-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Medebach
-
Kennzeichen
HSK
-
Interessen
Natur, Wandern, Autofahren, Hobbyschrauben, Ruhe, Grillen, Biergarten, Smart, BMW
Letzte Besucher des Profils
-
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
britcat antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
Der Blinkerrücksteller hat 6,99 EUR direkt bei MB gekostet. -
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
britcat antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich wollte noch kurz eine Rückmeldung geben. Habe heute den Blinkerrücksteller eingebaut (Bilder angehängt). Ging ganz gut soweit nur ich musste vorne mit einem dünnen Schraubenzieher den vorderen Teil etwas aus die "Einbuchtung" raushebeln. Den Neuen draufschieben war dann easy. Und: Es funktioniert endlich wieder - Vielen Dank an euch für die ganzen hilfreichen Informationen 🙏😃 Und das Schaltpaddellenkrad funktioniert auch super. Es macht richtig Spaß mit den Wippen zu schalten und mit den Daumenauflagen liegt es auch nochmal besser in der Hand. Viele Grüße und nochmals vielen Dank -
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
britcat antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
Anbei ist das Foto vom fehlenden Teil. Ähm nicht von fehlenden Teil denn es ist ja nicht mehr da, sondern von der Bruchstelle. @Smart911a Du hast vollkommen recht. Der Blinkerrücksteller fehlt komplett. Wo er hin ist, keine Ahnung ich finde ihn nicht ... Danke für deine ganzen Hinweise. Ich hatte schonmal das Lenkrad gelöst und das war kein Problem. Außerdem habe ich noch ein 3 Speichenlenkrad mit Schaltwippen hier und das baue ich dann gleich mit ein. @Ahnungslos Danke die Links und die Teilenummer. Werde ich bei MB in Korbach bestellen. Es gibt ein paar Sachen die sind bei MB wirklich günstiger als wenn man sie im Netz bestellt z.B. die Drehschraube für die Motorabdeckung, der Blinkerrücksteller, ... Wegen dem Schaltwippenlenkrad hast du mir auch schon geholfen in einem anderen Thread, da hast du eine Link zu den Verbindungssteckern unten weiß/weiß zu schwarz/weiß in der Anleitung vo uk.... verlinkt 👍 Sende dir die Tage eine PN. @nixcom Danke für die Bestätigung. Also nochmal allen vielen Dank und viele Grüße -
Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in Neutralstellung - Rücksteller defekt?
britcat antwortete auf britcat's Thema in SMARTe Technik
Ja, der Rückstellnippel funktioniert 👍 Ah super - vielen Dank für die Info, jetzt weiß ich wonach ich schauen muss. Werde ich morgen machen wenn ich am Fahrzeug bin 😀 -
Hallo zusammen, vor ein paar Tage hat es "Knack" gemacht und seit dem geht der Blinkerhebel nicht mehr automatisch in die Neutralstellung beim Lenken zurück. Ich bin nicht selbst gefahren und deswegen weiß ich nicht genau was passiert ist. Also wenn man nach links oder nach rechts blinkt, blinkt der Blinker solange bis man ihn wieder manuell in die Mitte stellt. Ich habe mal zwei Fotos angehängt. Dieser Nippel im roten Kreist ist, glaube ich, der Blinkerhebelrücksteller. Ist das richtig? Und müßte er nicht irgendwo reingreifen er hängt ja so nur in der Luft? Weiß jemand ob man das so fixen kann oder ob ich irgend ein Teil wechseln muss und wenn ja, was? Smart 450 cdi Cabrio, Bj. 2005 Vielen Dank schonmal im Voraus für Ratschläge und Info´s und viele Grüße, britcat
-
Und nachts fahren. Dann kühlt auch der Fahrtwind besser weil es ja fast noch friert.
