Geschrumpft
Mitglied-
Gesamte Inhalte
198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Geschrumpft
-
In meinem Fahrzeugschein steht auch was, nämlich Stufe PM2. Ist es das was da drin stehen muss wenn man die grüne Klapette braucht (CDI). Und, habe ich das richtig verstanden, evtl. überprüft der TÜV das gar nicht? Grüße Ludwig
-
Hallo 62Jo - ist meine PN bei dir angekommen?
-
Wird bei Werkstattreparatur (Kupplung etc.) der Radkastenschutz demonitiert??
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Ja, noch mal zur Werkstatt. Dummerweise liegt die nicht in meiner Stadt. Und im Ruhrgebiet braucht man zu den Hauptverkehrszeiten für 20km locker mal ne Stunde oder mehr. Muss da aber eh nochmal hin. Die Kupplung wurd erneuert, macht aber jetzt wenn der Wagen kalt ist quitschende Geräusche, helles Quitschen, als wenn man Styropor aneinander reibt: wenn man hochschaltet, wenn sich der Wagen beim langsamer werden durch die Gänge nach unten schaltet, wenn man bei Fahren ohne Gas ruckartig aufs Gaspedal tritt oder einfach nur beim Anfahren - immer dann wenn die Kupplung greift. Sobald der Wagen nach 5-7 Minuten warm ist sind die Geräusche weg... -
Wird bei Werkstattreparatur (Kupplung etc.) der Radkastenschutz demonitiert??
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Guten Morgen! Einfach wieder reindrücken funzt leider irgendwie nicht. Weder wenn ich am äußersten Rand hochdrücke/-schiebe, noch wenn ich weiter in den Radkasten reingreife und von dort zu schieben versuche. Ich ertaste dort höchsten 2 Schrauben, durch die die Schürze scheinbar befestigt ist. :( -
Hallo! Mein Smart stand leider schon in der Werkstatt. Es musste die Kupplung gemacht werden und etwas mehr. Meine Frage: Wird dabei im allgemeinen auch der Plastik-Radkastenschutz demontiert? Weil, wenn ja, dann wurde er nicht wieder richtig drauf gemacht. Siehe Bilder. Wenn nein, dann ist mir das erst jetzt aufgefallen...
-
Ahoi. Mein Aufpüffchen sieht wie folgt aus. Wäre da mit den Leisten noch was zu retten?
-
Mein DPF-Auspuff ist quasi auf der ganzen Länge an der Naht aufgerostet. Würd da so eine Schiene auch noch helfen?
-
RE, hier!! Kenne mich aber kaum aus, habe meinen auch erst ziemlich neu (gebraucht leider)
-
Hallo! Heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit gingen zunächst beide Paddles nicht mehr. Nach eininiger Fahrt und schließlich auch am Nachmittag auf der Rückfahrt funktionierten wieder beide Paddle. Der Wagen stand nun 4 Tage an der holländischen Küste im starken Wind/Sturm & Regen. Ich habe schon in anderen Threads gelesen, dass Wassereintritt in elektrischen Stellen/Bauteilen Probleme verursachen kann. Ich werde das jetzt mal 2-3 Tage beobachten. Wenn es wieder zu einem Ausfall kommt, werde ich damit noch mal zur Werkstatt. Auch die Kabelsatzgeschichte werde ich im Kopf behalten. Vielen Dank Ludwig
-
Ein neuer Kummer?? Ahoi. Ich habe soeben festgestellt, mein Schaltpaddle Down funktioniert nicht. Das Paddle Up (Hochschalten) funktioniert tadellos. In der Werkstatt wurde vor 10 Tagen die Kupplung erneuert - kann es sein dass dort der Anschluß nicht richtig gemacht wurde? Ich will nicht hoffen, dass das schon wieder so viel Geld kostet... :(
-
2005er CDI - wie lange im Stand Radio hören bis die Batterie schlapp macht?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in smarter Sound
Okay, danke!! -
2005er CDI - wie lange im Stand Radio hören bis die Batterie schlapp macht?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in smarter Sound
Hallo! Es ist ein Fremdradio. Ist das übel, wenn das Radio nur in Stellung 1 betrieben werden kann? Sprich belastet das die Elektronik? Alternativfrage: Kann mein Handy im Stand am Zigarrenanzünder geladen werden (ca. 4-5 Stunden) ohne das die Batterie schlapp macht? -
2005er CDI - wie lange im Stand Radio hören bis die Batterie schlapp macht?
