Geschrumpft
Mitglied-
Gesamte Inhalte
198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Geschrumpft
-
Hallo! Mein Smart 450 CDIhat die unschöne Angewohnheit gelegentlich (Tendenz steigend) ab ca. 2500Umin nicht mehr die volle Leistung zu bringen. Was ich bisher dazu gelesen habe, scheint/könnte es ein Problem mit dem Wastegate sein. Was meint ihr dazu? Und wie aufwändig/teuer könnte eine solche Reparatur sein? Grüße Ralf
-
Smart 450 (2005) - Glühkerzen mit WD40 einsprühren - wo sind die?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Hi! Vielen Dank - jetzt habe ich zumindest den Sitz der Glühkerzen gefunden. Ich müsste also noch mit einer Spitzzange die Deckel/Hauben abziehen und könnte dann die Glühkerzenfüsse mit WD40 einsprühen, richtig? Am besten WD40 mit Sprühröhrchen. -
Smart 450 (2005) - Glühkerzen mit WD40 einsprühren - wo sind die?
Geschrumpft erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo! Ihr merkt schon an meiner Frage, ich bin (leider) kein erfahrener Bastler. Mein Smart braucht neue Glühkerzen, zumindest eine. Das wird übernächste Woche in einer Werkstatt gemacht. Ich hatte aber gesagt dass ich die Glühkerzen ein paar Tage vorher bereits mit WD40 einsprühen könnte. Das dumme ist nur: Ich weiss gar nicht wo die sind... Kann mir das wer sagen? Edit: Mir wurde gesagt die Glühkerzen befinden sich unter der schwarzen Kappe/Haube mit der "smart cdi"-Aufschrift und diese müsse abgenommen werden. Aber die Kappe sitzt total fest, ich glaube eher ich habe da etwas falsch verstanden... Grüße Ralf -
Smart 450 Cabrio - Leuchtweitenregulierung - sind das die Stellschrauben?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Na ja, ich Sache liegt jetzt in den Händen des örtlichen ATU... Die Handbremse hat immer schon leichte Probleme gemacht: Beim Anziehen hatte ich manchmal den Eindruck ein Seilzug wäre irgendwo abgesprungen und über Nacht sass die Handbremse morgens manchmal fest, bzw.die Trommelbremse sass manchmal fest. Ich habe die Handbremse schon gar nicht mehr angezogen. Heute morgen bei Zurücksetzen ist der Wagen nach ca. 2-3m direkt in die Handbremse gefahren, die Räder haben blockiert und nix ging mehr. Der Wagen musste verladen werden und konnte nicht mal mehr abgeschleppt werden:( Na ja, denen habe ich gesagt,die sollen auch mal nach den Scheinwerfern schauen... -
Smart 450 Cabrio - Leuchtweitenregulierung - sind das die Stellschrauben?
Geschrumpft erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo! Meine Scheinwerfer strahlen beide viel zu hoch. Ich war an beiden Scheinwerfen dran, da beide Glühbirnen ersetzt werden musste. Ich habe hier im Forum nachgelesen es gibt Stellschrauben (Inbus) mit denen man den Scheinwerfer justieren kann. Leider gab es in dem entsprechenden Thread keine Bilder mehr dazu. Deshalb hier mein Bild mit der Frage ob dass die Stellschrauben sind? Wenn ja - die scheinen ohne Funktion zu sein. Was wäre dann zu tun? Grüße Ralf (Foto kommt gleich) -
Ahoi! Mir ist bei meinem 2005er Cabrio leider nun auch die Heckscheibe gespungen/gerissen. Ich habe hier mal die Autosattler angeschrieben, hoffe mir kann hier jemand in der Nähe helfen. Meint ihr es gibt die Hoffnung auf Kostenübernahme durch die Teilkasko (HUK) Grüße Ralf
-
450CDi - Sirren von hinten bei ca. 2000U/Min - Leerlauf nicht
Geschrumpft erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo! Mein 450er CDi macht von hinten seltsamme Geräusche. Beim Beschleunigen ebenso wie beim Drehzahlabfall beim Hochschalten. Ungefähr bei 2000 U/Min. Das Geräusch kann durch entsprechenden Fahren/Gas halten gehalten werden. Ansonsten tritt es darüber und darunter nicht auf. Im Leelauf, also Stand und ohne Gang tritt das Geräusch nicht auf. Ich dachter erst, es läge etwas klimperndes hinten im "Kofferraum". Es ist ein helles Sirren. Der Smart hat 200.000 drauf. Kupplung wurde vor nicht allzulanger Zeit gemacht. Hat wer ne spontane Idee? Grüße Ralf -
Hi! Ja, ich fahre morgen zu dieser Werkstatt und berichte von dem Problem. Aber, die kennen sich mit Smart m.W. wenig aus - und ich leider auch nicht. Ich wollte vorher versuchen ein paar Informationen sammeln, nicht dass die mich morgen da wie Hein-Blöd wegschicken und sagen "Ham wa nix mit zu tun"...
