-
Gesamte Inhalte
381 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
München
-
Interessen
Fotografie, Oldtimerrestaurierung, Smartfahren
-
Beruf
Ingenieur
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Sei froh wenn es nur die kurze Leitung zum Turbo betrifft. Die zweite kommt einmal um den Block rum von der Vorderseite. Kann man mit eingebautem Motor wechseln, aber man muss einiges abbauen.
-
Danke Dir, hatte es ausgebaut, mit Fluidfilm den Stempel eingesprüht, ausserhalb am Netzteil getestet. Jetzt gehts wieder. Hoffe es bleibt so. Den grossen Massepunkt hatte ich schonmal grundsaniert. Könnte man sich aber sicher gleich nochmal anschauen.
-
Hallo zusammen, mein Heckklappenschloss spinnt. Geht elektrisch nur noch manchmal auf. Hab jetzt den Aktuatorstössel gefettet. Ob's hilft? Ganze Schlösser scheint es nur noch gebraucht zu kräftigem Kurs zu geben, oder weiss jemand noch eine Quelle für neue? Es würde eigentlich ja auch reichen den Aktuator zu tauschen, ist wohl von Kiekert. Weiss jemand ob es den einzeln gibt? LG, Peter
-
Ladestrom schaltet ab und nichtmehr zu Roadster
kartfahrer antwortete auf bekommenroady's Thema in SMARTe Technik
Prüf mal die Anschlüsse des Getriebe-Karosse Massekabel. Ich hatte einen ähnlichen Effekt. Letztendlich war der Anschluß am Getriebe verzundert. Lg Peter -
BIGando folgt jetzt dem Inhalt: kartfahrer
-
Wenn Du das SAM schon offen hast, löte alle Pins des N11-3 und N11-5 nach. Ich glaube da hättest Du gleich den Fehler behoben, auch ohne Bypasskabel. Die Risse in den Lötstellen sind oft nur mit einer starken Lupe sichtbar. Ich hatte schon "reparierte" SAMs auf dem Tisch, die immer noch rissige Lötstellen hatten. Und min 80W Lötkolben, die Pins saugen unheimlich Wärme. Kalte Lötstellen sind so gut wie rissige 😉 LG, Peter
-
CDISmarties folgt jetzt dem Inhalt: kartfahrer
-
eazyklima DIY und gut is. Das versaut auch das Klima nicht. LG, Peter
-
Nach Fahrt durch eine Bodenwelle geht der Motor aus
kartfahrer antwortete auf ROGATHAL's Thema in SMARTe Technik
Könnte das SAM sein -
Smart 450 Bj2003 mit SAM Steuergerät defekt?
kartfahrer antwortete auf Miss.Fruchteis's Thema in SMARTe Technik
Ah, sehr ärgerlich, dass er nun doch noch mehr Fehler hatte... Hoffe der Nachbar findet den dann 🙂 LG, Peter -
seh ich auch so. Sooo teuer ist es eh nicht.
-
smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern
kartfahrer antwortete auf crurer's Thema in SMARTe Technik
Und evilution in UK könnte auch hilfreich sein. LG, Peter -
1 balken im Display Smart bleibt beim fahren stehen
kartfahrer antwortete auf kosta13's Thema in SMARTe Technik
Ja nichts. Schreib ich doch 😃 LG, Peter -
1 balken im Display Smart bleibt beim fahren stehen
kartfahrer antwortete auf kosta13's Thema in SMARTe Technik
Hi, das sind die berühmten Wasserschäden. Die haben aber nichts mit "Stehenbleiben" zu tun. Das liegt an den Lötstellen im Inneren. N11-3 und N11-5. Löte die nach oder sag Bescheid. LG, Peter -
Smart 450 Bj2003 mit SAM Steuergerät defekt?
kartfahrer antwortete auf Miss.Fruchteis's Thema in SMARTe Technik
Das SAM sah noch recht gut aus, wennauch bereits mit einigen gerissenen Lötstellen. Ich hatte schon welche hier mit deutlich massiveren Rissen. Und dann auch schon einzelne, speziell vom 451, die garnix hatten. Die tatsächliche Ursache, warum beim 450 und 452 genau nur die Pins der Stecker N11-3 und N11-5 reissen ist (mir) unbekannt. Dazu kommen noch die SAMs mit Wasserschäden. Oft nicht mehr zu retten. -
Smart 450 Bj2003 mit SAM Steuergerät defekt?
kartfahrer antwortete auf Miss.Fruchteis's Thema in SMARTe Technik
Nein, ansonsten sah es top aus. Null Wasserspuren. -
Smart 450 Bj2003 mit SAM Steuergerät defekt?
kartfahrer antwortete auf Miss.Fruchteis's Thema in SMARTe Technik
Jetzt sind wir mal gespannt, ob das alles war. Könnten ja noch mehr Fehler da sein. KW Sensor bspw... Aber mit etwas Glück war's das und er rennt wieder 🙂