-
Gesamte Inhalte
602 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von CHH
-
Also mit der Zetnralverrigelungstaste kann man den Smart von innen nicht aufmachen... Nur mit einem Zug an der Türöffnung... Aber das Abschalten von Drivelock geht auf jeden Fall. Braucht man keinen Trick oder so... Einfach die Bedienungsanleitung lesen... Gruß ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 25.05.2006 um 16:00 Uhr ]
-
So muss das sein... Den hätt ich auch gern... Da würden meine lästernden Kollegen schön blöd gucken :-D Gruß -----------------
-
Ich glaube man bekommt eine Diesel Zapfpistole nicht in einen Benzin-Stutzen... Die Durchmesser sind da unterschiedlich... Andersrum gehts aber... Gruß
-
Sorry Ratte, aber die finde ich auch potthässlich.. :( Grüße in die Heimat CHH
-
Naja, der günstige Preis kommt daher, dass du ja dann auf die Serienfelgen verzichtest. Schau mal in der Preisliste nach: Für den Puls sind die strikeline-Felgen für 90 Euro Aufpreis zu haben... Beim Passion kosten die aber 590 Euro. Das kommt wahrscheinlich daher, dass beim Pulse die Breitreifen schon in der Kalkulation mit drin sind, beim Passion aber im Grundpreis nur nomale Reifen berechnet werden... Wobei mich wundert, dass die triline Felgen unter Zubehör laufen. Das würde für deine Theorie sprechen. Nur, was sparst du jetzt? Du zahlst ca.100 Euro für die Winterreifen und nochmal 700 Euro für die Sommerreifen (alles natürlich inkl. Felgen). Das letzte mal hast du aber nur 300 Euro für Winterkompletträder bezahlt. D.h. du bezahlst dieses mal noch 500 Euro mehr für eine Komplettausstattung. Das lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man sowieso die triline-Felgen unbedingt haben will, was bei mir definitiv nicht der Fall ist... Im Winter kommen einfach irgendwelche Stahlräder drauf und dann is gut... Gruß
-
Also meiner Meinung nach bedeutet diese Option von der du sprichst nur, dass das Fahrzeug direkt mit Winterreifen auf den Serienfelgen ausgeliefert wird. Deswegen auch die geringe Summe. Also entweder Winterreifen für 110 Euro Extra, oder die normale Serienbereifung... Beides ist da meines Erachtens nicht dabei... Bei Mercedes gibt es ein ähnliches Angebot... Auch so um die 110 Euro... Gruß
-
Ja, aber da bekommst du dann halt deinen Smart auf Winterrädern und ohne Sommerräder... Wo soll da jetzt der Vorteil liegen? Da muss ich mir ja dann noch Sommerreifen kaufen... Gruß
-
Die Winterbreitreifen? Oder was meinst du jetzt? Im Winter kommen bei mir eh´ keine Breitreifen drauf... Laut Smartkonfigurator sind da übrigens dann auch die Corelinefelgen dabei Gruß [ Diese Nachricht wurde editiert von CHH am 19.05.2006 um 14:01 Uhr ]
-
nö... ich hab die ganz normalen Breitreifen auf den Coreline-Felgen... Für den Winter muss ich noch was beschaffen... Gruß
-
