Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Udo_B

    Schaltknauf ausbauen?

    Quote: Am 29.10.2004 um 11:26 Uhr hat PflegerL geschrieben: bla bla bla Sag ich ja ... und was konstruktives kommt auch nich rum :lol:
  2. Naja, ne direkte Dokumentation nicht, aber is auch auch im Prinzip nich so schwer, n Brett zurechtzusägen :-D Guckst du hier , sind auch noch einige alte Bilder dabei. ----------------- DER BÖSE
  3. Udo_B

    Schaltknauf ausbauen?

    Man könnte den 44-Bereich ja auch einfach schliessen, is ja eh kein smart :-D :-D :-D
  4. Brauchste nix beschweren, nur lang genug machen, der klemmt dann hinterm Sitz fest.
  5. Mein Tip: Eine MDF oder Spanplatte ca. 14mm dick, mit Teppich belegen (natürlich nich da, wo die LS raustönen, da dann die Gitter drauf) und nach vorne zu den Sitzen den Teppich überlappen lassen und passend zurechtschneiden, damit der hinter den Sitzen den Kofferraum abtrennt, somit hast du nach unten einen halbwegs abgetrennten Raum für die Lautsprecher. Nebeneffekt: Die Motorgeräusche sind sehr gut gedämmt. So hatte ich es auch damals mal, bis der "Sound" der "Motorleistung" untergeordnet wurde und kein Platz mehr für n Brett war :-D Als Sicherung würde ich Drahtseile nehmen, die du mit hinten an die Kofferraumklappenverrieglung schraubst und in der Board einklinkst (ähnlich ner Türsicherungskette), gibt's alles bei Eisen-Karl oder bei .... du weisst schon :lol: ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 28.10.2004 um 17:19 Uhr ]
  6. Ich lass immer den 1. drin beim Parken. -Stehen -Schlüssel soweit nach links, wie es geht (Motor u. Zündung gehen aus) -in N rüberdrücken -Schlüssel ganz nach links und abziehen Hat den Vorteil, dass man beim Starten nich erst im Getriebe rumrühren muss. ----------------- DER BÖSE
  7. "Zuschaltbar" gilt auch nich... was verbaut ist, MUSS funktionieren und eintragungsfähig sein. Auf "mach ich nur bei Treffen und in meiner Garage an", springt kein Rennkommissar an ;-) Das is das Gesetz der Strasse ... das des Lebens is "man darf alles, ausser sich erwischen lassen" ;-) ----------------- DER BÖSE
  8. @ pistolit: Fuckel mal n Drähtchen an die beiden "-" Chinchanschlüsse (aussen der Kontakt, wo die Steckerhülse drübergeht) am Radio mit unter die Steckerhülse und halt diese dann mal mit ans Radiogehäuse ... dann hör mal, ob das Pfeifen weg is. ----------------- DER BÖSE
  9. Macht euch keine Hoffnungen, mit dem derzeitigen, was es an smarts gibt, entlockt man nem echt gut getunten Mini nur n müdes lächeln ;-) Die Kisten haben bis zu 150 PS, wiegen nix und n Getriebe, was auch tut, was man will... Bei der smart-Vertretungs Eröffnung in Brilon hatte der dortige MSC auch n netten Parcour aufgestellt, in dem jeder mit nem Mietsmart mal richtig die Fetzen fliegen lassen konnte und ich muss sagen, nach einiger Übung hatten es die echten, alten Slalom-Cracks auch gut fliegen lassen, der Reifensatz war nach dem Tag jedenfalls hin :lol: ----------------- DER BÖSE
  10. Quote:verchromtes Drahtgeflecht Verzinktes gibt's im Baumarkt vonne Rolle :-D :-D
  11. Bei meinem war das Kugelgelenkkondom (Faltenbalg) auch seinerzeit durchgewetzt, als ich die anderen Federbeine eingesetzt hatte. Und ziemlich schlackerig waren beide auch, hatte da schätzungsweise 50t km hinter sich, mit Breitreifen. ----------------- DER BÖSE
  12. Könnte der Steuerkettenspanner sein ... Der wird hydraulisch nachgespannt, im Stand hast du wenig Öldruck, das heisst, die Kette is labbrig, je schneller der Motor läuft, desto mehr Öldruck wird aufgebaut, desto staffer wird die Kette.
