Jump to content

cabrio79

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    111
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cabrio79

  1. Nein, dieser verbaute Bügel erfüllt die neuesten Fußgängerschutzbestimmungen. Bei einem Aufprall gibt dieser nach ! Gruß Andreas ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 09.10.2007 um 16:33 Uhr ] ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 09.10.2007 um 16:35 Uhr ]
  2. Nein, sie hat ihn mit LG versiegelt. Aber leider beim Türgriff dran gekommen. Gruß Andreas P.S.: sonst musst du mal das Trim Dealer bei Petzoldt bestellen. Ich wollte evt. auch noch etwas von denen haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 06.10.2007 um 12:09 Uhr ]
  3. Ja, berichte mal bitte. Habe die MTECs in meinem Sommerfahrzeug auch verbaut.Wie schon gesagt, weißer geht es nicht. Allerdings wird weiß halt von der dunklen Fahrbahn zu gut absorbiert. Gruß Andreas
  4. Doch....5,4 Liter ........... Deine 6,3 Liter kommen ja auch hin...Turbo läuft...Turbo säuft...... kenne ich von meinem TT ja auch. Klar merkt man das Drehmoment, aber trotzdem...die 71 PS gehen recht zügig. Gruß Andreas :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 16.09.2007 um 18:34 Uhr ]
  5. Nun ja, beim diesährigen Beschleunigungsrennen in Rotenburg Wümme ist auch ein Corsa B gefahren.... das war Nina, glaube 350 PS hat die da unter der Motorhaube und alles straßenzugelassen. Der mitstartende Shelby GT 500 Mustang Bj. ca. 2006 hatte keine Schnitte........ :-D Auch Opel kann schnell sein ! Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 15.09.2007 um 16:10 Uhr ]
  6. cabrio79

