
Werki
Mitglied-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Werki
-
Wer hat Interesse an einem BRABUS Frontspoiler ?!
Werki antwortete auf Wuschl's Thema in Biete / Suche / Tausche
OK! Überzeugt Bin auch dabei(unverbindlich). Warte noch den ganauen Preis ab. 2005er Cabrio mfg Werki -
@ HappymanHH Wir (2)würden eventuell am Sontag mal kurz vorbeischauen! Ist ja aus kassel nicht ganz so weit! Ist dafür auch ne Anmeldung erforderlich?? mfg Werki
-
also Brabus aufkleber wären das letzte was ich mir an meinen Smart kleben würde!Habe 2 mal mit denen telefoniert. Alleine für die überheblichen Art, hat sich Werbung für die erledigt! Aber warum eigentlich immer Brabus! Der Phantasie sind doch keine Grenzen gesetzt! Und Unikate sind doch besser als das was jeder hat!!?? Ich kann Euch da gerne behilflich sein um Eure Ideen in Aufkleber umzusetzen mfg Werki
-
@ Pitbull War heute bei KAW! Roadster kostet das selbe!! Gruß Werki
-
@ Fab Das würd nichts mehr geben!! Fahre Donnerstag für eine Woche weg! Klappt dann erst wieder am 4.Juni! @ Pitbull selbstverständlich haben allr Federn von KAW ein Gutachten beiliegen! Preis kär ich heute ab!! Gruß Werki
-
Ich weiß gar nicht was Ihr habt! Das Lied war doch nicht nicht schlecht! Und aussehen ist relativ :lol: Gruß Werki
-
@ wuschl Du hast Post! Gruß Werki
-
@ Manta michel Du hast Post! @ apicsmart Restkomfort ist schon noch vorhanden! Seitenwindempfindlichkeit ist einiges weniger! Aber besser als Serie! Bei der Fahrzeughöhe bietest Du dem Wind halt immer noch genügend Angriffsfläche! Gruß Werki
-
Hallo Michel Melde mich wenn Die Ferdern unterwegs sind! Gruß Werki
-
Mail-Aktion: Notbremsassistent für LKW zur Pflicht machen!
Werki antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@plaetzchen wolf 140! Respekt!!! Das mit der Bahn ist leider nicht so einfach! 1. Noch mehr Arbeitslose 2. Das mOtto dieser Welt ist doch "Heute in UItalien geerntet und morgen früh bei mir auf dem Tisch! Mit dem Laster klappt das! Mit der Bahn ist Dein Obst leider 4-5 Tage alt! @Stroker Du sprichst mir aus der Seele @Udo B Tja es zwingt Dich ja kein Chef diesen LKW ohne Gurt zu fahren! Aber wenn Du ihn nicht fährst tut es einer der 5 Mio. Arbeitslosen! Traurig aber wahr! Gruß Werki -
Mail-Aktion: Notbremsassistent für LKW zur Pflicht machen!
Werki antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ schaefca zu1 Da hast Du sicherlich Recht! Aber das Problem ist es kostet! Gerade in kleineren Speditionen fahren immer sehr spartanisch ausgerüstete Laster. Bei denen ist weniger mehr! Weniger Elektrik und helferlein-weniger kosten in der Anschaffung-weniger kosten im Alter des Fahrzeugs! Und selbst bei 81.000€ Netto Anschaffungskosten für eine Sattelzugmaschine(Renault AE) bekommst Du Probleme wenn Dein Chef 2000€ in Sicherheitfeatures investieren soll! zu 2 Da gebe ich Dir Recht zu 3 Ich hatte das Vergnügen, so ein Fahrzeug kurzzeitig zu bewegen! Mit Sicherheit wird keine Vollbremsung stattfinden! Aber wenn der Abstandsmesser auf einmal feststellt, das der Sicherheitsabstand binnen 2 sek. nicht mehr 50 sondern nur noch 25 Meter beträgt, frage Dich bitte selbst was passiert! Der Abstandsregler leitet langsam und vorsichtig unter Berücksichtigung des nachfolgenden Verkehrs eine Sachte Bremsung ein?? NEIN tut er nicht!!! Da leitet das Fahrzeug schon einen sehr heftigen Bremsvorgang ein! Das hört ja auch nicht auf, wenn der Laster dieselbe Geschwindigkeit hat wie der einscherende vor Ihm. Denn dann ist immer noch kein Sicherheitsabstand vorhanden! Und glaube mir aus der Praxis! Wenn du im LKW