
edgarwallace
Mitglied-
Gesamte Inhalte
71 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von edgarwallace
-
Ist doch egal.... :lol: ist doch alles die gleiche Ecke...... :-P Hauptsache spass dabei.... :-D Dann habe ich mir halt den gleichen Faupas erlaubt wie du..... :roll: dann haben wieder Leute was abbekommen die gar nix dafür können.....!!!! :cry: Aber wie heißt es so schön.......ein bischen Verlust gibts immer...... :lol: Da siehste mal wie schnell man hier umgesiedelt wird...... grins..... ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 26.01.2011 um 20:59 Uhr ] ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :-) [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 26.01.2011 um 21:01 Uhr ]
-
Und Rubberduck ist garantiert ein Pfälzer...!!! :o :o :o Das erkärt nicht nur manches sondern alles.....!!! :-D :-D :-D Der Proll der sein Gemäch gereinigt haben möchte ist bestimmt ein naher verwandter von ihm.... lol ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 26.01.2011 um 19:12 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 26.01.2011 um 19:14 Uhr ]
-
Nach 7 Wochen Stillstand kurz angelaufen...
edgarwallace antwortete auf Bigfoot_Blue's Thema in SMARTe Technik
bei meinem alten 450er hatte ich das gleiche problem.....immer wenn der smart mal ein paar wochen nicht bewegt wurde, war ein starten nicht mehr möglich.... ich habe mich dann immer mit nem abgegrepten ringschlüssel unter den wagen gelegt und die lima von hand wieder frei gedreht.... der wagen lief danach immer wieder ohne probleme bis er mal wieder ein paar wochen nicht mehr benutzt wurde.... das spiel hatte ich 6 oder 7 mal wiederholt und die lima hats locker weggesteckt.... die funktionierte immer noch bis ich den wagen dann nach zwei austauschmotoren vor lauter wut über den schrott nach griechenland verhökert hatte...... :-x in urlaub zu fliegen und den smart wochenlang am airport stehen zu lassen hatte ich mich nicht mehr getraut, da ich immer damit gerechnet habe nach meiner rückkehr nicht mehr nach hause fahren zu können.... :o ich hoffe das mir das bei meinem würfel nicht mehr passiert.... :roll: hatte bisher aber auch noch nicht die gelegenheit den 451er wochenlang nicht zu benutzen.....der sommer wirds zeigen, denn dann werde ich wieder viel motorrad und jeep fahren.... 8-) werde dann versuchen mindestens 3 wochen den smart nicht zu bewegen um den Urlaubsrückkehrtest zu machen..... ;-) ----------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind mein aktueller Beitrag zur Rechtschreibreform....!!! Wer welche findet darf sie behalten.... :-) [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 23.01.2011 um 13:18 Uhr ] -
451: Motor riecht nach verbranntem Gummi
edgarwallace antwortete auf knuvi's Thema in SMARTe Technik
mein 450 hatte es nicht.....mein 451 riecht alle paar tage nach gummi.....hatte ihn schon auf herz und nieren geprüft, konnte aber nix auffälliges finden.....scheint wirklich von den gummis der aufhängung zu kommen......wenn die reifen so viel abrieb hätten das gummimaterial auf dem auspuff liegen bliebe, dann wären die wohl alle paar wochen bzw. Monate abgefahren..... :o [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 16.01.2011 um 22:59 Uhr ] -
Neue Software für den Bordcomputer von MDC für den Typ 451
edgarwallace antwortete auf MisterDotCom's Thema in Zubehör für den SMART
Ah ja - hat funktioniert.... :) vielen dank für den tip.... gruß udo -
Neue Software für den Bordcomputer von MDC für den Typ 451
edgarwallace antwortete auf MisterDotCom's Thema in Zubehör für den SMART
ich habe mir auch die software runtergeladen, da ich heute auch einen dongle am meinem bc angeschlossen habe.... das entpacken der software funktionierte auch, aber die installation leider nicht..... es kommt immer die fehlermeldung FTD2XX.DLL wird nicht gefunden....auch ein mehrfaches neuinstallieren der software hat keine abhilfe gebracht.....sch....computermist :-x -
