
  17. smart450rs

    Hilfe

    uns ist nicht mehr zu helfen ;-) Gruß Martin -----------------
  18. Garantiert nicht normal. Da kenn ich die SC's aus Düsseldorf und Krefeld aber ganz anders - super Service !!! Naja für die aus dem Viersener Umkreis wirds eine Entscheidungshilfe sein. Gruß Martin -----------------
  19. Kurzer Anhang: so ist es ausgegangen =) Gruß Martin -----------------
  20. Hallo zusammen. Hiermit möchte ich euch einen kleinen Erfahrungsbericht zum Mercedes und Smart Händler in Viersen zukommen lassen. Es fing alles im April 2011 an, wo meine bessere Hälfte zu mir kam und sagte „mein Lichtschalter wird heiß“. Dieses Problem kannte ich ja bereits aus dem Smart-Forum und erinnerte mich, dass dieses „Problemchen“ schnell zu einem GROSSEN Problem werden kann. Kulanz war mein Stichwort – doch es wäre ja auch zu einfach gewesen! Wir waren im oben genannten Smart Center und teilten dort unser Problem mit. Meine Frage war natürlich, ob man dies über Kulanz regeln könnte, da es ein bekannter Serienfehler sei. NEIN, war die sehr deutliche Aussage. Das Auto sei zu alt „12/98“ und hätte zu viel Kilometer gelaufen (140000km). Damit ersteimal abgehakt. Probiert über das Forum eine Lösung zu finden, indem ich die Kontakte gereinigt und neu eingefettet hab. Leider trat das Problem 2 Monate später im Juni wieder auf. Da ich es leid war, hab ich mir im nächst gelegenen Smart Center Viersen, einen NEUEN Lichtschalter besorgt, natürlich nur mit vorgelegtem Fahrzeugschein und Nachfrage des Zubehörvertriebs: „Wo ist denn der Lichtschalter in dem Fahrzeug“. Einbau – kein Problem. Tacho runter, alter Schalter vom Stecker gelöst, neuer Schalter angesteckt – STOP – alles funktioniert, nur das Abblendlicht geht nicht an. Zum Gegentest hab ich mir eben meinen Lichtschalter ausgebaut (11/06) und siehe da, es funktioniert. Mein Urteil – neuer Lichtschalter ist defekt. Da mir die ca. 80€ für einen defekten Lichtschalter etwas zu teuer waren, dachte ich mir, frag doch mal ob man dir den umtauscht. Wie sollte es auch anders sein – natürlich NICHT. Da ich den Schalter selbst eingebaut habe, könnte man den Fehler nicht nachvollziehen und im Service könnte man diesen nicht testen, da kein Fahrzeug vorhanden wär. Meine Frage: Wie wäre es mit einem Spannungsprüfer oder ähnlichem?“ Stichwort: „Durchgangsspannung“ … oder was auch immer! Das sollte ein Techniker aber eigentlich wissen – naja. Der nächste Hinweis des Ersatzteilvertriebs: „Sie müssten dann den Einbau bezahlen, bzw. dann auch den Einbau des neuen Schalters!“ Ich glaub ich hör nicht richtig. Meine Forderung: „Den Vertriebsleiter für Ersatzteile bitte!!!“ – Super – doch etwas, was in dem Laden relativ schnell und problemlos ging. Dieser war dann doch so Kulant mir die Kosten für den Einbau zu ersparen und mit mir einen Termin auszumachen – Nein, hier ist noch nicht Schluss, dafür muss ich erst zum Serviceleiter. Also dem inzwischen „netten“ Vertriebsleiter im Thema Ersatzteile „hinterhergedackelt“ und ab zum Serviceleiter. Dieser empfing mich mit einem kräftigen Händedruck und fragte nach kurzer Schilderung des Vertriebsleiter für …, doch tatsächlich, warum das Ganze. Da waren meine Stichworte: „heißer Lichtschalter“ und „Kulanz“ ;-). Und tatsächlich bot er mir an das doch noch einmal zu prüfen (Erinnerung an den April 2011: keine Kulanz). Zu meiner Freude und 3 Minuten bangen am Schreibtisch: Kosten für Ersatzteil und Einbau werden komplett übernommen. „HÄÄÄÄ“. Nein ich habe nicht mehr nachgefragt, bevor die sich‘s anders überlegen! Termin für den nächsten Morgen gemacht und ZACK – da war das Problem doch gelöst. Meine Kosten für das defekte Ersatzteil hab ich sogar auch wiederbekommen – WAHNSINN !!! Mein Fazit: Meine Person wird bestimmt kein Kunde mehr beim Mercedes und Smart Center Viersen sein, aber eins weiß ich – durch das Smart – Forum hat man(n) mehr Ahnung als ein Ersatzteilverkäufer von Mercedes, wo auch Smart draufsteht. Euer Martin (smartin87) Darsteller: - Smart fortwo limited/1 Baujahr 12/1998 mit defektem Lichtschalter - Smart fortwo 450 RS Baujahr 11/2006 mit funktionierendem Lichtschalter ;-) - defektes Ersatzteil – Lichtschalter - „ahnungsloser“ Ersatzteil-Verkäufer - Ersatzteil-Vertriebs Leiter - Service Leiter - meine bessere Hälfte - und ich natürlich -----------------
  21. Hab mir den hier von smart Center Ulm/Senden geholt, fand es für einen Neuen vom Preis in Ordnung, da die Suche langwierig enden kann ;-) cgi.ebay.de/smart-450-BRABUS-Kuhlergrill-Maske-NEU-Bj-02-06-silber-/300560328671?pt=DE_Autoteile&hash=item45facaa7df Allerdings ist dieser ohne Neblerkappen. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 05.07.2011 um 22:26 Uhr ]
  22. Was ist denn defekt, der Motor oder das Zahnrad am Motor (wohl häufiger der Fall). Weiss von einem Schrauberkollegen, das er nachdem das Original (glaub aus Plastik) abgenutzt war, es sich aus Metall anfertigen lassen hat. Wenns das ist, wäre es deutlich billiger als der Motor. Und würde auf Dauer auch länger halten. falls Fragen: orsmarti@freenet.de Gruß Martin ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 04.07.2011 um 21:49 Uhr ]
  23. Welcher der beiden Zicken ;-) Cabrio oder Coupe. PS: beim Brille aufsetzen hat sich die Frage erledigt ! Wobei ein Umbau vom Cabrio auf Oldliner Front bestimmt geil aussieht und extrem selten wäre. Gruß Martin ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 03.07.2011 um 21:34 Uhr ]
  24. Frage hat sich erledigt! Der Schalter ist defekt !!! Und sowas verkauft mir Smart wieder als neu. Hab meinen vom 2006er zum Test mal eingesetzt und es funktioniert. Trotzdem herzlichen Dank an euch. Gruß Martin *CLOSED* ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartin87 am 02.07.2011 um 18:29 Uhr ]
  25. muss ich nochmal probieren - Ansonsten steh ich am Montag beim Smart Center auf der Matte :-x
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.