Jump to content

SO-NY215

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    998
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SO-NY215

  1. Erst einmal Herzlich Willkommen im Forum "Konkret" !!! Du gibst hier Deinen 1. sauberen , fehlerfreien Thread ab . Ich gebe zu , Deinen Beitrag 2 mal gelesen zu haben , und meiner Frau mußte gerade auch Deinen Beitrag mit mir teilen ! Getrunken , wie "Sander" es vermutet hast Du sicher NICHT ! Trotzdem kann ich iidollarii absolut verstehen !! Der Thread läuft ja nicht erst seit gestern ! DU hast einen sehr schönen Bericht geschrieben!!! Mal sehen ob der "Täter" dazu auch "Stellung" nimmt !! Gruß,
  2. O.K. ! Jessi . Dann bleiben wir mal dabei . . . . :) :) :) -----------------
  3. So besser Jessi ??? -----------------
  4. Ähm , ja . Sekunde Jessi !!! Sieht wirklich in wenig nach Tussi aus :lol: :lol: :lol:
  5. TEST . . . . -----------------
  6. Genau Rolf , das hat Hand und Fuß was Du schreibst ! Der E-Motor geht ab der ersten "Windung" mit 100% Drehmoment + Leistung zur Sache ! Getriebe bei dem vorgestelltem Fahrzeug warscheinlich ÜBERFLÜSSIG ! Ich bin mir auch sehr sicher , das dem Fahrzeug nach der "Prüfung" der Saft ausgegangen ist ! ABER, wie sich das Teil in Bewegung setzt (gegenüber wirklich schnellen Autos) ist schon bemerkenswert !!! Wie am Gummiband gezogen , fällt mir dazu ein !!! Gut , die Art der Stromerzeugung ist wieder eine andere Sache , und wird BESTIMMT diesen Thread auf viele Seiten treiben . Wenn man so möchte . . . LG.
  7. Hi "smoli" Ein paar mehr Info´s von Dir wären gut ! Wenn Du die Filme "anschließend" gebrannt hast , nehme ich doch mal an , das es sich bei Dir um einen FESTPLATTENRECORDER handelt ! Und nicht um einen DVD Recorder !!! Weil der kann ja "nur" das laufende Programm direkt auf DVD brennen . Ich nutze den großen Panasonic Festplattenrecorder , und habe absolut keine Probleme ! Ich gehe mal davon aus , das Du die Grundeinstellungen korrekt vorgenommen hast ! Wichtig , und für das Abspielen auf anderen DVD Playern ist das finalisieren !!! Das ist meist ein gesonderter Menüpunkt , wo die DVD dann "abgeschlossen" wird ,und somit für andere "Lesegeräte" lesbar gemacht wird ! DVD Rohlinge +/- sind natürlich auch ein Thema . Darum , gib uns ein paar mehr Info´s zu Deinem Gerät , und den Rohlingen die Du benutzt ! LG.
  8. Hier noch ein paar Blumen für Dich ! Passend zum neuen Smart :) :) :) LG.
  9. Auch von "Sony" einen Glückwunsch !!! Habe "fast" alle Deine Berichte gelesen 8-) 8-) :roll: LG.
  10. Quote: Am 15.05.2007 um 22:31 Uhr hat Triking geschrieben: Mein lieber Herr Gesangverein, in dem Elektroauto steckt richtig Leistung!!! Alles wirklich ziemlich krass !!! Aber das "zitierte" Elektro Auto , das gibt mir zu denken !!! Das Teil geht ja wie die HÖLLE !!! LG.
  11. Also die Sonnenblenden lassen sich sehr gut mit kleinen selbstklebenden Filzgleitern beruhigen ! SC hat mir solche aus Silikon eingeklebt . Erfüllen ihren Dienst bis heute optimal ! Das Geräusch beim beschleunigen hat mich verrückt gemacht! Und , ich konnte es NICHT zuordnen . Ausser , das es aus dem Armaturenbrett kommt ! Und was war es ?? Die Beifahrersonnenblende! Silikondrops drunter , und Ruhe im Karton . LG.
  12. Vielen Dank für Deine Antwort "Mithrandir" Du meinst also , wenn ich den Anpressdruck der Wischer erhöhe , ziehen mir die AeroTwin auf dem "Rückweg" keinen Wasserfilm mehr ins Sichtfeld !!! Das werde ich gleich morgen probieren ! (hoffe es regnet morgen) :o :-D :-D :-D LG.
  13. sorry . . . edit . . . [ Diese Nachricht wurde editiert von SO-NY215 am 14.05.2007 um 00:22 Uhr ]
  14. Es ist ein schöner OPEL TIGRA , oder ? LG.
  15. Ich habe noch einen "alten" Tigra . . . :) :-P XX-TI 97 (Tigra/Baujahr 97) Auf Schwiegermutter zugelassen :-D :-D :-D :-D Schrecklich laut , ziemlich schnell , einfach Geil !! LG.
  16. Hi SR , da wirst Du wohl oder übel HIER nachsehen , und kaufen können .
  17. Könnt Ihr Smartfahrer(innen) BITTE mal Bilder von Euerem Wischergestänge einstellen ? Egal ob Aerotwin oder "normale" Wischer . Es kommt auf das Gestänge an . Vielen Dank , [ Diese Nachricht wurde editiert von SO-NY215 am 13.05.2007 um 22:06 Uhr ]
  18. Der sieht ein wenig anders aus bei mir , aber der ist ORIGINAL so ! Wenn da was gebogen wäre , würde man ja spuren sehen (abgeplatzter Lack) oder so ! Und der zusätzliche Knick , den ich scheinbar habe , ist mir für ein "verbiegen" viel zu exakt ! Der Wischer ist ehrlich original Timo ! Und der Effekt ist ja auch auf beiden Seiten vorhanden ! Werde morgen mal an einem anderen Smart genau nachsehen . Weiß echt nicht weiter , was da nicht stimmt . LG.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.