HM - Dann müßte mein Auspuff schon total rostig sein......LKWs on Mass um mich herum wegen Zulieferung von Produktionsmaterial der Fordwerke, zwei Hüttenwerke in der Nähe und eine Gießerei direkt um die Ecke....!!! Zudem genügend Eisenbahnstrecken um meinen Heimatort herum..... also wenns danach ginge müßte mein Auspuff schon wegen Metallabrieb gelöchert sein.... :o [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 12.01.2011 um 00:31 Uhr ]
-
Mein CDI ist BJ 09/2009 45PS mit gechlossenem Partikelfilter und hat so gut wie gar kein Rost am Auspufftopf..... meiner steht immer draussen und wird auch bei Schnee, Eis und Regen gefahren und ist damit auch agressivem Streusalz ausgesetzt. Hatte am Samstag erst die AHK montiert und daher auch nen guten Überblick über den Topf..... scheint also ein typisches Beispiel von verschiedenen Zulieferern zu sein..... da hat bestimmt wieder einer ein billigeres Produkt angeboten und man hat dann wieder Abstriche in der Qualität in Kauf genommen.... :roll:
-
uuuuuups :o - schon wieder ein vom leben vernachlässigter......!!! ich würde nicht hinter dir herfahren, da du wahrscheinlich auch einer dieser bergaufbremser bist für die das leben auch nur aus regeln besteht.... ach ja - die winterreifen lohnt es nicht runterzumachen für mich, da ich im sommer den smart kaum benutze und ich dann mit meinem jeep oder mit dem motorrad unterwegs bin.... :-D
-
hast du eine tuninbox oder chiptuning drin? ich kenne das gleiche problem wenn das tuning ziemlich ausgereizt wurde und bei kaltem wetter die leistung zu hoch ist..... dann "verschluckt" er sich regelrecht beim anfahren mit kräftigem ruckeln und geht ab und an sogar in den notlauf dabei.... bei meiner tuninbox habe ich die leistung über den winter um eine stufe zurückgenommen und hatte seither keine probleme mehr.... wenn du aber kein tuning drin hast könnte es vielleicht an der materialbeschaffenheit des silikonschlauches liegen. ich habe schon fälle erlebt bei denen das material zu glatt war und diese regelrecht angelaufen waren wie ein spiegel und kraftstoff daher nicht mehr zerstäubt ankam sondern in tropfenform....sollten aber nur ein paar anhaltspunkte sein.....vielleicht hilft dir das ganze ja ein wenig weiter oder aber es schreibt dir hier jemand der konkrete erfahrungen mit diesem schlauch schon gemacht hat....... gruß udo
-
@ Elektrogoofy - Ich pfeif was auf Testberichte....!!! ich teste meine Sachen selbst.....!!! ich hatte die gleichen Reifen vorher auf meinem BMW gefahren und war sehr zufrieden damit....mir kommt es nicht nur darauf an wie gut der bremsweg ist sondern auch wie lange ich damit fahren kann und vor allem auch auf die Laufruhe und hierbei war der Reifen superleise wie ein Sommerreifen. ich fahre die Winterreifen auch über den Sommer und daher müssen sie auch einen gewissen Fahrkomfort haben. es nutzt mir auch der beste Winterreifen nix wenn der Fahrer sich bei jedem leichten Rutschen in die Hose macht und so lange vor Angst vom gas geht bis er endgültig den Schwung am Berg verloren hat und dann hängenbleibt. wenn ich immer auf Testergebnisse gehört hätte wäre mir schon so manche gute Sachen durch die Lappen gegangen die weit mehr gehalten haben als die Testberichte versprochen haben...... und einen Smart würde ich dann garantiert auch nicht fahren dürfen wenn ich auf Testberichte hören würde..... siehe Testbericht Tmart gegen Toyota IQ.....und all die anderen Krankheiten des Smart vor denen allein schon in diversen Foren gewarnt wird..... vielleicht liegen mir ja diese reifen so gut weil ich mit meinen Autos nicht gerade zimperlich umgehe und es gewöhnt bin auch mal so richtig schön um die Kurven zu driften.....(bin Hecktrieblerfan und nannte schon die geilsten Heckschleudern mein Eigen vom Simca rally 2 über den 911er bis hin zum Porsche 928 S4 GT usw.) ich jedenfalls würde die maxxis immer wieder kaufen.... ach ja und die billigsten sind sie ja trotzdem nicht.... wenn ich Billigschund haben wollte, hätte ich für weniger Teuros auch den Semperitmüll kaufen können..... Gruß udo [ Diese Nachricht wurde editiert von edgarwallace am 24.12.2010 um 00:08 Uhr ]
