
Pulsedriver
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.016 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Pulsedriver
-
Quote: Am 05.04.2011 um 22:17 Uhr hat remember geschrieben: dauert nicht mehr lange und du musst eine schufaerklärung abgeben um an solchen "events" teilnehmen zu dürfen :-D :-D :-D ... ein grund mehr ned mitzufahren...leider! Nicht zu vergessen die Harn- und Blutprobe, die Personalausweisnummer, die Steuer-ID und das polizeiliche Führungszeugnis, sowie einen Auszug aus der Verkehrssünderkartei. :o :roll: Irgendwo hab ich gelesen, das das eine Gemeinschaftsveranstaltung von mehreren norddeutschen Club's ist... - ich kann mir nicht vorstellen, das die alle hinter dem Heckmeck stehen, der hier veranstaltet wird! :(
-
Freitag 08.04.2011 - Stammtisch der Smartfriends-Hamburg
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 04.04.2011 um 10:59 Uhr hat Kaefer_Smart geschrieben: Ralph ich esse auch keinen Stint ;-) ;-) (ich finde den sogar total eklig *lach*). hach... - ist das schön! :) Man fühlt sich bei solchen Ankündigungen ja doch irgendwie immer so'n bisschen als Aussenseiter! ;-) Du wirst mir immer sympathischer. ;-) -
Schraubertag in Hamburg am Samstag, 2.4.2011
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
^^ lol* Allerdings hast du irgendwie den falschen Link genommen, bzw. ihn irgendwie so kastriert... - das man ihn nicht mal eben richtig basteln kann, um an das Bild in höherer Auflösung zu kommen. ;-) -
Anscheinend nicht. :-? Ich finde die Vorgehensweise übrigens auch nicht schön. Insbesondere das beharrliche Ausschweigen, seitens des/der Threadersteller, bzgl. den Teilnehmerzahlen (nicht nur dieses Mal). Okay, ich war nun lange raus und bin nicht wirklich auf dem Laufenden, aber warum kann man zum an- und absmarten nicht genauso hier einen Thread eröffnen, in dem sich jeder per 'copy&paste' einfügt, wie bei so vielen anderen Event's auch?! (Wenn's gar nicht anders geht, von mir aus auch im Club HH Forum.) Dann hat sich auch gleich das nervige Problem erledigt, das man so nie weiß, wer alles dabei ist und ob überhaupt jemand dabei ist?! Ich bin eigentlich ein Fan vom an- und absmarten, weil das immer (wenn ich dabei war) richtig schöne Routen waren und man viele liebe Leute getroffen hat. Aber wenn man sich nun auch noch irgendwelche 'Tickets' reservieren muß, nur um gnädigerweise in die erlauchte Runde aufgenommen zu werden... ...dann verzichte ich halt mal drauf. :( Und wenn es wirklich nur darum geht, das mit dieser Extra-Anmeldung eine so schöne Liste erstellt wird... *augenverdreh* - sorry, aber 'ne schöne Liste zu erstellen... - das sollte ja wohl jeder in kurzer Zeit hinbekommen (ging ja schließlich bisher auch immer bestens und mehr als 50 Anmeldungen werden wohl kaum eintreffen). :roll: Wäre schön, wenn sich das wieder bessert! Die Saison fängt ja zum Glück gerade erst an und es werden hoffentlich noch viele Event's folgen, bei denen das ganze normaler abläuft! :) *edith* Formfehler [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 04.04.2011 um 00:40 Uhr ]
-
Freitag 08.04.2011 - Stammtisch der Smartfriends-Hamburg
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Ich hoffe, es gibt auch Gerichte OHNE Fisch und Hirsch (Ente, Wachtel, Reh, Leber, usw.)! Vielleicht ein schönes Rumpsteak oder etwas vergleichbares?! :) Ansonsten muß ich leider vorher noch was essen. :( -
...auch als nicht 451-Fahrer: lol* :lol:
-
Freitag 08.04.2011 - Stammtisch der Smartfriends-Hamburg
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
TN-Liste für 08.04.2011 1. grundi 2. jürgen 3. stage114 4. SmarteMoni 5. bredti + rudi II 6. schany 7. pulsedriver -
