
Pulsedriver
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.016 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Pulsedriver
-
Verbesserungsvorschläge Schlüsselgehäuse
Pulsedriver antwortete auf SNOWWHITE's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 10.01.2008 um 22:18 Uhr hat 2910kai geschrieben: Hallo, was haltet ihr davon M.f.G. Kai So wie das ausschaut, dienen die beiden Klappschlüssel davon nur als Fernbedienung für die ZV. Also exakt das, was sowieso in jedem smart ab Serie eingebaut ist. :roll: Funktionen: auf, zu, 'suchen' (letzteres kann man mit der 'Abschließfunktion' auch so.) Aber es geht ja darum, das man an dem Klappschlüssel auch noch den Original-Schlüsselbart hat, mit dem man ja bekanntlich (falls per Funk nicht möglich) im Notfall 'mechanisch' doch noch an den Innenraum kommt. ;-) :( -
smart-tauglicher Anhänger, Heinemann 400 kg, falls jemand sucht
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 08.01.2008 um 22:05 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: na toll - mega-schnäppchen :-x :( ... nicht? :-? :roll: --- War ja nicht meine Idee, das der genau dann gekauft wurde, als ich am sinnieren *g* ,bzw. schreiben war? Aber bei dem Preis, war es eigentlich klar, das der max. ein paar Stunden drin ist. *schulterzuck* -
Unverständnis: Alte Stinker weiterhin ohne (Steuer)-Strafen..
Pulsedriver antwortete auf tobsim's Thema in small-Talk (off topic)
ich da nun nicht mehr drin rum editiere. *grummel* :roll: -
Unverständnis: Alte Stinker weiterhin ohne (Steuer)-Strafen..
Pulsedriver antwortete auf tobsim's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:@ MadMike: Schon ok. Wer nicht verstehen will, der hat schon... *schulterzuck* Quote: Am 08.01.2008 um 10:40 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Quote: Am 08.01.2008 um 02:02 Uhr hat Pulsedriver geschrieben: Mancheiner hat es bestimmt mitbekommen... - das es längst Fahrzeuge (Motoren) geben könnte, die mit 1 (ein) Liter (Sprit, eigentlich egal was) rund 1.000 (tausend km fahren können. Das ist schon ein paar Jahre her, das das nachgewiesen wurde - und auch große Namen haben nachgewiesen, das es durchaus möglich ist, mit einem Bruchteil des immernoch üblichen Verbrauchs (= Umweltbelastung und Kosten und somit auch Einnahmen wie Steuer usw.) mobil zu sein. Auch wenn Du es noch einmal fett ausschreibst, ist das wohl eine Null zuviel... :lol: (Du relativierst Dich ja selbst im naechsten Satz, da die "grossen Namen" nur eine wesentlich "abgespecktere" Version nachgewiesen haben sollen!) An solche Maerchen zu glauben, hilft vielleicht dem eigenen Gewissen (man wuerde ja, aber die boesen Autohersteller lassen einen nicht, man ist ja total unschuldig...), macht sie aber nicht richtiger. Wenn Du Dich an das 1-Liter-Auto von VW erinnerst, das der gute Ferdinand mit 0,89 l/100km gefahren hat, muesste Dir klar sein, dass ein Zehntel dieses Verbrauchs nicht moeglich sein wird: cw-Wert 0.159! Dieselmotoren haben einen Wirkungsgrad von 15-55 % (Ottomotoren bis kanpp 40%) und dieser VW-Diesel wird sicher eher an der oberen Grenze liegen - ein 100%iger Wirkungsgrad ist unmoeglich (Widerspruch zum 2. Hauptsatz der Thermodynamik), dass heisst, selbst mit dem effizientest-konstruierbaren Motor haette dieses Fahrzeug immer noch einen Verbrauch von knapp 0,45 Litern/100km - und was willst Du an dieser Aerodynamik und dem Leichtbau noch veraendern... :roll: EDIT: Rechdschreipveler und, Zeichensetsun korrigierd... Gruss Salzfisch ... @ Salzfisch und 'all': Okay: ich gebe zu, in meiner Formulierung habe ich mich eventuell mißverständlich ausgedrückt, in den Jahren sind aber auch die Details untergegangen. *zugeb* (bitte weiter lesen!) :) Aber ich schrieb schon absichtlich 'Fahrzeuge' und 'möglich ist'... ...und auch das das schon länger her ist, das sowas bewiesen wurde (und vor allem ich davon gehört/gelesen/ge-was-auch-immer hab). Ich ging so von ca. 15 Jahren aus, aber da ich mir nicht sicher war, habe ich das nicht dazu geschrieben. (Man kann sich ja nicht alles merken.) ;-) Ich habe die letzten Stunden mit suchen und lesen verbracht... - und habe auch schon fast an mir gezweifelt. *zugeb* Kann ja auch passieren, das man sich sowas im Lauf der Jahre einbildet. Dabei habe ich mich an verschiedenen Ecken festgelesen - bin u.A. auch (mal wieder) über so merkwürdige Dinge wie das angeblich von Wasser angetriebene Auto oder das Auto mit Luft-Antrieb und freie Energie usw. gestolpert... :roll: (Nein, daran glaube auch ich nicht!) Habe aber auch - und das liegt mir zu dem Thema echt am Herzen (und bestätigt mir zum Glück: das ich halt nicht doch schon senil bin *ggg*) folgendes gefunden: klick mich, wenn es dich wirklich interessiert (für Dauerzweifler ungeeignet) ;-) Und ich nehme nun extra nochmal Bezug auf diese 'Unterseite' und davon den Textteil (der mit meiner Erinnerung zu tun hat): ;-) Zitat: "Allerdings gab es in den 70er und 80er Jahren in Deutschland sehr wohl schon mal solch eine Veranstaltung: Den "Kilometer-Marathon" auf dem Hockenheimring. Veranstalter war damals das Automobilmagazin "auto motor und sport" und die Deutsche Shell AG. Damals schon fuhren die Fahrzeuge 1000 km und mehr mit einem Liter Benzin" Zitatende. :o :-P :roll: So - und bevor ihr mich nun mit Argumenten wie: das sind ja keine Autos, da wird aber auch jedes Gramm entfernt, das ist nicht realistisch, usw. usf. - an die Wand nagelt... ...wenn man solche Konzepte schon seit den 70er/80er Jahren ernsthaft verfolgt hätte, währen nach roundabout 30 Jahren Forschung und Entwicklung - heutzutage gewiß ausgereifte-mehrsitzer-Fahrzeuge (anders als wir sie jetzt kennen, aber dennoch verdammt brauchbar) mit Miniverbräuchen wie z.B. 1 Ltr. (und drunter) auf 100 km am Markt, die sich 'Ottonormalverbraucher' vielleicht sogar leisten könnte(n), usw.! ...hätte/wäre/wenn... ist mir auch klar - aber: und da sind wir dann wieder bei dem Punkt, den ich als einen der 'Hauptschuldigen' angeführt habe (was meint ihr, warum sowas nicht konsequent verfolgt wurde? Oder z.B. mal an die breite Öffentlichkeit getragen wurde? Weil kein Interesse besteht und keiner günstig mobil sein möchte? Njet. Nada. No way.): es geht immer nur ums Geld und andere Punkte die ich weiter oben schon deutlich aufgeführt habe! (hab ich lange nicht mehr erwähnt oder?) :roll: Also: bitte nicht alles was einem auch nur ansatzweise unmöglich erscheint, gleich als 'Märchen bzw. Schreib-fehler oder "was bildet der sich denn ein" bzw. "Ja, habe den Tenor verstanden: ist mir doch egal was mit der Umwelt passiert, solange ich nicht drunter leiden muß" usw.' abtun. *liebsag* ;-) Ganz kurz - extra für die: 'ich klicke nicht auf irgendwelche links, die ich nicht kenne - Leute' und 'Post-Überflieger': Das beste Team fuhr beim Shell Eco-Marathon 2007 in Frankreich umgerechnet 3039 Kilometer mit nur einem Liter Benzin! ;-) So: Peace und gute Nacht. :) *edit: mal wieder 'n qoute-Fehler durch's erste edit reingehauen* [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 09.01.2008 um 05:14 Uhr ] -
Quote: Am 08.01.2008 um 14:55 Uhr hat Ingo1 geschrieben: Gibt auch noch was aus England: Drück mich änlich oder baugleich der Röhnert: Drück mich und aus Holland: Drück mich und zu guter letzt diesen hier: Drück mich Gruß Ingo Nachtrag, der Camptrailer wäre 50 Kg zu schwer. Achja der von Dethleffs heißt Miniglobe und gibt´s hier: Drück mich. ... Interessante Links! Die ersten beiden (also der englische, der anscheinend von der deutschen Firma importiert wird?!) (Denn so haargenau nachbauen wird wohl nicht gehen.) - hab ich noch nie gesehen. *zugeb* Den Dethleffs, sollte es auch bei Dethleffs geben! Zumindest habe ich ihn schon in natura bei einem Dethleffs-Händler gesehen. ;-)
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Pulsedriver antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ ud-10: Bedenke aber, das die Teile ggf. eine (minimale) Unwucht ergeben können (zumindest wiegen die Kappen mehr als die Plastikkappen). *erneutes Auswuchten könnte nötig sein* *befürcht* :( Oder sollte ich mich da täuschen? Die Kappen finde ich auch schick... - hätte allerdings noch lieber 'versteckte' Ventile :-D (aber der Aufwand, die im Nachhinein zu montieren = Reifen runter, alte Ventile raus, neue rein, Reifen wieder drauf, neu Auswuchten... - ist mir irgendwie zu deftig.) :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 08.01.2008 um 22:53 Uhr ] -
Typklassen Versicherung bei CDI
Pulsedriver antwortete auf SuperSiggi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 06.01.2008 um 23:14 Uhr hat jrr geschrieben: Quote: Am 06.01.2008 um 17:57 Uhr hat Pulsedriver geschrieben: ... Aber warum bekommst du den Bescheid erst Anfang Januar? *wunder* :o ... weil der saftladen DA das jedes jahr so macht ... (wohl in der unseriösen hoffnung, daß die leute den 30/11 als wechseldatum so verinnerlicht haben, daß sie glauben, jetzt nicht mehr wechseln zu können...) ... Dann bekam ich anscheinend eine Sonderbehandlung (*nichtdranglaub*), da ich den Wisch immer so mitte Okt. bekommen hab, so wie auch '07 - und damit noch ca. 6 Wochen Luft hatte. :roll: Wie dem auch sei... süß fand ich die Formulierung in der Kündigungsbestätigung der DA: Zitat: ...Offentsichtlich ist es uns in Ihrem Fall nicht gelungen, Sie jederzeit zufrieden zu stellen. Das bedauern wir sehr und... - Zitatende. ...blabla... Ich habe es allerdings auch nicht versucht - nachzufragen, ob sie meinen (geplanten) Beitrag 2008 nicht vielleicht doch nochmal überdenken wollen - und insg. rund 100,- Euro runtergehen, mir aber gleichzeitig bessere Leistungen bieten! :o Irgendwie hatte ich das Gefühl, das ich damit keinen Erfolg haben würde. :roll: -
Jau, die Flaps dienten (bzw. sollten dienen) als eine von mehreren (eher zweckfreien) Maßnahmen um den Kleinen auf Euro 3.3 zugelassen zu bekommen (zumindest habe ich das so in Erinnerung). ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll:
-
HH-?? Mattweißer Smart 42 20x20....
Pulsedriver antwortete auf Horkhman_Szesh's Thema in smartie sucht smartie
*lach* -
Schleudertrauma durch ESP Ausfall ???
Pulsedriver antwortete auf MissEmelie's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.01.2008 um 20:31 Uhr hat CDIler geschrieben: Quote: Am 08.01.2008 um 14:36 Uhr hat Timo geschrieben: CDI´ler die Hinterachse führt das Auto, ist da was am Fahrwerk z.B. Stoßdämpfer arg kaputt schauckelt es sich kurz auf und die Führung der Achse ist wech. [ *lach* Ach so meintest Du das mit Führung, dachte die Aufnahme der Achse an der Karosse hat noch ne Führung als Bauteil. Voll falsch verstanden.......dann sind wohl doch meine Dämpfer im Popo :cry: Da gehören sie aber auch wirklich nicht hin! :lol: ;-) -
@ diviance: Willkommen im Forum! Die grundlegenden Infos stehen direkt unter deinem Post... Punkt 2: - Versicherung monatlich bei Zweitwagen? Absolut nur über einen online-Rechner zu empfehlen! Da sich das wirklich nicht sagen läßt. (Selbst wenn jemand zufällig da wohnt, wo du - und einen smart mit den gleichen Daten als Zweitwagen fährt. Die Variablen sind einfach zu groß/viele.) Was mir nur noch dazu ein/auffällt: Erstaunlich wenig Kilometer für das Alter! Hoffentlich kein Fahrzeug, was seine Zeit über in einer Werkstatt verbracht hat. :-? Gib doch mal den Preis bekannt, den er kosten soll/bzw. was du bezahlen wirst/willst. Vielleicht gibt es ja ein paar Tips dazu, ob das Sinn macht?! ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll:
-
smart-tauglicher Anhänger, Heinemann 400 kg, falls jemand sucht
Pulsedriver antwortete auf Pulsedriver's Thema in Zubehör für den SMART
hse = hat sich erledigt :roll: -
smart-tauglicher Anhänger, Heinemann 400 kg, falls jemand sucht
Pulsedriver erstellte ein Thema in Zubehör für den SMART
Habe ich gerade zufällig bei ebay gefunden: Ist zwar nicht der schönste und ich lege dafür gewiß nicht meine Hand ins Feuer (und auch nirgendwo sonst hinein)... - aber für 69,- Euro sofort-kauf ! :o (Und wenn man nur Teile davon braucht.) klick mich wild -
Ihr solltet vielleicht mal bei ebay die augen offen halten... *denk* das ist allerdings nicht unbedingt 'ne zweitages-Aufgabe. Ich habe dort in den letzten Monaten drei Stück per Zufall entdeckt (zwischen 15 und 25 Euro, inkl. Versand). ;-) Und ich bräuchte eigentlich nur mal das C-förmige-Teil, um den Warnblinkschalter herum (also den 'Paniktaster') neu. :roll: ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll:
-
Unverständnis: Alte Stinker weiterhin ohne (Steuer)-Strafen..
Pulsedriver antwortete auf tobsim's Thema in small-Talk (off topic)
Quote:Quote: Am 07.01.2008 um 08:11 Uhr hat MadMike geschrieben: ... Am 07.01.2008 um 00:45 Uhr hat Pulsedriver geschrieben: Du hast den Gesamtsinn/Hintergrund meines Postings aber auch nicht so ganz verstanden oder? ;-) Ich denke, schon: "Warum damit aufhören, Schadstoffe in die Umwelt zu blasen (oder diese zumindest zu reduzieren), wenn sich nicht nachweisen lässt, ob das tatsächlich was bewirkt?" Verbessere mich, wenn ich den Tenor falsch gedeutet habe. Allerdings bin ich der Meinung, dass es sehr wohl Sinn macht, Giftstoffe in der Umwelt zu reduzieren (z.B. leben im Rhein jetzt wieder Fische), anstatt mit einem schulterzuckenden "Bringt ja eh nix" so weiter zu machen wie bisher. War die Erde vor dem Beginn der Industrialisierung tatsächlich nicht gesünder als heute? Ich bin weiß Gott kein Umwelt-Apostel, aber eine solche Kurzsichtigkeit ist traurig. *hachmach* Nun muß ich doch nochmal kurz drauf zurückkommen (auf das anscheinend doch vorliegende Mißverständniß): Deinen Satz: Allerdings bin ich der Meinung, dass es sehr wohl Sinn macht, Giftstoffe in der Umwelt zu reduzieren. Unterstreiche ich voll und ganz! Giftstoffe gehören absolut nicht in die Umwelt. Und wenn ich (nur als Mini-Beispiel) jemanden sehe, der sein Altöl im Wald verklappt, rufe ich, als einer der ersten, sofort die Polizei (alles andere wäre sinnlos). Und damit sind wir beim Thema (oder auch dem Tenor, um den es mir geht), es ist bis dato nicht ansatzweise vernünftig nachgewiesen, das der 'durch den Mensch verursachte, erhöhte Ausstoß von (vermeintlich schädigendem) CO2' (und darum geht es ja schließlich in der Klimadiskussion), der Umwelt schadet! bzw. wie sich etwas mehr CO2 auswirkt. :o (Es wird nur ständig behauptet, das dem so ist! Und der Großteil geht mit dieser Info los.) :roll: Und wenn das wirklich irgendwann mal passiert (der Nachweis)... - sind wir 'normalos' (sprich: der Straßenverkehr ansich) doch die letzten, die einen Anteil daran haben, aber wir 'normalos' sind die, die es ausbaden sollen (und das auch noch im Vorraus). Das ist der Schwachsinn. Sollen wir jetzt alle CO2 vermindern - um in ein paar Jahren (wenn sich die Diskussion mal wieder beruhigt hat - und kein Geld mehr mit CO2 zu machen ist) auf ein neues 'pseudo' Problem aufmerksam gemacht zu werden? UND: irgendwo/-wie/-wann mal im Nachhinein zu erfahren, das 'damals' die CO2 Diskussion und die Lösungen dazu nicht der Wahrheit letzter Punkt war(en)?! :-? Das hat nichts mit Kurzsichtigkeit usw. zu tun, sondern einfach nur mit einer anderen (und deswegen ebenfalls nicht zwangsläufig falschen) Ansicht. *edit: quotefehler (mal schauen, ob es jetzt klappt)* ;-) Zusatz: Und jetzt bitte nicht irgendwelche www-Links, von so möchtegern seriösen Seiten wie Sp**gel/Ste**, usw. posten, die sich gerade anbieten. Die 'seriösen' haben auch ihren Dreck am Stecken. Sehr (kostspieliges) Beispiel: die pseudo Hit**r-Tagebücher, fällt mir gerade dazu ein... - 'Tenor': es geht/ging auch nur um Geld (hat zwar mit CO2 nichts zu tun, aber damit das: 'seriös' halt nicht immer und absolut zweifelsfrei 'seriös' ist). Ein Hauptproblem: wem kann man überhaupt noch irgendwas glauben? :-? Eine Erklärung hätte ich noch: die Matrix in der wir 'Leben' hat ein paar deutliche Problem in ihrer beta-Phase. :roll: Wi**-Pe**a: ist zwar nett... - aber... als Nachweis (für was auch immer) gänzlich ungeeignet, da da jeder drin rumschreiben kann (oder schreiben lassen kann). Was auch reichlich geschieht (auch oder gerade bei brisante(re)n Themen) (und auch bekannt ist). [ Diese Nachricht wurde editiert von Pulsedriver am 08.01.2008 um 03:15 Uhr ] -
