Jump to content

smartling

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.522
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartling

  1. Bin ganz Deiner Meinung ceejay! Da gehts nur um Kohle und sonst nichts. 8-) ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  2. Hi Gunnar! Schade dass ich das zu spät gecheckt hab, sonst wären wir gerne auch gekommen. Die Anmeldung bei Eurer "zentralen Anlaufstelle" ist mir leider gescheitert, da ich keine Mail bekommen habe um diese zu retournieren!!!! Na ja bestimmt beim nächsten Mal! ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  3. @Elmar Wenn bei den 39,- tatsächlich noch nicht mal die paar Tropfen Motoröl dabei sind, dann verstehe ich nicht, was smart-chris dabei sparen will. Im SC kostet der Lohn für Öl- und Filterwechsel nur 34 Mark, zusammen mit dem Material(Filter, O-Ring, VS-Öl) sind es 105,- jeweils plus MwSt. Also :-? :-? :-? :-? :-? :-? ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  4. Welcome silversteff! Viel Spaß schon vorab mit Deinem Kleinen. Nicht erschrecken der Schibiritverbrauch ist anfangs enorm höher. 7 Ltr/100km waren da schon mal locker drin! Aber ab etwa 10.000 gefahrenen Km hatte er sich ganz gut eingependelt bei +- 5Ltr. Da kann man nicht meckern, denke ich. Das haben die mir vom sc auch vorab schon so prophezeit und gleichzeitig gesagt, dass ein dauerhafter Verbrauch von 7 Ltr. über die Einfahrphase hinaus ein Garantiefall wäre. ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  5. Hi smart_chris, 600,-DM für die 2.Insp. erscheint mir relativ viel. Ich musste nur 377,-DM plus MwSt. latzen. Außerdem bekommste für 39,- sicher auch kein vollsynthetisches Öl und daher ist diese Alternative nur auf den ersten Blick wirklich billig. Bedenkt man die evtln. Folgekosten, dann sind die 350,- DM vielleicht billiger und auf die Garantie bis 45000km hätte ich keinesfalls verzichtet, nicht zuletzt weil ich in den Foren auch schon über mehrere Fälle mit Motorschaden gelesen habe. ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 24.08.2001 um 00:19 Uhr ]
  6. Hallo Smartga! Ich glaube schon, dass man von der Wahl des Autos (bedingt und mit Ausnahmen) gewisse Rückschlüsse auf den Besitzer ziehen kann. Wenn man das Forum des Smart-clubs(nicht dieses hier!) verfolgt, kommen einem an den Smartfahrern auch teilweise schon einige Zweifel, aber im Allgemeinen habe ich bis jetzt nur angenehme Smart-Zeitgenossen kennengelernt. Also ich kann nicht behaupten, dass ich mit meinem Smart alec schon sehr viele andere Autos an der Ampel oder auf der BAB abgehängt davon "gerast" bin. Für diesen Zweck ist er eigentlich zumindest in Originalausführung weniger geeignet, ich leg halt auch keinen besonderen Wert auf so etwas. Das Tuning hat ja bekanntlich auch seine zwei Seiten. Aber man muss ihn, den Kleinen, halt zweckgebunden sehen und für seinen Zweck isser wirklich gut und er ist mit fernbedienbarer ZV, Klima, Automatik, ABS, Trust+, el.FH u.a.m. für ein Kleinwagen top ausgestattet. Das ist meine Meinung! Gruß vom Smartling aus dem wWw, der sich für die "geliebten" Drängler vielleicht noch mal einen Sticker besorgt mit der Aufschrift: "Ich weiß Du kannst schneller, aber ich bin vor Dir" :-P :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 22.08.2001 um 23:34 Uhr ]
