-
Gesamte Inhalte
4.773 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MischungsMicha
-
Quote: da lieber "echte" schwarze nehmen und versuchen die irgendwie durch ne tüv einzelabnahme zu bekommen. Nur weil die ein Tuner angesprüht hat werden die auch nicht "Echter" und vor allem nicht Zulassungsfähiger. Mit TÜV gibts defenitiv nichts. -----------------
-
Ist der Verdeckschalter beleuchtet?
MischungsMicha antwortete auf lumpiemaus's Thema in Zubehör für den SMART
Sind Deine Finger Gefühlsblind????:-D:-D:-D Den würde ich auch beleuchtet nicht sehen, den fühle ich nur :) ----------------- -
Salve, ist kein Problem, ich habe selber ein JVC 909 seit 4 Jahren im EInsatz und nun im zweiten smart drin. Besorg Dir einfach eine Blende (bei MM oder bei smart). Du wirst nur Zünd und Dauerplus tauschen müßen, aber das ich bei JVC eigendlich kein Problem. Außerdem wirst Du ein 4 löcher in den Schacht machen müßen in die die Haltenasen des Einbaurahmens greifen können. Ist aber keine sache. -----------------
-
Ich fall vom Stuhl, gestern der Elmar, heute der Rolf :o. Schön mal wieder was von den richtig alten Forumanen zu lesen :) PS@Rolf: Das neue RMS Forum besser geworden??? :-D -----------------
-
Quote: ja - ich als fußballhasser hoffe, dass endlich die deutschen rausfliegen und der sch... hype um das ganze abflacht, damit man nicht weiterhin von fußball hier und fußball da belästigt wird. JEHOVA!!!JEHOVA!!!JEHOVA!!!JEHOVA!!!JEHOVA!!!JEHOVA!!!JEHOVA!!!JEHOVA!!! *schonmalnenstandzumsteineundfalschebärteverkaufenaufbaue* :-P -----------------
-
-
Wie wäre es denn z.B. mit einer Schweißerbrille?? Die gibts auch mit herunter klappbaren getönten Gläsern. Außerdem kann man die bei bedarf auch auf Stärke schleifen. -----------------
-
Anders waren die Teile von SW auch net gemacht. Tönungsspray von FoliaTec und die Teile werden schwarz. Das das die Rennleitung und die Versicherung sowas net mag weist Du aber sicher 8-) -----------------
-
Brabus Roadster in allen Farbein im Konfigurator?????
MischungsMicha antwortete auf MischungsMicha's Thema in Roadster/Coupé
Danke für die Aufklärung Elmar und schön mal wieder was von Dir zu lesen :) ----------------- -
Brabus Roadster in allen Farbein im Konfigurator?????
MischungsMicha erstellte ein Thema in Roadster/Coupé
Abgesehen davon das mich schon wundert das der Roadtser immer noch im Konfigurator ist wundert mich aber noch mehr das man für die Brabus Variante in allen Farben konfigurieren kann. Da kann dann auch sowas raus kommen :o: Kann man den denn so auch noch bestellen????:o ----------------- -
Deutung Amtsdeutsch nach Falschparken
MischungsMicha antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, den Passus das auf der rechten Farbahnseite zu halten sei habe ich übersehen. Ich hatte nur den Punkt im Kopf das in Fahrtrichtung zu parken sei, dieser Passus ist nämlich gestrichen worden. Und wenn ich es schonmal offen habe hier für alle zum Nachlesen. Quote: I. Allgemeine Verkehrsregeln §12 Halten und Parken (1) Das Halten ist unzulässig an engen und an unübersichtlichen Straßenstellen, im Bereich von scharfen Kurven, auf Beschleunigungsstreifen und Verzögerungsstreifen, auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor, auf Bahnübergängen, soweit es durch folgende Verkehrszeichen oder Lichtzeichen verboten ist: Haltverbot (Zeichen 283), eingeschränktes Haltverbot (Zeichen 286), Fahrbahnbegrenzung (Zeichen 295, Buchstabe b, bb), Richtungspfeile auf der Fahrbahn (Zeichen 297) Grenzmarkierung für Haltverbote (Zeichen 299), rotes Dauerlicht (§ 37 Abs. 3) bis zu 10 m vor Lichtzeichen und den Zeichen "Dem Schienenverkehr Vorrang gewähren" (Zeichen 201), "Vorfahrt gewähren!" (Zeichen 205) und "Halt! Vorfahrt gewähren!" (Zeichen 206), wenn sie dadurch verdeckt werden und vor und in amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrten, an Taxenständen (Zeichen 229). (1a) Taxen ist das Halten verboten, wenn sie einen Fahrstreifen benutzen, der ihnen und den Linienomnibussen vorbehalten ist, ausgenommen an Bushaltestellen zum sofortigen Ein- und Aussteigen lassen von Fahrgästen. (2) Wer sein Fahrzeug verläßt oder länger als drei Minuten hält, der parkt. (3) Das Parken ist unzulässig vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5 m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten, wenn es die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert, vor Grundstücksein- und -ausfahrten, auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber, bis zu je 15 m vor und hinter Haltestellenschildern (Zeichen 224), (gestrichen) vor und hinter Andreaskreuzen (Zeichen 201) innerhalb geschlossener Ortschaften (Zeichen 310 und 311) bis zu je 5 m, außerhalb geschlossener Ortschaften bis zu je 50 m, über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen, wo durch Zeichen 315 oder eine Parkflächenmarkierung (§ 41 Abs. 3 Nr. 7) das Parken auf Gehwegen erlaubt ist, soweit es durch folgende Verkehrszeichen verboten ist: Vorfahrtstraße (Zeichen 306) außerhalb geschlossener Ortschaften, Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295 Buchstabe a) oder einseitige Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 296 Buchstabe b), Parken auf Gehwegen (Zeichen 315), auch mit Zusatzschild, Grenzmarkierung für Parkverbote (Zeichen 299) und Parkplatz (Zeichen 314) mit Zusatzschild, vor Bordsteinabsenkungen. (3a) Mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t sowie mit Kraftfahrzeuganhängern über 2 t zulässiges Gesamtgewicht ist innerhalb geschlossener Ortschaften in reinen und allgemeinen Wohngebieten, in Sondergebieten, die der Erholung dienen, in Kurgebieten und in Klinikgebieten das regelmäßige Parken in der Zeit von 22.00 Uhr bis 06.