Unverständnis: Alte Stinker weiterhin ohne (Steuer)-Strafen..
Pulsedriver antwortete auf tobsim's Thema in small-Talk (off topic)
Noch was 'zur Sache': Popcorn, Cola, Chips... frische Steine - und nun auch wieder in allen Größen zu haben! Otzelottohren und Otternasen sind gerade per Fax angekommen. Steht alles auf'm Tisch! (bis auf die Steine) Bedient euch - ich hab (noch) die heilige Sandale - (solange) gebe ich einen aus. :lol: ;-) -
Unverständnis: Alte Stinker weiterhin ohne (Steuer)-Strafen..
Pulsedriver antwortete auf tobsim's Thema in small-Talk (off topic)
Danke. Schön zu wissen, das ich mit meinen Gedanken/Sorgen/Bedenken, usw. nicht alleine bin. :) @ MadMike: Fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen (das liegt mir fern), ich habe einfach nur verdammt berechtigte Zweifel am gesamten System - welches sich in den letzten ca. 30 bis 50 Jahren nach und nach zu dem entwickelt hat, was es heute ist. (Wobei viele gravierende 'Sachen', die einfach falsch gelaufen sind, bzw. bekannt gemacht wurden, noch gar nicht sooolange her sind.) Mir fallen auch noch so manche gute Beispiele ein - aber man muß auch nicht alles schreiben, was man denkt. Zumindest nicht sofort (und immer zwingend öffentlich). ;-) (Zumal da manche Reiz-Themen bei sind, auf die viele Leute so gar nicht können. Ob nun aus falschem Stolz oder Angst vor einer 'anderen' vielleicht genauso möglich echten Wahrheit, die sie sich bisher nur nicht vorgestellt haben... - was auch immer?) :roll: Auf dein letztes Posting nun wiederum erneut und ausführlich einzugehen, ist mir doch etwas zu müßig. Es geht mir lediglich darum, das 'Mensch' in Deutschland mal drüber nachdenkt - und halt nicht der öffentlichen (und deswegen noch lange nicht zwangsläufig richtigen) Meinung alles nachplappert! Deutschland ist nicht der Nabel der Welt. Darum geht's auch. *seufz* Aber das geht gerade noch: Quote: Am 07.01.2008 um 08:11 Uhr hat MadMike geschrieben: ...Macht halt Deutschland den Anfang. Damit kann ich leben. ... Ich nicht. :( ---- Was ich aber doch 'nochmal eben' einwerfen möchte (an alle): Mancheiner hat es bestimmt mitbekommen... - das es längst Fahrzeuge (Motoren) geben könnte, die mit 1 (ein) Liter (Sprit, eigentlich egal was) rund 1.000 (tausend km fahren können. Das ist schon ein paar Jahre her, das das nachgewiesen wurde - und auch große Namen haben nachgewiesen, das es durchaus möglich ist, mit einem Bruchteil des immernoch üblichen Verbrauchs (= Umweltbelastung und Kosten und somit auch Einnahmen wie Steuer usw.) mobil zu sein. Und? Warum gibt es solche Fahrzeuge immernoch nicht für alle? (notfalls zwangsweise, weil ja die arme Umwelt in letzter Zeit so doll leidet!) Na? Weil die keiner will? Bestimmt nicht! Da muß man nur mal ansatzweise drüber nachdenken. - Die Entwürfe/Patente/Lösungsmöglichkeiten