-
Hallo! Nein, es ist definitiv das Scheibenwischergestänge was da so klappert. Wenn ich durch den Serviceschlitz dort hineingreife und am Gestänge wackel hört man es ganz deutlich. Das Klappert total ohne dass ich da grossartig feste dran ruppeln muss. Die Frage ist bloss, warum klappert das genau seitdem die Werkstatt vorne dran war um die Stoßdämpfer zu ersetzen. Und: Nein, das Geräusch bestand definitiv nicht (!) schon vorher. Zur Verdeutlichung: Nach der Werkstatt habe ich mich über das Klappern von vorne total gewundert. Ich habe dann alle Sachen die ich vorne drin liegen hatte, Sonnenbrille, Kleinkram im Aschenbecher (USB-Sticks, Taschenmesser etc), Kleinkram im "Geheimfach", Kugelschreiber aus den Ablagen, sogar den Einsatz im Flaschenhalter herausgenommen und auf den Beitfahrersitz gelegt - das Geräusch war noch immer da. Also, heisst: Alles das was vorher herumgelegen hat und immer leicht geklappert hat, hat vorher nicht dazu geführt dass ich mich über ein Klappern geärgert hätte. Und selbst alles alles klappernde weg ist, rappelt es vorne ganz schlimm. Ich muss leider mit dem Wagen fahren, befürchte aber schon fast, das das Gestänge ganz herausfällt... Also: Was können die da versehentlich veranstaltet haben??? Viele Grüße Ralf
-
Hallo! Ich musste in den letzten Tagen mit gebrochenen Stoßdämpferfedern vom ADAC in die Werkstatt geschleppt werden (Smart 450, Bj. 2005). Meine Wahl fiel auf eine freie Werkstatt. Leider? Federn wurden erneuert, aber beim Fahren fällt mir nun ein nerviges Klappern vorne aus, so als wenn irgendwas in der Frontablage liegen würde, Kugelschreiber o.ä. Habe vorne schon alles rausgeräumt und auch vorne an den Serviceklappen mal geschaut: Es ist wohl das Scheibenwischergestänge zu sein. Wenn ich von Hand daran wackel lassen sich genau diese Geräusche reproduzieren. Beim Fahren treten sie auf bei Bodenunebenheiten -oder halt beim bedienen der Scheibenwischer. Hat wer ne Idee was da passiert sein kann? Grüße Ralf
-
Benutzten CDI-Auspuff mit DPF einlagern?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Danke!! -
Hallo! Ich kann relativ preiswert einen CDI-Aufpuff mit Partikelfilter bekommen. Der Auspuff sieht tiptop aus, ist allerdings schon einige km gefahren. Meine Frage: Kann man den einlagern oder nimmt der DPF Schaden oder verstopft oder sowas? Grüße Ralf
-
Gebrauchtkauf von Privat. Evtl. Unfallfahrzeug?
Geschrumpft antwortete auf PhilNoir's Thema in SMARTe Technik
Viel Freude mit deinem Smart, nachdem du dich erst einmal wieder beruhigt hast. Ich kenne die Paranoia aber auch, grade wenn man eher technischer Laie ist. Nach einem Jahr Smartfahren kann ich sagen: Ich liebe dieses Auto!! (Ich hab aber auch nen Cabrio :) -
Schemazeichnung: Aufbau des 450 CDi?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Guten Morgen! Gute Nachrichten, klasse. Ja, es stimmt, tropfen tut da nichts. Und Dieselgeruch habe ich da auch noch nicht wahrgenommen. Prima Danke Ralf -
Hi! Ist die für nen 450er? Sie wäre evtl. was für mich. Grüße Ralf
-
450 CDi, 170.000 - statt Inspektion Ölwechsel selber machen
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Öl und Filter sind gewechselt. Nix kaputt, alles dicht :))) Ich wollte noch eins fragen, dich vermutlich am besten Emil: Du schreibst "CDi Pumpe von aussen mit Wachs versiegeln". Ich habe Owatrol (Spray) hier und Fluid Film. Owatrol (früherer Name "Farbkriechöl", steht drauf) zieht in Rost ein und stabilisiert ihn. Fluid Film bremst Rost ebenfalls (ähnlich wie Mike Sanders Fett), ist allerdings leicht abwaschbar und eher für geschützte Hohlräume wie Holme verwendbar. Frage: Wo genau sitzt die CDI Pumpe und welchen Wachs sollte ich da nehmen? Ach und noch ne Frage: In der Werkstatt wird beim Cabrioverdeck Fett in die Laufschieben geschmiert - was für ein Fett nimmt man für sowas? Grüße Ralf -
Schemazeichnung: Aufbau des 450 CDi?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Ahoi! Ich habe heute dann endlich mal Öl, Ölfilter und Luftfilter gewechselt - und habe glaube ich nix kaputt gemacht!!! Ich habe dann auch mal die Heckschürze abgebaut, hat auch geklappt. Lediglich die Metallstrebe hinten habe ich nicht abbekommen. Ich hatte nur einen handbreiten 45 Torx-Winkelschlüssel und 2 Schrauben waren dafür einfach zu fest. Ich wollte nämlich mal auf die Stelle schauen können, wo etwas Öl leckt. Von oben sieht man das gar nicht, von unten mit Blickrichtung senkrecht nach oben, schon. Jetzt mal die Sicht von hinten: Soweit ich das bisher gelesen habe, scheint das nix besonders schlimmes (teures) zu sein. Um im SC/Werkstatt nicht gleich nen neuen Motor aufgeschwatzt zu bekommen, was ist da - höchst wahrscheinlich - der Schaden? Viele Grüße Ralf [ Diese Nachricht wurde editiert von Geschrumpft am 17.07.2014 um 14:48 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Geschrumpft am 17.07.2014 um 14:49 Uhr ] -
Schemazeichnung: Aufbau des 450 CDi?
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Ja, stimmt... Trotzdem Danke!!! Ralf -
Hallo! Ich habe gesucht nach Expolsionszeichnungen für den 450er CDi Smart und auch einiges hier im Board gefunden, allerdings alles nur per Mail. Mir geht es auch nicht so sehr um Kleinstbauteilchen sondern eher um mal zu verstehen, was da in meiner Kugel drin ist - und um z.B. mal den Ladeluftkühler zu identifizieren und finden... Gibts sowas irgendwo? Grüße Ralf
-
450 CDi, 170.000 - statt Inspektion Ölwechsel selber machen
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
"> "> Ach so, der Bildausschnitt befindet sich auf der Seite wo der Luftfilter ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Geschrumpft am 07.07.2014 um 13:44 Uhr ] -
450 CDi, 170.000 - statt Inspektion Ölwechsel selber machen
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
So, endlich Urlaub und somit Zeit! Öl, Ölfilter und Luftfilter sind schon da. Habe grad mal unter den Wagen geschaut - und hoffe, dass meine Urlaubsstimmung nicht getrübt wird... a) Die Ölwanne hat ne Torx(?)schraube - bekomme ich eine neue Dichtung dafür einfach beim Smartcenter? b) Da ist Öl... An der Ölwanne könnte man ja hoffentlich meinen "das ist moderat und kein Problem"!?? Aber, wenn ich vor dem Auspuff nach oben schaue, da ist schon etwas mehr Öl. Könnt ihr auf dem Bild identifizieren, woher das kommt? Viele Grüße Ralf "> -
450 CDi, 170.000 - statt Inspektion Ölwechsel selber machen
Geschrumpft antwortete auf Geschrumpft's Thema in SMARTe Technik
Hey Nico, du bist der erste Mensch den ich in 10 Jahren Forennutzung auf die Ignorierliste setze - ich hoffe die Funktion klappt! Wenns dir nicht gut geht, lass deine schlechte Laune doch an wem anders aus. Desweiteren würde ich ernsthaft überlegen nen Arzt aufzusuchen, mit Magengeschwüren ist nicht zu spaßen Edit: Hurra, sie funktioniert!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Geschrumpft am 24.06.2014 um 21:57 Uhr ]