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen unzulässig. Das gilt nicht auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen sowie für das Parken von Linienomnibussen an Endhaltestellen. (3b) Mit Kraftfahrzeuganhängern ohne Zugfahrzeug darf nicht länger als zwei Wochen geparkt werden. Das gilt nicht auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen. (4) Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Das gilt in der Regel auch für den, der nur halten will; jedenfalls muß auch er dazu auf der rechten Fahrbahnseite rechts bleiben. Taxen dürfen, wenn die Verkehrslage es zuläßt, neben anderen Fahrzeugen, die auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand halten oder parken, Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen. Soweit auf der rechten Fahrbahnseite Schienen liegen sowie in Einbahnstraßen (Zeichen 220), darf links gehalten und geparkt werden. Im Fahrraum von Schienenfahrzeugen darf nicht gehalten werden. (4a) Ist das Parken auf dem Gehweg erlaubt, so ist hierzu nur der rechte Gehweg, in Einbahnstraßen der rechte oder linke Gehweg zu benutzen. (4b) (aufgehoben) (5) An einer Parklücke hat Vorrang, wer sie zuerst unmittelbar erreicht; der Vorrang bleibt erhalten, wenn der Berechtigte an der Parklücke vorbeifährt, um rückwärts einzuparken oder wenn er sonst zusätzliche Fahrbewegungen ausführt, um in die Parklücke einzufahren. Satz 1 gilt entsprechend für Fahrzeugführer, die an einer freiwerdenden Parklücke warten. (6) Es ist platzsparend zu parken; das gilt in der Regel auch für das Halten. ----------------- -
Deutung Amtsdeutsch nach Falschparken
MischungsMicha antwortete auf blueandrew's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@blueandrew: Mal nachgefragt, war da nen Park oder Halteverbot ausgeschildert????? Seit 1.4.2004 ist das Parken in Fahrtrichtung nicht mehr in der StvO vorgeschrieben und somit das Parken quer oder entgegen der Fahrtrichtung nicht mehr verboten. Wenn da also keine Schilder standen frag ich mich warum die Dir nen Ticket verpasst haben. ----------------- -
Du bist zu langsam :lol::-P:-D:)
-
Alte Konfigurator Bilder von smart
MischungsMicha antwortete auf MischungsMicha's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.06.2006 um 07:50 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben: avatar-gallery? aber bedenke, dass wohl die wenigsten smarties eurer leute SO aussehen, gelle? ;-) Du wirst es net glauben Kev, die RMS hat auch ne ganze Menge Member die nicht so verstrahlt sind wie wir. :-P Außerdem ist es mit der richtigen Basis leichter per Photoshop zu tunen :) ----------------- -
Es geht dem Ende zu, die Nummer 19 ist bei smart schon weder Online und bei AutoBlöd wird noch geschlafen. Quote: smart fortwo coupé: Autobild 20X20 - 19/20 Das hat er zu bieten: > Sonderlackierung graubraun-matt > 16"-Leichtmetallräder „triline“ in Sonderlackierung anthrazit > Designfolien > Interieur in Nappaleder sandbraun > Schonbezüge aus strapazierfähigem Funktionsmaterial > smart Audio-Paket mit MP3-Schnittstelle > Klimaanlage Plus und Sitzheizung > Akzentteile schwarz in used-Optik > Kaufpreis: 12.900 €* * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zzgl. lokale Überführungskosten. Alle Angaben zu Motorleistung in kW entsprechen der Richtlinie 1999/99/EG Meinung: Das ist mal wieder ein Sondermodell wie es sich gehört und das zu einem sehr guten Preis! Ups, da hab ich wohl war verjessen :roll: Hier der Link zu smart Autoblind pennt immer noch :( ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 30.06.2006 um 09:03 Uhr ]
-
Alte Konfigurator Bilder von smart
MischungsMicha antwortete auf MischungsMicha's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hätte sie aber gerne alle :) Mir schwebt da ne Avatar Galerie fürs RMS Forum vor :) ----------------- -
Alte Konfigurator Bilder von smart
MischungsMicha erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Servus, hat zufällig jemand die alten Bilder aus dem Konfigurator noch auf der Platte liegen?? Wenn möglich vieleicht auch noch komplett??? Hier mal ein Beispiel: In dieser Art gabs halt von jederm Modell und jeder Farbe ein Bildchen. Die Aktuellen habe ich, probleme hab ich nur mit den alten Farben :(. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte, am besten gezippt per Mail. Danke schonmal. ----------------- -
Elektrik für "tiefergelegten" Fahrradträger??
