Jump to content

ELCHFAN_EMANUEL

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.374
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ELCHFAN_EMANUEL

  1. Hallo, ich wollte am Wochenende den linken Wischeram abmachen, da der Wischer (die guten Aeros ;-) ) immer am Scheibenrahmen anschlägt. Nun gut, wenn man die kappe aufklappt, sieht man ja eine Schraube. Diese habe ich gelöst und geglaubt, dass man dann den Wischerarm problemlos verstellen, bzw. von der Achse ziehen kann. Leider war dem bei meiner Kugel nicht so. was habe ich falsch gemacht bzw. Übersehen?? ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  2. Quote: Am 17.07.2003 um 10:51 Uhr hat sm_art geschrieben: Der ist IMHO überflüssig ! Interessanter wäre 'ne 120 PS-Variante oder gar ein Smart Coupe mit der 82-PS Roadstermaschine. Irgendwie müssen Optik und Leistung zueinander passen. Man stelle sich mal einen Ferrari mit 160 PS vor, *LOL* Strassenlage ist eben nicht alles, 'n bisschen Beschleunigungsvermögen darf's auch ruhig sein. ----------------- Mein Reden!
  3. Smart-von-Sommerfeld etwa??????:roll: :roll: :roll: Link.... Sitzbezüge, Farbe nach Wahl, ab 99,00 €uronen.... ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de [ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 18.07.2003 um 03:18 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 18.07.2003 um 03:20 Uhr ]
  4. Man, DEN Motor will ich in meiner Kugel haben!!! :-D CityCoupé V6 mit 170 PS und ESP, dass wärs... :lol: ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  5. Mittelkonsole, kommt auf die Definition an, was man darunter Versteht... Also wenn Du die Mittelkonsole meinst, welche die Schalteinheit verkleidet, so baut man diese folgendermaßen aus: Relativ weit hinten, unter der Handbremse, ist ein kleiner Stopfen. Diesen hebelt man mit einem Schraubenzieher vorsichtig raus, worauf man dann eine Torx-Schraube sieht (15er Torx :roll: ). Nun die Schraube rausdrehen und danach, links und rechts, neben der Schaltbox unter die Verkleidung greifen, um diese etwas auseinander zu Ziehen. Nun kann man dieses Verkleidungsteil demontieren. Ach so, ganz wichtig, vorher noch den Schaltknauf entfernen. Einfach nur den Knauf kräftig nach oben Ziehen ohne dabei den Automatikknopf zu drücken. Wenn aber der Bereich in dem sich das Radio und das Handschuhfach befindet, als Mittelkonsole definiert wird, so demontiert man diesen folgendermaßen: Als erstes enfernt man das Radio und das Handschuhfach. Das Radio hat links und rechts jeweils einen Schlitz, dort steckt man nun die Lösehaken ein (bekommt man bei MB oder von HAMA) und man kann das Radio herausziehen. Wenn man keine Lösehaken hat, tut es auch eine Nagelfeile. Um das Handschuhfach/Schublade auszubauen muss man es bis zum Anschlag rausziehen, dann links und rechts an den Enden kräftig drücken und gleichzeitig ziehen. Nun zieht man man an den Heizungs- und Lüftungsknöpfen. Diese alles rausziehen. Dann guckt man oben auf die Serviceinsel (Warnblinker, Klimaknopf, Scheibenheizung...) undsucht nach einer kleinen Einbuchtung. Wenn man diese entdeckt hat, nimmt man sich einen kleinen Schraubenzieher und hebelt diese vorsichtig raus. So nun kommen ein paar Schrauben zu gesicht. Diese alle lösen, Kabel von der Uhr evtl. abziehen. Son nun schaut man man nach unten., Dort sieht man unter der Lampe eine Schraube, dies lösen. Weiter unten, vom Fußraum gut einsehbar, sieht man wiederum Schrauben, diese ebenso lösen. Nun müsste man das Komplette Teil abnehmen können. Der Sicherheit halber sei hier nur erwähnt, dass diese Anleitung keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und evtl. Schäden auf kosten des Verursachers gehen. ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  6. Hallo, eigentlich, so finde ich, ist der ausdrückliche Hinweis auf der Rechnung maßgebend. Als ich in meinem SC bei der Inspektion das Öl selbst mit Angeliefert habe, wurde ich schon bei der Fahrzeugübergabe und später schriftlich auf der Rechnung daraufhingwiesen, dass eventuelle Motorschäden auf eigenes Risiko gehen und man daher die Kosten eines solchen selbst zu tragen hätte. So, nachdem auf der Rechnung von deinem SC kein Vermerk geschrieben wurde, das die Zündkerzen (auf das wollen die sich doch wohl rausreden) vom Kunden selbst Angeliefert wurden und man daher nicht Garantieren könne das es die Richtigen sind, dürfte die Sache für dich doch positiv sein. Schließlich hat das SC damit ja akzeptiert und zugegeben, bzw. dir zu verstehen gegeben, das es die richtigen Kerzen sind. Das die ADAC-Anwälte so reagieren, nämlich den Schwanz einziehen wenn es Ernst wird, hätte ich Dir auch schon vorher sagen können. Ich habe vor ein paar Jahren in einer Unfallsache, an der ich eigentlich Unschuldig war, auch erleben können wie der ADAC-Anwalt einen im REgen stehen lässt. An Deiner Stelle würde ich Dir Raten, suche Dir einen kompetenten und engagierten Anwalt der nichts mit dem ADAC zu tun hat. Die Rechtsschutzversicherung wird zwar Zicken manchen, dies zu Zahlen (da kein ADAC-Anwalt), aber ein paar nette Briefe von deinem neuen Anwalt helfen Wunder (so war es bei mir). Hast Du das Gutachten in der Hand? Wenn nein, lass es Dir aushändigen, dann kannst Du auch selbst die Ursache nachlesen. So hier ist nun ein Link, wenn du ihn nicht schon kennst, bei dem der SMart-Fahrer was sehr ähnliches Erlebt hat:Smart-Fahrtenbuch.de ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  7. Sagt mal, wie oder woher kann ich erfahren, der wievielte Produzierte Smart, der meinige ist? Steht das irgendwo im Auto? ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  8. Hm, in der Betrachtungsweise über den Roadster bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren. Ist es ein echter, reinrassiger Sportwagen (will er das vom Anspruch her tatsächlich sein?), oder nur ein sportliches Auto mit der Optik eines Sportwagens. Dieser Gedanke taucht deshalb bei mir auf, weil ich eine 0 - 100 km/h Beschleunigung von 15 sekunden, sowie eine V-max von rund 160 nicht wirklich sportlich finde. Gut, man wird jetzt sagen, das der Wagen aber ganz flott um die Kurven flitzen kann. Dies wird bestimmt richtig sein, aber im allgemeinen finde ich, sollte dieses Fahrzeug, was ja von sich behauptet ein dynamischer, agiler Zweisitzer zu sein, auch bessere Fahrleistungen bieten. Das Basismodell ist ja nicht schneller wie eine 61 PS Kugel... Wie gesagt, welchen Anspruch hat dieser Wagen wirklich!? Auto in Sportwagenoptik mit Sportlichen touch oder will er, besser der Hersteller, ihn doch eher in Richtung Sportwagen Positionieren? Von der Optik, der Sitzposition, dem Fahrgefühl, finde ich tendiert der Wagen eher in Richtung richter Sportwagen. Dafür scheinen mit die Fahrleistungen aber etwas mau zu sein, im speziellen bestimmt beim Basis-Roadster mit 45 Kw. Auch in hinblick auf die Preisgestaltung, sollte es für´s selbe Geld doch etwas mehr an Leistung sein. Soll heißen, die Basis mal ausgeklammert, rund 8,5 Sekunden von 0 -100 und gute Zwischenspurtwerte von 60 -100 bzw. 80 - 120. ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  9. Das stimmt, ich habe zwar aus diesem Grund keine Kofferraumabdeckung gekauft. Dafür aber das Gepäcknetz. Wenn man die Querstange, an der man das Netz befestigt, eingebaut hat, bekommt man keinen einzigen Wasserkasten mehr ordentlich rein. Da die Stange das Vorschieben des Kastens erfolgreich vereitelt. Ähm, ich habe irgendwo gelesen, dass es seit neuestem auch eine Kofferraumbadeckung gibt, die es weiterhin erlauben soll problemlos zwei Kästen Wasser im Auto zu verstauen. Ist da was dran? ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  10. Hm, wenn Pluriel dann ur mit den 1,6l Motor und der "Sensodrive"-Schaltung (ähnl. Smart). Da sind dann auch Schaltwippen am Lenkrad mit drin! Ansonsten stehe ich eher auf den (tschuldigung) "pseudo" Sportwagen der im oberen Beitrag teilweise Abgebildet ist. :) Allgemein gesagt, es gibt Marken, die würde ich mir nie Kaufen, z.B. Citröen, Fiat, Ferrari (vom Preis mal abgesehen ;-) ), Ford (obwohl der Street KA...), KIA, Ssangyoung, Daewoo, Suzuki.... ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  11. Quote: Am 16.07.2003 um 13:32 Uhr hat torti geschrieben: ;-) Sieht ja echt schnieke aus, dein Kleiner! Aber eine Frage drängt sich mir hier auf. Wie hast Du die "Strikeline-Felge" Eingetragen bekommen. Schließlich ist es ja noch ein Smart ohne ESP, also nur mit TRUST+. Zumindest meine ich das an den Scheinwerfern zu erkennen. Haste dafür ne ABE bekommen oder sind die Teile per Einzelabnahme legalisiert worden. Oder ist das alles illegal, nach dem Motto; Legal, illegal, scheiss egal.... :-D ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de [ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 16.07.2003 um 23:38 Uhr ]
  12. Quote: Am 16.07.2003 um 14:46 Uhr hat Udo_B geschrieben: Der smart-Motor IST recht robust! Guck mal bei Mobile, wieviele über 100tkm dort angeboten werden... Hat zwar jetzt nicht direkt mit dem Powerrohr zu tun, aber ich habe soeben mal bei mobile.de speziell nach Smarts mit Kilometerständen über 100.000 geguckt. Ich hab nicht schlecht gestaunt, immerhin 15 Fahrzeuge im Angebot! Aber noch mehr überrascht hat mich doch, was die Verkäufer dafür haben wollen. Das geht bei 3600 los und hört bei 13200 € für einen Creamstyle mit 167.000 km auf der Uhr auf. Ziemlich mutig finde ich diese Preiforderungen. Andererseitz beruhigt es mich auch wieder. Denn so scheint es doch möglich zu sein das mein Pure mit jetzt 65.000km (BayGray, Ledersitze, Lenkradschaltung, 195er, und, und, und) doch noch weit mehr Wert ist als ich dachte (3500,00 € dachte ich :roll: ). Nicht das ich meine Kugel Verkaufen will, nö die wird bei mir noch das H-Kennzeichen bekommen und damit meine ich nich das Kennzeichen für Hanover! :lol: So gesehen dürfte man da also, vernünftigen Umgang mit dem Motor vorrausgesetzt, auch mit dem erstem Motor die 100.000er Schwelle locker schaffen. -Hm, wenn die erste Machine 180.000 hält klopf ich mir auf die Schulter ;-) :) ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  13. Quote: Am 15.07.2003 um 16:10 Uhr hat Udo_B geschrieben: Ich dreh den Schlüssel im ersten Gang einfach zurück in Richtung "aus", soweit, wie es geht, dann ist die Zündung aus, ich drück den Hebel nach "N" und dreh den Schlüssel ganz auf "aus" und zieh ihn ab ---> 1. Gang noch drin. Beim nächsten Starten muss ich dann nur noch mit dem Fuss auf die Bremse latschen und anmachen... is einfacher, als ständig im "R" zu parken. Genau so mache ich es auch, allerdings ziehe ich zur Sicherheit auch noch die Handbremse an. Da vor sehr langer Zeit mal der erste doch nicht drin war und ich meine kleine Graukugel plötzlich langsam den Berg runter rollen sah. :o Zum Glück konnte ich schneller Rennen als die Kugel in dem Moment fuhr, so habe ich noch rechtzeitig die Handbremse ziehen können :-D Das Rucken in R kommt eigentlich nur vor, wenn man nach dem Abstellen des Motors, gleich, praktisch im selben Moment, die Zündug wieder an macht. ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  14. Wenn ein 0 statt der 1 im Display steht, kann man auch den Schalthebel auch einfach mal nach vorn drücken. Dann ist der erste Gang auch drin! ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  15. Hm, jetzt habe ich zwar den Automatik-Schaltknauf drin, abr leider immer noch nicht die für Automatik passende Schalthebelverkleidung. :( Die SC´s können oder wollen mir da nicht weiter Helfen, auch und im speziellen mit der Software. :( :( :( Vielleicht kann ja der Satellit in Ingolstadt weiter helfen? Hat zufällig jemand von euch die E-Mail Adresse bzw. Telefonnummer und einen kompetenten Ansprechpartner zu Hand?
