
Kevin_Lomax
Mitglied-
Gesamte Inhalte
13.296 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Kevin_Lomax
-
was willst du bezwecken? also für ein teil das gerne luft hätte wie z.b. dem kühler vorne, wäre ein solches "lautsprechergitter" sicher nicht die erste wahl, da solche gitter nicht sehr "luftdurchlässig" sind, bzw. sich die luft an sowas eher staut als an streckgittern... streckgitter gibts meines wissens nach auch sehr engmaschig - musst halt mal schauen. ;-) normal von INXX oder FoliaTec - siehe atu. :-P ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
also ich hab die immer mit doppelseitigen klebeband oder heißkleber an die freiliegenden tridion-stellen vorne gepappt. also einfach ne stelle suchen die halbwegs gerade und glatt ist und nicht vom fahrgastraum zu sehen ist und hin damit. leider hab ich nie ein bild von diesen stellen gemacht, sonst wärs jetzt für dich einfacher - aber es gibt eh net viele möglichkeiten. alternativ noch irgendwo im batterieraum unterbringen - bei smarties mit ESP bietet sich das anbringen der weichen auf diesem kästchen an, das ja auch im batterieraum zu finden ist. dann aber am besten mit klettbändern befestigen... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
jepp - die "riechen" vor allem nach garnix. die von teroson brauchen ein paar tage/wochen bis sie ausgedampft sind... ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
5. smart times Event am Wörthersee (2005)
Kevin_Lomax antwortete auf fortwo's Thema in SMART Treffen
und unser 5-personenzelt? uns haste vergessen oder wie? :o *enttäuschtvonittuxsei* ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
naja - mindestens 5 bitumenmatten pro tür würde ich sagen. günstigst zu bekommen bei profihifi. wenn du mehr ausgeben willst, geht auch atu und dessen teroson-matten, kosten aber 6 stück der gleichen größe schon 20 euro soweit ich mich erinnern kann... verarbeitung solcher matten sollte ja bekannt sein, oder? ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
suche ALURAD SMARTI / INDEPENDENCE 195/40 R16 SMART 42
Kevin_Lomax antwortete auf blakmotion's Thema in Biete / Suche / Tausche
unter diesem namen kennt wohl kaum jemand die felgen... wenn du geschrieben hättest "suche stc smartie felgen" hätten sicher mehr geantwortet. wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass jemand diese loswerden wollen würde. ;-) für alle die es immer noch nicht wissen, welche gemeint sind, so schaut doch mal shrek in meiner sig an. :-P ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
"jetzt ist er weg! WEG! aber du bist ja nicht mehr allein allein..." *sing* :-D naja - immerhin is dein neuer ja doch noch fertig geworden. ;-) ich hab mich am montag von kenny verabschiedet. wenn man genau hinschaut sieht man, das er schon vor einigen monaten gemerkt hat, das er "ersetzt" wird... :cry: aber das ist ja nicht so schlimm. lupo wird ihn sicher wieder in gute gände übergeben. ;-) butters hingegen muss sich noch einigen kleineren schönheits-op's beugen, bzw. einigen operationen an den innerreien - dann wird er aber auch wieder ein schöner junge sein. :-P ein paar sachen hat er ja schon machen lassen wie man sieht. :roll: viele grüße soll ich Suny auf jeden fall schon mal von Butters ausrichten. die beiden werden sich ja sicher noch dieses jahr mal kennenlernen... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
Fortwo Anfänger mit offenen Fragen vor dem Kauf...
Kevin_Lomax antwortete auf Different's Thema in Werdende SMARTies
nicht mit leder - mit kunstleder! ;-) schau es dir hier auf der zweiten seite unten selbst an. :-D ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
ach - viel spaßiger ist doch, wenn neben einen an der ampel in der stadt irgendeine aufgemotzte karre ala gti oder so steht und der drin sitzende jüngling nix böses ahnt... wenn dann die ampel auf von rot auf rot/gelb springt gibt man einfach vollgas und schaut dann in den rückspiegel, wo der verdutzte jüngling versucht seine karre net abzuwürgen. :-D ok - spätestens bei der nächsten ampel würde er sicher locker davonziehen, da er ja "diesen elefantenrollschuh" nicht noch mal davonziehen lassen kann, da es sein ego zu sehr verletzen würde. :-P wie gesagt - das macht mehr spaß als ein "offizielles" viertelmeilerennen, bei dem man wie schon beschrieben wurde aufgrund der schaltung NULL chancen hätte. wenn ich das geld hätte, würde ich mir allerdings einen smartie bauen, der von außen recht unscheinbar wirkt, innen aber das pipercross-triebwerk mit manueller kupplung verbaut hat. :roll: 180-suzuki-ps machen bestimmt dann auch spaß beim abziehen besagter spezies von oben... :lol: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
RS-Parts Tuning vor Ort in Ingolstadt - Interesse?
