Jump to content

djfoxi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.489
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von djfoxi

  1. gebraucht, gereinigt und hitzefest lackiert: Bei der e-bucht
  2. Das die Schmiereigenschaften von Ethanol weitaus schlechter als von Benzin sind, dürfte ja hinlänglich bekannt sein. Deswegen sind auch die Modelle die z.B. 100% Ethanol tauglich sind, mit besonders gehärteten Ventilen ausgestattet. Inwieweit 10% Anteil sich dabei merklich an der Laufleistung bemerkbar machen, ist wohl nirgends bekannt. Ich denke auch, das die Hersteller hier auch deshalb großzügig Freigaben erteilen, da es Ihnen relativ egal ist, ob ein Motor 300.000 200.000 oder vielleicht nur 100.000 hält... realistische Aussagen lassen sich hier nur schwer machen... Nichts desto trotz, hier eine Petition gegen den Irrsinn künftig SuperPlus tanken zu "Müssen"... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  3. Wenn man sieht, wie viele Mitglieder es im Smart-Forum gibt und das lächerliche 400+x (wahrscheinlich davon 5 aus dem Smartforum) erst die Petition unterschrieben haben, scheint jeder Bock darauf zu haben, mehr KFZ-Steuer für sein Fahrzeug zu zahlen, wenn ein absolut baugleiches Modell als Neuwagen künftig steuerliche Vorteile erhält... Aber hinterher gibt es dann wieder nen Aufschrei :-x ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  4. Unterschriftensammlung...so das auch ältere Smarts (vor Baujahr 2007) die bereits sparsam sind,von der neuen CO2-Steuer profitieren Petition Bundestag ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  5. Zu hoher Ethanol-Anteil kann bestimmte Beschichtungen der Zylinderlauffläche angreifen, soweit ich weiß ist davon auch NICASIL-Beschichtung betroffen (Nickel-Cadmium-Silizium), ob und wie die Smart-Motoren beschichtet sind, weiß ich jedoch nicht.... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  6. SUV...haben sie doch auch schon fertig entwickelt, sogar das Werk steht doch schon in Brasilien... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  7. 120.000km gefahren und keine Unterschied zwischen den Marken festgestellt, egal ob Verbrauch oder Motorlauf...denke Placebo ist hier auch dabei... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  8. Haha 330€ vom Staat wenn man einen RPF nachrüstet...streite bis heute mit dem Finanzamt darüber, die mir die Strafsteuer aufgebrummt haben und keine 330€ rausrücken wollen...trotz RPF... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  9. Hier hat jemand der Angie geschrieben, der gegen die aktuelle Version derCO2-Steuer ist. Wer ebenfalls dessen Meinung ist, kann ihm eine Stimme geben. Angela Merkel Bundestag ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 29.12.2007 um 10:05 Uhr ]
  10. djfoxi

    frage zur kfz steuer

    Da meiner Baujahr 2001 ist, sollten Sie mir ja dann meinen RPF steuerlich akzeptieren...was sie bis heute nicht tun... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  11. djfoxi

    frage zur kfz steuer

    Kein Wunder das man einen Hass auf Behörden bekommt. KFZ-Zulassungsstelle hat bereits 2x dem Finanzamt per Datenübertragung mitgeteilt, das ich ein PMS habe und das auch eingetragen ist. Finanzamt sagt, nö is nicht... , bitte treten sie von ihrem Einspruch bis Januar zurück. :evil: Die Möglichkeit das Behörde A mit Behörde B telefoniert, scheint anscheinend nicht möglich zu sein... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  12. Es würden ja nur die Fahrzeuge subventioniert die schon heute sparsam sind. Und das sind nicht viele...Mein Problem ist einfach ab 2009 festzustellen, das Autos die mehr Sprit als eines meiner KFZ brauchen, dafür noch mit weniger Steuer belohnt werden... :evil:
  13. djfoxi