Schraubertag in Hamburg am Samstag, 2.4.2011
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Hach ja... - DAS war mal wieder richtig schön!! :-D Auch wenn ich nicht gebastelt oder sonstiges gemacht habe, aber allein schon das Wiedersehen! :) -
Schraubertag in Hamburg am Samstag, 2.4.2011
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
@ Franky69: was machst du denn für'n Lärm dabei?? Bei mir ist das eigentlich so leise, das ich das auch locker mitten in der Nacht im Treppenhaus machen könnte. ;-) So, ich fahr nun los - hab nur noch gewartet, bis es so richtig schön regnet. :roll: -
Schraubertag in Hamburg am Samstag, 2.4.2011
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
*lol* Keine Panik, ich habe auch noch die häßlichen Wintertrennscheiben drauf. :( deswegen muß ich ja diesen Schlüssel suchen... - die Reifen sind in der Garage... ich war vor drei Wochen das letzte Mal dort... und finde nun den Schlüssel nicht mehr. grmpf* Bis nachher... - ich bin übrigens etwas später da (ich denke so Richtung 11 Uhr?!). Achso... - falls jemand drei kleine Klekse Silikon oder ähnlich-klebendes Zeugs hat, so würde ich die gerne abnehmen... ...habe nämlich vorhin einen Dachspoiler 'wiedergefunden' ... den könnte man ja mal montieren! ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
Schraubertag in Hamburg am Samstag, 2.4.2011
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
...ach so... falls ich noch etwas mitbringen soll (verköstigungstechnisch), so lasst es mich bitte wissen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 31.03.2011 um 19:00 Uhr ] -
Schraubertag in Hamburg am Samstag, 2.4.2011
Pulsedriver antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Ich melde mich hiermit auch für den "Schraubertreff" an! :-D Nachdem ich die letzten Wochen/Monate/"Jahre" keine Zeit für sämtliche Veranstaltungen hatte, muß ich uunbedingt mal wieder ein paar smarties sehen! ;-) Allerdings nur als 'Zaungast' ohne wirkliche Schraub-Absichten... (ich müsste zwar etwas basteln, aber habe derzeit noch keine Teile) - das einzige was ich wirklich tun muß, ist einen Schlüssel suchen! Ich vermisse den ganz dringend und er kann eigentlich nur im smart sein. :-? Hat jemand zufällig 'nen (kleinen) Staubsauger, den er mir mitbringen/leihen kann?! Dann könnte ich gleich den Frühjahrsputz machen. :) Viele Grüße und ich freue mich auf ein Wiedersehen! ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~9 Jahre|~112.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 0,5 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
Tachchen, da fällt mir nur eines zu ein: klick mich zart !! :)
-
wieder einer mit 100000km!
Pulsedriver antwortete auf delphin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
*alten Thread ausgrab* ;-) Antwort an Onkelsammy nachreich: Inspektion beim Smartprofi ist ja auch voll ok! Das ist ja KEIN SC!!! :) grins* Zu meinem Kleinen... - die 100.000 km hab ich vor längerer Zeit auch geknackt! (12. Mai 2009, oh man, das ist ja auch schonwieder fast ein Jahr her... - wie die Zeit rennt!) :roll: ...nun hat er gerade 106.600 km drauf (der Winter war lang und kalt und dementsprechend gering die Lust zu fahren) und hat gerade 'ne neue Kupplung bekommen. Ansonsten: seit Jahren keine SC-Werkstattaufenthalte mehr, sondern eine freie Werkstatt meines Vertrauens und private Hilfe (von den 'üblichen Verdächtigen'! *extrakeinenamennenne*) ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~8,5 Jahre|~106.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
450er CDI, Kupplung erneuern - was sollte man gleich noch mit machen?!