vor einer Abfahrt ruckartig die Geschwindigkeit verringerst wird es eng für Onkel Karl ,der mit Familie spazieren fährt, sehr eng! zu 4 leider ein leidiges Thema! Ich gebe Dir hier mal 50% Recht! Deine Berechnung stimmt! Aber Theorie und Praxis gehen hier leider sehr weit Auseinader Wie bereits erwähnt war ich Berufskraftfahrer! Da ich überwiegend Überseecontainer durch Europa gekarrt habe bin ich von Kassel aus 2-3mal nach Hamburg gefahren. Exakt 310 km Autobahn! Laut Deiner Berechnung wären das ca.4min Zeitersparnis! In der Praxis( Deutschland ist keine gerade Platte) macht das ca. 25 min aus! Da ich in etwa 800-900km pro Schicht gefahren macht das 1,15min aus! Gewiss nicht viel! Aber immerhin 105km weiter. Und darauf kommt es an! Früher da -früher schlafen-saubere Fahrzeiten und am Wochenende eher bei Frau und Kind! @ all Bitte nicht falsch verstehen ! Ich befürworte auch alle Systeme die das Leben einfacher machen oder Menschenleben retten! Aber einiges ist in der Praxis nicht oder nur sehr schwer umsetzbar! Das System wäre doch auch für PKW`s nicht schlecht! Mit Sicherheit nötigen die wenigstens Smartfahrer bei 180 auf der linken Spur! Aber man wird leicht genötigt bei 120 auf der linken Spur ! Gruß Werki -
Mail-Aktion: Notbremsassistent für LKW zur Pflicht machen!
Werki antwortete auf schaefca's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo! Alles schön und gut was Ihr da so von Euch lasst. Mit Sicherheít wäre das teilweise ein Fortschritt, aber ich gebe als (EX Ferfahrer 4 Jahre) ein paar Dinge zu bedenken! 1! Bei Mercedes kann man einen Abstandswarner ab Werk mitbestellen! Warum macht das keiner? Weil er sau teuer ist und Chef`s der Meinung sind der Laster fährt auch ohne. Ferner ist die Technik recht kostspielig wenn darin mal ein Fehler auftritt! 2! Selbst wenn so ein Abstandswarner pflicht würde für Neufahrzeuge, würde es ca. 15-20 Jahre dauern, bis alle zur Zeit auf dem Markt befindlichen LKW`s abgelöst wären. Nun zum Eigentlichen Problem! 3! Ich unterstelle Euch mal, das Ihr alle recht gut Autofahren könnt. Aber da kommst Du mit 90 kmh und 40t gesamtgewicht auf der Bahn an einer Ausfahrt vorbeigerollt, und dann kommen die Experten der meist älteren Fraktion einfach so mirnichts dirnichts mit 50 kmh von der Beschleunigungsspur auf Deine Fahrspur ca. 15m vor DiR. Das macht Spaß kann ich Euch versichern. Oder die Kandidaten die der Meinung sind, ach den LKW überhol ich noch vor der Ausfahrt. Meiner Meinung nach ist das auch lebensgefährlich! Ein LKW der leer ist bremst fast besser wie ein PKW. Bin gespannt auf die Gesichter der Autuofahrer wenn Du bei auf der Autobahn ein LKW vor Dir hats, der plötzlich von 90 auf 50 runtergebremst wird! Oder haltet Ihr Eure 50m Sicherheitsabstand vor der Ausfhart hinter einem LKW ein! Es sind ja nicht immer die LKW Fahrer die Unschuldigen! Das gebe ich ja zu! Aber bedenkt auch das überholen! Recht neue Lkw`s mit guter motoriesierung und begrenzer auf neuem Stand fahren exakt 90 KMH. Die netten Osteuropäer oder Stundenlöhner fahren 87 kmh. Also mußt DU mit Abstansregler 50m vorher auf die Überholspur und 50m vor dem LKW wieder zurück! Leider liegen zwischen ein und ausscheren ca. 5km. Und schon sind wir bei der nächsten Debatte der Autofahrer LKW Überholverbot 7 Tage die Woche rund um die Uhr! Gruß Werki -
@ SportUnimog Oh das ist Deiner! Dann bist DU mir 2 Tage zuvorgekommen! Ich war heute da umeinen auch ablichten zu lassen! Aber schön zu wissen, das sich aus Kassel noch wer in das Forum verirrt hat! @ Mantamichael Du hast Post @ wuschl klär ich ab! Gruß Werki
