Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. das eingestellte bild für Magnus, (nicht ganz leicht zu bestimmen :-D )
  2. :-x-----------gut jetzt!!!!!!---------------:-x jana, wir prüfen das gemeinsam :-D am freitag beim stammtisch, ich bring vergleichs- schrauben und werkzeug mit.
  3. das ist ein Zündap Janus, korrekt. Magnus du bist. @ Pl-wolf, dazwischen geschobene bilder verwirren etwas
  4. die neuzeitlichen midget sind ganz heiße kisten :-D
  5. ich nehms mal eike vorweg, richtig, ist ein Jensen CV8 MKIII. du bist. :-D aber bitte ein serien modell. (der panhard von dir ging so nie in serie) ;-)
  6. @ Timo, das passiert dir in der tat sehr häufig, das du einen beitrag mehrfach hast, woran liegt das ? kannst doch eigentlich auch nur einmal die enter taste drücken ?
  7. ein kleiner hinweis, der name fängt mit J an.
  8. smartipercy

    Injektor

    --------------------------------------- Was ist das wieder für ein Gimmik von smart? --------------------------------------- Die Druckerzeugung und die Kraftstoffeinspritzung sind beim Common-Rail-System voneinander getrennt (entkoppelt). Eine separate Hochdruckpumpe erzeugt kontinuierlich Druck. Anders ausgedrückt: Während herkömmliche Diesel-Direkteinspritzer den Kraftstoffdruck für jeden Einspritzvorgang aufs neue erzeugen, wird er beim Common-Rail-System unabhängig von der Einspritzfolge aufgebaut und steht in der Kraftstoffleitung permanent zur Verfügung. Der Druck wird in der so genannten Rail (= Schiene, Leitung) gespeichert und über kurze Einspritzleitungen den Injektoren einer Zylinderbank zur Verfügung gestellt. Durch den ständig anstehenden hohen Druck von bis zu 1500 bar, lässt sich ein sehr genauer Einspritzverlauf erzielen. und so sieht son ding aus (beispiel bild!) davon hat der CDI 3 stück, einen pro zylinder. da son teil im schnitt um 300,- euros kostet plus arbeitszeit, kommen die 1300,- euro schon hin, die frage die auch leif stellt, ist die frage nach der ursache, denn alle 3 gehn nicht auf einen schlag defekt ??? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 22.01.2005 um 14:59 Uhr ]
  9. bei den original schrauben der org-smarträder ist 15mm schlüsselweite ja auch richtig. da nach montage der distanzscheiben die schrauben aber um die dicke der scheibe länger sein müssen, braucht man neue schrauben. im handel sind solche schrauben schon zu bekommen, aber in der regel mit 17mm kopf!! natürlich können die auch verwendet werden, es wäre allerdings zu prüfen, ob die längeren mit 17mm kopf auch bei den "org.coreline" felgen benutzt werden können, sprich ob zum festziehen mit entsprechendem werkzeug genug platz bleibt zwischen lochbohrung der felge und dem werkzeug. weil ne 17er nuss ist im durchmesser größer als ne 15. man bräuchte ja nur prüfen ob ne 17er nuss (im angebautem zustand der räder), diese über den org. 15er schraubenkopf geschoben werden kann, funzt das, dann gehn auch die schrauben mit 17mm kopf. was ne wissenschaft um solche schrauben :o :o @ utzle, jochen , so weit ich weiß hast du unter deinen brabus felgen auch distanzscheiben, dito längere schrauben. wenn du nur schreibst deine haben 17er kopf bezieht sich das ja dann auf die geänderten längeren !!, es liest sich aber als hätte der smart generell 17 kopf!! [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 22.01.2005 um 14:37 Uhr ]
  10. @ eike, ich lass noch ein paar anderen die lösungs- chance. ;-) ;-) bauzeit juni 1965 - dezember 1966, für diese ausführung :(
  11. speichenräder hatten auch andere, :-D
  12. hallo tanja, auch von mir einen lieben geburtstagsgruss. :) :) dieter -----------------
  13. ein sehr schönes auto. ;-) kunststoff karosse auf stahlrahmen, 5,9 liter chrysler V8, bauzeit von 1963-1966. richtig ?
  14. @ Wille was glaubst du wie Timo zu 5860 postings gekommen ist :-D :-D
  15. Du wirst am 16 . 06 . 2039 sterben Zu 54 %er Warscheinlichkeit an eine Krankheit. Zu 0 %er Wahrscheinlichkeit an Drogen Zu 0 %er Wahrscheinlichkeit an einem Unfall. Zu 5 %er Wahrscheinlichkeit durch Selbstmord. 41 % Bleiben für Überraschungen übrig. och mit 83 , einzig, ich wollte immer mit 85 beim motorrad fahrn sterben, mist ich sterbe zu 0% nicht an einem unfall. gut, hatte ja noch die 2 variante 8-) :-D und ne 41% chance.
  16. ich weißßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß 8-) meine kugel sagt, tus bitte, bitte nicht :cry: :cry: :cry: 8-) meine frau sagt, wenn du das tust :-x :-x :-x 8-) meine bank sagt, hr. leist, da sollten wir drüber reden :-P :-P ich find den so geil, aber 40000,- euro :cry:
  17. jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaana, 12-14 , ist der durchmesser des gewindes 12 x 1,5 x 40 es ist in der tat das problem mit dem blöden 15 mm schraubenkopf, herkömmliche schrauben haben halt bei 12 mm gewinde ein 17 mm kopf !! ruf einfach beim roby an, der hat die schrauben sicher auch einzeln, oder kann sie bestellen. nasireibimitjana ;-) ;-)
  18. link geht net auf, ist das der grüne oldliner coupe mit den 17 zöllern ?
  19. @ all, jana hat von blacki distanzscheiben gekauft ! 30 mm pro achse ! ergo 15mm pro rad ! ein anschraub-variante kanns net sein, die gibts erst ab 20mm ! also gehen die schrauben duch die distanz- scheiben hindurch ! da die originalen im gewinde 25mm lang sind sollten sie die geforderten 6,5 umdrehungen wohl einhalten ! und wenn die 25mm org.-schrauben das einhalten, sollten bei verwendung der 15mm distanzscheibe längere schrauben mit 40 mm gewindelänge das wohl auch tun ! ------------------------------------------ jana du brauchst schrauben 12 x 1,5 x 40 mit einem kugelbund und einem schraubenkopf von 15 mm ;-) ;-) dieter @ frankyro, jana fährt original coreline-felgen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 17.04.2005 um 23:01 Uhr ]
  20. ich muss sagen, ne kugel in sonem tollen rot und dann kpl. incl tridion, das hat was :-D
  21. wären dann 12 x 1,5 x 40 ;-) ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.