Kevin_Lomax antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in Tuning-Fragen
tja - wär schade wenn nicht... :( es ist natürlich fraglich, wie viele von den leuten die "außerhalb des forums" vorbeischauen, sich dann spontan dafür entscheiden würden, ihre kleinen tunen zu lassen. bei den bisherigen events waren es ja fast immer knapp 50 smarties... bekanntermaßen gibt es ja ab und an "schnellentschlossene" - gell ittux? ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 14.07.2005 um 13:27 Uhr ] -
Neue Anlage, aber mit prasseln und pfeifen!
Kevin_Lomax antwortete auf Ruderfreund's Thema in smarter Sound
schlimm nicht, da ls-kabel nicht so anfällig für einstreuungen sind. wenn du auf nummer sicher gehen willst bleibt nur die möglichkeit auch diese räumlich zu trennen, oder sog. "helix-kabel" von zealum oder kimber kable zu nehmen - die sind SEHR sicher gegen einstreuungen, sind aber auch etwas teurer... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
dann haste es falsch angeschlossen! ;-) bei mir isses auch nie zurückgefahren weil ich dauerplus und schaltplus zusammen direkt zur batterie führte - also praktisch bei beiden dauerstrom... bei karin hab ich beim einbauen eben nach "anleitung" die beiden leitungen getauscht und wenn man den smartie startet oder abstellt bewegt sich das display in die gewünschten positionen. :-D ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
tja - mein neuer ist zwar erst ein paar tage alt, aber (noch) läuft alles bestens, auch wenn die änderung bei den neuen modellen, dass sie sich die vor dem letzten abstellen eingelegte automatik nicht merken können, etwas nervt. bei meinem alten 99'er konnte man immer schön beim neuen starten mit der automatik fahren. jetzt jage ich noch ab und zu den motor in drehzahlspitzen, da ich vergesse, gleich nach dem anlassen den automatikknopf zu drücken... :( ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
10/10 für einen deutschen film? also das hat bei mir noch keiner geschafft... ;-) hast du da nicht etwas hoch gegriffen? ich meine eine 10 bekommen bei mir nur klassiker die filmgeschichte schreiben usw.. :-P Batman Begins superhelden-filme boomen ja mal wieder zur zeit, aber der hier dürfte eine ausnahmeerscheinung sein. warum? nun - er ist richtig gut! :-D zwar war ich ein fan der ersten beiden batman-filme mit michael keaton, welcher meiner meinung nach auch perfekt in die rolle des milliadärs/rächer passte, da man ihn irgendwie absolut nicht sein doppelleben abnehmen wollte ;-), aber dieser neue film der vor allem erzählt, wie batman zu batman wurde ist einfach perfekt in szene gesetzt. klar - das "bunte" wie in den alten filmen oder gar der alten serie mit adam west fehlt hier, aber trotzdem kommt noch ein bisschen comic-charakter rüber. natürlich nicht mehr mit *pow* oder *wosh* und *bang*, sondern zeitgemäß mit einem richtig rumsenden kinosaal. :-D christian bale, welcher mir bisher in filmen irgendwie immer ein bisschen zu "farblos" war, dreht hier voll auf. ich hoffe nur das er nicht wie herr keaton damals auf die idee kommt, nicht mehr den flattermann mimen zu wollen, wenn er davon genug hat. das zerstörte nämlich die alte "kinoserie" - val kilmer in batman forever war z.b. meiner meinung nach die absolute fehlbesetzung und auch george clooney brachte bei batman und robin nicht den "flair" rüber... alles in allem wieder mal eine 8/10 für diesen "neuen" batman, da er pefekt gemacht ist und die nächsten teile schon in der entstehung sind. ein muss für jeden freund großen actionkinos mit einer nicht zu vernachlässigenden gefühls-komponente. ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
vor allem muss er zwischen ARTFREMDEN dingern stehen! der arme kleine... :cry: ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
mal gespannt wann die ersten bilder wie die folgenden mit unseren beiden lieblingsdarstellern hier auftauchen... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
genau - in den kabeln sind stecker eingearbeitet, welche man leicht wechseln kann. :-D wenn ein schräg-gestelltes display einiges sekunden nach dem abziehen des zündschlüssels von alleine in die normale position zurückfährt, ist es richtig angeschlossen. ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
Neue Anlage, aber mit prasseln und pfeifen!