  13. Mit "Was sagt der Verkäufer" is ihm mit Sicherheit genauso geholfen, als wenn du gar nix schreibst.... Zum Thema: Hast du das Heckpanel abgenommen, wie ich das so sehe, wird die Schürze dann von hinten verschraubt und der schwarze Einsatz rausgenommen. So geht's Heckpanel ab Mit der Passgenauigkeit könnte es nicht so gut bestellt sein, ich hab die Seitenschweller von dem Laden. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 23.10.2004 um 19:55 Uhr ]
  14. Warum schraubste die Dinger für n TÜV nich einfach ab :-?
  15. *achduscheisse* .. Was n das :-? ... N fahrbares Fotolabor :-? ... neee .. Dieter's is schöner ;-) ----------------- DER BÖSE
  16. Wow :o :o ... wenn du tatsächlich 300 Tacken dafür kriegen solltest, sach bescheid, dann mach ich auch noch n paar davon ... :-D Is ja kein Ding, bisschen Schlauch und VA-Rohr und nen passendes Schweissgerät, schwupps, fertig ;-) ----------------- DER BÖSE
  17. Schon erledigt, wenn man an nem Original gucken kann, is ganz einfach :-D ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 17.10.2004 um 18:51 Uhr ]
  18. Mal eben so die Fahrgestellnummer würde ich nicht so einfach hier rein schreiben.... Könnte man lustigen Schabernack mit treiben :-D Ausserdem is ja jetzt auch schon geklärt, was er wissen wollte ;-) ----------------- DER BÖSE
  19. Elchtest machen mit 75 km/h :-D ... schon weisstes.
  20. Hier kannste dir n paar Tips für die passende Konsole holen. ----------------- DER BÖSE
  21. Stimmt ... Astra G, Corsa, Meriva ... :-D ... hätte man eher wissen müssen. Wenn ich sowas wie nen Anschlussplan bekommen könnte, wär super, ich blick nämlich absolut nich durch :( P.S. Der Schalter hat 8 Pins, ein Spiegel drei Litzen (1 - 2 - 3), Verstellung ist über 1+2 runter, 2+1 hoch, 1+3 rechts, 3+1 links, theoretisch müsste an zwei der 8 Pins "+" und "-" anliegen und an den restlichen 3 die Verstellung für rechts und drei für die links. ----------------- DER BÖSE
  22. Nur mit dem Lösen der Verschraubungen vorne kann's aber wirklich nicht gehen.. Wie auch, das Öl wird mittels Saugrüssel von der Ölpumpe aus der Wanne genuckelt, von alleine fliesst's nicht bergauf :-D Einzige Möglichkeit, dass alles vorne abgelassen werden kann, wäre, dass der Motor läuft und zwar solange, bis nix mehr vorne rausstrullert, das is aber auch nich sooooo gesund unter Umständen :-D Der Platz, wo die Ablassschraube oben im Bild angebracht ist, ist auch nicht so richtig gut, weil die Öffnung nicht am tiefsten Punkt ist. Optimal isses, die Schraube mittig auf die plane Fläche zu setzen und zum Ablass hin ne leichte Mulde reinzudengeln, der Sinn is einfach der, dass sich dann dort die schwereren Teilchen aus Abrieb etc. gezielt sammeln können und beim öffnen der Schraube mit abfliessen... weniger is das Ziel, das alte Öl bis auf den letzten Tropfen rauszubekommen, wenn etwas drinbleibt, macht das auch nix, Hauptsache is, der richtig grobe Prütt is weg. ----------------- DER BÖSE
  23. ... und kann mir die PIN-Belegung für den Originaltaster sagen? Der Taster hat 2 *4 Anschlüsse, wenn jemand mal nachmessen könnte, welcher der Anschlüsse Zündungsplus und Masse hat, wär mir glaube ich schon geholfen ... Ausserdem wäre noch wissenswert, ob die Original-E-Spiegel für die Verstellung auch ja drei Litzen haben. ----------------- DER BÖSE
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.