sind (höchstwahrscheinlich) von der Autoindustrie (oder anderen ausreichend einflußreichen Menschen in Wirtschaft/Politik/usw.) für unvorstellbare Summen aufgekauft worden und liegen irgendwo in einem Safe - wo sie gemütlich versauern. Ebenso könnten Solar-Fahrzeuge schon längst Markt- und somit Serien-Reif und damit verbunden dann auch bezahlbar sein! (auch bezüglich der zusätzlichen Bedürfnisse, wie: Reisegeschwindigkeit, Komfort, Sicherheit, usw.) Leistungsfähige Solar/Photovoltaik/usw.-Zellen gibt es bereits heute und wenn nicht so verhältnismäßig wenig Geld in die Forschung zu dem Thema fließen würde, wäre auch die Akkutechnik soweit, das es jetzt schon realistisch machbar wäre! (Da könnte Deutschland echt mal eine Vorreiterrolle einnehmen - Made in Germany - das hat auch heute noch 'nen gewissen Stellenwert. Und das Grund-Know-How ist vorhanden.) Und ich hätte gaaanz bestimmt kein Problem damit mich, auf längere Sicht gesehen, nahezu (abgesehen von Anschaffung, Ersatzteilen, usw.) kostenlos (dank der lieben Sonne) mobil zu bewegen! Und dann...? Wenn jeder so'n Fahrzeug hat? Braucht keiner mehr irgendwelche Steuern für die Mobilität bezahlen, weil sich Steuern dafür nicht mehr erklären lassen?! ...usw. usf. @ all, die es lesen und 'ne Meinung haben: Los schreibt, ihr seid doch sonst auch nicht so schüchtern! ;-) :-P -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Pulsedriver antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Jenny: Schönes Einstiegsposting! ;-) Willkommen im Forum! ...wenn das so weitergeht, fahre ich auch irgendwann 'nochmal' zum Basteln zu Dieter! *grien* ;-) -
was es nicht alles gibt...........nix ist unmöglich
Pulsedriver antwortete auf smartipercy's Thema in small-Talk (off topic)
Wie sagt man so schön...? phat ! ;-) -
HH-?? Mattweißer Smart 42 20x20....
Pulsedriver antwortete auf Horkhman_Szesh's Thema in smartie sucht smartie
Quote: Am 07.01.2008 um 20:58 Uhr hat Horkhman_Szesh geschrieben: Um ganz genau zu sein steht der Wagen in der Unnastrasse... Und die Dame ist soooooooo reizend... *seufz* Davon gibt es in Hamburg (und woanders bestimmt auch) noch 'ne ganze Menge mehr 'Damen'! :o ;-) -
;-)
-
Quote: Am 07.01.2008 um 13:15 Uhr hat Melpod geschrieben: ... Ist das bei einem SC generell teurer??? ... Ja. :(
-
smart(er) Transport :)
Pulsedriver antwortete auf smart-Forum-Team's Thema in Witziges zum Thema SMART
Schon erstaunlich wie man einen 8 (in Worten: acht) Jahre alten Beitrag immer wieder aus der versenkung holen kann! :roll: @ swisssmarty: Die Bilder sind doch schon im richtigen Thread online! *denk* :roll: ;-) ----------------- mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi Verbrauch (~6 Jahre|~89.000 km|digitaler Gasfuß): + ca. 1 Ltr. :roll: -
...nochmal zu dem smart aus dem Einstiegsposting... hier ist der smart noch detailliert aufgeführt. Auf dieser Seite. ;-) Was mich nur wundert... wieso kennt den Wagen kaum jemand? :-? (abgesehen von Chaoti, siehe weiter oben - aber Jens kennt ja auch wirklichen fast jeden, der jemals in DE 'n smart fährt/gefahren hat/fahren wird *ggg*) ;-)
-
Ich bin Roadsterfahrer und muß mich schämen!!
Pulsedriver antwortete auf Taube's Thema in Roadster/Coupé
@ Triking: Sehr geil geschrieben! *lach* :)