Kevin_Lomax antwortete auf Ruderfreund's Thema in smarter Sound
aber er hätte auch andere längen bestellen können... also was su noch machen kannst, ist das kabel schön mit alufolie umwickeln. das bringt vielleicht noch ein bisschen weniger summen. ganz weg wirst du es wie gesagt wohl nur mit kürzen der kabel bekommen. man kann jedes auto richtig entstören - nur der aufwand ist immer ein anderer... ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
Fortwo Anfänger mit offenen Fragen vor dem Kauf...
Kevin_Lomax antwortete auf Different's Thema in Werdende SMARTies
ja - eine automatisch schaltet automatisch, aber das bauliche prinzip ist ein anderes, als man es z.b. aus anderen fahrzeugen kennt. ein automatikgetriebe schaut innen ganz anders aus, als ein "normales" schaltgetriebe welches lediglich eine automatisierte kupplung hat. du wirst es verstehen wenn du ihn fährst. :-D das graue innenleben des pure ist am anfang ok. allerdings ist der stoff meines wissens nach noch empfindlicher, als die der höheren varianten. man sieht jeden auch noch so kleinen fleck sofort ins auge stechen und mit der zeit wird das helle grau recht schnell unansehnlich. da die neuen stoffe im vergleich zu den oldlinern stark nachgelassen haben ud fussel usw. förmlich anziehen, hab ich mich bei meinem neuen für ledersitze entschieden. alle anderen "stoffflächen" beziehe ich selbst mit kunstleder. das sieht edler aus und ist zur not abwaschbar. ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
Neue Anlage, aber mit prasseln und pfeifen!
Kevin_Lomax antwortete auf Ruderfreund's Thema in smarter Sound
nur beim anlassen? nicht auch beim gasgeben oder so? komisch... cinchkabel kürzen wäre noch ne sache. 5 m sind schon etwas heftig lang. dabei gibt es bei acr doch die relativ guten zealum-kabel - auch in kürzeren längen. ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
SKANDAL!!! leif's kleiner prostituiert sich in einer stripshow in einem stadtbekannten schäbigen schuppen!!! :-P willst du ihn nicht endlich aus den fängen der smartieschänder befreien leif? ;-) ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... [ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 13.07.2005 um 08:18 Uhr ]
-
RS-Parts Tuning vor Ort in Ingolstadt - Interesse?
Kevin_Lomax antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in Tuning-Fragen
wenn ihr in berlin auch 10 leute zusammen bekommt, dann lässt robi sicher mit sich reden... ;-) also schon mal danke an iidollarii für's hochziehen. :-D wars das schon mit den interessenten? ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... -
wieso verarsche? die dinger sind z.b. beim neuen pulse serienmäßig verbaut. einige leute die sich z.b. 215'er auf das coupé bauen wollten, mussten diese laut tüv nachrüsten, damit die laufflächenüberdeckung gegeben war... der hohe preis da in der auktion rührt wohl daher, dass der versteigerer die dinger in riversilver lackieren gelassen hat. also ich seh da in der auktion eigentlich keine verarsche. die "verbreiterung" ist ja nicht als die "widestar" variante angepriesen worden. :-P ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...
-
Selber brennen - mp3 / wav, wer kann helfen?
Kevin_Lomax antwortete auf iidollarii's Thema in smarter Sound
es kommt immer drauf an, welche einstellungen man benutzt... ein 320'er mp3 (eigentlich die höchstmögliche auflösung) kann auch scheisse klingen, wenn der ripper bei der einstellung der qualität "voice" oder "niedrig" anstelle von "hoch" genommen hat. sowas kann man z.b. bei Audiograbber einstellen. "sehen" kann man nur die auflösung, also eben z.b. 128, 192, 265, 320 in fast jedem heute gebräuchlichen player auf dem rechner. ich nehm grundsätzlich den windows media player, da der meiner meinung nach viel schneller und prozessorschonender läuft als z.b. der ach so beliebte winamp. wenn der titel läut, sieht man dann unten rechts die id3-tags durchlaufen und im wechsel erscheint dann auch immer die auflösung. wenn die zahlen dort von den oben genannten abweichen, also z.b. 284 oder so drin steht, dann wurde mit einer variablen bitrate gerippt. hier mal ein paar "wichtige" seiten... ;-) Audiograbber EAC ID3-TagIT Codec-Downloads ----------------- Die smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier...