Jump to content

Ralf_47

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.008
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Stuttgart
  • Kennzeichen
    LEO...1
  • Interessen
    02er Cabrio und 99er W168
  • Beruf
    Elektrotechniker in EM-Rente

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Öldruckschalter gehen nach 15-20 Jahren kaputt und machen dann gleich eine riesen Ölsauerei. Das sind meine Erfahrungen mit diesen Dingern. @ZI5OUhast du nun HU? Was waren die Lösungen?
  2. Das ist kein Märchen sondern Wahrheit. Wenn man mal annimmt, daß alle Vorbesitzer immer beide Glühlampen beidseitig tauschen haben diese die gleichen Betriebsstunden und sind auch gleich oft ein- und ausgeschalten worden. Wenn dann eine kaputt geht kann man damit rechnen, daß die andere auch bald nicht mehr funktionieren wird. Da beide gleich sind und auch immer beidseitig gleich benutzt werden. Natürlich gibt es da Fertigungstoleranze, daß dann die andere evtl. paar Monate länger funktioniert. Doch sie wird zeitnah auch kaputt gehen. 🤔🙏
  3. Im Dezember fang ich mal langsam an zu überlegen den Coupe mit Winterbereifung zu nutzen. 🙏😂
  4. Die Lackreiniger Methode ist ganz gut. So hab ich das auch schon bei paar Autos gemacht. Ich empfehle aber einen Akkuschrauber und ein Polierpad zu verwenden. Das ist viel einfacher. Von Hand zu polieren ist schon anstrengend. Leider muß man das dann ca. 1-2x im Jahr wiederholen weil die Kunststoffscheiben mit der Zeit vergilben, da der Schutz des Klarlacks fehlt bzw. mit den Jahren von der Sonne einfach "weggebrannt" wurde. 🤔🙏 Die Aussage von Smart Grevenbroich ist falsch ❗ Die Streuscheiben sind nicht verklebt sondern mit Hilfe von Klammern und einer Dichtung werden die Scheiben an den Scheinwerfer Körper gedrückt. Problem ist, daß beim Versuch die Streuscheibe auszubauen die Plastikklammern oft brechen.
  5. Komisch, daß die schon solche Risse haben. Ist ein Kumho Solus HA31. Also ein Marken Ganzjahresreifen mit 2,6 bewertet.
  6. Hat er nun eine aktuell bestandene HU (Hauptuntersuchung) oder keine? 🙏
  7. @Funmandu darfst das nicht so genau nehmen. Das sind halt Aussagen von Laien. 🤔🙏 Es ist doch schön wenn der TS ein kompetentes Feedback schreibt.
  8. Ralf_47

    Not öffnen ?

    Wäre halt auch schön zu erfahren um welchen Smart Typ (450, 451, 452, 453, 454, #1, #3, #5) es geht. 🙏 Der 450 blinkt ja 9x schnell beim Aufschließen wenn die Kapazität der Schlüsselbatterie zu gering ist.
  9. @MBNalbach Ist mein Winterauto. Viele Leute wechseln im Winter die Reifen, ich mein Auto. Ich habe die gerade nur drauf um das Profil und die Reifen aus 2016 runter zu fahren. Demnächst kommen die Winteralus drauf. Siehe Bild.
  10. Lol, kann man sicherlich rauspolieren. 👍
  11. Hallo, in so einen 450 geht schon viel rein. 1/2 Kubikmeter Grünzeug mit 2x aufn Häckselplatz fahren und der Busch war weg. 😂
  12. Interessant, so was spektakuläres hab ich hier noch nicht gelesen. Bin gespannt auf die Lösung. Der ambitionierte Schrauber würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Kannst du das machen oder kennst du jemand, der ein OBD Lesegerät hat?
  13. Hallo, ich habe mir mal vor 10 Jahren für mein Cabrio ein gebrauchtes Getriebe von smartteile24 bei ebay für 149€ gekauft. Damals das Auto für 400€ als defekt gekauft mit Aussage der Werkstatt Getriebe kaputt. Ich denke aber eher, daß da der Kupplungsaktuator nicht funktionierte.
  14. Coole Sache, solche anspruchsvollen DIY Projekte liebe ich. Wenn zum Motor extern starten so viele Teile fehlen oder unklarheiten bestehen würde ich mir lieber einen funktionsfähigen 450 CDI billig kaufen und den dafür nutzen. Das kann ja ein Unfall- oder Schrottwagen sein. Hauptsache der Motor läuft. Den jetzigen Motor kannst du z.B. als Ersatz erstmal ins Lager legen. 🤔👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.