Jump to content

610

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    577
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 610

  1. Quote: Am 18.09.2010 um 00:54 Uhr hat Mr73730 geschrieben: Wenn die Polizei sagt Papiere wenn man seine fahrerlaubnis abgeben musste u trotzdem erwischt wird: --> die haben sie doch schon! jetzt sagen sie nicht das sie die verloren haben??? :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 26.09.2010 um 21:19 Uhr ]
  2. mmm generator defekt, vieleicht? beim smart ist das problem das die batteriekontolllamper erst an geht wenn die bortspannung unter (glaube waren) 10,5V fällt, dem zufolge wenn die batterie vollgeladen ist dauert das etwas bis die kontolllechte an geht. das kannst du aber auch selbst testen starten u nach ca. 20-30sek die spannung an der batterie prüfen dazu alle verbraucher an u wenn da keine min 13,9V stehen dann liegt irgendwo da dein problem. über generator bis hin zu den massestellen kann mehres sein. oder ganz einfach keilriemen fehlt :) aaaaa was mir noch einfällt: ab wann haben die diese diodenleitung nicht mehr verbaut? [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 25.09.2010 um 17:08 Uhr ]
  3. 610

    fehlercode

    nix fehlercode :) assyst b in 26 tagen fällig!!! aber die rechner zeigen nicht immer genau an. einfach mal ins wartungsheft gucken wann der letzte WD war. zu not hilft auch die B.A. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 25.09.2010 um 16:58 Uhr ]
  4. 610

