
sualfons
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.785 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von sualfons
-
Hi! Bei mir geht er auch. Aber er ist voller Fehler, Ausstattungen, die doppelt unter Sonderausstattung und Zubehör auftauchen und ist optisch einfach hässlich gestaltet. Zudem wird (unter Mozilla oder auch bei anderen?) der Mauszeiger auf den anklickbaren Buttons und Links nicht zum Zeigefinger - bis ich mal rausgefunden habe, was Text und was Bedienelemente sind... Wer hat das Ding nur verbrochen? ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Hi! Die Schublade unter dem Sitz ist seit 2001 ab Werk abschließbar - mit dem Schlüssel, nix ZV. Bei den Farben hast du Innen- und Außenfarben verwechselt. Alles, was unter "Zubehör" steht, kann man nachträglich einbauen. Nur beim Drehzahlmesser muss man ins SC, weil er freigeschaltet werden muss. Manche SC nehmen dafür ein Trinkgeld, andere nehmen die komplette Einbaupauschale. Die Schublade wird genietet, kann man auch selber, wenn man eine Blindnietzange hat oder ausleiehn kann). Speziell die Schublade ist aber sehr praktisch, weil der smart sonst kein Handschuhfach hat - ab Werk mitbestellen! Die Servolenkung gibt es überhaupt erst ab Modell 2003. Schwer geht die Lenkung auch ohne Servo nicht gerade, kannst ja mal beides Probefahren. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz [ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 21.02.2003 um 11:54 Uhr ]
-
!!! Tieferlegungsfedern von EIBACH !!!
sualfons antwortete auf martin051081's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi! Ich bin grad richtig froh, dich von meiner Ignor-Liste wieder runter genommen zu haben. Sonst hätte ich diesen herrlichen Thread verpasst! Die besten Geschichten schreibt das Leben! Warum nur bist du so selbstironisch? Lass dich doch nicht von den Leutenhier so einschüchtern - verkauf' doch wie und an wen du es willst.... Viel Glück beim Verkauf, Stefan -
smart Card II- der geschlossene Bereich in "my smart"
sualfons antwortete auf crupp19's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi! Wenn man von dort aus Angebote der Kooperationsanbieter buchen kann, dann ist das ein gute Sache (da zentral). Da ich noch kein Angebot davon genutzt habe, außer mit der Fähre zu fahren, kann man nicht gerade behaupten, dass ich häufig im mysmart-Bereich bin. Als der Online-Konfigurator noch ging, konnte man sich auch seine Lieblingskonfigurationen abspeichern in diesem Bereich. Die News zum smart erscheinen traditionell als allerletztes auf deren Homepage, so dass die offiziellen Infos da höchstens als "offizielles Archiv" dienen - von "bald so häufig genutzt, wie dieses Forum hier" kann garnicht die Rede sein. Zumal die Community hier von den Teilnehmern und nicht vom Hersteller ausgeht (die Themen sind andere, zum Beispiel private Treffen etc.). Hab' grad mal versucht, mich einzuloggen auf der smart Seite, um nachzusehen, was eigentlich alles geboten wird. Aber (wie so oft) ging der Login nicht. Die smart-Seite im Gesamten nutze ich für 3 Sachen: den Car-Configurator (ab und zu, um zu sehen, ob es was Neues gibt oder was mein Auto kosten würde, würde ich mir jetzt einen neuen bestellen müssen), Bildschirmhintergrundbilder runterladen und in den PDF-Dokumenten der Betriebs-Anleitung online nachsehen. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz -
Fallen Bremsscheiben unter die Garantie?
sualfons antwortete auf Webzombie's Thema in SMARTe Technik
Hi! Bremsscheiben fallen als Verschleißteile bei keinem Autohersteller unter Garantie. Auch nicht bei besonders schnellem Verschleiß. Da kann man froh sein, wenn einem der Händler vielleicht 30 oder 50% auf Kulanz erlässt. Anders sieht es natürlich aus, wenn die Bremsscheiben aufgrund eines Fehlers in der Bremsanlage/am Fahrwerk oder so beschädigt wurden. Kein Fehler an der Bremsanlage ist es allerdings, wenn sich z. B. ein Steinchen eingeklemmt hatte und man sich so die Scheiben ruiniert hat. Ich hoffe, dir weitergeeholfen zu haben. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz -
Endlich einen passenden Kinderwagen gefunden!!!
