Jump to content

Smarrrt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.344
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smarrrt

  1. Ich habe auch die Bolzen und Muttern vom Krümmer und vom Auspuff ausgetauscht - kosten ja nicht die Welt! In meiner Diashow bei Youtube habe ich es auch so beschrieben. Den Dichtungssatz und die Bolzen mit den Kupfermuttern habe ich im SC gekauft. ----------------- - Der,der gerne bastelt... Ich habe einen Smart For Two Benziner Passion 450 CityCoupe´mit Klimaanlage Bj 2000 - 54PS.... und der hat noch ein Geschwisterchen bekommen...:) Erledigt: 1.Hintere Seitenscheiben abgedichtet. 2.Neue Batterie eingebaut. 3.Teillastventil getauscht (mit Jochen) 4.Kupplungsaktuator Generalüberholt. 5.Bremslichtschalter ausgetauscht. 6.Wassereinbruch an den Türen beseitigt. 7. Türgriffe ausgebaut und Schlösser gefettet. 8. Türpanels ausgetauscht. 9.Heckpanel ausgetauscht.10.Scheibenwischergestänge repariert 11.Heckklappendämpfer ausgetauscht 12. Frontschutzbügel montiert 13. Heckklappenscheibe getauscht.14 Öldruckschalter ausgetauscht.15.Hupe repariert.16.Krümmer ausgetauscht.17.Kupplung ausgetauscht.18.OT-Sensor ausgetauscht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smarrrt am 04.06.2015 um 21:00 Uhr ]
  2. hihihi :lol: ja das ist eine Spezialanfertigung ;-) ;-) ... ist mir auch mittlerweile aufgefallen - lässt sich aber nicht mehr ändern... :-P :lol: :-D
  3. Ich würde auch empfehlen zu körnern! Dann kannst du mit einem kleinen Bohrer anfangen und dann immer größere Bohrer benutzen. Dann würde ich allerdings versuchen mit einem Linksausdreher Werkzeug die Schraube raus zu bekommen. Viel Erfolg ! [ Diese Nachricht wurde editiert von Smarrrt am 29.05.2015 um 10:35 Uhr ]
  4. ...ähm... nee... hier steht das... :-D Kupplungsproblem
  5. ...und hier steht wie sich die Kupplung bemerkbar gemacht hat!
  6. ...und wenn es dann so weit ist, hier habe ich beschrieben wie man die Kupplung selber tauscht. Kupplung tauschen
  7. So, die Bremsflüssigkeit wurde jetzt vom Kumpel mal nachgefüllt - die Handbremsleuchte bleibt seit dem aus! Immerhin schon mal etwas - das ist aber noch nicht die Lösung des Problems :(. Mein Kumpel hat aber momentan nicht die Zeit um sich um den Smart zu kümmern :evil: Naja, ich bleib am Ball...das bleibt sowieso wieder an mir hängen ;-) ;-)
  8. Hallo, wenn der so lange stand, ist doch bestimmt auch die Lichtmaschine festgerostet! Guck mal in der Suchfunktion dannach - da gibt es hier einiges zu lesen...
  9. Also bei mir ging der Sensor ganz leicht raus! Ich habe ihn mit einer kleinen Wasserpumpenzange gegriffen, weil die lange Griffe hat! Dann ging es echt leicht den Sensor raus zu ziehen. Der Motor war dabei kalt! Vielleicht hat es ja damit etwas zu tun?
  10. Ja, beim Diesel ist es eben noch etwas anders, deswegen schrub ;-) ich ja auch extra dazu das die Fotos vom benziner sind. Aber der Ladeluftkühler ist ja auch relativ schnell ausgebaut... :)
  11. ...vielen Dank auch für die Blumen :-D :lol: Ich hoffe doch sehr das viele etwas mit meinen Anleitungen anfangen können und sich selber ran trauen. @ CI247: Danke dir auch für den guten Tipp wegen dem Teppich... bin ich noch nicht drauf gekommen :lol: werde ich dann mal testen...
  12. Da freue ich mich ja das euch meine Anleitungen gefallen :) . Dafür ist das Forum ja da - ich habe hier ja auch schon oft Hilfe bekommen und versuche nun so anderen auch zu helfen ! :lol:
  13. Hallo Zusammen! Wen es interessiert... Ich habe vor einigen Tagen den OT-Sensor getauscht. Dabei habe ich alles Fotografiert. Ich habe eben die Fotos als Diashow bei Youtube hochgeladen. Wer sich das gerne ansehen möchte... hier ist der Link: :-D LG Smarrrt [ Diese Nachricht wurde editiert von Smarrrt am 13.05.2015 um 23:27 Uhr ]
  14. Hallo... ich lese die ganze Zeit TLE und rechte Motorseite...hmm... irgendwie passt das aber nicht zusammen finde ich. Bei mir ist die Teillastentlüftung auf der linken Motorseite! Hast du einen rechtslenker Smart? Wegen deinem Schaltproblem würde ich hier mal nach " Kupplungsaktuator " suchen. Den würde ich als erstes mal versuchen nachzustellen. LG Smarrrt :)
  15. Hast du denn die neuen Teile richtig eingebaut? Sind alle Schrauben fest?
  16. Zitat: Abgesehen davon, das sich der Kleine anscheinend zum Goldfischglas entwickelt,... Was heißt das? Ist denn die Frontscheibe undicht und die SAM ist nass? Wasser und Strom zusammen ist nicht so gut... ;-)
  17. Quote: Am 05.05.2015 um 18:38 Uhr hat PaddyHolly geschrieben: Quote: Am 04.05.2015 um 09:32 Uhr hat Smarrrt geschrieben: Bei dem Smart von meiner Frau hatten wir das auch mal...da wischte nur noch der Linke Wischer :). Der Rechte Wischerarm war ausgehängt. Ich konnte das ohne Neuteile reparieren. Und wie? Ich finde da bisher nichts. Ich habe in den Kugelkopf ein Loch gebohrt und ein Gewinde reingeschnitten - dann eine passende Schraube reingedreht.
  18. Ja, ich denke auch dass das schon sinnvoll wäre sich die Bremsen mal anzusehen ;-) ;-) . Irgenwo muss die Bremsflüssigkeit ja geblieben sein :o . Danke erstmal...ich berichte dann weiter :)
  19. Ich habe nochmal ein bissel weitergesucht im Netz und im Forum. Der zu niedrige Bremsflüssigkeitsstand wird wohl tatsächlich durch die "Handbremsleuchte" angezeigt!
  20. Bei dem Smart von meiner Frau hatten wir das auch mal...da wischte nur noch der Linke Wischer :). Der Rechte Wischerarm war ausgehängt. Ich konnte das ohne Neuteile reparieren.
  21. Guten Morgen Zusammen... ...also, Überraschung...der Smart ist garnicht von 2003 sondern von 09.2002 bzw. ein WME01MC.....2H....(Danke für den Hinweis Maxpower879 :) ) Die OBD-Buchse ist auch in der ZEE eingebaut. Ich habe mir gestern mal kurz den Bremsflüssigkeitsstand angesehen...sah mir etwas wenig aus. Kann es sein das deswegen die Handbremsleuchte und die ABS-Leuchte leuchten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.