
Flugschaedel
Mitglied-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Flugschaedel
-
:-? Ich habe das selbe berechnungsprogramm und komme zu einem etwas anderen ergebnis. ich habe Meine Speaker : Next ALS 13 dort eingebaut. Flogende Werte liegen der berechnung zu Grunde: Fs/Hz 73.6 Re/ohm 3,7 Qms 2,87 Qes 0,59 Qts 0,49 Vas/l 5.63 Mms/gr 8,82 P Rms/w 80 SPL /db 87,7 C ms (uM/N) 530 D (mm) 122 wenn ich nun das Volumen der Eimer kennen wuerde waere mir natuerlich um einiges geholfen. Ich nehme das Volumen daher einfach mal mit 5 Liter an. Nun uebersteuert der geöffnete bei ca 120- 300 HZ ganz leicht, weist aber eine grössere Flankensteilheit auf. Während der geschlossene einen Tick tiefer ansetzt (15Hz im vgl. zu 25 Hz) empfehlung offen oder zu ? Volumen der Eimer ? Gruss Flugschaedel
-
Nokia Speaker + Hochtöner + Hochpassfilter
Flugschaedel antwortete auf Flugschaedel's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich biete die Lautsprecher und den Hochpassfilter, nicht aber die Schallwandlergehäuse (Auch Eimer genannt) -
Soundsystem - Fahrwerk GESUCHT!
Flugschaedel antwortete auf bergmaenner's Thema in Biete / Suche / Tausche
wg. Soundsystem willst du ein eigenstaendiges System aufbauenn oder das von Smart verwenden ? Ich habe noch 2 13er Nokias und die Hochtöner (incl Hochpassfilter) bei mir rumliegen. Dann brauchst du dir nurnoch beim Smartcenter die Bassreflexgehäuse (eimer genannt) und die gehäuse für die Hochtöner zu besorgen. (siehe unter Smarte infos/teilenummern oben in der nav-leiste) -
Nokia Speaker + Hochtöner + Hochpassfilter
Flugschaedel erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich biete die orginal 'alten' und guten Nokia Speaker und die original Smart Hochtöner. Dazu die beim einbau eines Fremdradios erforderlichen Hochpassfilter als einfachen Steckadapter (siehe Mr. Dotcom's HP). Angebote Bitte via email -
Austausch blaue Radioblende gegen graue Blende
Flugschaedel antwortete auf marathonsmarti's Thema in smarter Sound
na, so ganz dolle ist das mit den Blenden aber auch nicht :cry: Ich habe meine heute morgen gerne eingebaut, passt aber leider nicht zusammen mit dem einbauschacht meines Radios .... da miss ich wohl den Rahmen abfraesen ..... -
nö, nur 2 dünne Bleche und dann in die Schlitze rechts und links (ca 1 cm lang) reinfahren und die Riegel aufmachen (Federn) und das ganze herausziehen. nix gewalt, geht ganz sanft. Du kannst im notfall auch 2 spitze Küchenmesser als Bleche nehmen.
-
Minimale Schubaussetzer bei Vollgas?
Flugschaedel antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in SMARTe Technik
na das hoert sich aber nicht all zu gesund an, gibt es da a) eine einbauanleitung fuer den Ölabscheider und b) wo gibt es den Ölabscheider (obwohl ich mir das schon halbwegs denken kann :-D) c) kann mir jemand beschreiben wo ich die teile alle finde und wie man die reinigung vornimmt ... ? -
Wichtiges auf einen Blick über Turbo und "Sägen"
Flugschaedel antwortete auf schnusenbaer's Thema in SMARTe Technik
Ein Saegen ist bei mir bisher ausschliesslich festzustellen, wenn der Motor kalt ist und ich bei niedriger drehzahl ohne zu beschleunigen/bremsen fahre z.B. 30er Zone Ist der Motor warm ist es weg ... -
Fernsterheberbetätigung ohne Zündung
Flugschaedel antwortete auf Stopsi's Thema in Zubehör für den SMART
Habe gerade Mehl bekommen von Manfred Richter :) Der adapter ist fertig und wir einfach in den bestehenden Sicherungsslot eingesteckt zu finden unter http://www.richter-electronic.de/ -
jo, das mit aktiv/passiv habe ich mir mittlerweile auch angesehen :) habe dazu einen guten link gefunden zur faq von mbquart ist zwar englisch, dafuer aber super erklärt ^^ und bewahrt mich (hoffentlich) vor weiteren fehltritten
-
> Jo, die Beschreibung passt recht genau :) *freu* dann warte ich mal bis die Endstufe eindrudelt, bau das teil ein und entscheide dann weiter, aber wahrscheinlich werde ich noch andere Speaker rein basteln. habe da schon paar schoene teile gesichtet ^^ wie ist das eigentlich mit der Frequenzweiche/Hochpassfilter, wenn ich nu meinen Verstaerker rein bastel, dann muss ich ja den Hochpassfilter hinter die endstufe hängen. Halten die Kondensatoren das ueberhaupt aus? Es stellt sich daher die frage ob ich nicht besser gleich richtige Frequenzweichen einbaue.