  7. Hi Stefan! Da hätten Dich Deine Eltern Roger taufen müssen. Ich hab so Probleme mit häufiger Namensgleichheit nämlich nicht :-D :-D :-D ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  8. HI Steve! Toll Dein Kleiner! Die Wahl der Interieurfarbe haste goldrichtig getroffen. Aber das mit "in Übersee" nach dem Chiemsee-Treffen hört sich zunächst ziemlich ungewöhnlich an, so als ob der Bonsai mal eben (quasi als Handgepäck ;-) )mit in Kanada gewesen wäre :-D Wer aber ein wenig ortskundig ist, der weiß, dass Übersee auch viel näher sein kann. Ich heize öfter auch mal in Wiesbaden herum. Vielleicht sehe ich Dich und Deine "wildgewordene" Echse ja mal dann mache ich bestimmt ganz arg diesen hier Bis dahin! ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 18.08.2001 um 22:08 Uhr ]
  9. @ trueblue Iss doch ganz allein Dein Problem, wenn Du mit der Steuer lieber so verfahren möchtest, wie Du's beschreibst! Ich hab nicht die Hosen voll, wie Du vielleicht meinen magst, ich möchte nur gerne weiter selbst mein Geld verdienen und ich häng' mir wegen so nem leicht nachweisbaren Pillepalle nicht nen Klotz ans Bein, versau mir mein Register und riskiere vielleicht meine Konzessionen, die ja bekanntlich bei mangelnder charakterlicher Eignung entzogen werden können. Auffälligkeiten mit der Steuer oder bei Sozialabgaben stellen diese Eignung bereits in Frage! Manchmal reicht auch ein kleiner Ladendiebstahl! Und zu der Maut: Ich war vor ein paar Tagen bei der Verbändeanhörung in Bonn dabei, als es um die so genannte streckenbezogene Autobahnbenutzungsgebühr, kurz Maut, ging. Von den über 40 anwesenden Verbänden der betroffenen Branchen, war außer uns nur ein weiterer Verband, der sich gegen die LKW-Maut aufgelehnt hat. Manche Verbands-Vertreter fanden die Entwürfe noch nicht weitgehend genug und forderten darüber hinaus sogar eine Ausdehnung der LKW-Maut auf Fahrzeuge über 3,5t, statt über 12t oder die Ausdehnung auf sämtliche Straßen. Das hat die Politik sofort strikt abgelehnt. Also nicht alles ist Schuld der Politik, immer werden die Verbände angehört und manchmal sitzen in dieser Riege halt die Unfähigen, ohne dabei diese Regierung verteidigen zu wollen, aber man sollte schon sachlich an die Sache ran gehen. ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 17.08.2001 um 23:15 Uhr ]
  10. Hast Du auch beruflich damit zu tun? ----------------- Keep on smartin' Dirk Yo Dirk! Hab zwei Stück Zugmaschinen mit Lastbrücke MAN für Spezialtransporte, fahre in letzter Zeit aber nur noch selten selbst, aber wenn, sind einfach alle Wuftis scheinbar unheimlich scharf aufs Mitfahren. Braucht man nur mal so die Tür aufmachen, springt immer gleich einer rein. Grüß Dusty von mir :) ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  11. Hallo lenki, Du kannst aber das Tuning von SW für nen Aufenthalt beim SC zurücksetzen und kostenlos wieder aufspielen lassen, aber von Böblingen sicher etwas weit nach WI. @trueblue Mit Deinem Tipp begeht lenki eine Steuerverkürzung und wenn er das hier auch noch so vorsatzmäßig breit tritt, vielleicht sogar ne kleine Hinterziehung. Das zum Einen! Zum Anderen erteilt der TÜV mit seinem Eintrag im Brief nicht gleichzeitig die erforderliche Betriebserlaubnis. Dies macht nämlich die Straßenverkehrsbehörde mit dem Eintrag in den Schein(Neuausstellung) Wenn lenki den Eintrag im Schein also unterlässt, fährst er de facto ohne Betriebserlaubnis, falls er keine ABE besitzt, wovon einmal ausgehe. Was das versicherungstechnisch bedeuten kann, brauche ich Dir sicher nicht extra zu erläutern, es wurde außerdem hier im Forum z.T. bereits ausführlich gepostet. So zu (ver)fahren halte ich für ziemlich unsmart :roll: ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 17.08.2001 um 01:07 Uhr ]