-
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen, es geht langsam nach und nach weiter. Also da ich das AGR-Ventil nicht ausbauen wollte und es aber so original wie möglich aussehen sollte habe ich den 3D-Druck-Aktuator von @MMDN AGR-Simulator aus dem 3D-Drucker genommen. Ein Bild ist im Anhang angehängt. Die Verarbeitung ist top und auch der Stecker klickte sich mit einem ordentlichen "Klick" ein. Kurz den AGR-Aktuator austauschen und fertig. Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und seit dem ist der AGR Fehler komplett weg. Vielen Dank auch nochmal für die Entwicklung, deine Hinweise und die gute und schnelle Abwicklung an dich @MMDN Den Simulator auf den mich @hedwig hingewiesen hat und auch den tollen Hinweis von @Outliner mit den ganzen rausschmeißen des gesamten AGR´s war für mich nicht möglich da mein GTÜ-Prüfer das sehen würde. Wenn er etwas nicht weiß und es original aussieht und z.B. die AU besteht sagte er das es für ihn okay sei. Und ich möchte weiter zu ihm gehen bzgl. TÜV weil er zu mir immer sehr fair ist. Was kommt in den nächsten Monaten noch: Tempomat einbauen (nächstes WE), Unterboden vom Flugrost entrosten und versiegeln (auch an versteckten Stellen wie unter den Radkästen sieht es gut aus), Hohlräume mit Fluid-Film fluten, Motor- und Getriebeöl wechseln, ..., mir fällt bestimmt noch etwas ein aber irgendwann ist auch mal gut 😉😂😂 -
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo @hedwig Doch ich hatte es inzwischen komplett ausgebaut und gesäubert. Aber das habe ich hier im Beitrag so nicht richtig erwähnt gehabt. Ich habe es auch komplett und sehr gut gesäubert. Die Dichtscheibe habe ich beim Einbau verbaut gelassen. Es war ja auch mehrere Wochen nicht im Fehlerspeicher. Ja die kenne ich bereits. Ich denke mal darüber nach, wenn ich es softwaremäßig nicht lösen kann. Vielen lieben Dank und liebe Grüße, britcat -
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, es gibt wieder etwas neues zu berichten: @MBNalbach Danke für den Tipp, habe mich mit Delphi durch das KI gehangelt aber damit ging wirklich nichts. @MMDN & @Ahnungslos Danke für die Info´s. Mit SD 2014 habe ich es heute geschafft und der Drehzahlmesser zeigt wieder die dieseligen Werte an und auch die Fahrenheiten wurden gegen Celsius getauscht. Was jetzt nur noch stört ist, dass das AGR-Ventil trotz Reinigung wieder im Fehlerspeicher aufgetaucht ist. Fehler wieder der selbe: "hängt im geschlossenen Zustand". Mit der SD konnte ich keinen Parameter ändern. Aber mit Vediamo 4 soll das gehen (Einstellung von "AGR verbaut" auf "AGR nicht verbaut"), aber daran wage ich mich noch nicht und muss mich da erstmal reinfuchsen. Unter Vediamo gibt es ja auch mehrere Varianten, Programme oder Auswahlmöglichkeiten und ich weiß noch nicht für welche was ist. Dank eurer Hilfe habe ich schon viel geschafft wo ich mich sonst teileweise gar nicht ran getraut hätte. Danke an dieses tolle Forum. Liebe Grüße, britcat -
Hallo, vielleicht könnte es auch an einem Riss oder Haarriss in den Ladedruckschläuchen liegen die zum Turbo gehen. Hatte ich beim Smart zwar nicht nicht aber bei meinem W203 CDI. Der Haarriss war kaum zu erkennen. Gruß britcat
-
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zur Info: Ich habe die Quittung gefunden: Es sind 6-Kant-Schrauben M6 x 25 -
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielen Dank für die Info. Ich habe es mal kurz mit Delphi ausprobiert aber nichts richtiges gefunden. Liegt aber auch an mir, da ich die Software noch nicht gut kenne und mir auch nicht viel Zeit gelassen habe. Ich werde das noch in Ruhe angehen. -
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo @Ahnungslos Weißt Du, ob es mit Delphi ds150e (2016 oder 2021) oder mit WOW auch geht? Was ich so bis jetzt herausgefunden habe wohl leider nicht. Liebe Grüße, britcat -
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und nochmal vielen lieben Dank bei allen beteiligten in diesem Thread. Ohne euch hätte ich das alles nicht geschafft. Ich finde es klasse, wie hier Informationen, eigene Erfahrungen und Hilfe weitergegeben wird. Wenn ich auch mal so weit bin, dass ich fundierte Hilfe liefern kann, dann werde ich es gerne machen, aber meist sind hier auch ein paar Leute schneller als ich 😅 -
Vorstellung Smart 450 cdi cabrio (und kurz mich)
britcat antwortete auf britcat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo @hedwig ich habe noch ein Bild gefunden worauf der Hersteller Sachs zu sehen ist (Bild im Anhang). Ich habe ihn über die Smateria bezogen. Er ist nicht neu sondern wurde als Sachs generalüberholt und neu lackiert für 140 EUR angepriesen. Ich weiß nicht ob das preislich gut ist oder nicht aber ich bin noch nicht selbst so weit, dass ich meinen alten selbst generalüberholen könnte (werde ich aber bei Zeiten mal machen und in mein Regal legen). Aber ich werde weiter berichten wenn es Probleme gibt aber auch wenn alles gut läuft. Liebe Grüße, britcat