MischungsMicha antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Eleganteste möglichkeit ist nen E-Satz (z.B. hier) zu kaufen und die Steckdose entweder im Kofferaum oder unter dem Heckpanel zu verbauen. Dieser E-Satz wird einfach gesteckt und man muß nichts basteln :). ----------------- -
Dann stellen die Dich an Wand, verschrotten Dein smart und fressen Deinen Führerschein einfach auf :-P. Ne im ernst, nen normaler Cop oder TÜVler werden das bei keiner Kontrolle/Abnahme/HU sehen oder merken. Das sicher nischt. Wenn Dir aber beim Abbiegen einer in die Karre semmelt und dann sacht das er Deinen Blinker net gesehen hat wirds Blöd. Dann wird geprüft warum der Deinen Blinker net gesehen hat weil Du ja ganz sicher sagen wirst DAS Du geblinkt hast. Dabei werden die feststellen das die nicht Zugelassen sind, geben Dir eine Teilschuld und verpetzen Dich bei Deiner Versicherung. Die Freut sich wie ein kleines Kind weil sie nen haufen Kohle sparen können weil Du ja selber blöd warst mit einem Auto ohne Zulassung zu fahren und somit Deinen Versicherunganspruch verloren hast. Dieses war die Kurzversion :) Wer die lange will übe vorher mit Steven Kings "ES" :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 23.06.2006 um 11:43 Uhr ]
-
Das meine ich ja, im Detail ist die Kugel schon Nett gemacht, aber müßen es denn unbedingt BayGrey Panels sein???? Hätte man da nicht ne Farbe nehmen können die nicht im smart Regal ist??? So teuer kann es für 20 Satz Panels doch net sein die in einer anderen Farbe zu lacken. Von mir aus dieses Rauch-Silber von Mercedes oder so. Die Zusatzinstrumente will ich aber haben, bin da auch schon dran :-D -----------------
-
Grmpf die kutschen alle los und ich muß hier noch auf der Arbeit rumsauern :-x Aber spätestens um 14 Uhr bin ich auch on Tour :) -----------------
-
Quote: smart fortwo coupé: Autobild 20X20 - 18/20 Erleben Sie seine innovative Klasse: > Sonderlackierung graphit-matt > smart Audio-Paket mit MP3-Schnittstelle > Integriertes smart portables Navigationssystem > Kartenmaterial Deutschland vorinstalliert, Zentral- und Westeuropa auf CD-ROM mitgeliefert > Interieur in schwarzem Nappaleder mit Kontrastnaht > Leichtmetallräder „coreline“ in weiß > Sportsitze mit markanten Steppnähten > transluzente Zusatzinstrumente > Klimaanlage Plus > Kaufpreis: 13.300 €* * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers zzgl. lokale Überführungskosten. Alle Angaben zu Motorleistung in kW entsprechen der Richtlinie 1999/99/EG Hier die smart Seite dazu Autoblöd ist inzwischen auch aufgewacht :) Meine persönliche Meinung: Die Zusatzinstrumente oder besser die Gehäuse sind ganz Ok, aber sonst wenig Außergewöhnliches. Sie Lederausstattung ist zwar ganz hübsch, aber doch zu brav. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 23.06.2006 um 11:34 Uhr ]
-
Die Gafahr besteht erfahrungsgemäß in Übersee weniger, dafür sollte man wissen welche Apotheke Mukitol vertreibt und wo man Autan her bekommt :-P:-D. Ach ja, stabile Heringe und ein Hammer wäre von Vorteil :) -----------------
-
Wer grad nur ne Palette mit nem Zettel drauf sieht, diesen aber nicht lesen kann. Da steht "Achsvermessung!!" drauf ;-). Nicht das Ihr jetzt alle bei Michalaks anruft :-D. -----------------
-
Mal ne Frage am Rande????? Wie schauts denn am Chiemsee mit Fußball aus??? Habt Ihr ne Glotze irgendwo stehen, oder geht bei Euch DVB-T??? Dann würde ich den Schläppi mitschleifen. -----------------