  12. Schöner Wufti! Wieviel PS hat denn der überhaupt? :-D Will denn der überhaupt wieder freiwillig raus aus dem Führerhaus? Ich kenn das nämlich irgendwoher *g* ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  13. Hallo Smartie-man, solltest Deine Behauptung nicht unbedingt verallgemeinern! Ich kenne nicht viele Smarties persönlich, aber darunter bereits mindestens zwei, die einen "großen Bruder", (500 SL R129) neben sich in der Garage stehen haben. Auch wir würden nicht im Traum daran denken wegen der 320 PS unseren "Smart alec" abzuschieben. :cry: Übrigens gibts schon 50 Stück neue SL auf den Gassen, hab mir aber vom Geschäftsführer eines Zulieferbetriebes sagen lassen, die werden bis zur offiziellen Einführung alle wieder eingestampft :-x ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  14. Hi Karin! Herzlichen Glückwunsch, hast ja echt schnell gelernt. Werd aber trotzdem nun nicht leichtsinnig beim Einparken. Bloß nicht zu schnell, denn der Smart ist bei höheren Geschwindigkeiten ganz schön seitenwindempfindlich und dann kommst Du am Ende vielleicht doch noch mit dem Lenken, Gegenlenken und "zurückschlagen" durcheinander :-D ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  15. Ja Chris stimmt! Allerdings gilt das hauptsächlich für Stopps nach Fahrten mit Dampf, also BAB etc. und da hat's aber halt nicht so wahnsinnig viele Bahnschranken und Ampeln :lol: :-D (Geht beim Turbo halt darum, dass das Motoröl im noch glühend! heißen Turbo verkrusten kann und dann gibt's Brocken. :o Läuft der Motor noch ein wenig weiter, so wird der Lader durch Ansaugluft und durchströmendes Öl runtergekühlt. Und wenn man schön smartig das Motörchen noch ein paar Takte drehen lässt kann das mit dem Verkrusten nicht so einfach passieren, weil das Öl in Bewegung ist. ( Etwa so, wie das Spielchen mit Finger durch Kerzenflamme) :roll: Schlau heh? :roll: smart alec halt ;-) ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  16. @Maggus Super Idee mit dem Rauskriegen der Adresse der Dörnigheimer Firma. Sag' die brauchen um die Knete keine Angst zu haben, ich zahl sowieso nicht :-D Nee, im Ernst, ich bleche auch im Voraus. ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  17. Hi! Sorry! Sorry! :( :( :( Da war ein Minus zu viel! Richtig muss es heißen: www.wurmkat.de ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  18. Hi Hartmut, gefällt mir echt gut Deine Idee! Auch der "Smartin" isn guter Einfall. Ich habe leider keinen Namen, um diesen entsprechend zu "verbessern", würde meinem kleinen Schlauberger aber trotzdem wahnsinnig gerne in passender Schriftart den Zusatz "alec" (Klug*****r) verpassen. Hast Du die Schrift selbst geplottert oder weißt Du vielleicht jemand, der mir den "alec" in der richtigen Größe 2x anfertigen kann. Ich bezahle selbstverständlich dafür. ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  19. smartling

    Qualmkanone

    Hi! 1. Auch wenn sich keine Emulsionsmasse am Öleinfüllstutzen ansammelt, kann die Zyl.-Kopfdichtung trotzdem hinüber sein, denn nicht immer entsteht bei einem solchen Defekt gleichzeitig eine Verbindung zwischen Kühlsystem, Brennraum und Kurbelgehäuse. 2. Umgekehrt kann es bei extremem Kurzstreckenverkehr ebenso zu diesem weißen "Schleim" kommen, obwohl alles i.O. ist(Beispiel: Citroen-Ente 2 CV, die hatte nämlich gar keine Kopfdichtung und schon gar kein Kühlwasser, da luftgekühlt) Der Öldeckel ist also nur sehr bedingt ein Indikator für den Zustand der Zkd. Ein weißes(hellblaues) Qualmen kann beim Dieselmotor grundsätzlich ebenso Zeichen sein für ein zu mageres Gemisch. Daher auch oft vorhanden in der Warmlaufphase. (Ob der Smart cdi dafür eine elektronisch geregelte Warmlaufanreicherung besitzt, ist mir nicht bekannt) Die Ursache liegt also evtl. an der Motorsteuerung oder am Kraftstoffsystem. Wie auch immer, ein auf Dauer zu