    Meiner

    Ich finde die Farbe sehr schön....bei uns steht auch einer in dieser Kombi so herum.....zeitlos halt :) ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 15.09.2007 um 12:21 Uhr ]
  7. Meine Freundin hat mit dem Pulse Cabrio 71 PS einen Verbrauch von 5,4 Liter....hat jetzt 1700 km herunter. Naja, so gewaltig ist der Unterschied zum 84 PS ler nun auch nicht...aber ich muss zugegeben, dass einer vorhanden ist :-P P.S: In der Vmax sind die alle gleich schnell [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 15.09.2007 um 12:20 Uhr ]
  8. Hi, meine Freundin stand vor der gleichen Entscheidung. Sie ist vom 200 er Kompressor SLK auf den Smart umgestiegen und auf mein Anraten hin, hat sie den 71 PS Motor genommen. Sind beide Probe gefahren. Geht ganz gut in der Stadt und reicht hierfür und für Überandfahrten völlig aus. Und ein Turbomotor reicht in der Familie ...der macht schonmal Ärger ..... :-D wie hier schon einer treffend bemerkt hat. Gruß ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR
  9. Sie fährt ja schon die 195/50 er ......
  10. Naja, mir sind 1,6 sec nicht scheißegal.......ich habe bei meinem Auto dafür gut bezahlt , aber wenn nachher jeder Diesel Golf schneller ist ...... Die 1,6 sec merkst du ja auch beim Beschleunigen auf 50 km/h......sie sind immer präsent !Klingt nach wenig...sind aber wirklich Welten....50 PS kommen gut hin. Also hat der Golf GTI nur noch 150 PS ..... und das nur durch die 19 ". [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 12.09.2007 um 14:22 Uhr ]
  11. Naja, einfahren würde ich jeden Motor. Gerade die heutigen Vollsyn. Öle hemmen ja das Einanandergewöhnen von Kolbenring und Zylinder. Deswegen ist es auf alle Fälle sinnvoll. Schade das es keinen Stabilisator für den Samrt gibt. Federn bzw. Brabus Fahrwerk (was gehört da alles zu) machen ja den Komfort wieder zunichte. Ich glaube nicht, dass sie DAS möchte . Werde sie gleich mal fragen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 12.09.2007 um 14:14 Uhr ]
  12. Also in der Zeitschrift "Gute Fahrt" hatten die letztens einen Vergleichstest gebraucht. Golf GTI mit 200 Ps und Felgen/Riefen Kombintaionen von 17" - 20" Bei der 19 " Variante ( die interessierte mich besonders) gab es in der Beschleunigung von 0-160 km/h ein Zeitverlust von 1,6 sec......gegenüber den 17 ". Das sind Welten.....das sind gefühlte 40 - 50 PS die dem Wagen fehlen...... Deswegen habe ich es dann sein gelassen und bin bei den serienmäßigen 17 " geblieben .
  13. H&R steht ja auch für Hart & Ruppig :-D Gibt es für den Smart denn keinen stärkeren Stabilisator, der die Seitenneigung verringert ? Gruß
  14. @aCKtrion und @Jasmin Ich habe schon mit dem Grafiker gesprochen. Wir werden das im Auge behalten und wenn es sich verschlimmern sollte, muss die Folie neu. Im Moment lösen sich einige Sterne an der Spitze um ca. 1mm. Wenn das so bleiben würde, könnt ich sogar noch damit leben. ....aber schlimmer darf es einfach nicht werden. Es sollen auch noch ein paar Sterne hinzu... auf die Kappen der Außenspiegel. ..... mal schauen. Liebe Grüße Kerstin
  15. Sieht doch gut aus :) ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR http://img201.imageshack.us/img201/6453/tttrierkleingm5.jpg
  16. DA ihr gerade beim Thema Wischer seit, klinke ich mich mal ein. Bei unserem 42 Bj. 07.2007 geht der Scheibenwischerbetätigungshebel sehr schwer und ruckartig. Entweder man schaltet intervall ein, oder die zwei Geschwindigkeitsstufen. Ein Antippen, z.B. nach unten, so dass die Wischer nur einmal wischen, gibt es scheinbar nicht, oder irre ich mich jetzt ? Vielen Dank
  17. Hallo, hat jemand eine Ahnung, was die vollflächigen Radkappen beim Smarthändler kosten ? Vielen Dank im Voraus Andreas ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR
  18. Hallo, suche für den neuen Smart 42 ,die großen Radkappen die ganz über die Winterstahlfelgen gehen. Gruß Andreas
  19. So....... für den neuen 42 gibt es jetzt auch den Bügel mit Tüv.....bei Berlin-Tuning. Grüße ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR
  20. Wir haben auch den neuen als Cabrio, aber ehrlich gesagt finde ich den alten irgendwie moderner....vom Design her. Aber fahren fährt der 451 er einfach super. Erste Verbrauchsmessung liegt er bei 5, 4 L / 100 km ...da kann man nicht meckern. Gruß ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR
  21. Haben wir auch verbaut. Aber der Farbton(Silber) kommt nicht so genau hin, außerdem ist er matt. Aber der wurde nicht bei Smart gekauft sondern bei einem Zubehöranbieter. Sind bestimmt dieselben
  22. Hallo, danke danke. Lieferzeit waren 3 lange Monate, aber mehr für meine Freundin Bin heute mal mitgefahren und muss wirklich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Der fährt verdammt ruhig und super. Gruß
  23. Doch doch, das Verdeck ist ein Textilverdeck beim Smart. Ab und an mit ner weichen Bürste ausbürsten. Imprägnierspray ist auch nicht schlecht. P.S. unser Smart Cabrio mit 71 PS haben wir am Samstag abgeholt. Das Auto ist super ! ----------------- _____________________ Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR [ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 19.08.2007 um 19:07 Uhr ]
  24. Aber 17 " wird den Vortrieb drastisch bremsen, durch Verlagerung der Masse nach außen. Dann lieber bei 15 " bleiben. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.