Also ich fahre mit langsamer Beschleunigung und vielen Kurzstrecken so mit 5 bis 5,5 Liter. Ich hatte damals auch überlegt den Diesel zu nehmen, aber das lohnt sich einfach nicht... Der Benziner geht wirklich gut zur Sache, macht echt Spaß und zaubert einem trotzdem an der Tanke ein Lächeln ins Gesicht. Zum Thema Spritsparen: Ich durfte mal an den Weisheiten eines Spritsparmeisters teilhaben und er sagte, mann muss schnell beschleunigen und schnell hochschalten. Lieber Vollgas in einem hohen Gang, als Halbgas in einem niedrigen. Wegen dem besseren Kraftstoff/Luft-Gemisch bei Vollgas... Naja, ich halte mich da nicht dran und bin trotzdem recht Sparsam unterwegs... Der Pulse ist übrigens eine sehr gute Entscheidung ;-) ... Gruß
-
Also ich habe jetzt doch noch auf "stream green" umdisponiert. Sieht einfach ein bißchen wertiger aus als weiß. Mit den Lieferzeiten hat meine Bestellung nichts zu tun. Aber bei Smart gehts jetzt an die Produktionsplanung, weil ja ab Frühjahr nächstes Jahr der Nachfolger angeboten wird. Das heist ich bekomme einen der letzten aus der jetzigen Baureihe... Gruß
-
Hi, also der Smart ist auf der Autobahn vor allem LAUT und hart... Und es lohnt sich breitere Reifen zu bestellen (hab ich jetzt auch gemacht :) ) Dann wird die Seitenwindempfindlichkeit deutlich geringer... Gruß
-
Wahrscheinlich passt der Diesel nicht zu dem sportlichen Image, dass man mit dem Pulse vermitteln möchte... Habe jetzt aber doch nochmal angefragt, ob man die Farbe noch zu "stream green" ändern kann... Gruß
-
Naja, dachte so an einen dezentblauen Streifen über die Türen. Nach vorne vielleicht so leicht gekrümmt dass er in den Kotflügeln endet.. Naja, mal schauen.. Gruß
-
Also ich hatte neulich auch 4 Eier, alles ich im Baumarkt geparkt habe... Und selbst bei kühleren Temp. hatte ich im Stau schon die 4. Anzeige... Also nur net huddle... Gruß
-
Hi, ich habe grade meinen neuen 42 für Feb. 2007 bestellt und möchte ihn Euch nicht vorenthalten. Der neue wird nicht wieder ein Passion, sondern ein Pulse, da die Ausstattung (Breitreifen, Nebelscheinw. Lenkradschaltung, Cockpituhren) genau meinen Wünschen enspricht. Außerdem habe ich mir noch die Klimaanlage, das Soundpaket, Sitzheizung, elektr. Spiegel und die Laderaumabdeckung gegönnt. Bei der Farbe bin ich diesmal geizig gewesen, außen weiß/schwarz und Innen blau (ein weiterer Grund der für den Pulse gesprochen hat :) ) Obwohl ich noch nicht ganz sicher mit Weiß bin... Dieses grün gefällt mir auch so ein bißchen... Und kostet glaube ich auch keinen Aufpreis... Aber ich wollte vielleicht ein sportliches Streifendesign auf die Kugel machen... Naja, bestellt ist bestellt... Gruß ----------------- Auf dem Weg zum nächsten Benz...
-
Hi, also von dem Blick durch die Rückscheibe würde ich mich nicht abschrecken lassen. Ich fahre den Smart komplett ohne Innenspiegel und habe keine Probleme... Und alles andere ist Geschmack- (und Geld-) Sache... Gruß
-
Also eine Probefahrt überzeugt auf jeden Fall! Ich wollte NIE einen Smart habe, weil ich große Autos mit Stern mag... Aber jetzt hab ich einen und er macht mir sogar Spaß und zwar bein Tanken UND beim Fahren... Gruß ----------------- Auf dem Weg zum nächsten Benz...