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in SMARTe Technik
Rückmeldung: So, mein Kleiner war beim Doktor und ist, nach etwas Eingewöhnungszeit (Spazierfahrt) wieder gesund! :) Operationsdatum: 15. u. 16.04. geliefert habe ich: - Kupplung 259,- (inkl. all) + Ausrücklager 45,- € (inkl. all) - Kraftstoff- bzw. Dieselfilter 7,14 €, Ölfilter 3,53 €, Luftfilter 9,16 € ( + MwSt. und Versand) = zusammen: 26,60 € - Simmerringe vom SC: Getriebewellendichtring klein (cq0002620v...) 1 x 5,36 €, Achswellendichtringe groß (cq0000460v...) 2 x 6,97 €, Schraube aussen (die an den Achsen, keine Ahnung wie die sich nennen) (cq0001951v...) 2 x 8,59 € ( + MwSt.) = zusammen: 43,41 € versäumt habe ich: zuvor die pseudo-Heck-Stossstange und den Kugelkopf der Anhängerkupplung zu demontieren (daraus ergibt sich der erhöhte Zeitaufwand des Monteurs) :( gemacht wurde: - Kupplung komplett + Getriebeöl (1,5 Ltr. MTX 1L CA) - Öl (3 Ltr. 5w40 Magnatec 1L CA) + Filter wechseln - Luftfilter erneuern - Dieselfilter erneuern - Simmerringe erneuern - usw. (also insgesamt fast noch 'ne kleine Wartung) auf meinen Wunsch hin nicht gemacht wurde: das Einstellen/Justieren der Fahrertür, weil dafür der Bügel und das Panel hätten demontiert werden müssen (was ja nochmal deutlich Arbeitszeit gekostet hätte) :( Kosten Teile inkl. all: . . . 374,01 € Werkstattrechnung inkl. all: 536,62 € Gesamtkosten: 910,63 € (im SC vermutlich um ~ 1.600 €) :o Ich denke, das ist okay so! *puuuhmach* ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~8,5 Jahre|~106.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
Na, in DIE Lücke hätte man aber locker auch noch RICHTIG einparken können! ;-P
-
Willkommen im Forum! :) Viel Glück mit dem smart! Gut und preiswert? Also nicht beim sc?! :lol: Meine klare Empfehlung lautet KFZ-Weitze (unter dem 'Synonym' "die smarten" auch bei google zu finden). :) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~8,5 Jahre|~106.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P
-
450er CDI, Kupplung erneuern - was sollte man gleich noch mit machen?!
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.03.2010 um 22:53 Uhr hat CDIler geschrieben: Achswellendichtringe und Getriebewellendichtring erneuern, ... Ausrücklager auch gleich mit wechseln ----------------- ... Sind das auch diese 'berühmten' Simmerringe oder verwechsle ich das gerade völlig?! *grübel* Ausrücklager ist klar, hab ich ja auch schon in der Kostenplanung mit drin. :) -
450er CDI, Kupplung erneuern - was sollte man gleich noch mit machen?!