    #

    Quote: Am 22.09.2010 um 10:32 Uhr hat CDIler geschrieben: Schon mal etwas von einer vernünftigen Überschrift gehört? :roll: Quote: Am 10.09.2010 um 12:35 Uhr hat CDIler geschrieben: Ölabscheider Udo_B für 5900ccm gesucht :-D :lol:
  5. den SL65 hab ich noch nicht gehört aber der SL63AMG ... einfach nur geil. ein gasstoß .... WUHAHAHAHA geil .... wie ein gewitter aber der SLS hört sich auch fett an!!! bei uns fährt nen E 55AMG kompressor mit der abgasanlage vom SL63AMG das ist auch einfach nur krank. bzw die C 63AMG hat auch nen schönen sound!!!
  6. Quote: Am 24.09.2010 um 23:40 Uhr hat r-panther geschrieben: Wenn aber dies Vtl. nicht da wäre, oder wie bei dir defekt ist, strömt im Ladebetrieb die Luft entgegengesetzt. Auch diese fehlgeleitete Ladeluft nimmt im Kohlenkasten stinkende Benzinmoleküle mit und leitet sie jetzt durch das Belüftungsloch zu deiner Nase. sicher die luft geht doch eher den einfachern weg u das wäre dann das ventil zum ansaugrohr vom lader bzw liegt da ja unterdruck an weil der lader arbeitet. ODER? jetzt ist ja die frage wann stinkt er nach bezin? [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 25.09.2010 um 00:38 Uhr ]
  7. ich würde sie auch nehmen aber der preis. ich weis was ein neuer reifen kostet bzw sie neu zulacken u da kann ich mir auch neue kaufen!!!
  8. naja ich denke das es in den tank gehen kann wenn das ventil an der DK defekt ist u das am lader dicht ist. aber diese leitung ist in max 30min neu. weil das ventil nur am lader ist glaube weniger schlimm. das an der drosselklappe schon eher s....! weil man muss bedenken an dem AKF sitzt ja nich ein taktventil! u das arbeitet ja nur im standgas u teillast(?).
  9. ne bis in den tank glaube ich nicht. naja denk fehler. der ladedruck wird ja unter vollgas beim schalten über den turbo abgebaut, oder? naja deswegen weil beide nur bei unterdruck öfnen. das ander drosselklappe defekt dadurch geht das am rohr vom lader auf u zieht die gase mit aus dem AKF nur sträker. u da der benzin sich verflüchtig husch ... leer^^ [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 24.09.2010 um 18:50 Uhr ]
  10. kommt darauf an welches! ich denke das es schon zum geruch kommen kann wenn das ventil was zum ansagrohr vom turbo geht defekt ist. naja erhöhter verbrauch .... wenn man weit her holt, ja, weil der benzin sich ja verflüchtigt u so beim schalten untervollgas in den luftfilter gelangt aber ob sich da der verbrauch so viel erhöht. glaube ich nicht!!! mmm spinnen wir mal rum: :) ventil an der drosselklappe defekt. ladedruck geht in die leitung u der druck wieder über das ventil zum ansaugrohr vom turbo raus dann zieht er ja unter teillast richtig den aktivkohlefiter leer .... übertreibe ich? [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 24.09.2010 um 18:35 Uhr ]
  11. so wie es aussieht werd ich wo am 2.10. nicht mit dabei sein. ist ja aber auch net so schlimm wäre ja das erste mal gewsen^^
  12. leg noch das heckklappenschloss u den 2. schlüssel dazu u wir kommen ins geschäft!!
  13. das ist aber ne wirklich gute frage!!! weil man muss dann ja auch nen anderen ölfilter mit anbauen(?) u ob der platz reicht. da muss man echt mal messen. bzw sitz das ding so scheise man vergrößert ja die aufsetzfläche um einiges. ist die fahrgestellnr. 4514011K? weil das wäre dann ja geschlossener DPF, haben die nicht nen öltemp. für das steuergerät? bin mir aber nicht sicher. [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 23.09.2010 um 21:40 Uhr ]
  14. kann der motor sein. kann aber auch die mechanik vom wischergestänge sein. oder die "bolzen" da wo die wischerarme angeschraubt sind, da ist ja metal in plastik. kann man nur mal die verbindungsstangen abmachen u den wischerarm bewegen ob der schwer zubewegen geht.
  15. naja es gibt viel schmucke frauen die smart fahren aber ob die hier im forum lesen u dann noch nen kerl kennen lernen wollen ..... mmmm NE!!!
  16. grööööhl .... ne die sind auch blau.
  17. na wenn du das machst must du zusätzlich noch beleuchtung,kennzeichen anbringen weil diese dann vom fahrrad verdeckt wird. weil orginal sitz das fahrrrad darüber. u naja abnahme weis ich dann nicht so genau aber ich denke mal schon weil es ja eine bauliche veränderung ist (bin mir da aber nicht sicher). aber vieleicht liest das hier noch jemand der das anders gelöst hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 22.09.2010 um 20:38 Uhr ]
  18. ja wo du das gerade schreibst. ich hab das mal gesehen da haben die das so gemacht: auf den kleinen hänger eine platte auf gebaut u darauf die 3 räder gestellt aber richtig mit schiene, wie auf den dach. weil die räder ja nur liegend in den hänger passen.
  19. Quote: Am 21.09.2010 um 19:45 Uhr hat chrissivogt geschrieben: - Anhängerkupplung mit separatem Radträger ist ein bisschen teuer, über 1000€ moin moin ich glaube das das nicht geht weil du über die stützlast kommst (?) bzw wird nicht viel mehr platz sein zur heckklappe. u jetzt mal im ernst stören die holme wirklich so viel. zum mal der träger wirklich schnell ab-an-gebaut ist :) bzw du doch nicht immer mit dem träger unterwegs bist.
  20. ich sag es mal so. das anbringen sollte dann wirklich null problme bereiten. u es ist "keine" richtige nachstellvorrichtung. ich habe es so geschrieben um hier keine 100 zeilen auf zuschreiben. der aktuator hat auch eine vorspannung diese aber selbst im aktuator. u durch verkeilen aus der richtung des aktuatormotors fährt der "bolzen"(hier hart plastik) aus. wenn aber kraft von dem ausrücklager kommt kann man den bolzen in den aktuator drücken. u da liegt die nachstellung. liest sich scheise muss man mal gesehen haben. p.s. u ausserdem ist es zufrüh am morgen :) [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 22.09.2010 um 09:19 Uhr ]
  21. aha ok, danke. na ich werd hier immer mal rein gucken u dann werd ich ja sehen ob da kann. mfg
  22. moin moin schnitzeltempel? wo genau wenn man"n" sich hier einreihen darf? [ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 21.09.2010 um 22:58 Uhr ]
  23. naja deswegen habe ich auch "fast" geschrieben. wenn ich das richtig verstehe willst du den Ku.Ak. vom 451 in den 450 bauen. oder vom 454 in den 451? wird schon passend machbar sein aber du must die funktionsweise verstehen u da wiederrum wird es nicht richtig funktionieren wenn du keine alukupplung verbaut hast!!! IM BEZUG AUF DEN 450!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.