sualfons antwortete auf notna's Thema in Zubehör für den SMART
Danke für den Tipp! Kindersegen steht bei uns zwar noch nicht so konkret an, aber wenn, dann sind zwei Dinge klar: - Ein freizeittauglicher Kinderwagen muss her - smart wird erstmal behalten ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz -
Hi! Da kann es nur einen Rat geben: Ab ins SC. Defekte können bei dir ja überall sein. Vielleicht ist nur irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen, vielleicht ist ein Kabel locker, vielleicht ist es aber auch eine größere Sache (Steuergerät kaputt oder so). Bevor die Kiste am Ende noch stehen bleibt wegen Elektronikfehler, ab in die Werkstatt. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Front+Seitenscheiben gleichzeitig beschlagfrei halten. So gehts!?
sualfons antwortete auf Hermann's Thema in SMARTe Technik
Komisch, meine Seitenscheiben laufen so gut wie nie an. Dabei sind meine Scheiben noch nicht mal geputzt oder so. Trotzdem eine gute Idee, wenn einer Probleme mit den Scheiben hat. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz [ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 17.02.2003 um 10:12 Uhr ] -
Hi! Zum Erhalt der Garantie muss der smart in einer vom MCC anerkannten Werkstatt gewartet werden. Mein SC hat auch mal als "Satellit" (bei einem Mercedes Händler) angefangen. Eigentlich ist das auch heute noch so ein kleiner Laden, aber sie firmieren jetzt als unabhängiges SC. Wartungen und Neuwagenkauf konnte man da schon immer machen. Auch Garantiefälle wurden schon da abgewickelt. Wenn du mit Händler sowas "offizielles" meinst, wie einen Satelliten, dann kannst du ihn auch da warten lassen. Soweit ich weiß hat bislang kein freier Händler/Werkstatt eine smart-Freigabe bekommen (die Möglichkeit, das zu tun, muss wegen EU-Rechts-Blabla irgendwann dieses Jahr von allen Autoherstellern angeboten werden). ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz [ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 21.05.2003 um 09:48 Uhr ]
-
Hi! Ich schreib' bestimmt auch nicht alles richtig, aber finde es auch erschrecken, was alles zum "StandarT" geworden ist. Neulich habe ich einem Forum gelesen: "....blabla Schlauch ist geberstet." (geborsten), "wierd", "giebt"und Konsorten greifen auch immer mehr um sich. Bald kann man nix mehr lesen, auch wenn jetzt noch manch einer glaubt, das jeder alles versteht, was "falsch" geschrieben steht :(. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Na das will ich sehen, schließlich hat der 4türer den Motor doch vorne, oder? ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Smiley's im Chat - Hier ein fertiges Beispiel:
sualfons antwortete auf Stroker's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Hi! Ich wollte "nicht sinnvoll" voten, aber das Voting läuft nicht mit Mozilla 1,3b. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz -
Hi! Am Radio-Stecker gibt's Dauerstrom. Steckerbelegung siehe www.misterdotcom.de . ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Hi! Wenn dein Mucki ein Benziner ist, dann muss er erst mit 30.000km bzw. im Nov. 03 wieder zum SC zur Inspektion. Wenn er ein CDI ist, dann gilt 25.000 bzw. Nov. 03. Wenn du allerdings mit 17.000km das erste Mal zur Inspektion warst (mit dem Diesel), dann kannst du dir das in Zukunft auch gleich sparen - damit kriegst du wohl kaum noch Garantie :(. Selbst bei einem Benziner (aller 15.000km) hast zu ziemlich weit überzogen, kann Ärger geben. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Jaaa! Er lebt wieder! Der smart-Gedanke vom sparsamen Auto für den urbanen Gebrauch! Mensch, smart GmbH - Diversifikation schön und gut, aber DAS ? Mein nächstes Auto wird wieder ein normales, mit dieser Marke kann ich mich nicht mehr identifizieren, warum sollte ich dann so ein unausgereiftes und teures Produkt noch kaufen? ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Hi! Das komplette Produktionsjahr 2001 (ab "Greyline") und zum Teil auch 2002 kommt für die Geschichte mit den fehlerhaften Tanks in Frage. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Ich fahr' mit meinem nächsten Mittwoch mal wieder hin. SC-Mitarbeiter: "mit ihrem Zwitschern, da kann ihnen keiner helfen." SuAlfons: "Fein, ich habe aber noch Garantie. Mir muss geholfen werden." *Zunge_rausstreck* ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Ach so, dann ist es auch ein Newline. Ich wollte nur nicht, dass du hinterher verwundert bist, denn die Straßenlage neuer und alter smarts unterscheidet sich schon ziemlich. Auch die Schaltung usw. smarten Gruß, Stefan
-
Hi! Ein silberner smart fährt nicht unbedingt wie ein gelber!! Denn als silber auf den Markt kam, war gelb aus dem Programm verschwunden! smarts aus verschiedenen Jahrgängen fahren sich sehr unterschiedlich! Schau dazu auch mal in die Modellhistorie im smartClub Deutschland. Das mit der Isolierung von Glasdach und richtigem Dach ist Käse. Das richtige Dach ist auch nur ein aufgeklebter Deckel aus dünnem Plastik. Das einzige, was der macht ist "dunkel". Und platzen tut er halt garantiert nicht. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
warum funktioniert der car-configurator nicht?