Pulsedriver erstellte ein Thema in SMARTe Technik
N'abend zusammen. :o) Kurze Grundinfo: cdi, 450er, Bj. 11/2001, Km-Stand ~106.000, kein Motortuning, fahre fast immer im 'Automatik-Modus' und zu 95% in der Stadt, seit drei Jahren (Wintern) mit Standheizung, gelegentlich mit wechselnden Anhängern und allgemein absolut nicht zimperlich mit dem Gasfuss. ;-) Seit ca. 4.000 Km (Winteranfang) sind bei meinem Kleinen leichte Schaltprobleme aufgetaucht (in letzter Zeit mehr) und ich bekam von Chaoti und später auch von meiner freien Werkstatt (die smarten, in Hamburg) die Info, das meine Fehlerbeschreibung höchstwahrscheinlich auf eine fällige Kupplung hindeutet. (Was mich nicht wundert, bei meinem Fahrstil.) ;-) Ich hatte in der Zwischezeit nur leider keine Luft mich um das Thema zu kümmern. :( *** ausführliche Fehlerbeschreibung von heute *** (Wer das nicht alles lesen mag, darf aber dennoch bitte etwas weiter unten auf meine Haupt-Frage reagieren.) ;-) Heute ist es zu einem Schlüsselmoment gekommen und ich muss meinem Kleinen nun wirklich helfen bevor er noch mehr leidet! Ich war mit einem Kollegen unterwegs auf einer 'übelst-höckrigen' Nebenstrasse, die ich allerdings sehr behutsam entlanggeschlichen bin (im 2. Gang). Plötzlich leuchtet links vom Tacho das gelbe Dreieck auf - ich nehm den Fuß vom Gas, smart hält die Geschwindigkeit, ich schalte vom Automatikmodus in den 'Handschalt-Modus'... - er rollt gemütlich im 2. Gang weiter, ich schalte runter, er rollt weiter ohne druck auf's Gas. Da sehe ich auch schon die drei Balken im Display... - trete leicht auf die Bremse und merke wie der Motor fleißig weiter-schiebt ... und schiebt... und schiebt... ich trete fester auf die Bremse, er schiebt weiter - also schmerzfrei (ganz im Gegensatz zu den merkwürdigen Autofahrern in Amiland, die sich pauschal zu Tode fahren, weil der Wagen von alleine weiter Gas gibt) den Motor per Schlüssel lahm gelegt. Ausrollen lassen, umgucken, Kopf kratzen, Augenblick warten, wieder an, drei Balken im Display und keine Reaktion. Pinkelpause, zurück in den smart, smart zuschliessen, aufschliessen, Zündung an, Motor an, beim einlegen des 1. Gang gibt es ein kleines unschönes Geräusch - und die Fahrt geht weiter. Erstmal per 'Handschalt-Modus' weiter und genauestens auf die Gangwechsel geachtet (die kamen zuerst etwas verspätet, das wurde dann aber besser), später wieder auf Automatik-Modus umgeschaltet, alles roger. *puuuh* Das klingt so rein vom Geschehen her, für mich, nach Getriebeproblemen... - aber die Kupplung möchte ich jetzt erstmal unbedingt erneuern. Hab vorhin noch mit meiner Werkstatt gesprochen, ob es (kostentechnisch) Sinn macht, das die die Teile besorgen oder ob ich die kaufen und mitbringen soll? Original-EK-Preis Kupplungssatz (Schwungrad+Druckplatte+Scheibe) = 358,- € + MwSt. (= rund 426,- €) ohne Ausrücklager, was bei ca. 50,- € liegt, Einbaufestpreis = 225,- € (ergibt ca. 701,- €) ...war die Info meiner Werkstatt, dazu gleich die Ansage, ich kann die Teile vermutlich selbst günstiger besorgen. :) ...bei ebay zu bekommen für: Kupplungssatz = 259,- € (inkl. all) + Ausrücklager 45,- € (inkl. all) + Einbaufestpreis 225,- € (ergibt 529,- €) *** für die, die nicht alles lesen wollten - und für die fleißigen Leser natürlich auch (geht es hier weiter) *** Meine Haupt-Frage: Wenn ich die Kupplung wechseln lasse... ...bei was macht es Sinn, es gleich noch mit zu erneuern/kontrollieren?! :-? Ich habe im Forum etwas von Wellendichtringen gelesen, weiß aber nicht welche usw., dahingehend würde ich mich über Tips, am besten mit Teilenummer/n und/oder Quelle/n freuen! Bis auf: - Fahrertür justieren, - Dieselfilter tauschen, - Öl+Filterwechsel ist auch mal wieder fällig (mache ich ggf. dann gleich mit), und das übliche - Fehlerspeicher auslesen, ...habe ich momentan noch nichts auf dem 'to-do Zettel' stehen. ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~8,5 Jahre|~106.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P -
selten so gelacht >Scannen von Körperteilen schädlich?
