
klaefferundsmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klaefferundsmart
-
Hallo! Ich koennte sehr guenstig o.g. Felgen in 15-Zoll Groesse (mit 4x 195/50iger) bekommen. Leider hat die Besitzerin keinerlei Papiere dafuer. Mein Auto: 450iger Benziner mit 50PS BJ. 2004 Schluesselnummer: 9891 --- Kann mir jemand ein Teile-Gutachten oder ABE zwecks Vorfuehrung und Eintragung zukommen lassen? ... oder darf ich die nicht fahren? Viele Gruesse und schon mal vielen Dank! Peter
-
... sorry! Erst lesen, dann fragen... Steht im Teilegutachten: --- Zitat: "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht vorgeschrieben aber moeglich... bla bla*" Zitat Ende *da steht dann was man machen muss, wenn man es auf eigenen Wunsch doch eintragen lassen will --- Man muss also nix eintragen lassen und somit wohl nicht zum Tuev. v g Peter
-
also ich glaube nicht, dass eine mechanische Betaetigung moeglich ist. Es ist nur ein kleiner relaisgesteuerter Kippschalter zu sehen (Auf-Zu). Ein mechanischer Zugriff auf die Schliess /Oeffnen Vorrichtung waere ein ziemlicher Bastelkram. Nebenbei gefragt: Muss ich eigentlich zum Tuev wegen des Daches? Papiere (Tuevgutachten) habe ich dafuer. Muss man das Dach noch eintragen lassen? v g Peter
-
Happy End: Habe ein Komplett-Dach gefunden und zum passenden 1. Mai-Wetter fahre ich nun offen! Klasse! :) :) :) :) (hoffentlich ist es dicht! Aber ich habe es in einer Werkstatt einbauen lassen und so einen Ansprechpartner dafuer) Kostenpunkt nun insgesamt: EUR 650,00 mit Komplett-Dach, Einbau und Ersatzteilen (Motor, Dachhaut usw.) Kann man nicht meckern, finde ich. v g peter
-
Suche Brabus-Faltdach / gerne defekt
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Danke!!! bitte mal hier gucken: http://www.hollergrabenkate.de/dachrahmen.jpg --- ich braeuchte vor allem diesen Dachrahmen mit dem Windabweiser. Ist der dabei? Ohne diesen Dachrahmen kann man das Faltdach nicht einbauen. v g Peter -
Suche Brabus-Faltdach / gerne defekt
klaefferundsmart erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo! Hat euer Dach einen defekten Motor, sind Risse in der Dachhaut ... kein Problem - alles anbieten! Habe alle Teile hier (bis auf den Rahmen) und kann deshalb auch ein unvollstaediges/defektes Faltdach gebrauchen! v g Peter -
Tja, Lehrgeld bezahlt! Ich bin schon ziemlich enttaeuscht und sauer ueber mich, da ich da so blauaeugig war! --- Will das jetzt nicht schoenreden aber sooo schlimm ist das dann doch nicht: Ich habe nicht soviel dafuer bezahlt und habe jetzt alle Teile des Faltdaches - ohne den Rahmen. Wir ihr ja sagt, gibt es keine Ersatzteile mehr. Sollte ich demnaechst ein Faltdach finden, so habe ich fuer alles (der Rahmen wird wohl kaum kaputtgehen) Teile zum Austausch. --- Wenn ich in den naechsten Tagen und Wochen kein Faltdach finde, dann gehen die Teile eben in die Bucht. Da es - ich wiederhole mich - keine Ersatzteile mehr gibt, werde ich sicher das ein oder andere Teil loswerden und so den finanziellen Verlust reduzieren koennen. --- Ach ja: Werde nochmal eine neuen Threat aufmachen: "Suche Faltdach - gerne mit defekten Teilen" oder so aenlich... v g und vielen Dank fuer die blitzschnellen Antworten (auch wenn diese nicht so positiv fuer mich waren) Tolles Forum hier!!! Peter PS Noch is ja auch kein Fruehling!
