Jump to content

zabaione

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.414
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von zabaione

  1. einfach nach vorne mit zwei Fingern abziehen! Geht normal problemlos, hab das schon paar Mal gemacht. Gruß zabaione
  2. na ja, war mehr oder weniger 'n Schnellschuss im letzten Sommer, mir das Ding zuzulegen. Nachdem ich es nun ca. 1500 km verbaut hatte bei mir kann ich aber für mich persönlich jetzt keinen gesteigerten Nutzen erkennen. Aber vielleicht sehen andere user das für sich ja anders... ;-)
  3. Hallo! Hochtöner A25t sind verkauft!!! Gruß zabaione
  4. Moin! Hochtöner sind verkauft!!! Bleiben noch die TMT's. Grüße aus Bonn zabaione
  5. [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 17.01.2010 um 14:56 Uhr ]
  6. Hi! Biete ein modifiziertes, speziell auf den Smart zugeschnittenes Blow Off / Pop Off-Ventil von Wiltec an. War nur ca. 1500 km in meinem Smart verbaut, voll funktionstüchtig, mit allen Anschlüssen. Neupreis bei Berlin-Tuning 199,- € (und das ist nicht modifiziert). Nähere Info's über das Ventil findet Ihr hier VHB 95,- € incl. Versand! Grüße aus Bonn zabaione
  7. hmm, ist das nicht 'n bißchen arm, sich mit fremden Federn schmücken zu wollen? :roll:
  8. Moin Moin! Verkaufe jeweils einen Satz Andrians A130 und A25t. Die A25t komplett mit Koppelgehäusen und Alutöpfchen. Beide Sätze neu und unbenutzt, allerdings nicht mehr OVP und auch keine Rechnung vorhanden, da von privat gekauft. Die A130 sind zusätzlich am Gusskorb verspachtelt um eine höhere Steifigkeit zu erreichen. Wurden nur kurz auf Funktionsfähigkeit getestet. Bilder von den Lautsprechern - denke ich - gibt's hier genug im Forum oder können bei Bedarf gegoogelt werden. Neupreis der A130 189,- € VHB 140,- € Neupreis der A25t 252,- € Preis 200,- € incl. Versand Beide Sets zusammen für nur 300,- € plus Versand Grüße aus Bonn zabaione [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 17.01.2010 um 13:52 Uhr ]
  9. Moin Moin! Verkaufe jeweils einen Satz Andrians A130 und A25t. Die A25t komplett mit Koppelgehäusen und Alutöpfchen. Beide Sätze neu und unbenutzt, allerdings nicht mehr OVP und auch keine Rechnung vorhanden, da von privat gekauft. Die A130 sind zusätzlich am Gusskorb verspachtelt um eine höhere Steifigkeit zu erreichen. Wurden nur kurz auf Funktionsfähigkeit getestet. Bilder von den Lautsprechern - denke ich - gibt's hier genug im Forum oder können bei Bedarf gegoogelt werden. Neupreis der A130 189,- € VHB 140,- € Neupreis der A25t 252,- € Preis 200,- € incl. Versand Beide Sets zusammen für nur 300,- € plus Versand Grüße aus Bonn zabaione [ Diese Nachricht wurde editiert von zabaione am 17.01.2010 um 13:54 Uhr ]
  10. ach Du Scheiße.... :o :o :o
  11. Hi! Du hast leider immer noch nicht die Frage beantwortet, ob Du das Soundsystem von Smart drin hast (Stichwort Eimer und die Hochtöner auf dem Armaturenbrett). Bezüglich Bass gib mal Hubcar oder Isotec Fußraumsubwoofer in die Suche ein, da findste für die nächsten Stunden erstmal genug zum Lesen. 8-)
  12. Quote: Am 14.01.2010 um 16:59 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: und 74KW Schäumlinge von Micha..*freu* 74kW-Schäumlinge???? :-? :-? :-? Ich dachte, oberhalb der 60kW-Sitze gibt es keine Unterschiede mehr.... :o
  13. Quote: Am 14.01.2010 um 15:05 Uhr hat tobiasac1 geschrieben: Hallo Andreas die Eimer kosten 26,82 pro stk. im Smart Center ich würde 35€ für beide geben inc.Versand 26,82 € incl. MWSt und mit Lautsprechern??? Da muß ich die Woche doch mal hinfahren. Meld mich dann wieder. Gruß zabaione
  14. Hi, hab noch welche zu liegen. Ohne jegliche Beschädigungen, allerdings noch nicht gedämmt. Kannst Du, wenn Du willst, für VB 50,- € incl. Versand haben. Näheres dann bitte per PN! Grüße aus Bonn Andreas
  15. zabaione

    Lautsprecher!!!

    Moin Moin! Stell Deine Frage mal im Unter-Forum "smarter Sound" ein, da wird Dir eher geholfen. Hast Du die Eimer unter dem Armaturenbrett, sprich das Soundsystem vom Smart? Gruß zabaione
  16. lass das mal die Örtliche oder den TÜV sehen, dann bekommste richtig Spass! :roll:
  17. gib mal Bilder einfügen in die Suche ein, da findest Du für die Nacht genug zu lesen! ;-) Du mußt Dein Bild auf 'nen externen Server hochladen, wie z.B. abload oder imageshack. Dann die URL oder den BB-Code hier einfügen. Gruß zabaione
  18. Du mußt die Kontakte vorsichtig hochbiegen und dann solange vorsichtig die LED drehen, bis sie leuchtet. Hab auch 'ne Weile gebraucht, aber funktioniert. Nur wie gesagt - VORSICHTIG, die brechen leicht ab die Kontakte.
  19. Quote: Am 13.01.2010 um 20:06 Uhr hat BeneathTheSky geschrieben: beziehst du die unangenehme reifengröße auf die federn oder ist das generell gemeint?? Na ja, 40er im Vergleich zu 55ern im Winter sind logischerweise von Haus aus schon mal 'ne ganze Ecke härter, dann aber noch mit gekürzten Federn und Original-Dämpfern haut das schon ordentlich rein! Mußt ich aber auch erst selber er"fahren", um das zu glauben. Irgendwann dieses Jahr gibt's dann entweder das Bilstein - oder evtl. doch das KW! :-D :-D :-D
  20. Hi! Gib doch einfach mal ML-Federn weiß in die Suche ein - da findest Du genug Einträge, dass diese zwar die tiefsten sind, die Du für den 450er bekommen kannst, aber dass Du danach wirklich null Komfort übrig hast. Ich hab die roten von RS drin - 25mm, sind sehr gut, aber er hoppelt schon ordentlich hart über Bodenwellen. Und im Sommer mit 195/40/R16 nicht mehr wirklich angenehm. Gruß zabaione
  21. Die Polster unter den Bezügen??? :o 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.