
klaefferundsmart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
487 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von klaefferundsmart
-
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... natuerlich nicht! Ich verstehe es nur als eine Art "gutes Zeichen" zumal hier ein deutlicher Unterschied im Vergleich zu Vorher mit dem alten Oel zu erkennen ist. v g peter -
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... Oelverbrauch scheint sich zu normalisieren (GsD!). Jetzt noch ca. einen halben Liter auf 1000. Ich wiederhole micht jetzt, sags aber dennoch: Waehrend die Suppe unten am Peilstab fast schwarz ist, sehen die "Innereien", die man durch den geoeffneten Oeldeckel sieht, neuwertig aus: Alles schimmert schoen hell metallisch - keine Spur von irgendwelchen Ablagerungen oder Verkokungen. Sind die jetzt unten in der Wanne? Sollte man zur Sicherheit einen erneuten Olwechsel machen, um den Kram ganz raus zu bekommen oder reicht es bis zum naechsten planmaessigen Wechsel. (Mein Guete, was doch die Oelsorte ausmacht! Was hatte der Vorbesitzer bloss fuer einen Quatsch eingefuellt?!) v g Peter -
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
noch kann man nix sagen. Erst 300km gefahren. --- Weshalb ich schreibe: Mir fiel beim Oelcheck auf, dass das vor erst ca. 1500km eingefuellte 0W-40 sehr dunkel ist. Die mir nicht bekannte Suppe davor (bei der ich immer das Meguin zum Nachfuellen nahm) war eher hell - auch nach 15.000km. Ist das eine Eigenart des 0W-40 oder ist das evt. ein Zeichen dafuer, dass wohl offenbar wirklich Ablagerungen und Belaege geloest werden? -
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
ja, ist schon komisch. diese eigenschaft sagen aber die meisten dem M1-Oel nach. ich finde die stelle nicht mehr wieder aber irgendwo im netz hatte ich auch mal gelesen, dass der oelverbrauch nach umstieg auf M1 zunachst ansteigen kann - sich dann aber reduziert. -
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
sowas denke/hoffe ich auch. dann muesste sich das ja nach ein paar tausend kilometern wieder normalisieren. ich werde erstmal die naechsten tage nochmal mehrmals den oelstand messen um fehlmessungen auszuschliessen. dann beobachte ich den verbrauch weiter und melde mich. wenn die verbleibenden ca. 2l M1 verbraucht sind und sich der oelverbrauch dann noch nicht wieder normalisiert hat, ueberlege ich neu. v g peter [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 26.06.2013 um 10:49 Uhr ] -
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
@pulse-hh: ohne Dich vergraulen zu wollen, aber ist das nicht besser in einem anderen Threat aufgehoben? Hier geht es nicht um Oelprobleme im allgemeinen sondern speziell um die Sache mit dem 0W-40 und dem vermeintlichen Oelverbrauch nach dem Oelwechsel... Nix fuer ungut! v g Peter -
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Ich werde erstmal mit Mobil1 nachfuellen (einen Rest habe ich ja noch) und auf entweder auf einen Messfehler hoffen oder auf die Reinigungwirkung bzgl. der Ablagerungen und des damit verbundenen kurzfristigen Mehrverbrauchs. Wenn aus dem einen und/oder dem anderen Grund sich der Oelverbrauch wieder normalisiert, bleibe ich bei Mobil - sonst wieder eben zurueck zu Meguin. ... ich melde mich dann nochmal ... v g Peter Danke fuer die Antworten (und die, die evt. noch folgen...) -
auf Mobil 0w-40 gewechselt - Oelverbrauch verdoppelt??!!