    frage zur kfz steuer

    Bei mir verweigert das Finanzamt nach wie vor die Änderung der Steuer aufgrund des PMS. Begründung: Ihr Auto hat kein PMS. Zulassungsstelle: Doch ihr Auto hat einen PMS Finanzamt: Dann muss er eingetragen sein. Zulassungsstelle: Er ist eingetragen. Finanzamt:Nein ist er nicht Zulassungsstelle... . . . . . . . und so weiter und so fort... aber sie haben auch gleich einen Briefkopf beigelegt, das ich doch meinen Einspruch zurücknehmen soll... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 08.12.2007 um 16:14 Uhr ]
  14. Leute die seit Jahren mitdenken, und sparsame Autos fahren, sind bis heute nicht steuerlich entlastet worden. Anderes Beispiel: Kaufe ich mir nächstes Jahr genau den selben Smart nocheinmal als Neuwagen, den ich dieses Jahr bereits gekauft habe, zahle ich für den neu gekauften keine bzw. extrem wenig Steuer... wo ist da der Sinn? :roll: Zweck ist neue Autos unters Volk zu bringen..., die ja ohne CO2-produziert werden können :o ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  15. PDF Bundesfinanzministerium FAQ Dank Autolobby gilt, wenn sich niemand darüber beschwert, die CO-2 Steuer nur für Neuwagen, die vom 05.12.2007 bis zum 31. Dezember 2008 erstmals zugelassen werden. D.h. alle wo vorher bereits ein sparsames Auto besitzen, sind die Dummen. Laut der Planung ist es dann unterm Strich so, das man für einen 2008 neu gekauften Wagen, der 119 g CO2 ausstößt, weniger Steuer zahlt, als ein 90g CO2 Smart, der vor 5.12.2007 zugelassen worden ist... :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  16. Momentan sieht der Gesetzesentwurf vor, das nur NEUFAHRZEUGE von der künftigen CO2-Steuer profitieren werden. Das heißt, ein Neuwagen der 120g/km ausstößt, wird weniger zahlen als ein Smart CDI mit 90g. Habe diese Problematik einem MdB mitgeteilt und dieser möchte es ihn die aktuelle Diskussion mit einbeziehen... je mehr Besitzer von sparsamen Autos ihre Meinung diesbezüglich weitergeben, umso eher läßt sich etwas bewirken. ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  17. AB hat doch den neuen Diesel mit unter 3 Liter Verbrauch gefahren :) ;-) :-P :-P :-P :-P :-P :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :o :o :o :o ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  18. Quote: Am 28.11.2007 um 21:20 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: ..... also steht DIR der Bonus von 330 Euro zu. Beim Kugelcabrio kann man auch aus dem Profil nicht erkennen ob es ein Serien-RPF ist. da war ICH wohl selber zu blöd zum lesen... :roll:
  19. Quote: Am 28.11.2007 um 19:31 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: @Kugelcabrio: wenn Du einen Serien-Filter seit Erstzulassung der Kugel eingebaut hast wirst Du auch nicht in den Genuss der 330 Taler kommen. Diesen Betrag gab (und gibt) es nur für Nachrüstlösungen. LG Jochen Mein thread fing so an:"Habe im August07 einen RPF in meinen Smart nachgerüstet und bei den ",,, ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  20. werd ich wohl... [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 28.11.2007 um 18:21 Uhr ]
  21. Quote: Am 28.11.2007 um 17:52 Uhr hat Bandit67 geschrieben: Da solltest Du dich wohl oder übel mit Deinem Finanzamt in Verbindung setzen. Da ist etwas sehr schief gelaufen. Habe die gleiche vorgehensweise beim Einbau und Eintragen wie Du gemacht und mein Bescheid vom Finanzamt war einwadfrei. Steuerbefreit bis 2010 plus Rückerstattung für das laufende Jahr. ----------------- ----------------- Nur gut das die nur Öffnungszeiten für Arbeitslose und Rentner haben :evil:
  22. Quote: Am 28.11.2007 um 16:33 Uhr hat Kugelcabrio geschrieben: Hallo, ich habe meinen Smart vor sechs Wochen bekommen und hatte das gleiche Problem. Rechnung vom Finanzamt kam mit 137 Euro. Ich habe dann mal nachgehakt und bekam von der Zulassungsstelle die Antwort, daß sie eine Bescheinigung brauchen, auf der steht, daß im Smart ein DPF verbaut ist. Ich habe dann im Autohaus angerufen und der Verkäufer hat dann diese Bescheinigung der Zulassungsstelle zugefaxt. Ein paar Tage später bekam ich vom Finanzamt Post, daß sich die Steuer auf 123 Euro reduziert hat. Aber von 330 Euro Bonus weiß ich nichts. [/quote Die Bescheinigung lag aber der Zulassungsstelle vor , sonst hätten sie es ja nicht eintragen können... Behörden...bzw. ein Versuch ist es Wert, mal wieder mehr Geld abzuknöpfen...:roll: Es gibt doch eine einmalige Förderung wenn man nen RPF verbaut oder nicht?? ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 28.11.2007 um 16:49 Uhr ]
  23. Habe im August07 einen RPF in meinen Smart nachgerüstet und bei den Zulassungsfutzies eintragen lassen. Heute flattert mir der Steuerbescheid ins Haus, dass ich anstatt 123€ nun künftig 140€ zahlen muss, da mein Fahrzeug keinen RPF hat. Von den 330€ Bonus ist auch nichts geschrieben... Hätte ich da noch irgendwo was einreichen müssen? :-? :-? :-? :-? :-? ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 [ Diese Nachricht wurde editiert von djfoxi am 28.11.2007 um 15:33 Uhr ]
  24. Leerlauf Gas geben, dreht er "nur" bis knapp u nter 3000 dann Notlauf ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
  25. djfoxi

    Zusatzheizgerät

    Benziner hat ne schwächere LIMA... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.