  16. Ein elektrisch zu Bedienendes Heckrollo wäre eine vernünftige Sache. Sowas könnte man doch innen (natürlich ;-) ) an der Kunststoffverkleidung der Heckscheibe bzw. Dachverkleidung anbringen.... ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  17. Hm, größe sagt ja aber nicht viel über Können und Wissen aus....
  18. @ himi: wie wahr, wie wahr! Das ist tatsächlich eines der schönsten Autos dies es jemals gab! Auch heute würde ich mir einen Citröen kaufen, nämlich den C3 Pluriel. Auf der anderen Seite traue ich den Citröen Fahrzeugen in Punkto Zuverlässigkeit und Verarbeitung nicht über den Weg. ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  19. Sagt mal, gibts auch Lkw-Hupen die für Pkw´s zugelassen sind? Ich will nämlich mein Doppeltonhorn gegen ein schönes Tieftonhorn bzw. Fanfare tauschen. Klingen soll es möglichst tief, aber durch Mark und Bein gehend. :-D Meine aktuellen Doppeltonhörner will ich raus haben, weil diese nicht nur sehr laut, sonder nauch sehr aggressiv klingen. Da fühlen sich doch arg viele gleich angemacht. Als Beispiel kann ich nur den gestrigen Tag anführen. Ich bin Innerorts mit 60 auf einer Vorfahrtsstrße unterwegs, als aus einer Nebenstraße ein silberner Peugeot Partner auf "meine" Straße zu schießt. Reflexartig drücke ich die Hupe, welche ich bei sowas dann auch etwas länger drücke, er bleibt dann zum Glück stehen, allerdings mitten auf meiner Spur, so dass ich um ihn herumfahren musste. Das Ende der Geschichte ist, er fährt mir bis zu meinem Haus nach, stellt sich auf den Parkplatz neben mir, lässt sein Fenster runter und beginnt mich blöde Anzumachen. MIit Sprüchen wie z.B. ich würde hier innerorts mit 90 fahren, ich hätte nich das Recht zu Hupen u.s.w. Gut bei sowas drehe ich mich nur um, meist Wortlos, zu ihm meinte ich nur, dass ich mit ihm nicht Diskutieren werde. Der Name des Herren und sein Elektronikgeschäft will ich hier an dieser Stelle mal nicht nennen, nicht wahr Herr Fim... Äh, ups fast hätte ich´s doch getan :lol: :lol: :lol: So nach dem mir nun sowas innerhalb des letzten dreiviertel Jahres schon drei vier mal passiert ist, glaube ich fast das sich die Leute duch den relativ aggresiven Ton meiner Hupe rezen lassen. Also muss eine Tieftonfanfare, wie bei den Lkw´s her. Die dringt nämlich durch, rüttelt die Leute wach, ist aber von der Tonlage doch sehr "beruhigend". Also, was für legale LKW-Hupen kann ich an meine Graukugel machen? ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  20. Ooch Sumotreiber, schau mal in deine E-Mail´s rein. ;-)
  21. Hallo, vielleicht kann von euch ja jemand helfen oder weis einen Tipp. Da ich für September eine kleine 1 bis maximal 2 Zimmer Wohnung in Garmisch-Patenkirchen suche. Wenn möglich sollte das Appartement schon möbliert, wenigstens allerdings die Kochnische mit Geräten vorhanden sein. Die Wohnung brauche ich für 2 Jahre, also von September 2003 bis September 2005, da ich dann mit der Hotelfachschule fertige bin. Da ich leider überhaupt keine Ahnung davon habe wie der Mietspiegel in Garmsich aussieht, ist mir leider auch keine Vorstellung davon gegeben wie hochen der Mietpreis sein darf. Ich stelle mir als Warmmiete inkl. Nebenkosten, maximal 350 € vor. Die MIetkostens selbst, werden vom Amt für Ausbildungsfördrung im Rahmen des Meister Bafög bezahlt werden. So nun hoffe mal das mir jemand helfen kann. ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  22. @ Sheriff: :lol: :lol: :lol: :lol: ...wie treffend! Zum Thema Powerrohr: So ein Ding soll also etwas mehr Luft in den Motor befördern können, wenn ich das korrekt verstanden habe. Theoretisch mag das ja sein, allein der Glaube dran fehlt mir. Im Endeffekt ist ja nur der Durchmesser (höchstwahrscheinlich anzunehmen) des sog. Powerrohrs größer, der Rest also der Flansch zum Turbo bzw. am anderen Ende der Weg vom Luftfilter hin zum Powerrohr, bleiben ja unverändert. Also wie soll da mehr Luft durchgehen? Tschuldigung, aber auf mich macht das Teil in Bezug auf seine Wirksamkeit den Eindruck, wie die oft beschworenen "Sprit-Spar-Wundermittel". Nämlich das die Wirkung nur durch Marktschreierische Optik besteht, ansonsten aber nichts weiter dahinter ist. Andererseits ist mir natürlich klar, wenn man den Durchmesser des gesamten Ansaugsystems vergrößert, evtl. auch noch den Weg verkürzt, dass das durch aus was bringen könnte. Man Siehe da nur mal auf die LeMans Rennwagen, wenn die keine Ristriktoren in ihrem Ansuagsystem hätten, also der Querschnitt frei wählbar wäre, wäre die Leistung bei vielen Fahrzeugen bei weitem höher als diese nun mit den Air-Ristriktoren ist. ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  23. Ich seh grad, das es auch eine Klimaanlagen-Freischaltung gibt. Bitte was muss man denn an der Steinzeitanlage Freischalten? Schließlich ist das nicht mal eine Klimaautomatik, da gibts doch nur zwei Kältestufen und fertig. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  24. Hey Blinky, sind doch nur vier Schrauben die Du zu lösen hast. Sitz dann in den Kofferraum und fertig. Für die Sitzschrauben brauchste einen 40er Torx. Bevor man sich die Finger bricht, sicher die bessere Lösung, oder? ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de
  25. Danke Udo, für den Tipp. Ich hatte sowieso vor am Montag bei einer Schlosserei vorbei zu schauen. Ferner ist mir natürlich klar, das es bei so einem wichtigen, mit unter gefährlichen Bauteil wie dem Airbag wichtig ist, die richtigen Schrauben dran zu haben. Themawechsel: Wie ja bereits bekannt ist, habe ich einen 33 KW Pure (wobei da eigentlich gar nichts mehr an Pure erinnert...), welcher nur die Softip-Schaltung drin hat. Nun will ich mir die Automatik nich zusätzlich Einbauen, um z.B. im Stop & Go Verkehr entspannter Smarteln zu können. Ich habe bereits das Anschlußkabel, welches an einem Ende den Microschalter dran hat und am anderen Ende in die Platine gesteckt wird, samt dem dazugehörigen Schaltkanuf aufgetrieben. Meine Sorge ist es nun wie ich eine passende Schaltstockverkleidung, also das Teil was sich zwischen der Schaltbox und dem Schaltknauf befindet, bekommen kann. Ergänzend sei dazu noch gesagt, dass ich die originale Verkleidung nicht mehr verwenden kann, da ich diese, um einen Schaltknauf aus dem Zubehör passend zu machen, gekürzt habe. Der obere Anschluß, welcher normalerweise mit dem Schaltknauf abschließt, ist um circa 1,5 cm gekürzt. Die freundlichen SC´s haben mir leider einen Korb gegeben, alternativ hätte ich dort die ganz Schalteinheit kaufen können, aber 350,00 € ist mir das nicht wert. Weis also jemand von euch, ob man evtl. doch im SC so eine Schaltstockverkleidung bekommen kann? Wenn ja wie lautet die Ersatzteilnummer. Da ich nun die Hardware bereits habe, stellt sich mir nur noch die Frage ob irgendein SC, mir ohne Murren die passende Software halbswegs Kostengünstig aufspielen kann. Preislich soll der Spass nämlich nicht mehr als 150 € Kosten, je weniger, desto besser. ----------------- Smarte & Elchige Grüße Emanuel Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch... Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung. Emanuels Smarte Bilder Graukugel.de [ Diese Nachricht wurde editiert von ELCHFAN_EMANUEL am 13.07.2003 um 12:45 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.