klaefferundsmart erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo, zunaechst die Daten: Benziner von 2004, Motor 700ccm, 90.000 km. Der Kleine bekam von mir eine Oelwanne mit Ablassschraube spendiert. Im Zusammenhang mit der Oelwanne wurde natuerlich auch das Oel gewechselt. Was da vorher drin war, weiss ich nicht. Hatte bis dahin mit Meguin-Oel 5W-40 (Freigabe 229.5) nachgefuellt. Oelverbrauch: ca. 0,3 Liter / 1000. So, nun also "Mobil 0W-40 New Life". Ein Oel, was hier im Forum und auch im Web sehr gute Noten bekommt. Zunaechst war alles wunderbar: Motor laeuft deutlich leiser und er brummelt auch weniger, wenn man schon bei 60 in den 6. schaltet. Auch Klasse: der Benzinverbrauch ging zurueck - nur wenig zwar, aber immerhin. -- Der Schock kam bei der Oelkontrolle: Nach 1000km (gestern) gecheckt: 0,7 Liter! Wie ist das zu erklaeren? Das Oel hat doch eher den Ruf, den Oelverbrauch zu senken! ... oder ist das einfach ein Effekt, der beim Wechsel auf vollsynth.-Oel mal vorkommen kann? (Ich meine, auch hierueber mal was gelesen zu haben). Was ratet Ihr mir? Erstmal abwarten und mit Mobil 1 nachfuellen? Werkstatt? Doch wieder andere Oelsorte nehmen? Vielen Dank schon jetzt fuer die Beitraege! Viele Gruesse Peter -
Hallo, Gab es im Laufe der 450iger Baureihe mal eine Veraenderung an den Sitzen? Sicher kam mal die ein oder andere Stoff- oder Lederfarbe dazu aber das meine ich nicht. Es geht mir um technische Veraenderungen (etwa andere Streben, Polsterung Verstellmechanismus, Anbaupunkte und derart) Vielen Dank fuer eure Antwort! vg Peter
-
Suche spezielles Gutachten für Brabus Monoblock IV (Bitte um Hilfe)
klaefferundsmart antwortete auf djtq's Thema in Tuning-Fragen
hat sich - dank Kira - erledigt. Noch ein Tipp fuer alle 195/50-rundum-Fahrer (bei mir auf Monoblock IV - aber das gilt evt. generell fuer diese Bereifung). Man braucht fuer die Vorderachse die Ausstellung des Frontpanels, siehe hier: -- http://smartfahrer-forum.iphpbb3.com/forum/33019390nx31579/tuning-und-technik-f43/anleitung-frontpanel-ausstellen-fortwo-450-t811.html -- Und dann noch die anclippbaren Kotfluegelverbreiterungen hinten, siehe hier: -- http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=103478&forum=21 -- Beides ist nich so teuer - aber die Sache mit dem Frontpanel ist ein wenig aufwendig - ich gestehe: Hab es in der Werkstatt machen lassen. v g peter -
Mobil 1 "New Life" 0W-40 wo am guenstigsten?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
klar, das mit den 2 cent ist irgendwie Quatsch (zumal das mit dem Preis ja auch immer eine Momentaufnahme ist - das kann morgen schon wieder anders aussehen). Mich hatte nur mal interessiert wo eigentlich das untere Ende erreicht ist. Das scheint jetzt so bei etwas ueber EUR 7,00 zu sein - und gut is. Insgeheim hatte ich auf irgendein Super-Sonderangebot gehofft, von dem ein Forum-User zufaellig weiss ... war aber leider nicht, macht nix: 7,14 sind ein sehr guter Preis fuer so ein Top-Oel. @Ahnungslos: Bei einem 5L-Oelkanister interessiert mich die "Qualitaet des Anbieters" nicht. Der packt das aus dem grossen Herstellerkarton in kleinere Kartons um und fertig. Was soll denn der Vergleich mit einem Austauschmotor oder mit einer Motorueberholung? Ist doch logisch, dass da auch um andere Sachen geht (Vertrauen, Erfahrung, Service...). Und klar: Da sollte man tunlichst nicht nur nach dem Euro gucken - aber darum ging es hier doch gar nicht!?!? Ach so. Ich heisse nicht Klaus und bin Selbststaendig. [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 21.06.2013 um 22:53 Uhr ] -