-
Ach Mist, ich wollte gar keine neuen Beitrag erstellen, sorry! Es war als Ergaenzung zu diesem Beitrag gedacht: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=128851&forum=24 VG Peter
-
Hallo! Es hat sich was neues ergeben: Ich habe guenstig ein Brabus-Faltdach ergattern koennen. Es ist alles dabei: Dach, Gleitschienen, Seile, Motor, Steuergeraet usw. ... Was mich nur skeptisch machte: Der Verkaeufer sagte nix von dem Windabweiser der ja wohl (vorne auf dem Dach) dazugehoert. Auf Nachfrage sagte er: "der war fest mit dem Rahmen des Autos verbunden und ist schon entsorgt, da der ganze Kunststoffrahmen gar nicht rausging" ------------ Jetzt habe ich Sorge, dass ich genau diesen "Kunststoffrahmen" brauche um das Dach einzubauen und mir die ganzen Teile ohne diesen Rahmen nichts nuetzen...???!!! Wisst Ihr da was ?
-
Glas-Schiebedach oder Faltdach
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Meinst du? sind 600,00 nicht ein bisschen viel? Aber wahrscheinlich hast du recht - seufz - muss mal genauer auf mein konto gucken - es kommt ja noch der einbau dazu. dass will ich nicht selbst machen. v g peter -
Glas-Schiebedach oder Faltdach
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
... an alle evt. Anbieter: ich bin mit mit cabrioralf nicht einig geworden und suche immer noch ... v g peter -
Glas-Schiebedach oder Faltdach
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
plz 40 ... ist leider zu weit weg und versenden kann man das wohl kaum, oder? evt. Kontakt mit preisvorstellung als pm vg Peter -
Glas-Schiebedach oder Faltdach
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
da keimt ja Hoffnung auf, hast du was für mich? ich wohne an der Ostsee, 50km nordöstlich von Lübeck. vg Peter -
Glas-Schiebedach oder Faltdach
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also, nach intensivem Suchen habe ich 1. Ein Faltdach ohne Anbauteile gefunden (also eigentlich nicht so attraktiv, denn woher soll man dies Anbauteile denn bekommen?), Preis: EUR 230,00. --- Und 2. Ein Glasdach-Schiebedach komplett mit allen Teilen fuer EUR 600,00 (da kommt dann noch ca. 200,00 fuer den Anbau dazu). Was meint Ihr zu den beiden Moeglichkeiten? v g Peter -
Hallo Ihr! Der Fruehling naht (auch wenn es im Moment hier noch nicht so aussieht) und ich moechte meinen 450iger (Bj 2004) mit einer Oeffnung nach oben aufpeppen. Hat jemand von euch ein Brabus-Faltdach (samt Anbauteilen) zu verkaufen ??? Wuerde auch ein Glas-Schiebedach nehmen (hiermit ist nicht das feste Glasdach gemeint) Viele Gruesse Peter
-
... bevor ich anfange zu schreiben: Ich weiss: Beides ist nachtraeglich schwer zu bekommen... ----------- Hallo Ihr! Der Fruehling lockt und es keimt in mir der Wunsch, meinen 450iger (BJ 2004 - 700ccm Benziner) mit einem elektr. Glasschiebedach* oder elektr. Faltdach* (*beides gibt es wohl nur mit elektrischer Betaetigung !?) aufzuwerten. Ein paar Fragen dazu: 1. Was von beiden ist eher zu empfehlen (Glasschiebedach: auch im Winter hell - aber heizt zu doll auf?) 2. wo hat man Chancen so etwas (gebraucht) noch zu bekommen? 3. Wie verhalten sich die beiden Daecher bzgl. der Windgeraeusche? 4. Was spricht generell dagegen (kompliziert? schwer, wirklich dauerhaft dicht zu bekommen? zu teuer? ...oder aehnliches) Viele Gruesse aus dem (derzeit) sonnigen Norden! Peter
-
Anlasser stockt - dann gehts aber...
