Jump to content

CHH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    602
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Berlin
  • Beruf
    Ingenieur

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. CDIler hat aber Recht. Ohne zu wissen, ob es ein Serienradio oder ein Zubehörgerät ist und in welchem smart es verbaut wurde, kann man nun mal schlecht zielgerichtet helfen. Der Tipp „Werkseinstellungen“ ist ja auch recht allgemein. Hier wird schon gerne sehr zielgerichtet geholfen, aber dafür braucht es halt ein paar Details zum Problem. Wer das mit dem augenzwinkernden Begriff der Glaskugel nicht versteht und sich dann auch noch angegriffen fühlt, sollte erstmal in die Selbstreflektion gehen, bevor er sich besseren Umgang wünscht.
  2. AHN hat 52 kW und ist somit ziemlich wahrscheinlich ein mhd. Warte erstmal ab, was die Werkstatt sagt und lasse explizit die Kupplung auslesen. (hoffe du bist in einer smart-kundigen Werkstatt) Alles andere ist (teilweise teure) Spielerei und verzichtbar.
  3. Ein paar mehr Infos zum 451 wären schon hilfreich. Ansonsten, wenn es um Spaß und Praktikabilität geht: Mittelarmlehne nachrüsten (Rati Armster) Tempomat von MDC Bordcomputer von MDC Lenkradschaltung (wenn nicht vorhanden) Zusatzinstrumente alias „Öhrchen“ Sitzheizung Ambientebeleuchtung per USB-LED Hifi aufrüsten Zur Technik kann man erst was sagen, wenn mehr Infos zum Auto da sind. Aber die Bremsleitungen in den Haltern vor der Hinterachse kann man immer prüfen und, wenn noch nicht gammelig, konservieren. Viel Spaß mit dem smarti.
  4. Auch das ist normal… Am Anfang immer einen Gang niedriger als üblich fahren, bis er etwas warm ist, dann hat man dieses Problem nicht.
  5. Für Urlauber gibt es (gab es) Blenden zum aufkleben auf die Streuscheibe. Damit wird der schräge Teil des Lichtbilds abgedeckt, damit man nicht blendet. Bei manchen Mercedes mit Intelligenten Light System kann man diese Funktion sogar über den Bordcomputer aktivieren.
  6. Man sollte noch bedenken, dass die Lenkung ohne Servolenkung im Stand spürbar schwerer geht. Selbst erlebt: 1. Smart war ein 450 Passion, der zweite ein 450 Pulse… Da habe ich ganz schön gekurbelt. Der Rest ist Geschmacksache. Wenn man (nach meinen Maßstäben) „normal“ fährt, reicht die Serienbereifung locker aus und man kann das Geld anderswo einsetzen. (z.B. für einen nachgerüsteten Tempomat)
  7. Man kann die Panels grundsätzlich folieren. Allerdings ist die Vorbereitung des Untergrunds, sprich das großflächige und feine Abschleifen des losen Klarlacks unbedingt notwendig. Dabei dürfen auch keine noch so kleinen Kanten zu Stellen, an denen noch Klarlack ist, übrig bleiben. Solche Kanten sieht man nämlich durch die Folie durch später sehr deutlich. Die Folie kaschiert keinerlei Mängel im Untergrund. Die modernen Folien mit Luftkanälen lassen sich ansonsten auch für Laien relativ gut bearbeiten. Ich überlege schon länger meinen Smart mit den gleichen Klarlackproblemen wie bei dir selbst zu folieren, aber mir fehlte bisher die Zeit. Die Folie an sich ist relativ preiswert. Das Teure ist die Arbeitszeit, wenn man es in Auftrag gibt. Das lohnt sich für reine Kosmetik eigentlich nicht.
  8. Sehr hilfreicher Kommentar 🤦🏻‍♂️
  9. Wenn man sich anschaut, was deutlich ältere 451er Verbrenner mit viel mehr Laufleistung von Privat inzwischen kosten sollen, ist das schon ein erstaunlich günstiger Preis! 👍🏻 Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
  10. Ich lege die Mikros immer hoch zur Dachbedieneinheit. Die Verkleidungen sind im Smart ganz schnell ausgebaut und die Sprachqualität ist dort optimal.
  11. CHH

    Fehleranalyse Sound

    Die Lautsprecher habe ich auch verbaut 😁👍🏻 Jetzt noch einen kleinen Aktiv-Sub hinter den Fahrersitz und du erkennst den kleinen Smart nicht wieder. (Auch wenn beim Sound dann qualitativ noch viel Luft nach oben bleibt )
  12. 🤣🤣🤣 Made my day! P.S.: Natürlich auch zu allen anderen Themen… Sorry für Offtopic… Ich enthalte mich zum Thema 451 ED… Nur einen einzigen Hinweis würde ich mir erlauben wollen: Meide Fahrzeuge mit 22 kW Schnelllader…
  13. Noch ein Nachtrag zum city flame: offensichtlich hat der Besitzer das Auto erst im Januar bei einem Händler gekauft („Car Garantie bis 01/2026“) und im Februar einiges an Zeit und Geld investiert. Warum verkauft er ihn dann jetzt schon wieder? Muss nichts heißen… kann aber…
  14. Die Farbkombination der Schlumpfine ist schon sehr speziell 😁 und das sage ich, obwohl ich selbst weit vom Mainstream-Geschmack entfernt bin. Für 5.700 vom Händler kann man nicht meckern, aber du kannst sicher sein, dass man ihm bei der Farbkombination nicht die Bude einrennt. D.h. etwas Luft wird beim Preis schon noch nach unten sein. Der cityflame ist sehr chick, aber für meinen Geschmack von privat preislich zu ambitioniert. Eine Sitzheizung lässt sich gut nachrüsten, aber da sind (wenn man es nicht selber kann) die nächsten 500 € weg und dann ist sie trotzdem nicht so gut, wie die werkseitige SHZ. Bei Eigeneinbau kommt man je nach gewähltem Material mit 100 bis 200 € weg. Dann fehlen noch bei beiden die Zusatzinstrumente und eine Armlehne (die nur wenige 451 ab Werk hatten… Aber es gibt sehr gute Nachrüstvarianten für ca. 80 €) Der Turbo macht deutlich mehr Spaß als der mhd… Eigentlich müsstest du unbedingt beide zur Probe fahren, um wirklich eine Entscheidung fällen zu können. Das Thema Bereifung ist Glaubenssache (mir reichen 155 / 175 im Alltag immer) und lässt sich bei Bedarf mit Gebrauchtteilen schnell und zu überschaubaren Kosten korrigieren. (besonders, wenn man Baden-Württemberg als Jagdrevier hat) Bei 2.300 € Preisunterschied wäre der Blaue mein Favorit. Du solltest dir aber einigermaßen sicher sein, weil ein Weiterverkauf mit der Farbkombination nicht ganz leicht werden dürfte. Viele Grüße, Christian
  15. Es gibt einen Grund, warum am Airbag nur sachkundige Personen arbeiten dürfen… Man benötigt diese Funktion nicht für einen Lenkradeinbau. Aber du solltest dich dringend vor dem Umbau mit dem Thema Airbag beschäftigen… Vielleicht verfügst du ja auch über ein WIS?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.