-
auf normaler oder festgefahrener schneedecke geht der würfel super. ich habe neu maxxis wintereifen drauf und bin morgends auf den frisch verschneiten straßen fast nur am überholen weil die meisten anderen autofahrer kaum voran kommen oder zuviel angst haben. probleme macht der würfel nur in tiefem und furchigen nasschee oder in tiefem schneematsch. hier ist das esp einfach zu empfindlich und der motor geht fast aus weil er dermaßen heruntergeregelt wird bis man fast rückwärts fährt....!!!! ich deaktiviere dann immer das esp und prügel den würfel dann quer die straße rauf bis ich wieder auf gutem untergrund bin.(der geht ohne esp wirklich durch den dicksten schee....wie früher mein käfer....einfach klasse) danach kurz halt machen einmal neu starten damit das esp wieder aktiv ist und schon gehts wieder normal weiter..... :) für mich ist der würfel einfach ein super winterauto.... :-D kleiner tip: nen alten zirkel nehmen, zwei gummistopfen unten drankleben und schon hat man das perfekte werkzeug zum deaktivieren des esp. gruß udo
-
@blueice18 - ne kaputte kopfdichtung beim smart ist sehr sehr selten..... eher würde sich bei überhitzung der kopf verziehen oder reißen..... die kopfdichtung beim smart ist aus blech und daher sehr robust....!!! ne gute werkstatt hat ein testgerät mit dem man den überdruck im kühlsystem messen kann und wird auch zusätzlich mit testflüssigkeit den kohlenmonxydgehalt im kühlwasser messen bevor sie gleich nen kopfdichtungsschaden prognostiziert....!!! selbst ich habe diese gerätschaften in meiner privaten werkstatt. ich denke eher du solltest hier ganz schnell zu einer kompetenten werkstatt wechseln die es fertig bringt nen smart richtig zu entlüften....!!! ich glaube nicht das dein motor defekt ist nach allem was ich hier gelesen habe..... neuen frostschutz rein (im frostschutz sind chemikalien drin die den siedepunkt des wassers erhöhen und die in dem entkalker nicht drin sind was wiederum die temperaturprobleme noch verstärkt) und anständig entlüften und ich wette ne kiste bier das deine kugel wieder rennt..... gruß udo
-
Turbolader aus, aber kein Notlauf ?!
edgarwallace antwortete auf flugscheibe's Thema in SMARTe Technik
hatte bei meinem alten smarti ein ähnliches problem. zu hoher ladedruck und notlauf (wurde auch nirgends angezeigt und äußerte sich nur durch leistungsverlust aber ohne mechanisch ungewöhnliche geräusche) durch festkorodiertes gelenk. (nicht schauen ob das gelenk noch dran ist, sondern ob es leicht zu bewegen ist...!!!) das gelenk des wastegategestänges wieder gängig gemacht und trotzdem keine leistung......habe dann nach anweisung des smartcenters die batterie abgeklemmt und plus und minus 30 sekunden zusammengehalten(vooorsicht nicht die pole der batterie!!!!) danach die batterie wieder angeklemmt und siehe da...... die kiste lief wieder wie eh und je...... gruß udo -
@ahnungslos - bei jedem normalen auto würden mich 180000km nicht stören wenns nur ne winterkarre sein sollte..... beim alten smart mußt du aber immer damit rechnen das er sich im nächsten moment verabschiedet und das bei weit weniger kilometern..... ich wollte damit nur sagen das dieser hier für smartverhältnisse ein guter motor sein muß, sonst hätte er erst gar nicht so lange gehalten....!!! gruß udo
-
wenn ich jede steuerkette die mal ein wenig rasselt erneuern würde dann wäre ich bei meinen motorrädern ständig am schrauben. es ist auch normal das die motoren bei höherer laufleistung auch mal das ein oder andere mechanische geräusch von sich geben. deshalb nicht gleich in panik verfallen. wenn der motor noch die volle leistung bringt kann die längung gar nicht so schlimm sein. bei einer richtig stark verschlissenen kette sind auch die steuerzeiten nicht mehr hundertprozentig im lot. am besten den motor auf ot stellen und die markierungen checken. wenn die noch stimmen würde ich der werkstatt skeptisch gegenüber sein. ansonsten kettenspanner und öl kontrollieren und weiterfahren. du wirst im laufe der zeit noch so manches ungewohnte geräusch kennenlernen. gruß udo