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Hallo Ihr, nach der Kritik wollte ich mich doch mal kurz melden - es gibt allerdings nix zu melden. der Zustand ist unveraendert. Nachdem auch bei minus 10 Grad der Wagen angesprungen ist und vor allem, nachdem ich in der Smartwerkstatt einen anderen Smart mit demselben Startverhalten zufaellig mitbekam, habe ich es so gelassen. Herr Sigmund von Smartpirates meinte von Anfang an, er haette mehrere Smart hier laufen, die seit Jahren dieses Problem haetten. Nun ja, davon abgesehen wird wohl zum naechsten Winter ohnehin eine neue Batterie faellig. Vielleicht loest sich das Problem ja dann doch auf diese Weise. Ich werde berichten (auch wenn es noch ein bisschen dauert)... -
Anlasser stockt - dann gehts aber...
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
das war es leider nicht. habe -wie bei einem alten auto- den anlasser so lange mit dem schluessel aktiviert gelassen, bis der motor ansprang. es war genau so wie sonst... also wenn keiner einen tip hat, ob es bei den benzinern der 450iger-serie unterschiedliche anlasser gibt, frag ich mal in luebeck nach. trotzem: danke fuer die rueckmeldungen! v g peter -
Anlasser stockt - dann gehts aber...
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
der repariert auch - hat ne kleine werkstatt. erscheint mir superkompetent. hat - waehrend er mit mir redete - also "blind! - in weniger als zwei minuten eine abblendbirne vorne links gewechselt. --- nochmal zum anlasser: auf was muss ich achten? -
Anlasser stockt - dann gehts aber...
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
nee, das war es alles nicht. hier in luebeck haben wir eine art alternativen smart-laden: www.smartpirates.com (die seite wird aber gleich zu seinem mobile.de account geleitet - ein supertyp uebrigens). der sagte: die anlasser verharzen dann und wann. er hat schon fahrzeuge gehabt, die jahrelang damit rumfahren - aber es kann natuerlich auch irgendwann mal wirklich nicht mehr gehen. jetzt will ich vorsorglich mal einen gebrauchten besorgen. auf was muss ich achten? sind alle gleich? unterscheiden sich diesel und benziner bei den anlassern? muss ich auf das BJ achten damit der anlasser zu meinem modell (siehe oben) auch wirklich passt? Vielen dank und viele gruesse peter -
lack blaettert ab (an den plasik-anbauteilen)
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
thanx, hatte das nicht geschafft mit dem einfuegen. aber die frage bleibt: was nun??? -
lack blaettert ab (an den plasik-anbauteilen)
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... und, was macht man da? War ich tatsaechlich mit dem Hochdruckreiniger zu nah dran? -
lack blaettert ab (an den plasik-anbauteilen)
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo Ihr! Was ist das denn??? --- http://www.hollergrabenkate.de/smart.jpg --- War ich mit dem Hochdruckstrahler zu nah dran? Es sieht so aus, als wuerde sich eine Art Schutzfolie vom Lack abloesen... Neues Anbauteil (hier Tuerblatt - is sowieso ne grosse Schramme drauf) besorgen und mit dem Reiniger in ZUkunft vorsichtiger sein? Viele Gruesse Peter -
Anlasser stockt - dann gehts aber...
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Sorry, ich wusste nicht, dass es bei diesem Problem auf das genaue Modell ankommen wuerde. -- Hier nachgereicht: Fortwo Coupe 450iger Benziner 50PS Bj. 11/2003 (mit 50PS ist es eigentlich ein 2004er Modell glaube ich) OBD-Buchse in dem Ablagefach links unter dem Lenkrad. -
Hallo Ihr! seit ca. 6 Monaten bin ich gluecklicher Smartbesitzer aber von Anfang an habe ich ein Kuriosum beim (Kalt)Start zu beobachten: Der Anlasser dreht beim Start morgens kaum durch - so als ob die Batterie fast leer waere. Dann "faengt" er sich aber, dreht ganz normal und der Motor springt problemlos an - schon hunderte Male war das so. Vielleicht kann ich es "vermenschlicht" etwas besser erklaeren: Nach Drehen des Schluessels fuehlt ist der Anlasser beleidigt: " Was soll ich? den Moter drehen? ...Jetzt? Hm, eigentlich keine Lust, aber na gut..." --- Anlasser defekt? Batterie tatsaechlich schwach? ... oder alles ganz normal? Das Problem haette ich gerne vor dem Winter geklaert. Viele Gruesse Peter