
Normanharz
-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
Beiträge erstellt von Normanharz
-
-
Hallo Derlev
hätte dann lieber das b12 genommen , es ist abgestimmt und sehr gut fahrbar
-
Vertippt , meinte ich ja
-
Ich würde eher sagen um einen 454
-
Wo stehst du in Stendal?
am Bahnhof ist eine kleine Werkstatt , der hat richtig Plan vom Smart
vielleicht kann dir da kosten günstig geholfen werden
oder user @Outliner ist in md vielleicht hat er Zeit
-
Wenn das mal nicht der berüchtigte Bolzen vom Generator ist
sind alle mhd Updates gemacht ?
-
Kurze Frage! Um Missverständnisse zu vermeiden
Baujahr 2007 und mhd ? Gab es das ?
-
vor 16 Minuten schrieb Steffi_Holger:Wenn ich mich nicht Irre gibt es zwei Innendurchmesser bei den Buchsen, dort dürfte dein Problem liegen.
Ja einmal 18,5 und 21,5 mm
habe aber die passenden verbaut
-
vor 3 Stunden schrieb Steffi_Holger:Du hattest doch gesagt "alles" überholt?? Warum lässt man dann den billigsten Posten an der Vorderbau? Verstehe ich gerade nicht!
Schön wenn jetzt Ruhe ist.........
Auch die waren neu , der Stabi war so stramm drin , nun gefettet und jetzt ist Ruhe ,
Montag kommen die powerflex rein
-
Gestern den Tipp von 380Volt beherzigt , koppelstangen raus und eine Runde gefahren , alles ruhig , versucht den Stabi zu bewegen , der war total fest und die Buchsen haben so schon Geräusche gemacht
also Buchsen raus alles sauber gemacht und mit ptfe haftfett behandelt jetzt ist erstmal Ruhe ,
so ein banales Problem und das mit neues Buchsen
powerfelx ist bestellt
da ist auch eine Packung fett mit dabei , also nicht trocken verbauen oder ?
Danke euch
Gruß
Norman
-
Ich finde es teuer , habe mir aber den Stress erspart , und das entleeren der Klima
-
Mal poltern mal knarzen mal metallisch
ich werde die linke Seite am Freitag nochmals zerlegen , als aller erstes werde ich deinen Tipp beherzigen mit den koppelstangen wenn das Geräusch immer noch ist ist ja nicht mehr viel offen
habe die Befürchtung das es der QL ist obwohl von lemförder und auch unter last festgezogen
-
@smart45005 680 Euro mit neuem Kondensator und halt befüllung im sc
-
Erstmal vielen Dank
bin gerade rein
Domlager sind es zu 100 Prozent nicht , gerade geschaut
habe mich mal in die Tür gestellt und gewippt , es ist ein poltern , kann es aber nicht lokalisieren
am Freitag werde ich nochmals alles auseinander bauen , besonders die querlenker und nochmals gucken
@380Volt das mit den koppelstangen werde ich mal probieren , da kann man ja gleich zwei Sachen prüfen , stabibuchsen und die koppelstangen
-
Querlenker, komplettfahrwerk Bilstein b12 , Domlager inkl wälzlager , koppelstangen , Spurstangenköpfe , stabibuchsen , bremsen ,
-
Langsam bin ich am verzweifeln
ich habe meine komplette Vorderachse überholt und vorne links wenn ich es richtig deute poltert und knarzt es
habe jetzt schon dreimal wieder alles auseinander gehabt , die neuen verbauten Teile sind nicht ausgeschlagen oder ähnliches , kann das Geräusch auch nicht deuten von wo es kommt
habe nächsten Monat tüv und wollte so nicht vorfahren
wie gehe ich jetzt vor , ich kann doch nicht schon wieder alles neu kaufen und wechseln
es wurden nur Teile von namenhaften Herstellern verbaut wie lemförder, skf , fag oder trw ,
danke für eure Hilfe
Gruß
Norman
-
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten
Ahnungslos lg mal wieder richtig wie immer und hat mir die richtige Antwort gegeben
-
Ich glaube garkeine aber das sollten lieber die spezies hier beantworten
-
Am 11.5.2024 um 13:57 schrieb bianca.kawohl@gmail.com:Ah ok.