Geschrumpft erstellte ein Thema in smarter Sound
Hallo! Weiss wer in etwa, wie lange man im 450er CDI Smart im Stand Autoradio hören kann ohne dass die Batterie schlapp macht? Was mich irritiert: Mein Radio geht erst in Zündungsstufe 1 an, das heisst, auch wenn das Gebläse an geht und das Vorglühen und so... Viele Grüße Ludwig -
Hallo! Ich kann hier wohl die Lösung des Problems präsentieren. Der gebraucht gekaufte Smart hatte ne billige Ölwanne montiert bekommen, die geölt hat. Zudem trat noch an anderer Stelle Öl aus und lief über den Motorblock. Das war der Geruch, der dann auch ins Wageninnere gezogen ist. Grüße Ludwig
-
Auspuff: Schweissen und "gut ist"?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Uhh, jetzt machst du mich noch nervöser... :( a) Beim Ummelden hab ich von der Zulassungsstelle eine grüne Plakette bekommen. b) Wie muss denn die Partikelminderung eingetragen sein? Im Fahrzeugschein steht unter 14.1 "0445" - das müsste gelb ergeben. 2.1 "9891" 2.2 "00900E 0" Unten im geschriebenen Text im Fahrzeugschein wird die Emissionsklasse auch häufig erwähnt. Steht aber meist nur: "Datum zu Emissionsklasse"... Bei den Fahrzeugunterlagen habe ich 3 Blätter dabei für ein Eberspacher EPR System. Meine Fahrzeugdaten sind da aber nirgendwo eingetragen. Ach ja, Stufe PM2 findet sich auch in den Fahrzeugscheintext. Wird das denn jedesmal beim TÜV geprüft ob der Partikelfilter noch eingebaut ist und funktioniert? Oder könnte ich jetzt einfach nen normalen Auspuff ohne DPF dranbauen und würde trotzdem immer die grüne Plakette erhalten, weuil es halt in den Papieren steht? Grüße Ludwig [ Diese Nachricht wurde editiert von Geschrumpft am 30.07.2013 um 11:46 Uhr ] -
Auspuff: Schweissen und "gut ist"?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Grüne Plakette hat er schon. Mir wurd gesagt, DPF ist schon dran und hängt am Auspuff -
Auspuff: Schweissen und "gut ist"?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Okee, danke. Ich werde mich also schnell drumm kümmern. Was kostet ein neuer Auspuff mit DPF (brauche grüne Klapette)? Was hältst du von der Lösung mit Liquid Steel zu kleben? -
Wie wird man richtig (!) langsamer / schaltet runter / bremst ab??
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, mal kucken. Nen Wagenheber muss ich eh kaufen, die 10er Nuß geht auch. Ich werde berichten -
Wie wird man richtig (!) langsamer / schaltet runter / bremst ab??
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Okee, ich sehe schon, das übersteigt meine technischen Fertigkeien und mein vorhandenes Werkzeug. -
Wie wird man richtig (!) langsamer / schaltet runter / bremst ab??
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meinst du das einfach abziehen und wiederdraufschieben des Bauteils? Oder benötigt das auch die Reinigung wie in einem Link weiter gezeigt? Lediglich das Abziehen und Wiederdraufschieben sieht recht narrensicher aus. Kann man da was falsch machen? -
Hallo! Und gleich die nächste Frage: Mein Auspuff sieht aus wie auf den Bildern - in natura etwas weinger krass als auf den Blitzlichtbildern. Für mich siehts aus als wenn das einfach geschweisst werden könnte, Naht drüber und fertig. Seht ihr das ähnlich? Grüße Ludwig
-
Ahoi, ich bin neu im Smartiland und ein paar Fragen habe ich da noch... :) Ich habe einen 2005er CDi. Ich frage mich noch immer: Wie bremst man mit dem Smart richtig ab? Z.B. man fährt im 5. Gang auf ne rote Ampel zu. Man reduziert ja vorher die Geschwindigkeit noch derart, dass man, falls die Ampel auf grün springt, man ggf. im 2 oder 3 Gang wieder beschleunigen kann. Bei mir schlagen halt die Gänge recht feste rein, wenn man langsam(er) wird und derSmart selber runterschaltet. Der Bremsvorgang wird dadurch ziemlich ruckelig. Versteht wer was ich meine?? Weiss wer Rat? Viele Grüße Ludwig
-
Hallo! Ich bin neu hier und auch ganz neuer Smartbesitzer. Mal direkt ne Frage: Ich bin ein bischen irritiert. Ich habe einen gebrauchten 2005er CDi Cabrio gekauft. Und mir ist aufgefallen, dass er im Innenraum nach ner Fahrt ganz deutlich riecht. Nicht nach Abgasen oder Auspuff, sondern eher nach dem heissen Motor. Ist das normal? Viele Grüße Ludwig
