Jump to content

slide

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    71
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von slide

  1. slide

    Parkt Ihr offen?

    Naja, zum zuschlagen reicht die Kraft dank Hebel nicht. Die Schlösser werden beim Schließen von hinten eigentlich stärker belastet. Vielleicht liegt es daran, das ich geübt habe wie man das Dach möglichst gleichmäßig bewegt. War nicht einfach :-D :-D :-D Ich werde noch mal nachschauen was die Anleitung sagt... Ciao Slide
  2. slide

    Parkt Ihr offen?

    So, mal wieder zurück zum Thema. Ich habe zwar auch die Smartstart Versicherung, aber mache mein Dach fast immer zu wenn ich irgendwo stehe, alleine weil meist viel zu viel Zeugs in meinem Auto liegt, was irgendwie immer mit muß :-D Mein Bedenken ist einfach der Ärger, den man sich durch irgendwelche Deppen einhandelt, die aus "Spass" Dinge in Cabrios werfen, die da nicht hingehören. @Manuel: wie beseitigt man einen Colaschaden? Sehr aufwändig... Und erst diese gesetzlosen Vögel, wenn man gerade in einer Einflguschneise zur Tauben Siedlung parkt, dann viel Spass beim Saubermachen. Aber hier helfen wahrscheinlich einfache Sitzbezüge, die kann man halt wechseln wenn dat mutt. Also, möglichst immer schließen, die Holme kommen sowieso nur bei längeren Fahrten raus, und mit Holmen kann ich das Dach vom Sitz aus bedienen, muß mich halt ein wenig verrenken :) Viel Spass in der Sonne! Ciao Slide
  3. Wo denn? Gibts da auch den zweiten Taster für die Beifahrerseite? ----------------- Smart ist sparsam: wenig Platzverbrauch, wenig Ausstattung, wenig Treibstoffsparen...;-) Der neue Motor nach 62.000 kM braucht einen Liter weniger, hat sich das jetzt gelohnt oder was??
  4. Laie? Keine Probefahrt? Never Ever! Und die Klimaanlagendiskussion? Naja, meine Klimaanlage ist das Dach, eine Kappe (braucht man sowieso) und wenn es heiß ist den Ventilator: AC is nich nötig! Viel Spass beim Weitersuchen, andere Smartbesitzer haben auch schöne Autos:) Und was die Frontscheibenheizung im Ford betrifft, da geht wirklich nix drüber! Ciao Slide
  5. Tach auch, Dach offen und Klimaanlage an? Das ist ja genauso sinnvoll wie ein Kühlschrank in der Arktis :lol: Und bei 30 Grad macht es doch erst recht Spass, weswegen kauf ich mir denn so'n Ding, um bei Kaiserwetter geschlossen zu fahren? So ein Käse... Also Biene Maja, ich hatte in den vier Jahren Cabrio erst 1x die Notwendigkeit mein Dach bei warmem Wetter geschlossen zu halten, meine Frisur hätte sonst nicht mehr zum Anlass gepasst :-D Aber ansonsten ist das Dach die Klimaanlage. Wer das nicht mag soll sich ein Blechdach mit unnötiger Klimaanlage kaufen. Fahre schon seit 18 Jahren ohne, und wenn ich versehntlich einen Mietwagen mit Energiefresser bekomme, dann such ich als erstes den "Aus" Schalter. Ihr solltet eins nicht vergessen, die AC kostet Aufpreis, sie kostet Sprit beim Betrieb und sie kostet Sprit beim herumgefahren werden. Jedes Kilo zählt bei der Kugel. Kein Witz. Und das alles wegen dem Wiederverkaufswert? Aber was habe ich auf der anderen Seite an Investition und im Betrieb gespart? Meiner Meinung nach sind Klimaanlagen ein sinnloses Feature, wie hat ein Professor es mal genannt: "Energievernichtungsmaschinen erster Klasse", kommen direkt hinter Terassenheizungen :) Meine Scheiben waren auch erst einmal beschlagen, da stand das Auto längere Zeit während eines Temperaturumschwungs auf einem Flughafen Parkplatz. Kurz weggewischt und gut wars. Klima? Und dann auch noch die I/O Version? Nein danke! Also viel Spass mit deinem Cabrio ohne Klimaanlage. Die Sitzheizung ist viel sinnvoller im Winter, da der Smart länger braucht um warm zu werden *bibber* Aber nun zu den anderen Features: -Airbags: Welche denn? 2x vorne sind Serie, die seitlichen sind ein kostenpflichtiges Extra. -Laufleistung 