Da meine Türpappen eh beim Beledern sind und ich dann alles zusammenbaue und dann die innere Verkleidung wechsel, ist das von hinten verbauen kein Thema.
Danke dir.
Stehen auf der Wunschliste.
16.5er Lautsprecher passen nicht in die originalen Vorrichtungen
-
vor 2 Minuten schrieb smart45005:Hi nicht nur ne komische Frage sondern auch meiner Meinung nach völlig unsinnig.
Lieber nen lauten Lüfter als garkeinen. Kauf dir das Teil und bau es ein. Wenn du ohne fährst und er dir zu heiß wird ist der Schaden größer als wenn du mit nem lauten Lüfter rumfährst. Aber wenn du ihn unbedingt abschalten willst dann steck ihn doch einfach ab.
Wir lesen dann auch dein neues Thema "Was kostet ne Zylinderkopfdichting.. "
Lg Max
Ich kenne die Problematik und dann auch noch der so oft am hitzetot sterbende Mhd Motor
Käse , ich weiß was ich tue,
Ich kann mich nicht erinnern das mein Lüfter jemals anlaufen musste zwecks Wassertemperaturich wohne nicht in Berlin oder sonstwo , kein Start und stop usw
und keiner sagt das es nicht zeitnah gemacht wird
einziger Grund warum ich es mache ist das ich der Meinung bin so wie ich das Problem lokalisieren konnte das er gegen die Kühler Lamellen kommt
-
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:Wenn die Temperaturen keine Rolle spielen, dann dürftest Du den Lüfter eigentlich gar nicht hören, denn der springt ja nur an, wenn die Kühlmitteltemperatur bereits über 100 Grad angestiegen ist oder wenn man die Klimaanlage einschaltet, was man ja vermeiden kann.
Wenn er bei Dir öfter anspringt, dann ist die Kühlmitteltemperatur offensichtlich hoch.
Warum spielt sie dann keine Rolle? 🤔
Das verstehe ich nicht!
Wenn Du den Lüfter öfter hörst, dann ist die Kühlmitteltemperatur bereits sehr hoch!
Moin Ahnunglos
nein sie ist nicht zu hoch , habe vor einiger Zeit mein Tacho auch auf kühlmitteltemperatur Anzeige umgebaut alles im grünen Bereich
bei mir ist es aber leider so wenn ich die Luft auf frontscheibe stelle geht die Klima an , direkte Luft nach vorne kann ich nicht ab ,
Freitag wird der Lüfter im sc gemacht und im gleichen Zug der Klimakondensator , wenn man einmal dran ist ,
gruss
Norman
-
Bescheidene Frage
mein Lüfter ist ausgeschlagen und wird demnächst gemacht
die Geräusche sind aber so brachial das sich das keiner mit anhören kann
und bevor er mir um die Ohren geht und mehr schaden macht würde ich ihn gerne vom Strom nehmen
die Temperaturen sollten kein Problem darstellen fahre auch sehr kurze Strecken
welche Möglichkeiten gibt es , Sicherung , Relais ?
Komische Frage aber ich bitte um tips
danke
-
-
Habe es geändert, Schreibfehler
-
Was für eine Wissenschaft
der größte Teil ist doch raus , bzw nur noch ein Bruchteil drin
tank voll machen und starten , hätte damit keine Sorgen , was soll denn passieren mit 2 Prozent benzinanteil im Tank
Smart Roadster 452 82 PS
in Allgemeines Diskussionsforum
Geschrieben am
Ich denke mal da ist das Thermostat im Eimer