-
Drehzahl geht beim bremsen runter
edgarwallace antwortete auf ---SmartNeuling---'s Thema in SMARTe Technik
ich würde fast meinen das hier beim bremsen irgenwas stark strom zieht und durch die starke belastung der lima die drehzahl in den keller geht..... sobald die bremse und somit die bremslichter ausgehen geht die drehzahl wieder hoch.....am besten mal die bremslichter kontrollieren.....vielleicht ein massefehler oder kriechstrom mit kurzschluss.... gruß udo -
wenn der motor wirklich so lange gehalten hat müßte er auch weiterhin halten....!!! normalerweise frecken die modelle zwischen 40 und 80 tausend kilometern....!!! wenn sie dann noch nicht tot sind halten sie meist ewig.... mein erster spuckte seine pleuel bei 48000 km durch ein großes loch im block auf die straße und der austauschmotor hielt gerade mal 7000 km mehr bis er bei 55000 km mit lagerschaden kapitulierte....habe dann nen gebrauchten motor reingebaut und die karre über die bucht nach griechenland verhökert..... gruß udo
-
Ich möchte mir für meinen 451er eine schalthebelverlängerung bauen. ist ne prima sache. hatte ich schon in vielen fahrzeugen. man braucht sich nicht nach vorn zu recken beim schalten und ist mit heruntergeklappter mittelarmlehne viel bequemer. 60mm länger und ein wenig nach hinten gereckt würde bei mir am besten passen.... hat sich hier schon mal jemand damit befasst.....??? kann man den umschaltknopf für die automatik gegen einen taster mit kabel ersetzen.... :-? gruß Udo
-
hatte bei meinem alten smarti das gleiche problem. zu hoher ladedruck und notlauf durch festkorodiertes gelenk. das gelenk des wastegategestänges wieder gängig gemacht und trotzdem keine leistung......habe dann nach anweisung des smartcenters die batterie abgeklemmt und plus und minus 30 sekunden zusammengehalten(vooorsicht nicht die pole der batterie!!!!):o danach die batterie wieder angeklemmt und siehe da...... die kiste lief wieder wie eh und je...... :) gruß udo
-
es geht doch ein schlauch an den anschluß.... dann ist dort wahrscheinlich eine entlüftung dort angeschlossen und in dem dickeren teil wird wahrscheinlich ein entlüftungsfilter sitzen..... ist aber nur ne vermutung...... einfach reinschauen und du wirs es bald wissen..... :-? gruß udo
-
ich habe die defa heizung mit 2000watt bei mir unter dem fahrersitz montiert. prima sache kann ich nur sagen. ich parke mit der fahrertür direkt neben meinem kellerfenster. dort habe ich ein verlängerungskabel liegen das im keller an der steckdose mit zeitschaltuhr angeschlossen ist. abends stecke ich den stecker im auto ein und tür zu. morgends komme ich raus, öffne die tür ziehe das kabel ab und fahre mit einem wohlig warmen smarti ohne eiskratzen davon. :-D ich mache das jetzt schon seit 15 jahren so und hatte bis heute keinerlei probleme. früher bei meinem käfer hatte ich noch nen flachen badheizer drin und heute halt den vorschriftsmäßigen defa heizer der extra fürs kfz mit halter zugelassen ist. gruß udo :-P
-
schöne Räder - gibt es die auch in deutschland?
edgarwallace antwortete auf edgarwallace's Thema in Tuning-Fragen
da mach dir mal keine sorgen.... :lol: ich habe schon ganz andere autos mit geschlossenen felgen gefahren mit weitaus mehr ps und gewicht..... :-D die bremsen bekommen immer noch genug luft... auf der innenseite ist ja alles offen und wir sind ja nicht bei der formel 1 :lol: -
schöne Räder - gibt es die auch in deutschland?
edgarwallace antwortete auf edgarwallace's Thema in Tuning-Fragen
sieht fast so aus.... am ventil sieht es so aus als wenns nur radkappen wären..... vielleicht weiß ja jemand wo es die teile zu kaufen gibt....??? -
schöne Räder - gibt es die auch in deutschland?
edgarwallace antwortete auf edgarwallace's Thema in Tuning-Fragen
hier mal ein einzelbild