Jump to content

TrailRider

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    303
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von TrailRider

  1. Ich bin immer noch dafür das Du deinen CS Endtopf für den 450er noch mal als Kleinserie auflegst ;-) der wäre die PERFEKTE Ergänzung zu deinem Brabus 105PS File und einen Käufer hättest Du schon *lol* [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 09.11.2018 um 16:39 Uhr ]
  2. Aluett Typ 77 mit 195/45/15 Brock B7 mit 195/50/15 Bei beiden noch Distanzscheiben mit jeweils 2cm pro Rad.
  3. Sieht ein bissl wie der Cecam aus nur dreckiger?
  4. Hat sich erledigt, Brabus hat mir das Gutachten geschickt und die Räder sind eingetragen :-D
  5. Suche dringen ein Gutachten für meine Winterfelgen Brabus Monoblock VI - 001 6358 V001 / 612-605-08 / 6.0Jx15H2 ET -08 Brabus Monoblock VI - 001 6357 V001 / 612-505-30 / 5.0Jx15H2 ET 30 Sind für mein Brabus Cabrio ... hab leider im Moment nur das Gutachten für den Diesel brauche aber das für den Benziner ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 22.10.2018 um 18:00 Uhr ]
  6. Also ich würde von dem RS Auspuff die Finger lassen, schon beim 2ten Tüvtermin (nach 3 Jahren und 2 Monaten) bin ich nicht drüber gekommen weil sich der Kat verabschiedet hat, und wenn Du (Hier!) liest siehst Du das ich nicht alleine mit dem Kat Problem beim RS-Pott bin :oops: [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 13.10.2018 um 14:59 Uhr ]
  7. Wenn die Fahrgestellnummer mit dem Aufkleber überein stimmt versteht ich dein Problem nicht? der TÜV ist Neu und er hat nix gemeckert also ist das auch OK. Welcher Händler würde denn nen Fahrgestellnummer Aufkleber faken und den TÜV schmieren für einen (wie du sagt 18 Jahre alten) Smart? Hast wohl leichte Paranoia wenn ich mir so deine ganzen Posts durchlese :lol:
  8. Das sind Nuancen also nicht von 950 auf 700 sondern so leichtes auf und ab, z.B. auch bei zuschalten von Verbrauchern wie Gebläse oder bedienen des Verdecks. Da geht auch die Drehzahl minimal runter bis die Elektronik nachregelt oder der Bass der Anlage "Saft" zieht :) Wir reden hier ja auch von einem 3 Zylinder, da ist schon bauartbedingt mehr "Bewegung" drinne als bei einem 6 Zylinder. Außerdem gibts genug Teile die sich auf den Leerlauf auswirken können und absolut nix mit der Motorrevision zu tun haben. PS: wer´s nicht glaubt braucht ja nur mal beim nächsten Tüvtermin auf den ASU Tester schauen dann sieht er das die Drehzahlt schwankt oder mal beim Smarthändler an die Stardiagnose anschließen! [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 22.09.2018 um 11:25 Uhr ]
  9. Fakt ist: Alle meine bis jetzt gefahrenen 450/452 egal ob 599 oder 699 hatten diese leichten Leerlaufschwankungen und selbst mein aktueller Motor bei dem die Kurbelwelle feingewuchtet und ebenfalls die Kolben und Pleul auf´s Gramm genau ausgewogen sind schwankt. [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 22.09.2018 um 10:12 Uhr ]
  10. Ist doch beim Smart normal, ein bissl schwanken tut die Drehzahl immer mal. Meist so um die 950+/-
  11. Nimm den CS, auf jeden Fall keinen RS Parts, wenn der so "haltbar" ist wie der für den 450er ist kannst Du dir vielleicht auch jeden 2ten TÜV Termin nen Neuen kaufen :oops:
  12. Danke Thomas, bring doch noch mal deinen 450er Endtopf in ner Neuauflage raus dann kann ich auch wieder :-D und ich weis das ich den 10 Jahre fahren kann und nicht alle 2 Jahre nen neuen kaufen muss :-x