Mobil 1 "New Life" 0W-40 wo am guenstigsten?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... tatsaechlich: http://www.motoroel-direkt.de/cgi-bin/motoroel.pl?dsco=100&cart_id=&zubdetails=OEL-63569 --- die sind bei EUR 7,14 pro Liter (2x 5L). sind zwar nur zwei cent - aber die haben die jetzt Nase vorn! Bietet jemand mehr, aeh - weniger? (Vorschlag: Um praxisnah zu bleiben, vergleichen wir hier Angebote bis 10 Liter. Klar, wenn man mehr kauft wirds noch billiger aber man will ja keine Oeldeponie bei sich im Schuppen/Keller/Boden/Garage haben) v g Peter [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 21.06.2013 um 20:38 Uhr ] -
Mobil 1 "New Life" 0W-40 wo am guenstigsten?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Stimmt! Sorry!! (komisch, beim Klick vorhin kam ich zu einem anderen Angebot - eines mit 1-L Flaschen?!) aaalso, jetzt sind zu unterbieten: Bei Abnahme von 10 Litern (2 Kanister): EUR 7,16 pro Liter Das scheint wohl unschlagbar zu sein, oder weiss jemand noch was billigeres?! v g Peter -
Mobil 1 "New Life" 0W-40 wo am guenstigsten?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... selbst wenn ich da zehn Liter nehme und davon ausgehe, dass der Versand fuer alle zehn Liter bei insgesamt 4,98 bleibt (was ja nicht gesagt ist), komme ich auf EUR 7,40 pro Liter - oder habe ich mich verrechnet??? v g Peter -
Mobil 1 "New Life" 0W-40 wo am guenstigsten?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
... die Beitraege sind hier hier ein bisschen vom eigentlichen Thema abgedriftet. Eigentlich wollte ich keine Diskussion ueber das Fuer und Wider von Oelsorten starten - davon gibt es hier nun wahrlich genug. --------- Also nochmal zur Sache: Bei meinem eingangs erwaehnten 5L-Angebot kostet der Liter mit Versand EUR 7,75. Bei einem anderen Angebot werden 10L angeboten(2x 5L-Kanister. Ebaynummer derzeit :390611939181). Hier liegt dann der Literpreis incl. Versand bei EUR 7,30. --- Kennt jemand ein guenstigeren Preis pro Liter? v g Peter -
Hallo! Ich weiss, dass dieses Öl sehr viel hier genutzt wird. Hat jemand einen "Geheimtip", wo man 5l davon am guenstigsten bekommt? (ich meine hier die Benzin-Variante, nicht das fuer TD). Ich der Bucht haben ich als guenstiges Angebot gefunden: EUR 38,75. Is ja schon recht gut aber weiss jemand was noch guenstigeres? ----------------------------------- Vielleicht koennen wir uns ja hier zusammen tun und versuchen bei dem ein oder anderen Haendler einen Staffelpreis zu bekommen??? v g Peter
-
Ja, kein Problem. Ich schau Dienstag wieder rein. Wenn Infos frueher verfuegbar, bitte per Email, danke! v g peter
-
Hallo, ich waere evt. an den dunkelblauen, gemusterten Sitzen interessiert. Zustand? Reinigen koennte ich die gerneaber es duerften aber keine Schaeden (Brandloecher oder sonstige Schaeden) sein. ... und: Nichtraucher? Antworten bitte hier oder per Email. v g Peter
-
Brabus Monoblock-4 - Gutachten 450iger?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Tuning-Fragen
... Ende gut - alles gut! Dank Kira und dem Forum hat alles gut geklappt! -
Brabus Monoblock-4 - Gutachten 450iger?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Tuning-Fragen
gefunden! Danke Kira!!! Noch eine Frage hinterher an die 195/50 Fahrer: Da stehen ja wie gesagt viele Auflagen drin (Kotfluegelverbreiterungen usw.) Ausserdem soll man nur einen bestimmten Reifensatz (Pirelli) fahren duerfen??!! Habt Ihr davon irgendwas machen muessen oder nur: ...angeschraubt ... Tuev ... und gut is? Vielen Dank schon jetzt fuer die Antworten! VG Peter -