-
ja! Den kleinen nenne ich mein eigen! gruß Werki
-
Was heißt bezahlbar? Ich denke, die kosten neu nur 180 in Schwarz oder Silber bzw. 170 grundiert? Gruß Werki
-
Hallo allerseits! Habe mein 42 etwas dem Erdboden näher gebracht! Da ich aus Kassel komme bot sich KAW an! Nicht die günstigsten aber gut! Da ein bekannter von mir da Arbeitet, sind wir ins Gespräch gekommen und ich erzählte ihm, was für nette Leute Ihr seid! Das resultat ist, das ich Euch höchstwahrscheinlich (falls bedarf besteht)Federnsätze für Smart 42 anstatt für 200€ bis Ende MAi für 89€ anbieten könnte!Da es wenn überhaupt privat abgewickelt werden würde, müßtet Ihr Euch bei mir (nicht bei KAW) melden! Hier noch ein Bild wie er steht mit KAW Gruß Werki
-
SUCHE FÜR TIEFERLEGUNG 2 VORDERE FEDERN
Werki antwortete auf mesut's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo Mesut Ichkomme aus Kassel und habe einen ganz guten Draht zu KAW Vellmar! Wenn Du interesse hast, mach ich mich gerne mal schlau ob ich dort auch nur 2 vordere bekomme! Gruß Werki -
halter über kennzeichen ausfindig machen
Werki antwortete auf opferkind's Thema in small-Talk (off topic)
Also bei mir ging das recht unkompliziert Habe auf Underer Zulassungsstelle angerufen und gesagt, das mir wer an Auto gefahren ist und ich ihn nicht gleich anzeigen möchte. Dann haben Die mir am Telefon auskunft erteiltüber den Halter! Hängt vieleicht vom Sachbearbeiter ab? Gruß Werki -
@ cartronic gibts auch Bilder davon? Habe auf Deiner Homepage nichts gefunden! Was kostet so eine Lösung von Dir? Gruß Werki
-
Kannst auch nur 2 haben! Also war Dein Preis (40€) für zwei Reifen? Gruß Werki
-
Das mit den Bildern hört sich gut an! Werde ich mal probieren! Chrom gibt es in günstig oder gut! Günstig (ca.10€ pro Meter)hat nur eine Haltbarkeit von ca. 12 Monaten und gute(18€ pro Meter) hält ca.3 Jahre. Das problem bei der guten ist, das die fast schon Metall ist(Oberfläche) und sehr leicht verkratzt.Da die Gute wie gesagt fast Metall ist, ist die auch schwerer in Sicken und Kanten bzw. Rundungen zu verkleben. Habe vor 2 Wochen einen einen S6 damit teilweise beklebt und warte noch auf ergebnisse nach mehreren Waschbahnfahrten ob es Kratzer gibt bzw. wieviele? Silber metallic wäre kein problem aber Chrom ist natürlich ein Eyecatcher! Oder Flip Flop? Gibt es in 6 verschiedenen Farbtönen! Hält auf jedenfall besser als Chrom und ist schöner zu verarbeiten. Gruß Werki
-
Hallo Sunflower Könnte Dir Hilfe in Kassel anbieten! Oder in Tossen ende Mai! Aber ich denke beides hilft Dir nicht wirklich? Aber ich mache es immer so! Scheibe außen gut reinigen! Folie naß machen und verkehrtherum auflegen! Glatrakeln und Falten an der Seite (falls die Heckscheibe zu sehr gebogen ist) herausfönen. Ich glaube aber nicht, das das beim Smart der fall ist. Dann Folie von innen aufkleben (vorher Deckfolie abziehen) und fertig!! Viel Glück beim zweiten Versuch Gruß Werki
-
hallo act Florstadt bietest Du auch ein bißchen mehr? Hast DU noch den Brabus Spoiler? Dann könnten wir es verrechnen? Gruß Werki
-
Bekleben ist nur teilweise das Problem. Wenn Du sie geschnitten bekommst wie Du es vorhast klebst Du naß! Klebefläche des Autos nass machen und das Auto(Fläche wo der Kleber hin soll) auch Das heißt Du kannst den Kleber aufsetzen und auf dem Auto hin und herschieben bis er paßt! Dann rakelst Du das Wasser zwischen Kleber und Auto raus und es klebt! Nicht sofort aber binnen einer Stunde. Oder mach ne Spazierfahrt nach kassel ;-) Gruß Werki
-
Hast Post! Das mit den Bildern hier hereinzukriegen ist mir zu hoch! Gruß Werki