Jump to content

Yakini

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Yakini

  1. Teil 2 Wie man ein SC zum staunen bringt... Dieses mal bin ich gleich in die Werkstatt gegangen und hab mich nicht am Empfang abspeisen lassen. Y: Wer hat denn vorgestern an meinem Smart gewerkelt? SC: Der Herr XX Y: ..ob der bitte mal kommen kann ich hätte da mal ne Frage... ich hatte doch letztens so beiläufig gefragt, ob man die Außentemperatur aufs Kombiinstrument schalten könnte... ..ähm das ist ja nun drauf, aber irgendwie falsch SC: wiiiir? haben har nix geändert... Y: Na kommen sie doch bitte mal mit zum Auto. (SC-Mann guckt auf den Tacho.... klappt die Kinnlade runter.... kratzt sich am Kopf....) SC: hm, das hab ich auch noch nicht gesehen.. ..wir haben eigentlich nur die Daten ausgelesen Y: Na prima, dann hat das Auto meinen Wunsch scheinbar gehört, aber nicht ganz richtig verstanden... Ich möchte beides, Temperatur und Restliteranzeige... SC: Na Moment mal, ich häng ihn mal ans Diagnosegerät.. (20 min später - SC-Mann kommt angefahren, grinst, kratz sich am Kopf) SC: hm, da steht jetzt Celsius dran... aber die Restliteranzeige ist weg.... Der Computer sagt "Restliteranzeige EIN" und Temperaturanueige "AUS" und einen Knopf wo man das ändern kann hat die Software nicht... Keine Ahnung... Fazit: Der wirklich nette Mitarbeiter vom SC hat versprochen sich schlau zu machen und ich weiß zwar jetzt nicht wann mein Diesel zu ende ist, aber ich kann genau sagen, bei welcher Außentemperatur ich stehen bleibe... Und so als Randüberlegung noch: Wenn ich morgen getankt habe, könnte die Temp-Anzeige vielleicht auch wieder weg sein. Die restliteranzeige würde ja auch verschwinden... *grübel* Yakini Fortsetzung folgt
  2. Hi Zielgruppe, Gestern war der Kleine im SC wegen krummer Spureinstellung und wegen Nichtfunktionieren der seltsamen Fönheizung. So beiläufig fragte ich nach dem Freischalten des Außentemeratur auf das Kombiinstrument. Der Dialog ging etwa so: Y: kann man nicht die Außentemperatur auf dem Kombiinstrument anzeigen...? Der Fühler müsste ja da sein, wenn der die Heizung überwacht....? SC: Nein Y: na aber ich malgelesen das das geht.... SC: Nein, das wird in der Ansaugluft gemessen.. Gaaanz anders als bei den Autos mit Klima Y: aha... na ja, da muss ich wohl durch.. Heute als ich von km auf die Restliteranzeige umschalten wollte hab ich vor lachen fast das fahren vergessen... Die Restliteranzeige ist verschwunden... dafür ist jetzt eine Temperaturanzeige da, nur eben in °Farenheit. Da werd ich morgen mal wieder ins SC fahren und den Meister schocken... Übrigens Fahrenheit rechnet man so seltsam in Celsius um, das es partout nicht im Kopf geht.. C = (F-32)*5/9 Yakini
  3. ..ähm... nach 5min Fahrt?? So lange war das Teil bei mir noch nie an und warme Luft kommt auch nicht. War letztens im SC wegen Termin für Fahrwerk vermessen (das ist wieder ein anderes Thema - Reifen alle schief abgefahren) und hab denen das mit der Heizung erklärt.... Der Chef wollt mir erklären, das bei meinem (Einhorn) das Wasser geheizt wird. Glaub ich aber nicht. Ich solls, beim Werkstatt-Termin mit drauf schreiben... Na mal sehn, was da draus wird. Länger wie 30 sec. war das Lämple noch nie an. Gabi
  4. ..also der cdi hat den Fühler auf jeden Fall, weil der ja die ominösen Rahmenbedingungen für die seltsame "Fön"-Heizung überwacht... wenn jemand eine Idee hat, wie das am Kombiinstrument angezeigt werden kann... das tät ich auch haben wollen. Gabi
  5. Hi Zielgruppe, kann mir jemand sagen, ob die LED's die der Gustav verschickt mit Fassung sind? Ich habe nämlich hier eine handvoll blaue LED's und würde die ja gern auch nehmen. HAbe nur keine Lust das zeig erst auseinander zu bauen, und dann zu sehen, daß es so nicht geht. Wäre für Tips dankbar. Holger (der der an Gabi's Smart schrauben darf - aber selten fahren darf)
  6. Hi, heute war es das erst mal so richtig kalt hier, und mein Außentemeraturdingens (zu Hause) zeigte 6°C an. Der Smart stand draußen und trotzdem hat sich das elektrische Zusatzheizdings nicht dazu bewegen lassen, länger als 30 sec. an zu bleiben. Ich schiebe den Regler nach rechts, Kontrolllampe geht an, klick und gleich wieder aus. Wenn ich sie einen Moment rechts festhalte dann bleibt sie mal eine Minute an. Irgendwie habe ich den Eindruck das das Ding die Temperatur im Warmluftstrahl misst und deshalb immer ausgehen muß. Hat den jemand eine Ahnung wo das Kriterium gemessen wird und ob man das nicht umstellen kann auf 15°C oder so... bibbernd Gabi
  7. ja klar, Guido, sagt mir Bewdienungsanleitung was... das ist doch das Heftchen in dem man nachschaut, wenn man irgend was falsch gemacht hat....oooder ?? Gabi
  8. Hi Zielgruppe, obwohl ich kein bißchen blond bin ist mir ein dummes Ding passiert als ich Waschwasser für die Scheiben auffüllen wollte. Zuerst hab ich links in das Wartungsgitter geschaut und nur den Behälter für die Bremsflüssigkeit gesehen. Aha, dacht ich, dann ist die Sache mit dem Waschwasser auf der anderen Seite. Also andern Deckel auf, WischiWaschi-Brühe in den Behälter - Deckel zu. Nach dem Einsteigen kam der Aha-Effekt - immer noch kein Wasser auf der Scheibe... *dummguck* Na ja, dann hab ich nochmal nachgeguckt und hab den idiotisch angebrachten Einfüllstutzen für das Waschwasser gefunden....*staun* Hm, nun hab ich also ins Kühlwasser so blaue Brühe gegossen. Hat jemand ne Ahnung ob das den Siedepunkt verändert? smarte Grüße Gabi
  9. Hi Zielgruppe, wer mal so richtig geschrottete Smarts sehen will, sollte mal bei www.mobile.de in der Suchmaske Smart als Fahrzeugtyp und Unfall bei den Kriterien eingeben. Dort wird anhand von Bildern aus der Realität ohne Worte das Sicherheitskonzept unserer Knutschkugel prima erklärt. So und hier nun noch der Test ob ich auch Bilder hierher stellen kann (erster Versuch) na mal sehn ob das geklappt hat...? smarte Grüße Gabi :roll:
  10. Yakini

    Bilder einfügen

    ähm - ist zwar hier der testbereich... aber was ist denn das für ein schalter ?? Gabi
  11. Hi Ihr, ich finde dieses unwillige herunterschalten nicht nur übel unangenehm, sondern auch gefährlich. Da steht man plötzlich ohne Traktion mitten auf der Kreuzung und ein LKW mit einem "Smartfänger" vorne dran naht unaufhörlich.... Ich bin zwar noch neu im Smartie, kann also sein ich gewöhne mich noch dran. Im Moment fahre ich den Smart so an die Kreuzung heran wie unser 5t-Wohnmobil. Damit kann man auch nicht so auf die Kreuzung flitzen... Übrigens runterschalten per Hand ging just in dem Moment auch nicht schneller. Mal sehn wie lange mein Adrenalinspiegel das aushält. nette Grüße Gabi
  12. Hi Zielgruppe, ich habe heute die gelben Seitenblinker gegen weiße mit gelben Lampen ausgetauscht. Sieht auf 'nem blau/silbernen einfach besser aus. Die gelben mit samst den weißen Birnchen liegen nun nutzlos hier herum. Falls die jemand brauchen sollte - vielleicht auf nem gelben Panel... kurze Mail an mich. smarteste Grüße aus Chemnitz Gabi
  13. seit letztem Samstag ein Smart mehr in Chemnitz (trotz MW-Kennzeichen direkt in Chemnitz) Gabi Das Teil ist blau/silber
  14. ..gerade wollte ich eine ähnliche Anfrage schreiben. Ich suche Bilder von mit Werbung beklebten Smarts um zu sehen wie es gut aussieht und wie man den Süßen so richtig verschandeln kann. Bei uns kommt die eigene Firmenwerbung drauf, aber so wie auf den anderen Autos passt sie nicht. Eine Zeichnung 1:1 von den Seiten und von hinten käme mir auch recht - oder Fotos.
  15. Hi Ihr, warum muß der Aufwand sein, die Ecken zu lackieren? Hält in den Lexanfensterchen die normale Tönungsfolie wie an anderen Autoscheiben nicht??? Wollte die eigentlich schwarz kleben, weil meine Heckscheibe schon vom Vorgänger mit Folie gemacht war. Gabi
  16. Yakini

    Gase

    da ist wohl der Link verschwunden, hier nochmal: http://people.mainz.netsurf.de/~tmo/frames/n2oinfo/index.html
  17. ....*räusper* was genau hat denn das Gas für eine Formel ? Wirklich nur N ?? Wenn es denn N2O wäre könnte man auch ab und zu eine Lunge voll nehmen.... infos unter: Da ist es dann auch völlig egal wie man drauf fährt...oder drauf abfährt... *breitgrinsend* Gabi
  18. ...ähm - mein Schlüssel hat keinen orangenen Knopf... sondern drei schwarze.... *staun* gabi
  19. danke für die Infos... mein Männe hat heut mal bei dem Smart Center angerufen, wo die Kugel ausgeliefert wurde... die Antwort war in etwa identisch, schwach war nur, daß die trotz Fahrgestellnummer und Kennzeichen nichts über das Auto finden konnten außer daß es ein Diesel ist. Zitat: "aha, das Fahrzeug hat ein Hartdach..." Ach nochwas, ich lasse nächste Woche die Uhr nachrüsten und die bei meinem komisch grünen Deckel von den Hebeln und dem Tacho gegen blaue austauschen. Wenn jemand Froschgrüne braucht.... die liegen dann hier herum. netteste Grüße Gabi
  20. Hallo Zielgruppe, zum einen bin ich neu, der Smartie ist seit Samstag mein Neuer... also erst mal hallo allerseits. Zum anderen hab ich schon ein paar Fragen: Ich habe einen cdi (erstzulassung 11/00) von privat gekauft. Ein Einhorn, wenn ich hier richtig gelesen habe (obwohl das Hörnchen Horn zu nennen...na ich weiß nicht...). Der Vorgänger sagt, es ist ein Pulse, den er mit dem Hartdach bestellt hat. Die Farbe ist silber (Zelle) blau Bodypanels, innen blau. Das Dach scheint mir aus Plastik zu bestehen, ein Magnet hält jedenfalls nicht darauf. Ansonsten hat er Automatik und einen Drehzahlmesser. Hab ich nun einen Pulse, Pure, Passion ??? Im Fahrzeugbrief steht als Typ und Ausführung MC01. Schl.Nr. 0102 Ob man wohl in das Dach so ein Glaskipp-schiebedach einbauen kann ? In einem meiner frühren Autos (Golf) ging das problemlos - Dach aufschneiden - einbauen - fertig... Ach und noch eine Frage - wenn ich den Heizungshebel ganz nach rechts schiebe, dann geht in der Armatur eine rote Lampe an, nur kurz, kann das sein, daß das die elektrische Zusatzheizung ist ? Wenn ja, wie wirkt das Ding ? Die Bedienungsanleitung ist ja so allgemein, das alle Typen mit aller Sonderausstattung erklärt sind, nirgends aber steht, was meiner alles hat. Danke schon mal für die Antworten. Und Ellmar... ich habe die Suchfunktion benutzt aber viel zu viel mit viel zu wenig zu meinen Fragen gefunden. nette Grüße Gabi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.