Suche spezielles Gutachten für Brabus Monoblock IV (Bitte um Hilfe)
klaefferundsmart antwortete auf djtq's Thema in Tuning-Fragen
Mist, ich habs bei Gugel nicht gefunden - nur das fuer die Reifen mit dem 45iger Querschnitt. Habe aber schon Kira per Email angeschrieben. Nur falls das hier ein anderer liest und/oder Kira gerade im Urlaub ist: Bitte mailen (oder mit den Gurgel-Link schicken), danke!!! v g Peter -
Brabus Monoblock-4 - Gutachten 450iger?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Tuning-Fragen
also, jetzt kann ich auch mal was kreatives beitragen: Habe eben folgende Informationen ausfindig machen koennen: 1. Die Motorisierung ist kein Problem. Die kann auch nicht drinstehen, da das Gutachten aelter ist als die Facelift-Modellreihe. Entscheidend ist hier, dass die Felgen auch fuer staerkere Motorisierungen zugelassen sind als fuer die 37KW (anderes herum waere es ein Problem). 2. Es gibt auch ein Gutachten fuer die 195/50iger. Da sind jedoch Auflagen notiert fuer das Front-Panel und die Heck-Radkaesten. Ob das eingehaten werden muss, haengt vom tatsaechlichen Fall ab (es darf nix ueberstehen oder schleifen) und/oder von der Laune des Pruefers. Mache gehen stur nach Gutachten und manche pruefen erstmal und wenn alles in Ordnung ist, bekommt man die Freigabe. So, nun brauche ich noch ein Gutachten fuer die 195/50 - hat jemand eines? Sonst rufe ich mal bei Brabus an... Jedenfalls weiss ich jetzt: Es gibt eines! Viele Gruesse Peter [ Diese Nachricht wurde editiert von klaefferundsmart am 02.06.2013 um 13:53 Uhr ] -
Brabus Monoblock-4 - Gutachten 450iger?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Tuning-Fragen
Hallo, Ernst hat mir gerade das Gutachten geschickt, an dieser Stelle: Danke nochmal dafuer! Das mit dem Panel bekomme ich sicher irgendwie hin, aber das Gutachten scheint nicht fuer meine Situation zu passen denn 1. ist meine Motorisierung nicht aufgefuehrt (37KW - da steht nur was von 30, 33, 40 und 45KW) und 2. ist der 50iger Querschnitt nicht aufgefuehrt. Da ist nur der 45iger notiert (195/45 R15). Wird es bei einem der Punkte (oder gar bei beiden!?) Probleme mit den Tuevfreunden geben auch wenn es nicht am Panel schleifen sollte? Viele Gruesse Peter -
Brabus Monoblock-4 - Gutachten 450iger?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Tuning-Fragen
Hallo und danke! Habe meine Emailadresse jetzt ueber die Profileinstellungen sichtbar gemacht. Also bitte einfach mailen, DANKE !!! --- Aber noch eine Frage: Ueber die Suchfunktion hatte ich diesen Beitrag gefunden: - http://www.smart-club.de/forum/thread.php?postid=177355 - Da geht es zwar um den 451iger aber im Nebensatz wird davon gesprochen, dass die 195/50iger beim Facelift-450iger (so einen habe ich ja --> BJ 2004) vorne am Panel schleifen - also doch nicht so ohne weiteres passen, stimmt das? v g Peter -
Brabus Monoblock-4 - Gutachten 450iger?
klaefferundsmart antwortete auf klaefferundsmart's Thema in Tuning-Fragen
Hm, wenn keiner antwortet war entweder die Frage zu bloed oder wurde schon x-mal behandelt... Klar, ich hatte auch die Sufu genutzt und viele aehnliche Fragen gefunden aber ich habe ja auch ein Anliegen. Haette ich mich einfach in eineen passenden Threat einschalten sollen und sagen "Ich brauch auch so ein Gutachten". (?!) Habe uebrigens nix dagegen einen angemessenen Unkostenbeitrag zu leisten. v g Peter