
d-stone
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von d-stone
-
Ich hätte auch Interesse, wenn denn der Preis stimmt
-
Haste auch ne Preisvorstellung ?
-
Ich meld dann hier mal Interesse an nem Außentemperaturfühler an...falls sowas verbaut waralso ich brauch nur das Teil was vorne in dieser Schale drin sitzt, dieser schwarze "Zipfel"...
-
Blinker zu schnell -> Die Lösung einfach und billig!
d-stone antwortete auf Magic's Thema in SMARTe Technik
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, müssten das etwas weniger als 6 Ohm sein... -
erm...dachte mir das schon fast *g* meine eigentlich welchen Lack, nicht welche Farbe ;-) Mir ist eingefallen, ich hab bei meinen Modellautos sonen Lack, der auch in Grenzen hitzefest sein soll. Weiß vielleicht einer, wie heiß das normalerweise wird in der Nähe der Leuchtmittel ?
-
also lass ich das lieber :-D Welche Farbe hast du denn verwendet? Evtl. hängts ja auch damit zusammen, dass die Farbe die Temperatur nicht aushält.
-
Hast du mehr schawarz lackiert als auf evilution gezeigt wird? Wollte das demnächst eigentlich auch machen, aber wenn die Auswirkungen derart sind, lass ich das wohl besser... *edit* ich mein das hier: [ Diese Nachricht wurde editiert von d-stone am 22.03.2009 um 16:09 Uhr ]
-
Bei mir sind die Zeichnungen angekommen, nochmals vielen Dank ! Gruß Daniel
-
Rapidshare hat die Datei schon gelöscht... Könntest du das ganze wieder uploaden oder mir per Mail schicken? d-stone [ät] gmx.de Danke schonmal im Vorraus
-
N'Abend. Hätte mal ne Frage an die Spezis hier, und zwar: meine ATA zeigt bei den jetzigen Temperaturen mindestens 20°C an...die Anzeige ändert sich zwar, aber immer über 20°C. Weiß zufällig wer, ob das ein Kabelbruch oder defekter Sensor sein kann ? Kann ich den Sensor/das Kabel auch irgendwie selbst durchmessen? Danke schonmal MfG Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von d-stone am 29.12.2008 um 22:41 Uhr ]
-
Alles klar, dann vielen Dank für die Hilfe, werd das dann zwischen den Feiertagen mal in Angriff nehmen
-
Motoröl Alpine RSL 5w 40, gut oder schlecht?
d-stone antwortete auf sammson's Thema in SMARTe Technik
Also das Öl hat nur die Freigabe 229.3... Soweit ich die Beiträge richtig interpretiert habe, sollte das Motoröl die Freigabe 229.5 haben. -
also wäre das hier das richtige? Weil da im Artikeltext drin steht BJ. 06.02- und ich hab ja nen Smart BJ 99, oder ist das passend?
-
Hallo allerseits. Ich muss wohl auch wohl oder übel das Thermostat wechseln. Hab ne Klimaanlage, geht das definitiv nur wenn ich den Motor ablassen, oder komm ich doch irgendwie doch an das Teilchen dran? Und welches von den beiden soll ich denn nehmen, oder ist das das gleiche Teil ? Thermostat 1 Thermostat 2
-
Also um der ganzen Sache aus dem Weg zu gehen, kannst du auch gleich Kondensatoren in die Hochtöner Leitungen einlöten. Ich hab da 4,7 µF genommen und in die + Leitung eingelötet. Wenn im Original-Radio eine Frequenzweiche drinne war, brauchst du das sowieso mit dem neuen Radio, da wie gesagt ansonsten die Hochtöner in Mitleidenschaft gezogen werden. Wenn im Radio keine Frequenzweiche drin war, also die Hochtöner schon anderweitig sowieso getrennt waren, passiert auch nix weiter. Ich hab wie gesagt schon Kondensatoren in den Leitungen drin, aber noch in Verbindung mit dem original-Radio, also Radioseitig schon ein Hochpass. Ich merke klanglich keinen Unterschid ob mit oder ohne zusätzlicher Trennung über die Kondensatoren.
-
Moin. Soweit ich weiß, hat das Navi&Sound keine integrierte Weiche für die Hochtöner wie die anderen Original-Radios. Ich würde daher sagen, dass schon Weichen eingebaut waren vom Werk aus, also besteht keine Gefahr. MfG
-
Hi. Ich hab das selbe vorgehabt wie Du, hab mir allerdings anhand des Preises eines solchen Geräts die Idee schnell wieder aus dem Kopf geschlagen. Es wäre zwar nicht so schön, aber weitaus billiger, ein Adapterkabel für den Anschluss eines MP3-Players zu besorgen und den dann in der Schublade liegen zu haben, oder wie schon gesagt wurde, gleich ein Radio mit USB- oder SD- Unterstützung zu kaufen, als solch einen Wechsler-Ersatz. Hier mal so ein Gerät edit: Hab grad gesehen, is ja gar nicht für Grundig Radios...ich kuck mal ob ich da noch was finde, was für den Smart passend ist. Also auf die Schnelle auf der Arbeit hab ich jetzt mal nix gefunden. Rein theoretisch müsste es doch aber machbar sein, so etwas auch für Grundig-Radios anzubieten...evtl. mal den Hersteller anschreiben. Gruß Daniel [ Diese Nachricht wurde editiert von d-stone am 23.10.2008 um 10:17 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von d-stone am 23.10.2008 um 10:21 Uhr ]
-
Aktiv-subwoofer( einfach rein` und gut)
d-stone antwortete auf SUPERPOLE's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi! Kannste mal bitte ein Bild reinstellen, auf dem der Subwoofer im Kofferraum steht? Würd gern mal sehen, wieviel Platz der wegnimmt. Gruß Daniel