sualfons antwortete auf validierer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin! Das Ding ist offline wegen der Umstellung. smart hat es wie immer nicht nötig, irgeneine Umstellung auf ihrer Seite ohne Unterbrechung des alten Angebots durchzuführen. Naja - ein Lichtblick ist, dass die Umstellung wohl früher kommt, als ursprünglich geplant. Sollte wohl erst zum Autosalon umgestellt werden (wer weiß, vielleicht bleibt er auch einfach so lange offline ?). ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz -
Bremszylinder = Verschleißteil???
sualfons antwortete auf FDR's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi! Nach 11.99 gab es eine geänderte elektronische Bremskraftverteilung. Wahrscheinlich wird auf der Rechnung nur deiner von den neueren Radbremszylindern unterschieden. So'n Ding kann schon mal kaputt sein - 60tkm ist zwar etwas früh aber bei Bremsgeschichten hat man kulanzmäßig "traditionell" schlechte Karten. Da gilt so ziemlich alles als Verschleißteil :(. Dass Bremszylinder besonders häufig kaputt sind, kann man aber auch nicht gerade behaupten. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz -
Hi! Normalerweise entfällt die Steuerbefreiung in diesem Fall. Es gibt lediglich eine Freigabe der für die 145er verwendeten Felgen auch mit 135er Reifen auf dem CDI (weil es die Starlinefelgen nur in der "breiten" 4"-Version gibt). Umgekehrt gibt es eine Freigabe für die Aufrüstung älterer Benziner auf 145er Vorderreifen. Merkwürdigerweise gibt es ein paar Felgen-Reifenkombinationen mit 175er Bereifung rundum, bei denen die Steuerbefreiung erhalten bleibt.... Um Genaueres zu erfahren (ich habe einen Benziner), musst du entweder warten, bis sich hier ein CDI-Fahrer meldet oder die Suchfunktion verwenden. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Hi! Auf der Beifahrerseite kann man den Teppich ganz leicht anheben, da im Fussraum die Batterie untergebracht ist und man da ran können muss. Mein Wechslerkabel liegt entlang des Mitteltunnels. Unter dem Sitz gibt es bereits Aussparungen im Teppich für den Sitz, da kommt es raus. Und vorne geht der Teppich genau bis an die Mittelkonsole ran. Da gibt's dann einen Tunnel, der genau oben beim Radio rauskommt. Ist super-simpel, wirst es schon sehen. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz
-
Hi! Ich hab's meinem SC live vorgeführt und sie auf die "lose Auspuff"-Sachen hingewiesen. Riss im Ladeluftkühler - hmmm. Keine Ahnung, ob die den auch überprüft haben. Konnte nicht die ganze Zeit dabei stehen. Durch den Leih-Pulse, den ich hatte, weiß ich nun nur, dass ich keinen Pulse kaufen würde (man kann am Tag mit Licht an den Tachon nicht gut ablesen brrrr und diese Farben). Vielleicht weiß dein SC ja mehr, unseres ist ja eigentlich nur ein "geadelter" Satellit mit 2 Mechanikern. Bin gespannt auf deinen Bericht, Stefan
-
Hi! Danke für die Tipps! Ich probier' mal aus, ob es klappt wenn ich 11+enter und 03+ enter und 08+enter eingebe. Ich habe nur probiert 1138+enter usw. Der Cyberhome will nur 2 Ziffern annehmen, danach überschreibt er die zuerst eingegebenen. Da ich nicht wusste, worauf es ankommt, bin ich natürlich nicht darauf gekommen elf und drei und acht einzugeben, sondern immer nur eins ein drei acht. ----------------- smarten Gruß, Stefan (00547) smartfreunde Pfalz [ Diese Nachricht wurde editiert von sualfons am 10.02.2003 um 15:50 Uhr ]