  13. @Zabaione: Ja hab mit Ihm telefoniert aber viel gebracht hat es leider nicht, ist halt aus der Garantie raus, hätte nen neuen Endtopf etwas billiger bekommen aber ehrlich gesagt hab ich keinen Bock alle 3 Jahre nen neuen zu kaufen. Ich hatte vorher nen CS drauf der ist nach 10 Jahren noch mit dem Kat über den TÜV gekommen aber leider war der wegen dem zurück gezogenen Gutachten nicht mehr eintragbar :cry: @Maxpower879: na klasse laut Robert sei ich ein Einzelfall, und da ich die ASU nicht bestanden hätte ohne das die Motorwarnlampe an gegangen wäre (Fehlercode war aber gespeichert und auch nach löschen sofort wieder da) sei seiner Meinung nach auch der Kat nicht wirklich kaputt, ich solle mal das 2te Rohr mit nem Lappen zu halten - hatten wir aber alles schon versucht, die Kiste stinkt auch nach Abgasen :-x bin dann mit nem alten Normalen Auspuff drüber gekommen also war es auch zu 100% der Endtopf und sonst nix *grummel* Schade war eigentlich am Anfang sehr zufrieden und der Sound war auch annähernd so gut wie der CS Topf aber die Haltbarkeit ist unter aller Sau gerade wenn ich jetzt lese das ich nicht alleine mit dem Problem bin, also besser Finger weg von dem RS-Topf auch wenns wegen fehlender Alternativen schwer fällt ... [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 20.07.2018 um 19:33 Uhr ]
  14. So mal ein kleines Update, mit dem RS-Pott bin ich dieses Jahr nicht mehr über den TÜV gekommen. Katleistung zu gering, ASU nicht geschafft. Schade aber qualitativ hätte ich da mehr erwartet, 3 Jahre und 2 Monate wobei unklar ist seit wann der Kat kaputt ist, vor 2 Jahren bin ich noch durch die Asu gekommen da war er noch im Rahmen. :cry: [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 20.07.2018 um 09:22 Uhr ]
  15. Hat jemand zufällig einen 700er Krümmer ohne Risse rum liegen?
  16. ich hab Heute mal den Tacho auf gemacht und geschaut, da sitzt wirklich ein Relais neben der Lenksäule. Weis jemand aus dem Stehgreif was für ein Relais das ist? also etwas Spezielles von Smart oder ein Universalteil? Konnte im Dunklen leider nicht lesen ob da ne Teilenummer drauf steht. Wenn Strom vom Lichtschalter kommt dann müsste es doch spürbar klicken oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 02.01.2018 um 18:00 Uhr ]
  17. Erst mal VIELEN Dank für all die Tips und den Schaltplan! Ich hab Ihn meinem Freund geschickt und werde nächste Woche schauen ob er Luft hat sich die Sache mal anzuschauen. Die leere Batterie hat sich auf jeden Fall erledig, die hat sich nicht mehr entladen aber das Licht bleibt jetzt auch dauerhaft aus :( Achja und ich wünsch euch allen einen guten Rutsch ....... [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 31.12.2017 um 19:38 Uhr ]
  18. Klar Birnen wurden schon gecheckt, sind OK und wenn Sie mal gehen oder wieder nicht sind es immer beide zusammen! Wasserschaden ist keiner vorhanden, alles Trocken und der Wagen ist ein Liebhaberstück wo eigentlich im Laufe der letzten 4 Jahre so gut wie alles für eigentlich unvernüftig viel Geld erneuert wurde ;-) Ist halt das "Baby" meiner Frau der MUSS laufen ;-) Steht auch nur in der Tiefgarage oder in Parkhäusern also kein Straßenwagen der lange im Regen steht. Das mit Durchmessen wird dann der nächste Schritt sein aber da muss ich leider etwas warten da Kundenfahrzeuge und Geldverdienen bei meinem Freund natürlich vor gehen. Ich hab da garnicht das Werkzeug und den Plan um das selbst zu machen! Vielleicht hat jemand von Euch einen "Plan" der ganzen Verkabelung (Kabelbaum) beim 2001er Cabrio? Also so eine art Wegweiser wo welche Kabel liegen und welche Farben für was zuständig sind? [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 29.12.2017 um 16:37 Uhr ]
  19. Vielleicht hat noch Jemand von euch eine Idee, seit Gestern geht plötzlich das Abblendlicht nicht mehr. Es ist ein Smart Cabrio BJ2001, die Sicherungen 5 & 6 sind OK habe aber trotzdem noch mal neue 7.5er Sicherungen rein gemacht = Erfolglos - Heute Morgen war dann die Batterie (erst 4 Wochen alt) komplett leer - Mein Kumpel hat dann Starthilfe gegeben und wir sind zu Ihm gefahren, dort ging dann plötzlich das Fahrlich wieder! Haben dann zur Sicherheit einen funktionierenden Lichtschalter aus einem Smart eingebaut, Licht war OK. Als wir dann wieder Heim wollten ging das Fahrlich wieder nicht, haben dann insgesamt 3 Lichtschalter versucht, die alle gehen (Schlachtfahrzeuge) - Ergebniss das Selbe, das Licht ging ab und zu mal aber nur kurz dann wieder nicht. Da es Dunkel wurde sind wir jetzt Heim gefahren aber das Abblendlicht blieb die ganze Fahrt über aus. Hat jemand von Euch so was schon mal erlebt? Achja, es betrifft nur das Abblendlicht, alle anderen Lichter Vorne und Hinten sind OK und nach einem Wackler sieht es auch nicht aus, da der Wagen bei den Versuchen mit den 3 Schaltern keine cm bewegt wurde. Kontaktspray haben wir auch versucht. Die Kable sehen auch alle OK aus, auch wackeln am Stecker usw haben das Licht nicht mal kurz aufflackern lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 28.12.2017 um 16:25 Uhr ]
  20. Ja genau die Suche ich ;-) leider hab ich keine Mail im Postfach! Extrem schicker Smart, gibts von dem noch mehr Bilder? Ja PN hier im Forum! muss mal gucken ob ich die aus gestellt habe? [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 08.12.2017 um 16:56 Uhr ]
  21. Hat jemand zufällig eine GB Rückleuchte Getrönt für das 450er Cabrio? oder eine Bestellnummer und den Ca. Preis? Habe einen Abschuss am Heck links mit kaputter Rückleuchte und würde bei der Gelegenheit gerne auch Links die getönte Rückleuchte mit RückFahrlicht der GB Version verbauen, das Nebelschlussleuchten Rot würde ich dann per Birne realisieren. Irgendwo im Forum hier habe ich schon Bilder davon an einem silbernen Brabus gesehen. Kann mir da jemand nen Tip geben? Teilenummer, Preis oder Bezugsquelle? [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 07.12.2017 um 16:12 Uhr ]
  22. hier mit: 2005er Coupe bist Du auf der sicheren Seite, solltest auf jeden Fall alle 5000km Ölwechsel machen und regelmäßig die TLE prüfen! [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 26.11.2017 um 13:44 Uhr ]
  23. Ich habe gerade einen ein paar KM um die Ecke gefunden, den schaue ich mir am Samstag an ob der OK ist, wenn nicht melde ich mich noch mal. PS: schicker Super7 ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 31.10.2017 um 10:45 Uhr ]
  24. Ist zufällig der linke Kotflügel hinten in schwarz vorhanden?
  25. Wir hatte den Sportiva, CS, Brabus und jetzt den RS Parts. Bester Sound war eindeutig der CS nur leider nicht mehr eingetragbar und nur noch gebraucht zu finden. Sportiva war vom Sound her ok aber wir wollten einen der zum Brabus Heckeinsatz passt. Der Original Brabus war vom Klang her und der Haltbarkeit gerade für den aufgerufenen Preis eine Frechheit! Also eigentlich genau so schlecht wie die anderen Brabus Teile für den 450er ;-) Aktuell würde ich zum RS-Parts raten. Der Klingt verdammt gut hat im Gegensatz zum Brabus auch einen Sportkat und dank der Gummiaufhängung bleibt das Endrohr wo es sein soll Soundprobe: - das kommt dem echten Sound sehr nahe![ Diese Nachricht wurde editiert von TrailRider am 08.06.2017 um 11:35 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.