13...kM ist wenig, da sollte erst mal kein Problem kommen. Scheckheftgepflegt? -Prüfe das Verdeck: Knackt es beim Bewegen/Bedienen? Läuft es sauber durch die Schienen? Sind die Schienen geschmiert? Wie hört sich der Antrieb an, eher leicht oder eher überlastet? Gibt es Falten bei geschlossenem Verdeck? Hat die Scheibe blinde Stellen, Knicke, Risse? Hat das Verdeck irgendwelche Flecken oder abgenutzte Stellen? Besonders auch innen? Ist der Himmel weiß oder schmutzig? (Meiner ist nicht mehr wirklcih weiß, aber ich habe auch eine höhere LL) Lassen sich die Dachholme leicht rausnehmen und einsetzen? Regentest? -Es sollte bei dieser LL nichts klappern oder knacken oder schwergängig sein. Nimm am besten eine zweite Person mit, die kann wesentlich befreiter nach Fehlern suchen, denn die will das Auto ja nicht kaufen. Wenn diese Person noch vom Fach ist, umso besser. Achja, nicht falsch verstehen, das hat nichts mit dem Geschlecht zu tun:) Wenn mir noch was einfällt, dann lass ich es dich wissen. Ciao Slide ----------------- Smart ist sparsam: wenig Platzverbrauch, wenig Ausstattung, wenig Treibstoffsparen...;-) Der neue Motor nach 62.000 kM braucht einen Liter weniger, hat sich das jetzt gelohnt oder was?? [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 07.06.2005 um 12:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 07.06.2005 um 12:20 Uhr ]
  6. Hi Andy71, das ist schade, aber sollte nicht passieren. Mir ist zum Glück noch kein Verdeckproblem untergekommen. Ich würde auf jeden Fall Druck machen. Die Scheibe wird nicht so stark geknickt, das sie bei niedrigen Temeperaturen reißen dürfte. Ich weiß, das in der Anleitung eine Grenztemperatur von 10°C steht, aber was hat das mit der Heckscheibe zu tun, die wird beim öffnen der Heckklappe ebenso beansprucht. Und das ist eine "nicht verbotene Aktion im Winter" *lach* Wär ja auch noch schöner... Ach ja, da hast du ja auch ein Problem bekommen... An welchem Griff eigentlich, an dem Riegel? Ich an deiner Stelle würde das nicht auf mir sitzen lassen, es ist nicht Stand der Technik, das ein Kunststofffenster reißt wenn man es öffnet. Bedienungsfehler hin oder her, welcher soll das sein? Ich halte es nur für den Versuch nicht zahlen zu müßen. Wieviel Kilometer hat denn deine Kugel? Ist die Garantie 2 oder 3 Jahre? Hast du eine Rechtschutzversicherung? Dann geh zum Anwalt! Viel Erfolg! Ciao Slide ----------------- Smart ist sparsam: wenig Platzverbrauch, wenig Ausstattung, wenig Treibstoffsparen...;-) Der neue Motor nach 62.000 kM braucht einen Liter weniger, hat sich das jetzt gelohnt oder was?? [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 07.06.2005 um 11:33 Uhr ]
  7. Hi, hatte das gleiche Problem. Erste Diagnose nach langem Stehen: Radio zieht die Batterie leer. Immer Radio manuell ausschalten. (Innerhalb der Garantiezeit) Mein Smart Center hat die Verschaltung nicht hinbekommen, das das Radio von selbst in "OFF" geht bei "Zündung aus". Nachdem ich dann den freundlichen ADAC Mann schon mit Vornamen angesprochen habe, gab es von Ihm die Aussage, das die Batterie defekt ist. Kurz nach Ende der Garantiezeit. Klasse. Das SC hat dann die Batterie mit einem Anteil Kulanz getauscht. Smart selbst hielt dies nicht für nötig, obwohl ich vorher schon (während der Garantiezeit) in der Werkstatt war wegen dem Problem. Nun ist das Radio immer noch falsch angeklemmt, ich hab mich dran gewöhnt und warte auf das nächste Auto, das elektrisch so funktioniert wie alle anderen:) Was lernen wir daraus? Wenn du in der Garantie deine Batterie leergesaugt bekommst, lass es prüfen und sei hartnäckig! Ciao Slide ----------------- Smart ist sparsam: wenig Platzverbrauch, wenig Ausstattung, wenig Treibstoffsparen...;-) Der neue Motor nach 62.000 kM braucht einen Liter weniger, hat sich das jetzt gelohnt oder was?? [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 07.06.2005 um 11:20 Uhr ]