mageres Gemisch ist der Haltbarkeit des Motors nicht gerade zuträglich. Wie siehts denn mit Deinem Dieselfilter? Egal, was es auch ist, lass es besser schnellstens vom SC prüfen. :roll: ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  20. Hallo Jan, wo steht, dass politische Entscheidungen immer nachvollziehbar sein müssen? :-? :lol: :-P :-D Schau doch einfach mal auf der Seite www.wurm-kat.de nach unter den Punkten: Abgasgrenzwerte und Gesetzgebung. Dort erhältst Du alles haarklein vom Fachmann erklärt. Da wirst Du auch den feinen Unterschied zwischen D3 und D4 (später Euro 3 und Euro 4) erfahren, nämlich eine weitergehende Reduktion des CO-Wertes um 50%, gleiches bei den Stickoxiden und den unverbrannten Kohlenwasserstoffen. Übrigens sind die "großen" Benziner-Smarties seit 1.1.2000 auch nicht mehr zeitweise von der Steuer befreit, daher musste mein Bonsai noch schnell im alten Jahr (99) zugelassen werden. Wie Du schon selber sagtest, bringt es zwar nicht die Welt, es geht aber einfach ums Prinzip. Denn wo liegt hier der Sinn, daß man mit etwa 300,-DM Steuer belästigt wird, wenn man ein Fahrzeug einen Tag zu spät zulässt, obwohl sich am Schadstoffausstoß dadurch null ändert? :( ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  21. Hi! Mag sein, dass man ggfls. etwas Sprit sparen kann, aber man weiß ja oft gar nicht, wie lange dauert denn der Stopp überhaupt. Auch ist man nicht ohne Grund von dem System der völligen Schubabschaltung im Schiebebetrieb abgekommen, da ein erkalteter Brennraum, wie bereits richtig gesagt wurde, erheblich mehr Schadstoffe produziert und gleichzeitig der Kat erst ab einer bestimmten Temp. richtig arbeitet. Aber ob man, mal abgesehen davon, neben dem bisschen Sprit auch tatsächlich Geld spart, steht auf einem ganz anderen Blatt. Der Anlasser, der Zahnkranz und das Zündschloss werden auf Dauer gesehen wesentlich früher ihren Geist aufgeben, so dass man diese Kosten durchaus in die Kalkulation einbeziehen muss. Außerdem erhöht jeder Startvorgang den Verschleiß an den Zylinderwänden und den Kolben. Ich werde jedenfalls nicht der Hysterie verfallen mit meinem Spritverbrauch ins Guinessbuch der R. kommen zu wollen. Sieh zu, dass Du Deine Fahrweise so ausrichtest, dass Du so wenig wie möglich bremsen musst. Das bringt mehr als vieles Andere. ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  22. Hallo Karin, wer so einen tollen Namen hat, sollte das Einparken eigentlich recht schnell bewältigen. Kar_in ;-) Aber Spaß beiseite, ich bin weder Single, noch habe ich fürs Erlernen des Parkens einen guten Tipp(kann's halt selbst nicht richtig :lol:) Ist ja auch wie KleingeldzählenmitmBoxhandschuh :) Aber irgendwann musst Du auch beim geringsten Verbrauch einmal zum Tanken..... ....und dafür wiederum habe ich etwas für Dich(wenn's klappt mit dem Bild und mein neues Album freigegeben ist): :lol: ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald) :)
  23. Hallo Karin, wer so einen tollen Namen hat, sollte das Einparken eigentlich recht schnell bewältigen. Kar_in ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 25.09.2001 um 01:33 Uhr ]
  24. Vielen Dank, das wars, was ich hören wollte. Werde jetzt mal weitere Schritte in Richtung 72 PS vorbereiten. Gruß vom gerade (kurz)urlaubserholten Smartling aus dem wWw.
  25. Hallo! Hat jemand schon Erfahrung, ob sich ein aufgespieltes und TÜV-eingetragenes Tuning in der Kfz-Haftpflichtversicherung bzw. der Typklasse auswirkt. Falls ja, wie? Und wie sieht's mit der Kfz-Steuer-Befreiung aus? Entfällt diese hernach? :-? Gruß vom Smartling aus dem wWw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.