-
Hi, also 5,9 l finde ich genau wie du auch etwas viel. Ich habe neulich eine größere Autobahnstrecke und etwas Stadtverkehr zurückgelegt und bin bei 5,0 l gelandet. Damit war ich eigentlich recht zufrieden. Mein Smart ist auch erst 2 Monate alt und hat jetzt ca. 1500 km drauf. So langsam ist der Motor auch eingefahren, dass heißt er läuft runder und zieht besser. Zum Schalten: Ich schalte immer manuell und zwar so: ab 15 km in den 2. , ab 25 in den 3. ab 35 in den 4. und ab ca. 40-42 in den 5. Gang... Ich habe festgestellt, dass das die am frühesten möglichen Schaltpunkte sind (habe leider keinen DZM an board)... Außerdem gebe ich im nur sanftes Gas und lasse ihn langsam beschleungigen. Wobei man sagen muss, dass da sie Spritspartheorien auseinandergehen. Gruß
-
Aber vorsicht! In den Roady muss 229.5 .. Musste der gute Agilus neulich schmerzhaft erfahren... Gruß
-
mit dem 6er Auspuff habe ich schonmal jemanden rumfahren sehen... Dachte bisher ich habe mich getäuscht, aber anscheinend ja nicht... :o Gruß
-
Außerdem steigt mit Tagfahrlicht dein Verbrauch... Seh ich ja gar nicht ein... Gruß
-
Ach so, na gut, dann habe ich deine Beiträge doch etwas falsch interpretiert... Aber du hast Recht, dass Gelaber der selbsternannten Fachmänner hinterher ist das allerschlimmste. (So möchte ich meinen Beitrag vorhin auch nicht verstanden wissen ;-) ). Vorher war keiner da, um dir zu helfen, und hinterher sagen sie... "Ich habs dir ja gesagt"... Schwätzer... Du hattest halt Pech... Aber mein Rat, das nächste Mal auf einen getunten zu verzichten halte ich aufrecht... Meiner Meinung nach ist der AT mit Gewährleistung auch die beste Entscheidung.. Dann hast du damit die nächsten 3 Jahre nämlich deine Ruhe... Nichts ist schlimmer als immer mit einem flauen Gefühl ins Auto zu steigen... Gruß
-
Also erstmal mein Beileid. Ich kann aus Erfahrung nachfühlen, wie es dir grade geht. Hatte das Auto 2 Wochen (in denen es nur unzugelassen untergestellt war und insgesamt nur ca. 100 Km gelaufen ist), will es anlassen und nichts geht. Es stellt sich raus: Zylinderkopfschaden. Grund: Der Vorbesitzer hatte keinen Frostschutz drin und das ist ziemlich schlecht bei 2 Wochen mit -10 Grad... Leider hatte ich auch keine Zeit die Sache vor dem Unterstellen zu überprüfen... Fazit, ich weiß was du durchleidest, aber: Wie kannst du für so ein Auto nur einen Kredit aufnehmen??? (Ich will dich nicht beleidigen, oder für dumm erklären, oder ähnliches. Das vorweg...) Warum sage ich das? Ich hab einen Kollegen, der schaut sich auch ständig Autos in dieser Preisklasse an und lässt mich rege daran teilhaben. Und der hat mir für 6000€ schon deutlich bessere Autos als einen Smart mit zigtausen Kilometern vorgelegt, sorry... Du bist ganz schöne Risiken eingegangen: Du hast ein getuntes Auto gekauft (würde ich nie machen, weist immer auf starke Beanspruchung hin), dazu noch einen Kleinstmotor mit einer Literleistung von ca. 100 PS (bei deinem vielleicht sogar mehr?).. Das das der Haltbarkeit nicht zuträglich ist, ist doch klar, oder? Und dann hast du auch noch Wert drauf gelegt, dass es was möglichst stylisches ist, obwohl du (so wie es aus deinen Beiträgen scheint) schon aufs Geld schauen musst... Meiner Meinung nach, hast du für deine Situation das falsche Auto gekauft und dich einfach übernommen... Naja, nun ist es geschehen, und mein Gelaber macht die Sache nicht besser... Aber darüber würde ich bei dem nächsten Gebrauchtwagenkauf nachdenken. So, und jetzt wünsche ich dir trotzdem viel, viel Glück mit der Reparatur, und dass es möglichst günstig wird. Gruß ----------------- Auf dem Weg zum nächsten Benz...
-
Also mich stören die Schaltpausen auch manchmal, allerdings kann man sie mit vorrausschauender Fahrweise umgehen (ich fahre nur manuell, wegen Verbrauch)... Ich kann nachvollziehen, dass ein normaler Schaltwagen auch nicht schneller ist, ABER: bei einem normalen Schaltwagen kann ich ordentlich Zwischengas geben, wenn es brenzlig wird. Das wird vom Smart jedoch komplett unterdrückt... Und das ist meiner Meinung nach das große Problem Gruß