  8. Gas wegnehmen mußt du nicht, die Elektronik regelt auf die richtige Drehzahl während des Schaltens. Aber wenn du deinen Bleifuß beim einkuppeln nicht in der richtigen Stellung hast, dann wird die Drehzahl sich nach dem Schalten entsprechend ändern. Besonders beim runterschalten und beschleunigen hilft es also schon vorher etwas mehr Gas zu geben. Ansonsten fahren wie Automatik, Gas geben und halten. Wenn du die Last vom System nimmst, durch Gas wegnehmen und später wieder geben, dann ist der Schaltvorgang sanfter, da die Automatik besser vorhersehen kann das du jetzt nicht mehr soviel Leistung willst. Es gibt bessere halbautomatische Lösungen, aber die kosten halt soviel wie das ganze Auto.... Warum hat eigentlich noch keiner einen Tempomat in die Kugel programmiert? Dann müßte ich nur noch lenken und bremsen... Eine Frage noch, wie machst du das mit dem stark beschleunigen :-? Gruß Slide [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 17.05.2005 um 13:47 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 17.05.2005 um 13:48 Uhr ]
  9. @ricksy: sorry, aber diese Teile werkeln wohl noch in meinem Auto mit neuem Motor. Es ist nur das Aggregat inkl Kurbelwelle/gehäuse Ölwanne Zylinderblock Zylinderkopf Kolben Pleuel ... und alles was sonst noch so drin ist. Alle Anbauteile sind abmontiert. Hatte ich wohl nicht erwähnt, aber ist die normale Vorgehensweise bei einem Motortausch, es wird nur das Aggregat getauscht, inkl. Zylinderkopf. @Christian_nm PN für dich Ciao Slide P.S.: Verkauft! [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 08.04.2005 um 18:57 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 17.04.2005 um 12:45 Uhr ]
  10. @ricksy9: welche Teile brauchst du denn?
  11. Motorblock f2 600ccm mit 62000 km nach entsprechendem Schaden im 3 Zylinder kostengünstig abzugeben! Motor dreht sich noch, und ist dicht. Ausser irgendwas am 3 Zylinder... Freue mich auf eure Gebote! Gruß Slide [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 07.04.2005 um 00:50 Uhr ]
  12. Hallo Smarties, Zitat: Ab und zu fällt die linke vordere Lampe auch mal aus, ohne kaputt zu sein. Wenn man am Kabel ruckelt, geht es dann plötzlich wieder. Ein Wackelkontakt soll es aber angeblich nicht sein. Wer sagt das? Jemand aus einer Smart Werkstatt? Dann würde ich ebenfalls empfehlen die Werkstatt zu wechseln. Ich habe schon fachkundiges Personal erlebt, die eine Wackelkontakt (schlechte Verbindung, Kabelbruch, lose Klammern im Gehäuse o.Ä. ) lokalisieren und beheben konnten... *ganzbreitgrins* Ciao Slide [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 30.03.2005 um 20:13 Uhr ]
  13. Hallo, Lustige Diskussion, hier die fehlende Frage: Ist das als Windschott angepriesene Netzchen denn auch wasserfest :-? Oder muß ich es imprägnieren... Scherz beiseite, ich habe keine Haarvorhang Erfahrung (mangels Wachstum*grummel*), aber umfangreich auf der Autobahn getestet ob das Windschott was bringt. Meine Erfahrung mit diesem Stückchen Stoff sind eher nicht die erwarteten. Ich benutze es nur noch manchmal. Aber wenn es entsprechend warm ist, dann habe ich eh alle (möglichen) Scheiben offen, und dann ist der einzige Effekt eine Sichtbeeinträchtigung durch den inneren Rückspiegel... Ich bin der Meinung, das wenn dieses Schott besser ausgeführt würde, dann wäre der Effekt auch besser. Dieses Stück Stoff finde ich einfach zu teuer für den Effekt. Zum Thema weißer Schal fällt mir eine passende Frage ein: Spielen Sie schon Golf oder haben Sie noch Sex? Ich fühle mich mit U70 einfach zu jung für einen weißen Schal. Und passt auch nicht zum T-Shirt...:lol: Ciao slide *mitdenfingernaufdentischtrommelnddensommererwartend* [ Diese Nachricht wurde editiert von slide am 04.01.2005 um 13:22 Uhr ]
  14. slide

    Komische Geräusche

    Hey Di Hoo, vibrierendes Cabrio? Klapperndes Cockpit? 6 Monate alt? Kann ich NICHT bestätigen :-? Ich habe meine neue Kugel damals ca. 8 Monate lang ab Sommer ohne Musik *kommt vor* gefahren, und ich war erstaunt das eben garnix, null, nada, niente, zero, usw klappert. Ich war erstaunt von der Ruhe im Auto. Nur beim Verdeck gab es selten ein lautes Knacken... Jetzt nach 3,5 Jahren hat es angefangen zu vibrieren und klappern. Aber nur im Innenraum. Das Fahrwerk ist leise und knüppelhart wie eh und je. Ich kenne typische Fahrwerksgeräusche aus Polen, aber da sind 75% aller Stoßdämpfer/Federn defekt wegen der hervorragenden Straßen. Die restlichen 25% wurden erst kürzlich repariert... Will damit sagen, dein Cabrio sollte nicht klappern. Und das Fahrwerk schon garnicht! Wenn da was klappert ist das gefährlich! Wenn es denn dein Fahrwerk ist, das klappert... Also an deiner Stelle würde ich selbst suchen oder in eine andere Werkstatt fahren um da schauen zu lassen. Fahrwerke klappern nicht. Und wenn sie es tun ist da was kaputt. Mein letztes Auto hat nach zehn(!) Jahren angefangen am Fahrwerk zu klappern, aber da waren dann auch ein paar Lager defekt... Viel Erfolg beim Werkstatt besuchen :) Ciao Slide
  15. Hi Ihr's, da scheine ich ja Glück zu haben mit meinem Dach, keine Probleme. Bei der Inspektion wirds nachgespannt und die Schienen geschmiert, sollte reichen. Ab jetzt immer ein Cabrio, ob Stoff oder Blechdach, egal. Übrigens, wenn das Dach aus Blech ist, heißt das nicht, das die Antriebe und Dichtungen unkaputtbar sind. 8-) Garage? Klar, sollte sein. Klimaanlage :-? Wenn die Temperatur hoch genug ist mach ich mein Dach auf, warum habe ich denn ein Cabrio? Um damit gschlossen zu fahren wenn die Sonne scheint? Klima... :roll: Braucht nur unnötig Sprit... Werde auch zuwinken aus meinem geöffneten Dach, wenn ich euch frierend mit geschlossenem Dach im Hochsommer irgendwo sehe ;-) Sonnige Grüße aus AB Slide
  16. Nö, das Ei ist ein Benziner. Aber ich finde die 6L zuviel, mein vorheriges Auto hat bei gleicher Leistung nur 0,7L mehr gebraucht, das allerdings Normal und mit 13 Jahre älterer Technik, sogar ein Vergaser war noch drin. Und meistens mit Vollgas, hat am Verbrauch witzigerweise nix gemacht... Die Angabe von Smart ist 4,0 bis 5,9L/100km, (mit dem neueren Motor mit 698ccm). Die Angaben sind ähnlich zu meinem 599ccm Motor. Da sind 6L tatsächlicher Verbrauch denk ich zuviel. Aber, wie schon gesagt, das gehört nicht ganz hierher, es gibt Threads, die sich damit beschäftigen, habe ich schon gefunden. Sollten wir dahin verlegen. Ciao aus dem Regen :cry: Slide
  17. Hallo. Danke für die Hinweise, werd wohl mal schauen ob mein Verdeck da scheuert. Fingernagelgroße Löcher sind ja nicht so angenehm, da könnten die sechs Wasserkisten im Kofferraum nass werden... :lol: Ok, Ok, der Verbrauch ist Diesel, aber die Angaben stimmen nicht ganz mit den erreichten Werten überein :-x Aber dieses Thema gehört hier nicht hin, werde mal die vielen verschiedenen Threads suchen, die sich damit beschäftigen. Ciao aus dem Regen :cry: Slide
  18. Hallo, Löcher im Verdeck???? Nie gehört, warum, wie groß, gibts einen weiteren Thread dazu? Es wäre bitter, wenn dieses Problem bei mir auftauchen würde, bin gerade aus der Garantie rausgelaufen mit 47000km. Schöne Grüße aus dem noch trockenen pulse Cabrio! Ciao Slide P.S.: wie macht ihr das mit 4,7l/100km, ich komme nicht unter 6,0l :evil:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.