-
nix Bordwerkzeuch, ich muss mich schon rücklings in den Fußraum vor dem Beifahrer Begeben und den eingklemmeten Teppich raus machen, damit ich ueberhaupt was sehe ^^ wie Gross sind denn die eimer ungefähr - das was ich da sehe hat so etwa die Größe Amercian Football Ei
-
weiss ich, laeuft aber eh noch 'ne weile und da ich inho Eimer habe, brauche ich nicht noch welche ^^ wuerde es u.U. sinn machen die Speaker trotz allem mal zu sichten und u.U. durch bessere zu ersetzten und eventuell mit dichtband nachzubessern ?
-
Ich habe mir mal meinen Smart von unten angesehen. Eigentlich auf der Suche nach einem Netten Platz fuer eine (kleine) Endstufe. Wie ich da so den oberen Teppich aus dem Beifahrer Raum entferne sehe ich so grosse Schwarze gehäuse unter dem Amaturenbrett und denke mir -Bassreflex. Da aber das SP nachträglich eingbaut wurde sollten diese eigentlich gar nicht eingbaut sein. Gibt es da verschieden 'Gehäuse' oder sind diese Grossen Schwarzen Eimer unter dem Amaturenbrett dann auch die richtigen Refex-eimer? (es waere ziemlich beschugge wenn ich mir die Nokias + Gehause ersteigere um dann feststellen zu müssen - die waren schon drin ^^)
-
CD-Radio und Soundpaket im Smart Modell 2000 ?
Flugschaedel antwortete auf Flugschaedel's Thema in smarter Sound
Endstufe hört sich ja soweit gut an. Wie viel Leistung muss denn eine Endstufe passend zum smart mit Soundsystem (die Nokias von DJBuzz) haben wie gross ist sowas und friemel ich das am besten hin ? waere es Zweckmaessig die auch gleich mit unter das Amatuerenbrett zu verstauen ? -
Fernsterheberbetätigung ohne Zündung
Flugschaedel antwortete auf Stopsi's Thema in Zubehör für den SMART
na, das ueberbrücken sei nicht das gelbe vom Ei hat mir Herr Richter gesagt, insbesondere da man somit die 30 A Sicherung ausbaut und die Fensterheber zusätlich auf eine bereits belegte 15A sicherung legt. Er wii da was neues fuer basteln und ab naechster woche auf seiner HP anbieten (einen Adapter fuer den 30A slot) -
CD-Radio und Soundpaket im Smart Modell 2000 ?
Flugschaedel antwortete auf Flugschaedel's Thema in smarter Sound
Danke fuer die reichlichen und fundierten Antworten. Die Frequenzweiche ist gestern gekommen und bereits eingesteckt. Der Rahmen steht immer noch aus :( Nun habe ich im Forum weiter gelesen und herausbekommen, dass beim Nachtraeglichen einbau des Soundpakets nur die Hochtöner aufgesteckt werden. Die 13er Boxen mit den dazugehöhrenden Eimern aber leider nicht eingebaut werden. Deshalb habe ich mich entschieden diesen eibau selbst vorzunehmen und biete Momentan bei ebay fuer die 13er Nokai mit Eimern von djbuzz. Dann noch ein, zwei weitere Fragen an die Experten zum zusammenspiel meiner 'Anlage' Ich habe folgendes radio: Kenwood KDC 7070R (BlackMask mit cd) im Handbuch findet sich der Eintrag: Maximum outputpower.................... 44 W X 4 Outputpower ( DIN 45324, +B=14.4V) 28W X4 operarting Voltage(11-16V) ..............14.4 V Current Consumption .......................10 A und dazu dann bald die 13er Nokias mit den dazugehöhrenden Eimern und die Hochtöner vom Soundpaket incl Frequenzweiche. kann man das so im Zusammenspiel lassen oder soll/muss ich da noch irgend etwas im zusammenspiel aendern ..... Solte da noch ein Versaerker dazwichen ? Und wie hoch ist nun die Leistung des Radios wirklich ?? -
ich habe den Smartie erst seit letzem Freitag. Ist EZ und BJ 3/2000. Selbes modell bin vor ca 3 Monaten probe gefahren und hatte die Schaltung sehr viel weicher im Gedächnis ... danke fuer die Tipps. Ich muss eh nächste Woche die Eimer und 13er Nokia-Sprecher einbauen. Ebenso die entkopplung der Fensterheber von der Zündung und die links-Steuerung fuer den Beifahrer-Fensterheber. Dann werde ich in einem die Batterei fuer ca 2 Stunden abhängen ... (solange dauert der Einbau ^^)
-
Mein Smartie schaltet recht hart, so dass ein deutliches Schaukeln zustande kommt. Jemand hat mir einen Resett (neu anlernen) der Kupplung zur abhilfe enmpfohlen. Wer weiss genaueres zum Thema ??
-
Biete CD-Box, Getränke-Halter...
Flugschaedel antwortete auf KingPhil's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich haette auch interesse an einem Getraenkehalter und einer CD-Box jeweils in Blau. So günstig kommt man da sonst wohl nicht mehr dran ^^ -
:-D ... aber dann bekommt man doch die Heckklappe gar nicht mehr auf :)?
-
Smarties grüßen... oder doch nicht !
Flugschaedel antwortete auf jmSmart's Thema in SMARTies Regional
... Bei den Moppeds hat das mit dem Grüssen aber auch nachgelassen, einfach wegen der Masse an Bikern die mittlerweile durch die Gegend rollen, schliesslich will man ja auch dann oder wann mal wieder schalten :-D Aber der Smart hat ja schliesslich eine Automatik, und somit waere ja immer eine Hand frei. Mit Lichthupe Grüssen :o die Gegrüssten müssen ja alle denken:' Oh toll der hat mich vor einem Bild von örtlichen Photo-Team bewahrt' und langen in die Bremse ... -
Also unser Hund ist nicht allzu Gross -Rauhhaar Dackel in der Dimension: zu heiss gewaschen ;-), passt also recht gut zum Smart :) - und seit jeher ist er ein begeiterter Beifahrer. In unserem Citroen saß er immer auf der Hutablage, im 190er war das ein grosses Problem fuer den Hund, er hat sich jedesmal beim Springen auf die Ablage den Kopf angeschlagen. Jetzt im Smart hat er sich sofort zuhause gefuehlt. Nun wollen wir ihm auch eine Kofferraumabdeckung bauen, von welcher aus er dann die gesamte aussicht geniessen kann. Wird Wahrscheinlich ein 12 mm Sperrholz Dunkelblau lakiert undvon oben mit Teppich beklebt. .. Foto folgt ^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von Flugschaedel am 19.07.2002 um 18:26 Uhr ]
-
CD-Radio und Soundpaket im Smart Modell 2000 ?
Flugschaedel antwortete auf Flugschaedel's Thema in smarter Sound
:-D thx, habs nun gefunden ^^ bin aus den in-game foren gewohnt, dass die Suchfkt. irgendwo oben am (rechts) rand bei all den anderen Funktionen (Profil, Optionen,Modliste,...) und nicht links am Rand irgendwo zwichen den Werbe bannern haengt ... Ich hatte auch vorher das Forum auf den ersten beiden Seiten abgegrast und wiederhohlt gelesen, dass man eine Frequenzweiche brauche, da aber ja angeblich eine im Soundpaket drinnen ist, war mir nicht ganz klar warum dem so sein sollte, Ausserdem frage ich sehr allgemein, ob es irgendwas (ausser den Kabeln) zu beachten gaebe, im Falle ich etwas ueberlesen haben sollte ... Ich habe auch eben einen Eintrag gefunden da baut einer ein 4*40 Radio von JvC ein und fragt ob er damit die Boxen u.U. ueberlasten könne und wird damit vertröstet: Wenn du mit dem Radio die Boxen verbläst, dann haben die Boxen eh nix getaugt ' ^^ Ok, 3 Postings weiter sagte dann wer, dass es unmöglich sei 4*40 Watt aus einem Radio ohne zusaetzlichen verstaerker zu ziehen, da die elektronische Verstaerkung des Radio bei 13 Watt an ihre Grenzen stosse und damit eine ueberlastung der Boxen (Imho -original 20-22 Watt im Smart) nicht im Bereich des möglichen laege. -
CD-Radio und Soundpaket im Smart Modell 2000 ?
Flugschaedel antwortete auf Flugschaedel's Thema in smarter Sound
Quote: Am 19.07.2002 um 16:54 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:... Du benötigst eine Frequenzweiche, da die Weiche im Smart-Radio eingebaut ist, welches du ja allerdings ersetzt. ... Thx @ Matze Genau der Punkt war mir nach all den Postings nicht so ganz klar. dann werd ich das mal bestellen. Noch eine kleine Frage: Wo finde ich die besagte Suchfkt. ? :-? undefinedundefinedundefinedundefined