Pulsedriver antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
*lach* was für ein kaputter Typ... hier ein funktionierender Link :-D -
nervöser Blinker (oder auch nicht?!) Hilfe gesucht.
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in SMARTe Technik
Danke schonmal für die Tips! :) Ich werde das die nächsten Tage nochmal checken. Auch das mit einem Anhänger dranhängen (die stehen beide nicht bei mir zuhause). Ich berichte dann. -
nervöser Blinker (oder auch nicht?!) Hilfe gesucht.
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in SMARTe Technik
AHK vorhanden! Aber was soll ich denn nun machen? Trocknen oder fluten? :-? ;-) Habe da auch schon reingeschaut... - aber die wirkt trocken (oder kann man das nicht sehen, bzw. sollte man sie mal öffnen und das Innenleben begutachten?!). -
nervöser Blinker (oder auch nicht?!) Hilfe gesucht.
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in SMARTe Technik
ähm... ja... und ich hatte mir solche Mühe gegeben, das unmißverständlich zu formulieren. ;-) Also: Auf der rechten Seite funktionieren alle drei einwandfrei. Auf der linken Seite funktionieren der vordere und der Seitenblinker zwei Mal normal und dann schnell, weil ja (wie beschrieben) der hinten (links) komplett aus bleibt. Wenn ich den Warnblinker anschalte, bleibt hinten links dunkel und der Rest funktioniert einwandfrei. Die verbaute Lampe sollte passen (direkt vom sc bekommen). Die Batterie (Akku) habe ich vor dem letzten Winter messen lassen, da war sie noch Topfit (nur deswegen fahre ich ja auch noch damit rum). ;-) Nur hatte ich in einem Themenähnlichen Thread halt was davon gelesen, das das eventuell auf eine defekte Batterie hindeuten kann. Die Kontakte an der Lampenfassung habe ich mir aus Zeitmangel noch nicht angeschaut (habe momentan furchtbar viel um die Ohren, Arbeit, nebenbei LKW-Führerschein, usw.), aber da das beim Lampenwechsel alles ganz ordentlich aussah, dachte im Nachhinein halt an einen eventuellen Kabelbruch?! Nur da wüsste ich halt nicht, wo ich mit Suchen anfangen soll(te). :-? -
nervöser Blinker (oder auch nicht?!) Hilfe gesucht.
Pulsedriver erstellte ein Thema in SMARTe Technik
N'abend zusammen. Mein Kleiner hat seit rund zehn Tagen ein Problem(chen?!) mit dem hinteren linken Blinker. Ich steige morgens ein, fahre los und merke beim ersten links abbiegen, das er zwei Mal normal blinkt und dann schnell blinkt. Ging dann natürlich von einer defekten Lampe aus... - habe bei nächster Gelegenheit nachgesehen und hinten links als defekt deklariert. Am selben Tag noch eine Lampe organisiert und eingebaut... (die vorhandene war erst kurz drin und leicht dunkel). Nach dem Zusammenbau den Blinker getestet... - und immernoch das gleiche Phänomen - zwei Mal normal und dann schnell (hinten links bleibt komplett aus). Alle anderen Beleuchtungseinrichtungen funktionieren. Habe die wenigen anderen Threads zum Thema 'nervöser Blinker' und 'Blinkerproblem' gelesen und auch den Hinweis auf die ZEE wahrgenommen... - aber ein Punkt paßt so gar nicht zu den anderen Beschreibungen: es ist Hochsommer - nichts von wegen: feucht & kalt & Frost usw. :o Deswegen weiß ich nicht so recht, wo ich ansetzen soll? Kann ich das als Hobbybastler 'mal eben' 'durchmessen'? Habt ihr 'nen Tip? Stehe da etwas auf'm Schlauch. :-? ...kann 'mein' Problem eventuell einen (längst über-)-fälligen Batteriewechsel signalisieren?! (Es ist immer noch der 1. Originalakku verbaut.) ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~8 Jahre|~103.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings die ich schreibe - und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können! :-P