
Peupi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Peupi
-
Eingrenzung bei "Gebrauchtbeschaffung" des ForTwo
Peupi antwortete auf reconais's Thema in Werdende SMARTies
Ich fahre einen gechippten Coupe BJ 2002 und bin auch jetzt bei Eis und Schnee mit Trust+ gut unterwegs. Gekauft mit 92 tkm, gechippt bei 102 tkm, jetzt 112 tkm. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kleinen. Ein Rennwagen ist er zwar auch gechippt nicht, dafür aber sparsam und zuverlässig bei moderater Fahrweise. (achte bitte darauf, dass er das 6-Gang Getriebe hat). -
Junge, was für ein Andrang zum Jahresende/Jahresanfang... Kotflügel sind weg...habe die Liste oben gerade aktualisiert. Alles andere ist noch zu haben. PNs sind unterwegs.
-
Auch von meiner Seite hoffentlich eine weiterhin besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!
-
...nochmal aktualisiert...
-
Zum Ende des Jahres wird die o.g. Domain frei und verbleibt beim Techadmin. Wer für seinen (sinnvollerweise blauen 450er) Smart eine nette Domain für eine kleine Homepage benötigt, kann sich gerne per PN an mich wenden...
-
Vandalismus: Such body panels phat red 450
Peupi antwortete auf josty's Thema in Biete / Suche / Tausche
Solltest Du nichts in phat red finden und über das Lackieren gebrauchter Panels nachdenken, eins für die Beifahrertür hätte ich dann in blau metallic ;-) -
[B] Mein geliebten Smart Fortwo BJ01
Peupi antwortete auf YelloXS's Thema in Biete / Suche / Tausche
Verkaufe ihn nicht...ich gebe z.B. an anderer Stelle gerade vel mehr Geld aus, um meinen geliebten alten Fiesta Mk1 wieder zurückzukaufen und zu restaurieren...hätte ich den damals mal abgedeckt in eine Scheune gestellt.... -
Sorry, ist jetzt ein wenig Offtopic, aber ein Daihatsu Cuore hat ja sowas von keinen Stil...da würde ich lieber laufen..^^
-
Willkommen ihr beiden im Club. Und nur keine Angst...viele Leser schreiben eben nur, wenn sie Probleme mit dem Smart haben. Das liegt in der Natur eines Forums.
-
o.k., mangels Masse an Teilnehmern werde ich mich dann morgen meiner Familie widmen....man liest sich.
-
Oje, auch von mir gute Besserung, wenn das möglich ist!
-
...so ist das wohl...
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Peupi am 05.08.2010 um 13:03 Uhr ]
-
Steht eigentlich irgendwo schon, ob Diesel oder Benziner? Diesel mit 94 tkm hab ich mir selber gekauft und würde das auch (bei entsprechender Kontrolle von Ölverbrauch und Turbo!) jederzeit wieder machen, beim kleinen Benziner wäre ich bei der km-Leistung schon etwas vorsichtiger...
-
1. rene 2. rene begleitung ( Lenie) 3. Peupi 4. 5. 40.
-
"Abhol-Wegbring-Tour"...Rene fängt an, der Rest läuft von alleine^^
-
Offiziell sagt kein Hersteller etwas zur Zugabe von 2T-Öl. Ich gehe davon aus, dass man im Zweifelsfall auch sämtliche Garantieansprüche verliert. Google mal nach dem Thema /"2T Öl" Diesel/ und entscheide, ob DU das willst oder nicht. Berichte bitte, was das SC denn am Ende gefunden und gemacht hat.
-
Natürlich ändert sich die Viskosität und genau da liegt ja inzwischen auch das Problem: Diesel ist ein Gemisch aus den verschiedensten Stoffen (Stichwort: höhere Anteile von Biodiesel etc.). Mit der Weiterentwicklung der Motoren ändern sich aber auch die Anforderungen an den Diesel. Ich sags mal möglichst neutral: ich glaube nicht, dass politische Vorgaben für Dieselbeimengungen immer den technischen Anforderungen entsprechen. Gut, ich als promovierter Chemiker sehe das Problem eher von der theoretischen Seite und da kann ich nicht erkennen, dass das Öl dem Motor in irgendeiner Art und Weise schaden soll. Im schlimmsten Fall bringt es nix. Apropos Ingenieur: Ich bin mir nicht sicher, ob im Management großer Automobilhersteller immer die Ingenieure das Sagen haben oder nicht vielleicht doch eher die Controller^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von Peupi am 23.10.2009 um 10:06 Uhr ]
-
BTW: das Öl wird üblicherweise im Verhältnis 1:250 dem Diesel zugemischt. Somit hast Du weder ein blaues Fähnchen hinter Dir, noch einen 2T-Geruch....und somit werden auch Verkokungen noch weniger auftreten als bei 2-Taktern (1:50!)
-
...vor 25 Jahren hat man sogar bleihaltige Verbindungen in den Tank gekippt. Gut dass sich die Zeiten ändern.... Kannst Du mir Unwissendem mal erklären, WARUM sich Verkokungen am Einspritzsystem bilden sollten? Dann müssten ja alle Zweitakter binnen kürzester Zeit verkokt sein, oder wie muss ich das verstehen? Es scheint mir vielmehr sinnvoll darüber nachzudenken, wie die Einspritzpumpen von CDi's geschmiert werden, nämlich lediglich durch Kraftstoff...bei den Drücken und thermischen Belastungen, denen die Pumpen ausgesetzt sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass Öl da schadet...aber gut, jedem seine Meinung Edit: ach so, ansonsten stimme ich Dir zu, Glühkerzen wäre auch mein erster Gedanke gewesen, aber wenn er schon im SC war (Diagnose: Injektoren), kann man ein Defekt der Kerzen doch hoffentlich ausschließen. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Peupi am 22.10.2009 um 23:34 Uhr ]
-
Hmmm, hast Du es schon mal mit Zugabe von 2T Öl zum Diesel versucht? Soll Injektoren-Problemen vorbeugen. Ich fahre gerade die erste Tankfüllung Diesel/2T und kann noch nicht viel dazu sagen, aber guck z.B. mal hier: klick
-
Ich kann mich den Vorrednerrn nur anschließen. Ich habe das Tuning jenseits der 100.000 km bei RS-Parts machen lassen und bislang bis auf das verstärkte Rußen beim beschleunigen keine negativen Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil: er wird zwar nie ein Rennwagen, aber mit 55 PS wirkt er DEUTLICH spritziger! Ich würde es jederzeit nochmal machen.
-
S Kotfl. h/l Heckmittelteil Coupe river silber
Peupi antwortete auf 2910kai's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn Du mir sagst, was Du Dir unter einem "vernünftigen Kurs" vorstellst, dann kann ich Dir vielleicht helfen. Koti hinten rechts und links mit Mittelteil allerdings in blaumetallic vorhanden, inkl. Auspuffverkleidung in schwarz und Hitzeblech. [ Diese Nachricht wurde editiert von Peupi am 16.10.2009 um 21:28 Uhr ] -
Push...
-
Er meint: Nächstes Treffen 25.10.2009 zur Ausfahrt zum Ruhrpark....und am 15.11.2009 ist dann unsere Einsammel-Abliefer-Rundfahrt.